1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • Sharkattack

    • moscht_ekz
    • 23. August 2009 um 22:23

    Sharkforce, wenn ich mich recht erinnere

  • EK Zeller Eisbären Saison 2009/10

    • moscht_ekz
    • 11. August 2009 um 19:14

    Marc Brabant hat seine Eishockeykarriere beendet und widmet sich nun meines Wissens nach einem Job in Kärnten (Kelag?). Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist bzw inwieweit er noch in Salzburg an der Uni tätig ist!

    Er wird - ebenso wie Thomas Schwab, Philip Wurzer und Martin Ulrich - am 23. August sein Abschiedsspiel bestreiten beim Eisbären Opening!

  • EK Zeller Eisbären Saison 2009/10

    • moscht_ekz
    • 11. August 2009 um 19:05

    Jari hat den Vertrag noch nicht unterschrieben laut meinen Kenntnissen, aber die Verhandlungen sind schon sehr weit fortgeschritten - ich bin davon überzeugt, hängt er seine Eislaufschuhe nicht an den Nagel spielt er nächstes Jahr bei den Eisbären und wird eine führende Rolle in der sehr jungen Mannschaft einnehmen!

    Btw - ich habs im Zeller Forum schon geschrieben und wurde soeben per PN nochmals drauf hingewiesen: Bei unserem Goalie handelt es sich um Florian Weißkircher - ohne n (also nicht Weißkirchner!) auch wenn er in sämtlichen Zeitungen und Homepage Berichten falsch geschrieben wird. Aber er wirds wohl verkraften ;). Mit Bartholomäus, Weißkircher und Krätschmer haben wir auf jeden Fall ein sehr starkes Goalietrio, auf das heuer jede Menge Arbeit zukommen wird!

    Henke
    Partnerschaft mit Red Bull besteht offiziell darin, dass Salzburg 3 Spieler für eine Saison an Zell verleiht. Geld wirds sicher nicht sein, was hätte Red Bull davon? Hingegen hat Red Bull etwas davon, wenn Spieler aus dem Farmteam (vl schon zu alt für das Red Bull Modell?) nicht auf der Bank versauern. Weiters gibts auch Ermäßigung auf Red Bull Eintrittskarten (Bsp Salute) bei Besitz eines EKZ Abos. Was intern ausgemacht wurde kann ich dir auch nicht sagen!

    Der SN Artikel zeigt mMn wieder einmal wie wenig Ahnung die SN von der NL hat und auch welchen Stellenwert die 2. Liga genießt - Stichwort aus finanziellen Gründen "höchstens" 3 Legionäre für die Eisbären...

  • Kader 2009/10 Nationalliga

    • moscht_ekz
    • 11. August 2009 um 08:14

    Beim HCI fehlt noch Pittl.

    Der Kader der Zeller Eisbären

    Tor
    edit: Weißkircher Florian
    Bartholomäus Walter
    Krätschmer Alex

    Abwehr
    D´Ambros Günther
    Schernthaner Johannes
    Fersterer Albert
    Wurzer Marcell
    Unterweger Clemens
    AUSLÄNDER
    AUSLÄNDER
    RBS

    Angriff
    Frank Christoph
    Rud Christoph
    Leimgruber Michael
    Hartl Nikolaus
    Guggenberger Thomas
    Kaindl Florian
    Putnik Philipp
    Estermann Harald
    Uhl Stefan
    Suorsa Jari
    RBS
    RBS
    AUSLÄNDER

    Trainer
    Dilsky Peter
    Putnik Walter
    Trup Wolfgang
    (von hockeyfans.at)

  • Champions-League 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 29. Juli 2009 um 23:08

    Vielleicht hat auch Stevens einen Plan, wer weiß?! :D

  • Champions-League 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 29. Juli 2009 um 22:35

