Beiträge von Old Devil
-
-
Nach dem schlechten Start wird in New Jersey Scott Stevens als möglicher Nachfolger für Coach John Hynes genannt.
das war heute eine absolute bankrotterklärung, normalerweise MUSS die ära Hynes jetzt beendet sein.
nachdem aber sein guter spezi Shero GM ist (der ihn letztes jahr noch mit einem neuen langfristigen vertrag ausgestattet hat) wird das wohl nur passieren wenn man Shero auch gleich mit entfernt.
-
-
Ja, verschenk ma wieder ein 4:1... am besten Wegen dorthin.
ich bin sicher sie schaffen das....
edit:
30 seconds later....., geschafft.
-
haha
Kurz aufs Spiel Anaheim geschaltet 2 Tore verpasst!!!
ich bin mir sicher es finden sich trotzdem möglichkeiten das spiel noch zu verlieren heute.
edit: und schon haben wir wieder ein one goal game.
edit2: na also, wie erwartet ganz locker noch gedreht die partie.
-
aber vor braucht es mal so ugly Sieg, aber bitte nicht am Donnerstag dann lieber heute!
das klingt jetzt vielleicht schlimm aber ich weis gar nicht ob ich mir das wünschen soll, eigentlich bin ich mittlerweile der meinung dass die Hynes zeit so schnell wie möglich ein ende haben sollte, ein sieg würde das wieder hinauszögern und irgendwann später in der saison ist es dann wahrscheinlich zu spät die sache noch zu drehen heuer.
(während ich das schreibe schießen sie in einer minute zwei tore.....)
-
Ducks mit 0:1 nach Drittel 1 gegen die Bruines.
auf gehts Ducks, da muss noch was gehen!
die Devils führen nach dem 1. drittel gegen die Cats mit 2 : 1, aber sowas von unverdient...
-
Also recht ein System seh ich da weiterhin nicht. Auch wenns mal 2:1 steht, aber das ist doch alles nur auf Zufall aufgebaut in der Offensive.
genau so ist es, jede menge fehlpässe im aufbau, keine kombinationen, keine härte, 5 zu 12 hits im 1. drittel, einfach fürchterlich zum zuschauen trotz der mehr als glücklichen führung.
-
Devils vs. Panthers
zwei änderungen im lineup, Boqvist und Tennyson in, Rooney und Mueller out, finde ich grundsätzlich ganz gut aber ohne system wird das auch nicht viel helfen.
FORWARDS
Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri
Miles Wood - Travis Zajac - Blake Coleman
Jesper Boqvist - Jack Hughes - Wayne Simmonds
Nikita Gusev - Pavel Zacha - Jesper Bratt
DEFENSEMAN
Damon Severson - P.K. Subban
Will Butcher - Sami Vatanen
Matt Tennyson - Connor Carrick
GOALIES
Starter: Cory Schneider
1. drittel:
und nach 16 sekunden schlägt es das erste mal hinter Schneider ein, Severson einen meter hinter dem alleine vor Schneider stehenden Huberdeau.
keine änderung im spiel, wie oft da wieder ein stürmer alleine vor Schneider war..., unglaublich, nicht zum anschauen das gemurkse und einen 2 : 1 führung bei der sie selber nicht wissen warum.
2. drittel:
18 powerplays ohne tor, wo liegt der weltrekord?
Hischier verletzt raus
Bob hat heute auch nicht seinen besten tag, daher immer noch 4 : 3
3. drittel:
ich finde keine worte mehr für diese "leistung".
endstand 4 : 6 und das hochverdient, normalerweise hatte der torman keinen guten tag wenn er 6 treffer kassiert, Schneider war aber sicher noch einer von den besseren heute.
das war der absolute tiefpunkt, die zeit von Hynes muss jetzt zu ende sein!!!
-
Nach dem schlechten Start wird in New Jersey Scott Stevens als möglicher Nachfolger für Coach John Hynes genannt.
ich bin auch der meinung dass es höchste zeit ist etwas zu unternehmen, nachdem Hynes es in über 4 jahren nicht geschafft hat den spielern ein vernünftiges system beizubringen.
offensiv gab es ja phasen in den letzten saisonen in denen es nicht so schlecht aussah, aber defensiv ist es jedes jahr immer wieder die gleiche katastrophe, es sieht so aus als ob er einfach nicht fähig ist der mannschaft ein brauchbares defensivsystem beizubringen.
