heute variante nr. 17, 18 oder schon 19?
2. linie, Michael Grabner - Pavel Zacha - Patrick Maroon
heute variante nr. 17, 18 oder schon 19?
2. linie, Michael Grabner - Pavel Zacha - Patrick Maroon
da alle 3 bei verschiedenen Klubs spielen, kann es ohnehin nur einer werden. Und da ist es mir lieber die beiden anderen kommen so schnell wie möglich zur WM. (Vertrag hin oder her).
ich lehne mich mal etwas aus dem fenster, es wir keiner von den dreien kommen.
Besser wäre das alle drei in die PO´s kommen und dort die erste Runde überstehen
so würde mir das auch am besten gefallen, wird aber eh schwer genug dass es alle 3 überhaupt schaffen.
na wenigstens auf die Leafs ist verlass, obwohl es nach einem 3:0 wieder knapp geworden ist.
Vancouver darf heute einfach kein Stolperstein sein.
sollte man glauben.
ok keine 2 tore ich meinte ja eh Vanek.
auch falsch da sind es schon 3
Michael Grabner heute mit Brian Boyle und Brian Gibbons in der 4. linie, ich sag da jetz mal nichts dazu.........,
naja, lange hats nicht gedauert und er hat wieder mit Zacha und Noesen gespielt.
die linie passt auch am besten für ihn, ein/zwei chancen waren dabei (Zacha´s pässe kommen auch mal an bei ihm), defensiv sowieso klasse, game winning assist und das empty net leider nur fast gemacht, das war dann doch ein haken zuviel.
die linienzusammenstellung von Hynes heute wiedermal.
:hilfe:
auf deutsch, da blickt keiner mehr durch.
Hall gefühlt in jeder linie mit doppel und dreifach shifts, Boyle mit Grabner, Grabner mit Zacha, Zacha mit Wood, Wood mit Boyle usw. usw. , ganz ehrlich mir wird langsam schwindelig irgendwie hat man manchmal das gefühl es spielt halt jeder mit jeden wie bei den schülern, aber solange es funktioniert.
ps.: und egal in welcher linie Hall gerade spielt, sie ist gefährlich.
edit: puh war das knapp heute, aber am ende hats dann wieder gepasst.
Mir gefällt es auch nicht das Grabner bei den Devils nicht so funkt wie bei den Rangers.
Ich meine aber auch das New Jersey Grabner nicht wegen seiner Tore geholt hat. Man setzt Grabner defensiv ein und Grabner erfüllt diese Rolle im PK und auch in der Linie suverän. Dazu hatte man die Möglichkeit das er auch Tore machen kann. Das wäre die nette Draufgabe gewesen.
NJ sieht das nach dem Motto:
kann und darf die Tor machen, muss aber nicht so lange er hinten das macht was von ihm verlangt wird und Hischier / Hall weiter liefern.
das stimmt schon, man ist ja auch nicht unzufrieden mit Grabner bei den Devils, aber wir österreicher wollen ihn halt auch tore schießen sehen.
Michael Grabner heute mit Brian Boyle und Brian Gibbons in der 4. linie, ich sag da jetz mal nichts dazu.........,
Devils vs. Hurricanes
FORWARDS
Taylor Hall - Nico Hischier - Jesper Bratt
Miles Wood - Pavel Zacha - Kyle Palmieri
Blake Coleman - Travis Zajac - Stefan Noesen
Michael Grabner - Brian Boyle - Brian Gibbons
DEFENSEMEN
Andy Greene - Sami Vatanen
John Moore - Damon Severson
Mirco Mueller - Will Butcher
GOALIES
Starter: Keith Kinkaid
Backup: Cory Schneider
SCRATCHES
Forward: Jimmy Hayes (healthy), Patrick Maroon (lower body, day-to-day), Drew Stafford (healthy)
Defenseman: Ben Lovejoy (healthy)
drei penaltys gegen Samsonov den neuen "wundergoalie" der russen.
bin gespannt wie lange es noch dauert bis den die Capitals in die NHL holen.
Man könnte meinen wenn man hier liest , es liegt an den linemates das Grabner so viele breakaways liegen lässt.
das wissen wir ja alle dass er öfters etwas mehr chancen braucht, das problem bei den Devils in den letzten wochen war, er hatte nicht viele breakaways und bei den 2 on 1 kamen die pässe regelmäßig zu ungenau und das hat schon mit den linemates (in dem speziellen fall hauptsächlich mit Zajac) zu tun.