    Das wird für Salzburg sicher noch folgen haben - war zwar angeblich kein Spielabbruch laut ORF, aber ein bisschen Nachspielzeit nach den hektischen Schlussszenen wäre noch übrig gewesen. Janko auswärts gesperrt, Schiemer mit Glück, dass er zum Schluss nur gelb bekommt - der Kroate mit gelb-rot dafür!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 27. Juli 2009 um 12:05

    Ganz ehrlich, ich bin einfach froh heuer NL - Eishockey in Zell am See sehen zu dürfen, dass sich die Vereine jetzt endlich geeinigt haben und dass der Scherbenhaufen NL wohl in allerletzter Sekunde gerettet wurde! Klar kann man über den Modus und die Sinnhaftigkeit der Zusatzqualirunde und der Punkteteilung diskutieren. Aber Fakt ist die Vereine haben sich darauf geeinigt und werden sich wohl auch etwas dabei gedacht haben - sicher aber eine Kompromisslösung.

    Eishockeyfreak
    Dass in einer 7er Liga 3 Hin- und Rückrunden ausgetragen werden müssen, damit man überhaupt auf genug Spiele kommt war schon vor der Sitzung klar. Bei 2 Hin- und Rückrunden gibts Vereine die nur 12 Heimspiele haben! Eindeutig zu wenig.

    @eisbaerli
    Von wegen Vereinsbrille - hab eh geschrieben, dass ich weder von dieser Zusatzqualifikationsrunde noch von der Punkteteilung allzuviel halte, aber wirklich große Nachteile kann ich darin auch nicht erkennen. Ich seh schon auch das "Negative", aber im Gegensatz zu manch anderem Eishockeyfan hier überwiegt bei mir dennoch die Freude, dass es überhaupt weitergeht - mit Zell und auch mit einer vernünftigen Liga! Aber wie du mir schon mitgeteilt hast macht es keinen Sinn mit mir zu diskutieren, weil ich kapiers ja doch nicht [Popcorn]

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 27. Juli 2009 um 11:33
    Zitat von Weinbeisser

    Offenbar nicht - wie man am "kreativen" 6er-PO sieht: Nichts wäre einfacher als ein normales Halbfinale! Natürlich ohne die kranke Punkteteilung (und die noch dazu nach 2/3 der Meisterschaft).

    Nur, dass dann für 3 Vereine die Meisterschaft schon sehr früh vorbei wäre. So schenkt man halt 2 Mannschaften eine zusätzliche Woche und mindestens 1 Heimspiel mehr - wohl ein gemeinsamer Kompromiss. Auch wenn ich persönlich nicht allzuviel von dieser Zusatzqualifikation halte (noch dazu best of 3, aber mehr geht sich zeitlich nicht aus), finde ich diesen Modus jetzt nicht tragisch. Was hat er denn groß für Nachteile?

    Da ich Zell im Kampf um Platz 6 sehe ist die (auch von mir ungeliebte) Punkteteilung für uns heuer eher kein Nachteil und von daher werd ich mich auch nicht darüber aufregen. Allgemein sollten wir froh sein, dass sich die Vereine endlich geeinigt haben und jetzt eine Liga steht anstatt sich wieder über alles zu beschweren und alles schlecht zu reden!

    backgammon
    Ich weiß ja nicht woher du immer deine Quellen beziehst, aber du bist in diesem Thread schon des öfteren mit deinen Prophezeiung daneben gelegen. Und aus einem angeblich kurzgeratenen Prüfungsbericht - ich hab ihn nicht gelesen, du anscheinend ja schon - des ÖEHV den Verantwortlichen von Zell Ahnungslosigkeit zu unterstellen ist reine Spekulation und mMn höchst unseriös! Btw: So ein Prüfbericht existiert meines Wissens nach nur von Zell. Könnten aber ruhig mehrere Mannschaften einmal finanziell überprüft und kontrolliert werden, bin mir nicht sicher, ob dies bei allen Teams ohne Probleme ablaufen würde.

