glaub die Bruins suchen Center, oder
Schöne idee, jetzt musst uns nur mehr sagen was die Bruins als gegenwert hätten, dass für Minnesota auch nur ansatzweise interessant wäre.
glaub die Bruins suchen Center, oder
Schöne idee, jetzt musst uns nur mehr sagen was die Bruins als gegenwert hätten, dass für Minnesota auch nur ansatzweise interessant wäre.
Drei Beine sind eh noch ordentlich.
Man vergleiche es zb mit dem einbeinigen Hocker der Oilers
Schlimmer gehts immer.
Auch auf die gefahr hin dass es wieder heißt auf die Bruins wird immer nur draufgehauen.
Ich hab gegen Boston nichts, ich kann nur solche charaktere wie den Marchand nicht ausstehen, daran wird sich auch nichts ändern und über den Zache sage ich auch nichts mehr, da nähern sich schön langsam die Bruins fans ja eh an meine meinung an.
Ich schreibe jetzt nur mal meinen persönlichen eindruck, der natürlich subjektiv ist, da ich nicht sooo viele spiele der Bruins sehe, aber ein paar doch.
Mir kommt das ganze derzet ein wenig vor wie ein dreibeiniger hocker, die stehen extrem sicher wenn sie massiv sind, ich hab so einen.
Bein 1 sind die goalis, die sind beide derzeit unfassbar gut und wahrscheinlich das beste duo der liga, das bein steht bombenfest
Bein 2 sind Pastrnak und Marchand, mit den beiden steht und fällt die offensivkraft, da darf sich schonmal keiner verletzen.
Bein 3 sind McAvoy und Lindholm, einer der beiden wackelt heuer eh schon ein wenig, aber insgesamt ist die defensive aber natürlich noch in ordnung.
Aber was passiert falls bei einem hocker mal ein bein wegbricht?
Was ich damit sagen will ist, ich finde dass es derzeit ein sehr fragiles fundament ist auf dem da aufgebaut wird und darauf zu hoffen dass ein Poitras der neue messias wird ist auch sehr optimistisch gesehen.
Passieren darf da nicht viel, sonst kann das sehr schnell kippen, wie ein hocker mit 2 beinen eben.
Zaches erstes Drittel, dann starkes 2. Drittel um die Partie zu drehen.
Auch im letzten Drittel die Partie bis kurz vor Ende voll unter Kontrolle nur halt mit Pech im Abschluss.
Und dann schmeißens bei empty Net (und Strafe) komplett die Nerven weg und bringen den Puck gar nicht mehr aus dem eigenen Drittel. Komplett unnötig aus der Hand gegeben die Partie.
Und die OT war dann überhaupt katastrophal, da hatten nur noch die Enten Lust auf den Sieg.
Extrem ärgerlich das Ganze.
Da habe ich ja heute den richtigen riecher gehabt mir mal eine Bruins partie anzusehen.
Kleiner zwischenbericht von Leon Sommer, der ja dieses jahr den sprung nach übersee gewagt hat zur Trinity Western University.
In einem alten bericht habe ich ja schonmal geschrieben dass ich befürchte dass es da sehr schwer wird für ihn, da die mannschaft letzte saison die schiessbude der liga war und mit abstand letzter wurde, mit 7 punkten aus 28 spielen.
Das positive, Leon ist der nr.1 goalie und hat 4 von 6 matches gespielt.
Das negative, die truppe ist nach wie vor völlig chancenlos und steht nach 6 runden bei 0 punkten.
Spaß kann ihm das keinen machen jedesmal rausgeschossen zu werden mit einem gegentorschnitt von 4,82 und damit ist er noch der beste von den 3 goalis, die anderen beiden haben über 5.
Ob ihm das etwas bringt in der entwicklung wage ich auch zu bezweifeln, aber schaun wir mal wie es weitergeht mit ihm.
Ich würde ihn wirklich gerne mal mit Kaprizov sehen, der ist absolute extraklasse.
In der 5. runde musst mal so einen diamanten finden, respekt an die scouts.
Nichts gegen die Capitals und goalie Shepard, aber so ein spiel mit 4:6 verlieren ist einfach unfassbar.....
Ok, Schmid hatte nicht den besten tag, bei 0:3 kommt Vanecek rein und du drehst die partie auf 4:3 und dann fängst im letzten drittel wieder drei.