Grabner ist und war ein oportunistischer 3. Linien Winger der keine Stürmer um sicht braucht um Tore zu schiessen. Was er braucht ist ein stretch pass spiel mit Verteidigern die das können
so gehen die meinungen auseinander, ich habe in den spielen die ich bisher von ihm gesehen habe bei den Devils (und das waren fast alle) sehr wohl große unterschiede mit den verschiedenen linemates erkennen können.
Alles klar, danke!
Denk mir halt, wenn die Linien nicht zusammen passen, dass man halt mit grabner probieren kann!
Da gebe ich dir natürlich recht und Hynes ist auch ein trainer der sehr viel herumprobiert bei den linien, für meinen geschmack manchmal zuviel.
Zum fall Grabner.
Er spielte schon mit allen 4 centern Hischier, Zajac, Zacha, Boyle (und fast allen wingern).
Am besten funktionierte es mit Hischier in der 2. linie, das problem dabei, ohne Hischier als center funktioniert aber Hall nicht und der ist das um und auf im Devils spiel.
Zajac (nr. 2 center), ist kein schlechter aber irgendwie passt das nicht, manchmal habe ich das gefühl dass Grabner einfach zu schnell für ihn ist und deshalb die pässe meistens ungenau kommen, vielleicht würden die beiden auch nur etwas mehr zeit brauchen um die wege des anderen besser zu kennen.
Zacha, war ursprünglich die erste option von Hynes und das funktionierte eigentlich auch ganz gut auch wenn der torerfolg in den ersten spielen ausblieb, die chancen waren da, dann verletzte sich Zacha leider und ist erst seit dem letzten spiel wieder zurück.
Boyle, ein spitzen 3/4 line center, aber für die schnelle spielweise von Grabner unbrauchbar (außer im pk).
Fazit: Nicht ganz einfache situation die richtige position für Grabner zu finden, als 1st liner sehe ich ihn eigentlich auch nicht, also wird es daraufhin hinauslaufen dass er entweder mit Zajac oder Zacha in den nächsten spielen am eis stehen wird, wie gesagt, ich glaube die vernünftigste variante wäre mit Zacha ob das jetzt die 2. oder 3. sein wird ist völlig egal, die sind bei den Devils quasi gleichgestellt.
PS.: wie immer meine persönliche, subjektive meinung meiner beobachtungen bei den live spielen.
das befürchtete unentschieden bei Pens vs. Philly, die Flyers machen 40 sekunden vor dem ende den ausgleich.
Grabner /hischier /hall keine Option!?
Für Hynes wohl eher nicht,
zum einen sind Hall und Grabner beide LW auch wenn Grabner früher schon öfter mal RW gespielt hat (und auf hockey db bei ihm RW steht, keine ahnung warum), seit er bei den Devils ist hat ihn Hynes nur am linken flügel eingesetzt,
zum anderen ist er kein echter sniper wie Palmieri oder technisch hochbegabt wie Bratt die sonst am RW der 1. linie spielen.
Grabner hat einfach andere qualitäten und die liegen ganz klar bei den breakaways, da würde er einen partner brauchen der die pässe genau bei ihm anbringt und im penaltykilling, das funktioniert eh klasse.
Endlich hat mich Hynes wiedermal die aufstellung machen lassen.
Ein lineup ohne Stafford und Lovejoy, dafür die 1er linie die mir dieses jahr schon soviel freude bereitet hat, Hischier - Hall - Bratt.
Dazu ein Kinkaid der sich langsam in einen rausch spielt und eine gesamte mannschaft die sich bereits im playoff modus befindet.
Nur für Grabner will sich die richtige linie nicht und nicht finden, die pässe von Zajac kommen bei den breakaways regelmäßig zu ungenau, Hischier ist an der seite von Hall unverzichtbar, bleibt noch Zacha und der war jetzt eine zeitlang verletzt, ich glaube aber trotzdem dass das die beste option wäre mit Gibbons oder Noesen am anderen flügel.
Schade dass die Coyotes eine 2:0 führung gegen Florida im letzten drittel noch aus der hand gegeben haben, sonst wäre das wochenende perfekt gewesen.
Warum wünschen sich so ziemlich alle Grabner zu den Rangers zurück
Die Chance PlayOff zu spielen ist in den nächsten Jahren bei den Devils mMn. höher als bei den Rangers.
Ich wünsche mir schon dass er bei den Devils bleibt, als wahrscheinlichere option sehe ich aber auch dass er wieder zu den Rangers geht.