    Ich teile die teilweise Begeisterung (Zweckoptimismus?) für die neue Oberliga nicht wirklich, bin gespannt wie schnell sich die Verantwortlichen der Mannschaften zusammenraufen, oder ob es das gleiche Kasperltheater eine Liga tiefer auch nochmals gibt. Ich glaub nicht, dass das alles so reibungslos verlaufen wird, wie sich das Grazer und Zeltweger (Fans) erhoffen. Hoffe natürlich dennoch, dass man eine sportlich attraktive Liga, die auf finanziell gesicherten Beinen steht zusammenbekommt, denn ein starker Unterbau wird für die Nationalliga der nächsten Jahre entscheidend sein!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 19:26

    Naja, wenn an den Gerüchten etwas wahres dran ist hat man möglicherweise ein etwaiges Fiasko unter der Saison verhindert. Man stelle sich vor - den EKZ lässt man nicht teilnehmen und während der Saison oder auch nach der Saison geht ein Verein hopps. Dann möcht ich nicht wissen wie die Vereine und die Fans reagieren!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 18:46

    https://www.eishockeyforum.at/www.the-icebreakers.at

    Zitat

    News vom Verband!

    Vor knapp 10 Tagen hat es im Rahmen der Nationalligasitzung am 11. Juli 2009 von den anwesenden Vereinen den Beschluss gegeben, die Saison 2009/10 mit insgesamt acht Vereinen und einem entsprechenden Modus durchzuführen. Seitdem hat sich einiges getan und wir wollen auch nicht wieder alles aufzählen sondern gleich zur Sache kommen.
    Wie angekündigt hat der neue Vorstand von Zell am See am Montag nach dem 11. Juli 2009 einen Nachfolgeklub bei der BH Zell am See ordnungsgemäß angemeldet. Noch am selben Tag erging ein Ansuchen an den ÖEHV um Spielbewilligung in der Nationalliga für 2009/10. An das ÖEHV Finanzreferat wurde im gleichem Atemzug der in den Durchführungsbestimmungen angegebene
    Kautionsbetrag überwiesen. Gleichzeitig wurde dem ÖEHV mitgeteilt, dass es gelungen ist ein ordentliches Budget zu erstellen, sodaß einer Teilnahme an der Nationalliga, aus der Sicht der EK Zeller Eisbären nichts mehr im Wege steht.

    Aufgrund von verschiedenen Äußerungen in Bezug auf eine Teilnahme der Zeller Eisbären und dem regen Schriftverkehr hat der ÖEHV eine Wirtschaftlichkeitsprüfung angeordnet. Die von Dr. Siegfried Ledolter und Dr. Helmut Gartner durchgeführte Prüfung hat ergeben, dass das Budget ordentlich erstellt wurde. Und weiterst nach menschlichem Ermessen durch die
    Teilnahme von Zell an der kommenden Meisterschaft, den übrigen Vereinen kein Risiko erwächst.

    *Das vorliegende Ergebnis und in Anbetracht der neuen Situation hat der Vorstand des ÖEHV den Zeller Eisbären die Spielgenehmigung für die Saison 2009/10 erteilt.* Diese aber nicht leichtfertig, sondern nach reiflicher Überlegung und eingehender Prüfung.

    Seit Jahrzehnten nahm der EKZ an der Meisterschaft teil, war fixer Bestandteil der Nationalliga und hat bei all den Gesprächen auch immer die Interessen des gesamtösterreichischen Eishockeys gesehen und nicht unbedingt Einzelinteressen verfolgt. Ebenso hat sich Zell am See in der Vergangenheit, wenn es sich um einen in Schwierigkeiten befindlichen Verein gehandelt hat
    auch immer für diesen Verein ausgesprochen und im Sinne der Nationalliga auch Entscheidungen mitgetragen.