Ich weis jetzt gar nicht was ich schreiben soll, spielerisch haushoch überlegen und mir hat ja fast da Ovechkin leid getan, wie soll der jemals den rekord von "the great one" knacken, mit so einer altherrenpartie?
Aber es gibt halt solche tage da verlierst so eine partie gegen eine völlig hilflose, überalterte mannschaft mit einem AHL goalie im tor, die eigenen goalies spielen beide auf ECHL niveau und der eishockeygott an diesem tag sagt, für so eine überhebliche einstellung gibts keinen punkt und recht hat er.
Und was Ove betrifft, stellt den zu Hughes in eine linie, dann macht Jack 100 assists und Alex seinen torrekord spätestens nächste saison.
Ok, wird nicht passieren, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Naja, langsam wirds besser, obwohl natürlich auch die Canadiens gestern der schwächste gegner war den ich bisher gesehen habe.
Hischier endlich mit seinem ersten tor, dem läuft Meier noch hinterher, aber zumindest hat er mal ein paar assists verbucht, seitdem er mit Hughes in einer linie spielt.
Der junge schwede Alexander Holtz hat gestern auch endlich sein erstes Tor gemacht, dafür läuft es bei Mercer noch überhaupt nicht heuer, 5 spiele und noch punktelos, als einziger der top 9.
Es hängt halt offensiv derzeit noch fast alles an Jack Hughes mit 14 punkten aus 5 spielen schwebt er über allen, wenn sich der verletzten sollte, würde es derzeit wahrscheinlich eher düster aussehen.
Ein absoluter hammer ist derzeit die 1er powerplay linie, das ist einfach nur geil zum ansehen jedesmal wenn die dran sind, die pp erfolgsquote von 44% sagt eh alles.
In der verteidigung gibts noch den ein oder anderen aussetzer, aber auch das wird langsam besser, besonders überrascht mich da Kevin Bahl, der entwickelt sich derzeit richtig gut.
Bei Smith sollte man sich allerdings wirklich mal eine alternative überlegen (die könnte Nemec heissen), der ist die absolute sollbruchstelle hinten und fällt immer wieder mit dummen strafen auf.
Positiv ist auch dass die beiden goalis auf augenhöhe spielen, ich könnte nicht sagen wen ich da derzeit favorisieren würde.
Eine überleistung hat zwar bisher noch keiner der beiden gezeigt, aber sie halten die mannschaft zumindest immer im spiel, damit es die offensive dann richten kann.
Gestern war Vanecek im tor, heute gegen Washington wird es dann wieder Schmid sein.
Zacha noch immer mit 0P...leuchtet mir bei der ganzen Eiszeit eigentlich net wirklich ein.
Mir schon.
... oder manche Topspieler zum Wohle der Mannschaft auf einen kleinen Teil ihres Gehalts verzichten ... ich denke da an die zweistelligen Millionengehälter
Bei den Devils hat das Fitzgerald bisher hervorragend gemacht, ein klasse Kader und keine cap space probleme.
Jetzt ist es endlich passiert, ein Baseballtor.
Naja, bei dem aberkannten Tor hat er Bobs am Ende vom Schoner getroffen, sonst wäre die Scheibe wohl seitlich übers Plexi in die Zuschauer gegegangen, insofern...
Also wenn man das so sieht wäre der schuss von Hughes auch auf die spielerbank gegangen.
Mit einem cap space von $500.000.- war/wird das halt kein leichtes unterfangen.
Das erste NHL tor von Rossi............ und dann doch wieder nicht, coaches challenge.
Puh, war das ein knappes höschen.
Das erste drittel komplett verschlafen, da retten zweimal die stange und goalie Vanecek.
Mitte des zweiten Drittels fangen sie dann endlich an zu spielen und Jack Hughes dreht die Partie auf 2:1, allerdings macht er sie auch wieder spannend durch ein dummes Stockschlagfoul, und die Rd Wings machn im Powerlay das 2:2.
Die letzten 10 minuten geht es dann hin und her und irgendwie bringen die Devils den 4:3 Sieg dann nachhause.
Das zeigt wiedermal dass die presaisonergebnisse wirklich nicht viel aussagen, das spiel kannst ganz leicht verlieren auch.
Allerdings sieht man natürlich schon dass da sehr viel qualität vorhanden ist heuer, natürlich gibt es noch einigesl zu verbessern, aber ich habe von allen 4 linien auch viel gutes gesehen.