Scott Stevens ist natürlich ein held in NJ und mit ihm käme sicher zumindest die auch von vielen vermisste härte im spiel der Devil zurück.
als trainer ist er trotzdem weitestgehend unerfahren, ob das der richtige mann in dieser situation wäre...., ich weis es nicht.
-
Das ist schon klar, dann hätte man sich vor ein paar Rennen bei Verstappen auch schon darüber beschweren können.
......und Räikkönen hat für des selbe vergehen eine strafe erhalten, die war auch richtig.
aber genau da liegt das problem, weil immer unterschiedlich entschieden wird obwohl es im regelbuch ganz klar geregelt wäre.
-
Ja man kann es halt nicht jedem recht machen!
Also was soll es? Es gibt einen Sensor und wenn der nicht anschlägt ist es ok.
ist eben nicht so geregelt.
wenns ein regelbuch mit § gibt soll man sich daran halten sonst braucht man eh keins und der § 36.13 absatz B sagt ganz eindeutig.
dass weiters ein Fehlstart vorliegt, wenn sich das Auto bewegt aber in der Startbox so positioniert ist dass der Transponder es nicht bemerkt (also etwas hinter der vorderen linie der startbox).
das ist eindeutig, da gibt es keine zwei meinungen und von irgendwem was recht machen ist gar keine rede.
hat sich das auto von Vettel zu früh bewegt?
nein: kein fehlstart
ja: fehlstart
-
Vettel Fehlstart:
Trotz des offensichtlichen Frühstarts, der von den TV-Bildern bewiesen wurde, und einer folgenden Untersuchung durch die Rennkommissäre kam Vettel ohne Strafe davon.
Was während des Rennens für viel Verwunderung und Missverständnis sorgte, wird von der FIA im Anschluss zumindest begründet:
Demnach sei die sichtbare Bewegung innerhalb einer Toleranz des Frühstart-Systems gewesen, welches im Falle einer zu frühen Bewegung des Autos dank eines angebrachten Transponders automatisch Alarm schlägt.
Dieses System sei es, welches laut Artikel 36.13, Absatz A der Formel-1-Regularien darüber entscheidet, ob tatsächlich ein Frühstart vorliegt.
Gleich darunter im Absatz B steht, dass weiters ein Fehlstart vorliegt, wenn sich das Auto bewegt aber in der Startbox so positioniert ist dass der Transponder es nicht bemerkt.
das sagt wohl alles aus über diese (fehl)entscheidung. -
-
Devils vs. Bruins
keine änderungen zum Oilers spiel (außer Schneider)
Gusev und Bratt sind für eine 4. linie sicher keine idealbesetzung.
Tennyson der aus der AHL hochgezogen wurde ist scratched, ebenso Boqvist und Hayden.
FORWARDS
Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri
Miles Wood - Travis Zajac - Blake Coleman
Pavel Zacha - Jack Hughes - Wayne Simmonds
Nikita Gusev - Kevin Rooney - Jesper Bratt
DEFENSEMAN
Damon Severson - P.K. Subban
Will Butcher - Sami Vatanen
Mirco Mueller - Connor Carrick
GOALIES
Starter: Cory Schneider
edit:
1. Drittel:
unfassbar..., abermals katastrophale defensivleistungen egal welches paar, null spielaufbau egal welche linie, 1 lächerlicher schuss aufs tor im pp, somit das 12.!!! powerplay hintereinander ohne tor.
15 schüsse aufs tor von Schneider - 0 : 2
2. Drittel:
zumindest gab es jetzt mal ein paar torchancen die aber auch alle über kampf zustande kamen, von brauchbaren spielzügen ist weiterhin keine spur und Rask ist nicht zu biegen bist jetzt.
powerplay stehen wir jetzt bei 14 versuchen ohne tor, langsam wirds lächerlich, dafür hat es in unterzahl wieder eingeschlagen - 0 : 3
3. Drittel:
die Bruins kontrollieren die partie, das Devils powerplay steht jetzt bei 15 ohne tor.
endstand - 0 : 3 - BOS 23 hits, NJ 11 hits, das sagt eh alles
fazit:
auch wenn man vielleicht aufgrund der torschüsse meinen könnte es war eine ausgeglichene partie, war es nicht.
die Bruins haben genau das getan was nötig war und sehr clever gespielt, natürlich hatte auch Rask einen zuckertag.
und somit kommen wir wieder zu dem punkt, der spielaufbau, das pp und pk funktionieren einfach überhaupt nicht und die defensive ist nur zum
ok es sind erst 5 spiele gespielt, aber zwei, wenn man gnädig ist, drei gute drittel sind einfach viel zu wenig und was mir am meisten sorgen macht, es sind keine fortschritte zu sehen, kein ahnung wie und was Hynes mit denen trainiert.......