    Durch den überraschenden Tod des Präsidenten Senator Otto Witschier ist Zell am See in die unangenehme Situation geschlittert, die aber bereits wieder der Vergangenheit angehört. Im entscheidenden Verfahren um bzw. für den neuen Verein mussten ganz einfach Fristen und Entscheidungen Dritter abgewartet werden, bevor sich der Club wieder um seine Eigenständigkeit
    bemühen konnte. Wenn Zell am See kapituliert hätte, wäre eine ganze Region ohne Eishockey dagestanden und der Verein auf der Landkarte verschwunden.

    Für unser Eishockey müssten wir alle eigentlich froh sein, dass sich die Verantwortlichen von Zell am See bemüht und es auch geschafft haben eine Kampfmannschaft auf die Füße zu stellen wir auch den Nachwuchsbereich für die Zukunft zu sichern. Die Jugend hat also doch noch die Möglichkeit sich sportlich zu entwickeln und Eishockey "zu leben". Gleichzeitig ist durch die Teilnahme an der Meisterschaft auch die nötige Motivation für die Kinder und Jugendlichen vorhanden, irgendwann in der Kampfmannschaft zu spielen und somit wieder Licht am dunklen Himmel und eine bessere Zukunft vor Augen.

    In Anbetracht der Gesamtsituation ersucht der Vorstand die Nationalliga Vereine um Verständnis und bittet gleichzeitig, alle Vereine sich mit Zell am See solidarisch zu erklären und so auch den Entscheid des ÖEHV Vorstandes mitzutragen. Wir sind der Meinung, dass die Nationalliga nach wie vor eine gut funktionierende Liga sein kann und wollen gemeinsam mit euch an der
    zweithöchsten Spielklasse festhalten.

    Mit sportlichen Grüssen zeichnen für den Vorstand des ÖEHV
    Dr. Dieter Kalt und Peter Schramm

    Alles anzeigen

    @eisbaerli
    pn!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 16:00

    Damit wir nicht stille Post spielen müssen, hier das Posting aus dem VEU Forum ;)

    Zitat

    also der kalt weiß nicht viel, der ist momentan im urlaub in italien (habe ihm geschrieben und ne antwort bekommen). man sollte sich bei peter schramm melden. laut kalt dieter hätte allerdings der atse das geld für die nationalligasaison 09/10 nicht zusammengebracht, egal wie es ausgegangen wäre mit der liga.
    der evz hat schon vor längerem in der ol angesucht. weiß nicht ob der kalt hier die wahrheit sagt, aber diese infos hab ich bei ihm bekommen, mehr nicht.

    tiger96
    Klar sind das meist nur Informationen aus dritter, vierter Hand. Aber sie passen für mich ins Gesamtbild, denn an die Version vom Ligaaustieg, nur weil ein 9. Team einsteigt, glaub ich persönlich nicht! Das ist (möglicherweise!) der sportliche und wirtschaftliche Selbstmord des ATSE und das aus Solidarität zu Zeltweg; tja, wers glaubt!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 14:56

    Beitrag aus einem anderen Thread (ATSE - Kader Zusammenstellung)

    Zitat von Gordon Bombay

    naja... laut einer Antwort auf ne persönliche Anfrage eines users des veu forums beim Verband, hätte der ATSE die Saison 09/10 ohnehin nicht finanzieren können, egal welcher modus nun beschlossen worden wäre.... was man von dieser Information halten soll, kann jeder für sich selber beurteilen. ob sie stimmt, weiß ich nicht. v.a. woher der Verband das wissen soll, ohne vorige Prüfung ist mir schleierhaft.

    Keine Ahnung ob da etwas dran ist, aber der ÖEHV kann so etwas nur behaupten (wenn er es behauptet hat ;)) wenn er a) eine Finanzprüfung durchgeführt hat, oder b) die Bankgarantie in Höhe von 7000 € nicht bezahlt wurden. Ich schreibs zum wiederholten Male - der Ausstieg von Zeltweg und Graz liegt mMn nicht nur am Einstieg von Zell am See! Wer ein gesichertes Budget hat, hat es nicht Not wegen 2 Heimspielen weniger und gestiegenen Fahrtkosten auszusteigen! Nur meine Meinung.