Die Sabres eröffnen mit einem Tribute an Rick Jeanneret und dem RJ Logo auf den Dressen.
Schade dass er nicht mehr miterleben kann was aus dieser jungen talentierten Truppe wird, ich glaube das könnte was werden, wahrscheinlich noch nicht diese Saison, aber in ein paar Jahren.
Ein wenig erinnert mich das an den Weg den die Devils die letzten Jahre gegangen sind.
Ich glaube es bringt ihm (und den Canadiens) mehr, wenn er noch eine gute Saison bei Kloten spielt, anstatt bei dieser Schiessbude hinten drinnen zu stehen.
Endlich gehts los heute gegen die Red Wings, ich habe mich schon lange nicht mehr so auf eine Saison gefreut.
Ex Devil Graves im 1er paar, aber gleich mal eine heimniederlage gegen die Black Hawks, das fängt nicht gut an.
Hat er noch einen Vertrag in der NHL ergattert der Phil?
Ich glaube eher dass er sich in zukunft auf die pokerturniere konzentrieren wird und in kürze 150kg hat.
Alles anzeigenBruins werden hier immer gerne Unterschätzt!
War letzte Saison auch in diesem Forum!
Nicht zu unterschätzen!
Mit Marchand einen der besten Flügel
Pastrnak einen der Top 5 Torjäger
Mit McAvoy Lindholm Carlo Grzelcyk Shattenkirk sicher eine der besten Deffensive
Mit Ullmark und Swayman für viele Experten dss beste Torhüter Duo!
Also klar ein Playoff Team!
Conteender fehlt meiner Meinung nach ein Top Center!
Da hängt meiner meinung nach vieles an sehr wenigen spielern, wenn sich zb. ein Pastrnak verletzt, na dann gute nacht.
Die nächsten tage werden jetzt mal interessant wer nach der perfekten pre saison erstmal in die AHL muss bzw. auf der waiver landet.
Leicht wird die auswahl für den staff der Devils heuer nicht, da es zumindest für 2 positionen ein paar relativ gleichwertige anwerter gibt.
Ein wenig kommt es auch noch darauf an ob zb. Foote vorerst auf die IR gesetzt wird, sonst wird es wahrscheinlich für Tierney oder Lazar knapp, beide waiver kandidaten.
In der verteidigung geht es noch enger zu, da hat Nemec in der vorbereitung gezeigt dass er durchaus schon NHL ready sein könnte, allerdings hat man da auch noch 2 veteranen mit Smith und Miller der eine schwache vorbereitung hatte, beide waiver kandidaten.
Mein Tipp für die letzten 5 Abgänge: Kinkaid, Daws, Halonen, Nemec AHL/waiver Foote IR
Im Kader aber scratched zu saisonbeginn: Tierney, Lazar, Miller
Nemec bekommt "big minutes" in der AHL und wird im laufe der saison sein NHL Debüt feiern.
edit: ich würde sagen das war eine punktlandung.
Bruins setzen 3 Jungs auf die Waivers Liste! Zboril finde ich schade 😟
Placed on NHL waivers today: Jesper Bosqvist (BOS), Oskar Steen (BOS), Jakub Zboril
sind ja alle erstmal durchgekommen.
Die Devils spielen ihr letztes pre saison game (fast) mit einer kompletten AHL und prospect mannschaft gegen die Islanders mit der kompletten NHL mannschaft, da bin ich mal gespannt.
edit: und führen nach dem 1. drittel nichtmal unverdient mit 1:0.
jetzt 3:0 ich brech gleich nieder vor lachen.
endstand 3:0, ich weis es ist pre saison und ich mag die Islanders, aber wer gegen ein team bei dem sicher mehr als die hälfte zu saisonbeginn in der AHL oder auf der tribüne sein werden, chancenlos ist, der wird es heuer schwer haben.
Für den staff der Devils wird es jetzt ein paar schwierige entscheidungen geben und da werden wohl ein, zwei auf der waiver landen die man dann auch verlieren könnte, aber besser so ein luxusproblem als wenn man kaum eine vernünftiges team zusammenbringt, wie es ja viele jahre der fall war.
Die Devils sind ein Play Off Team aber kein Contender, dafür fehlt aus meiner Sicht noch Erfahrung.
Und leider immer noch Härte.
21/22 noch fünftletzter und diese saison als contender geführt zu werden ist aber trotzdem keine schlechte entwicklung, obwohl ich sie da auch noch nicht unbedingt sehe.