-
erstaunlich und auch schön zu sehen wie ein Kassian die allerletzte chance (nach seinen eskapaden die fast schon seine karriere beendet hätten) bei den Oilers genutzt hat und sich von der 4. linie zur 1. hochgespielt hat, hut ab.
-
Vielleicht wirds ja gegen Boston etwas?
ich würde es mir wünschen, aber in der derzeitigen verfassung müsste dafür sehr viel passieren.
und meinem ganz speziellen wunsch gegen die Bruins (Marchand) für ein spiel Brandon Baddock aus der AHL hochzuziehen, ist Hynes leider auch nicht nachgekommen.
-
Egal, bei so einem "Save" darf man schon kulant sein. Einfach irre wie Hart den da "rausgeholt" hat.
Neben dem Tor von Coleman das zweite Highlight der kurzen Saison
keine frage dass der save ein wahnsinn war, aber kulanz hat in solchen fällen meiner meinung nach nichts zu suchen, entweder er war drinnen oder nicht.
wobei es durch den winkel in dem fall eh schwer zu sagen ist ob er drinnen war oder nicht und wie gesagt, es wurde auch nicht reklamiert und gab auch keinen videobeweis.
aber scheinbar ist das heuer ohnehin nicht so genau bei den toren, gegen die Oilers hat beim McDavid tor der puck erst nach dem pfiff eines referees die linie überquert und der zählte trotzdem (nach videobeweis).
so eine entscheidung in der art habe ich vorher auch noch nie erlebt.
so kommen dann neben dem sauschlechten spiel der Devils leider auch schon einige umstrittene entscheidungen hinzu, das machts nicht leichter.
-
die Devils würden dringend noch einen soliden stay at home verteidiger benötigen.
-
Joseph Blandisi, LW - Called up from minors from Wilkes-Barre/Scranton-AHL
viele chancen zu zeigen dass er auf NHL niveau spielen kann wird mein ehemaliger lieblings prospect wohl nicht mehr bekommen, langsam sollte er eine nutzen.
ich bin eigentlich nach wie vor der meinung dass er das talent dazu hätte, es hakt halt an anderen dingen.
-
Greene auf der IR
Matt Tennyson, D - Called up from minors from Binghamton-AHL
NHL 124 3 17 20 0.16 32 -22 -
so wie die Sabres heuer spielen würde ich mir die Devils auch wünschen, richtig klasse.
und wenn dann noch RJ am mikro sitzt macht das zuschauen noch mehr spaß.
-
meiner Meinung darf er den Ausgleich nicht geben - Pfiff war meiner Meinung nach vorher zu hören!
so ist es, habe ich schon oft genug erlebt dass die schiris zu schnell pfeifen, dass so ein tor dann zählt gestern zum ersten mal.
-
Devils vs. Oilers
Greene verletzt das macht es auch nicht unbedingt besser.
Zacha (Hayden) und Mueller (Greene) zurück im team.
linienbingo geht natürlich weiter, die 1er und 3er spielen wieder in der anfangsformation, die 2er und 4er schön durchgemischt.
FORWARDS
Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri
Pavel Zacha - Jack Hughes - Wayne Simmonds
Blake Coleman - Travis Zajac - Miles Wood
Nikita Gusev - Kevin Rooney - Jesper Bratt
DEFENSEMAN
Damon Severson - P.K. Subban
Will Butcher - Sami Vatanen
Mirco Mueller - Connor Carrick
GOALIES
Starter: Mackenzie Blackwood
edit: spielbericht
der beginn wieder extrem holprig, kein vernünftiger spielaufbau und wieder viele fehler, dann macht Palmieri mit einer einzelleistung das 1 : 0
irgendwie wurde es dann im laufe des spiels langsam immer besser, wobei ich mir aber auch vor allem von der Oilers toplinie mehr erwartet hätte.
das letzte drittel war dann richtig gut und die 3 : 2 führung mehr als verdient, da musst normalerweise noch mindesten ein, zwei tore machen, Hughes war da mehrmals ganz knapp am ersten tor dran.