    Vielleicht sind die vielkritisierten Gedanken so mancher User, dass sich hier ein Verein evtl. übernommen hat doch nicht ganz so abwegig...

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 14:48
    Zitat von Gordon Bombay

    naja... laut einer Antwort auf ne persönliche Anfrage eines users des veu forums beim Verband, hätte der ATSE die Saison 09/10 ohnehin nicht finanzieren können, egal welcher modus nun beschlossen worden wäre.... was man von dieser Information halten soll, kann jeder für sich selber beurteilen. ob sie stimmt, weiß ich nicht. v.a. woher der Verband das wissen soll, ohne vorige Prüfung ist mir schleierhaft.


    Da ich annehme, dass vom ÖEHV keine Finanzprüfung beim ATSE durchgeführt wurde, ist die einzige Möglichkeit, dass der Verband so etwas beurteilen kann wenn die Bankgarantie von 7000 € nicht bezahlt wurde....!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 13:00
    Zitat von backgammon

    @moscht

    Also eines gibt mir schon zu denken...... wie alt ist der StV.Obmann? Loferer ? 20? oder 22? Jedenfalls hat er NULL Erfahrung ,ist viel zu jung und da würd ich auch skeptisch werden, wenn ich ein Teilnehmer der NL wäre. AUßerdem ist klar das sie mit dem Fanclub zusammenarbeiten, ist der Loferer nicht auch da der Obmann? Hier wird viel zu viel gut geredet.
    Wie alt Notte ist weiß ich nicht, ob er Erfahrung mitbringt, bezweifel ich ebenfalls. Also auch hier wird es von Seiten der anderen Vereine enorme Skepsis geben wenn aufeinmal ein 20 jähriger in der Runde sitzt mit Null Erfahrung.......


    Ich bin fest davon überzeugt, dass Loferer trotz seines jungen Alters fähiger ist in einem Verein etwas zu bewirken und mitzureden, als so manche ältere Person. Im Endeffekt geht es auch nicht darum, wer diesen Verein nach außen vertritt (klarerweise der Vorstand), sondern wer hinter den Kulissen arbeitet und da sind jede Menge fähige, erfahrene und engagierte Personen am Werk. Ich bin froh, dass sich Loferer bereit erklärt hat, sich für den Posten des Obmannstellvertreter zu melden, denn sonst hätte sich das mit der Vereinsgründung weiter verzögert. Er ist ebenso wie der neue Obmann interessiert daran, dass das Zeller Eishockey weiterlebt und deswegen haben die beiden sich für diese Ämter zur Verfügung gestellt!

    Ich kann die Vorurteile die es bezüglich seines Alters gibt nicht entkräften, kann nur sagen gebt ihm, dem neuen Vorstand und den Personen im Hintergrund die Chance, die sie sich verdient haben!

    Bezüglich Fanclub - Loferer hat das Amt des Fanclubobmanns im Aprl 2009 angenommen, durch seine Tätigkeiten beim EKZ wird er diese aber klarerweise wieder abgeben! Die Zusammenarbeit zwischen dem EKZ und dem Fanclub geht weiter über seine Person hinaus, was auch gut so ist. Keine Ahnung, was da gut geredet wird!

    Btw. Weils mich interessiert - von welchem Verein bist du Anhänger?

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 11:28
    Zitat von Weinbeisser

    D.h. man hätte ohne weiteres schon vor der offiziellen Eintragung ins Vereinsregister einen Antrag um Aufnahme in die NL stellen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man zu Ligasitzungen einen Vereinsregisterauszug mitnehmen muss.