Wichtiger Sieg für die Devils.
Grabner spielte Defensiv solide was ich gesehen habe , dennoch Devils+Grabner ist nicht ganz Kompatibel in der Offens.
Nächstes Jahr dann Comeback bei den "Rags".(hoffentlich)
naja, ganz so sehe ich das nicht, Grabner mit Hischier und Gibbons könnte richtig gut funktionieren als 2. linie.
das problem dabei ist dass Hall nur funktioniert mit Hischier als Center, warum? und das ist jetzt meine persönliche meinung weil von der spielanlage her eigentlich Hall der center ist und Hischier eine unglaubliche gabe hat (und das können) sich an seine linemates anzupassen.
Der Sieg der Blue Jackets war auch für Grabner und New Jersey nicht unwichtig!
hilft natürlich ein wenig, aber ohne selber punkte zu machen wird es nicht gehen.
Alles anzeigenWenn man sich es schön reden will würde das dann so aussehen:
Zajac macht in 44 Spielen 14 Punkte (ohne Grabner)
Zajac macht in 11 Spielen 8 Punkte (mit Grabner)
Ist aber eine blödsinnige Statistik da Sie meiner Meinung nach 0,00 Aussagekraft hat.
___________________________________________________________________________________________________
Hier aber ein feiner lobender Artikel über Vanek. Grenzt schon fast an Huldigung
macht alleine deswegen schon keinen sinn weil Zajac eine schwere verletzung hatte und erst im laufe der saison zurückgekommen ist und dann lange gebraucht hat bis er wieder halbwegs in form war
Die blauen Jerseys wurden zu Gunsten schwer kranker Kinder autogrammiert und versteigert. Ich hätte auch gerne mitgeboten und Eines ergattert, leider war die Auktion auf die USA und Kanada beschränkt. Hier das Ergebnis der Versteigerung, Preise in US-DOLLAR:
01. Henrique 2.014
Rico auf 1 , der hat sich ja scheinbar wirklich in die herzen der Anaheim fans gespielt.
Wie erwartet gewinnen die direkten konkurrenten Columbus und Florida, bei einer niederlage heute gegen die Sharks wirds richtig eng.
edit: auch die Flyers machen nach einem 1:3 nach 2 drittel zumindest noch 1 punkt.
lineup:
FORWARDS
Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri
Michael Grabner - Travis Zajac - Brian Gibbons
Patrick Maroon - Blake Coleman - Stefan Noesen
Jesper Bratt - Brian Boyle - Drew Stafford
DEFENSEMEN
Andy Greene - Sami Vatanen
John Moore - Damon Severson
Will Butcher - Ben Lovejoy
GOALIE
Cory Schneider
Wenigstens hat Hynes zumindest eingesehen dass es mit Zajac/Hall einfach nicht funktioniert, Wood fällt leider aus für ihn kommt Bratt zurüch in die mannschaft
Das wird heute richtig schwer, aber hoffen wir mal das beste.
edit 1. drittel: die Devils laufen den Sharks ins offene messer vom feinsten, immer einen schritt zu langsam irgendwie hat man das gefühl der saft ist alle, Schneider ein schatten seiner selbst und trotz 1:30 5 vs. 3 steht es nach dem 1. drittel 3:1 Sharks
edit 2. drittel: und es geht genau so weiter...., x Devils chancen, zweimal kommt der pass von Zajac beim 2 on 1 auf Grabner zu ungenau, sonst will der puck auch nicht rein und im konter klingelt es.
Es tut mir leid, ich bin ein großer Schneider fan aber in der derzeitigen verfassung ist er keine hilfe, nach dem 4. gegentor geht er auch auf die bank, sekunden später schlägt auch der erste schuß auf Kinkaid hinter ihm ein.
Eigentlich will ich mir das letzte drittel gar nicht mehr antun.
edit: endstand: 6 : 2 Sharks, sog 25 : 28 - so läuft man jetzt wirklich gefahr eine gute saison noch gegen die wand zu fahren.
Gratulation zum verdienten sieg.
Bei den Devils war heute die luft irgendwie heraußen und das gewohnt schnelle spiel viel zu selten zu sehen.
Leider zum wiederholten male, Hall "funktioniert" nur mit Hischier richtig.
3 ex-Ducks mit einem scorerpunkt, aber das war zuwenig heute.
Hoffentlich sind die verletzungen von Manson und Wood nicht so schlimm, die würden beiden teams sehr abgehen.