die letzten 2 minuten waren dann zum ärgern.
zuerst zwei fouls der Oilers die nicht gepfiffen werden, dann eine strafe gegen Coleman (die war ok), dann stochert McDavid nach einem schuss im 4 vs. 6 pp den puck zwischen Blackwoods beinen hervor der pfiff kommt (natürlich zu früh aber er war deutlich zu hören) gleichzeitig schiesst McDavid den Puck ins tor, good goal nach videobeweis.
overtime dann riesige chancen der Devils, stange, aber keiner geht rein, wobei es ja schon fast an harakiri bei grenzt 3 vs. 3 Hughes, Bratt und Subban miteinander spielen zu lassen.
das shootout wird dann wieder ohne treffer verloren, heute war das unverdient.
zum krönenden abschluss hier der penalty von Hughes.....
-
PK ist hart ausgedrückt ein Showman der sich selbst unglaublich wichtig nimmt.
In Montreal hatte er seine Bühne, in Nashville war er nicht der Star und es hat garnicht funktioniert. Ich dachte in NJ wirds besser, aber er zeigt halt dass er scheinbar überbewertet ist.
Ich war auch noch nie ein Fan von Hall, die Glaskanone.
Hirschier ist einer der schlechtesten hohen Draftpicks der letzten Jahre (gut, Nolan Patrick is auch für die Fisch) von dem kommt als 1er Center viel zu wenig.
Gusev tritt nahtlos in die Fußstapfen von Shipachyov und Kovalchuk. Schneider scheint halt auch wieder nicht zu funken.
Jack Hughes wirds auch nicht rausreißn
Hype vorbei, hätte nicht gedacht dass man den so schnell mit dem A*sch einreißen kann.
Hätte es euch gegönnt, am Papier sahs echt gut aus...
sorry, aber ich muss dir da in einigen punkten wiedersprechen.
nachdem ich die Devils seit vielen jahren relativ intensiv verfolge und auch heuer bisher alle spiele (inkl. pre season) gesehen habe, würde ich sagen dass ich schon einen groben überblick über das ganze habe.
gleich mal vorweg, man kann ihn mögen oder nicht aber PK ist derzeit sicher nicht das problem bei den Devils und so traurig das klingt war er in den meisten spielen noch einer der besten (gegen die Flyers nicht).
was Hall und Hischier betrifft:
wenn die beiden wieder ins laufen kommen sind sie brandgefährlich und das haben sie in den letzten saisonen (wenn sie fit waren) auch oft genug gezeigt, nicht jeder #1 pick ist ein McDavid, aber die entwicklung von Hischier sehe ich als sehr positiv, bei Hall ist halt das hauptproblem dass er öfters verletzt war, in seiner verletzungsfreien saison 17/18 war er überragend, ganz umsonst bekommt man die Hart Trophy ja auch nicht.
Gusev nach 3 partien schon abzuschreiben, naja da sage ich lieber nichts dazu.
dass er ein sniper ist hat er schon gezeigt und ein wenig eingewöhnungsphase auf die kleinere eisfläche, fremde sprache, neue teamkollegen usw. sollte man ihm schon zugestehen.
bei Hughes sehe ich es allerdings auch so dass es momentan (noch) nicht viel sinn macht.
der ist mit dem körperlichen spiel völlig überfordert, defensiv auch, irgendwie hat man das gefühl dass er es derzei im kopf nicht verarbeiten kann dass sein großes talent alleine hier bei weitem nicht reicht und er noch extrem an seinen schwächen (die ihm scheinbar nicht bewusst sind) arbeiten muss.
Schneider ist natürlich ein fragezeichen heuer, bis zur schweren verletzung und anschl. operation war er einer der besten der liga, daher traue ich ihm schon zu dass er wieder an seine alte leistungsstärke anschließen kann, NUR, mit solchen defensivleistungen wie bisher kannst eine ziegelmauer mit mausloch ins tor stellen und verlierst wahrscheinlich trotzdem.
das hauptproblem ist:
seit über 4 jahren werkt Hynes jetzt und es ist jedes jahr das gleiche mit dem katastrophalen defensivverhalten, egal mit welchen spielern, er ist nicht fähig da ein system reinzubringen das funktioniert.
ich (und eine überwiegende mehrheit der amerikanischen fans) haben davon mittlerweile die sch.nauze gestrichen voll.