    Genau das hat man ja! Sonst wäre man nicht so aus allen Wolken gefallen, nachdem es nach der Ligasitzung geheißen hat die Liga steht und findet ohne Zell am See statt. Man wurde nicht zur Ligasitzung eingeladen, weil es zu diesem Zeitpunkt auch noch keinen Verein gegeben hat, nur die Hr Schramm und Alfare waren informiert um die aktuelle Situation, wie bereits mehrmals erwähnt!

    Zitat von Weinbeisser

    Ich hätte jetzt aufgrund deiner Emotionalität gedacht, du seist in diese Neugründung irgendwie involviert. Die Frage ist ja wirklich: Wer ist Zell Neu? Funktionäre, Sponsoren, Spieler


    Würde ich zum erweiterten Vorstand des neuen EKZ stehen würde ich sicher hier nicht schreiben und mitdiskutieren. Ich bin lediglich Fan, der von diesem neuen Konzept überzeugt ist und glücklich darüber ist, dass Eishockey in Zell am See nicht gestorben ist!

    Wer ist Zell Neu:
    Vielleicht hilft dir dieser Artikel: http://salzburg.orf.at/stories/376735/

    Obmann: Petter Notte
    Stv: Josef Loferer

    Sponsoren: Viele Sponsoren sind dem EKZ treu geblieben, einige neue hinzugekommen. Im Gegensatz zu früher ist jetzt alles aufgeteilt, d.h. sowohl im Vorstand haben mehr Leute etwas zu sagen (erweiterter Beirat) als auch mehr (Klein)Sponsoren statt 1-2 Großen!

    Der neue Club arbeitet auch eng mit dem Fanclub zusammen, was ich auch sehr begrüßenswert finde!


    Zitat von Weinbeisser

    und bei letzteren möchte ich auch die Frage aus einem anderen Thread aufgreifen: Stimmt es, dass Spieler aus Kitzbühel abgezogen werden?

    Bzgl Kader - den habe ich bereits oben gepostet, laut meinen Kenntnissen kommen alle Einheimischen aus Kitzbühel zurück. Wie immer gilt: Alle Angaben ohne Gewähr ;)

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 11:01
    Zitat von ecw35

    da muss man kapfenberg ja fast loben.die sind zwar auch konkurs gegangen,veranstalten aber keine selbst-inszenierung.

    Selbstinszenierung weil man unbedingt NL Eishockey spielen möchte - ganz klar! :wall:
    In Zell am See gibt es heuer NL Eishockey und ich wäre froh (und auch die komplette Liga) wenn sich in Kapfenberg Leute gefunden hätten, die ebenfalls alles für NL Eishockey unternommen hätten. Dann hätten wir unsere viel gewünschte 10er Liga und bräuchten jetzt nicht mehr zu diskutieren! In Konkurs gehen heißt Gott sei Dank nicht immer auch gleichzeitig völlig von der Bildfläche zu verschwinden!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 10:56

    @ weinbeisser

    Von welchen Schlampereien bei der Registrierung sprichst du? Weil der zuständige Herr von der BH auf Urlaub war und sich dadurch die Gründung um ein paar (Werk)Tage verzögert hat? Das hat mit Schlamperei aber schon gar nichts zu tun. Ein User hat die Frage gestellt ob es nicht Mittel und Wege gegeben hätte diese Gründung vorziehen zu können. Ehrlich gesagt, keine Ahnung! Wenn man gewusst hätte, dass sich die ganze Geschichte an 1-2 Tagen spießt hätte es vl Möglichkeiten gegeben, damit hat aber wohl keiner gerechnet.

    Mir ist nicht bekannt ob man in Zell gute Kontakte zum Verbandspräsidenten hat, zum Verband generell mit Sicherheit nicht sonst hätte uns Hr Schramm wohl nicht so hintergangen und bei der Ligasitzung mMn bewusst in die Pfanne gehauen. Ich unterstelle Kalt einfach mal, dass er nur das beste für die Liga wollte und Zell in einer funktionierenden 9er Liga. Der Schuss ist leider ordentlich nach hinten losgegangen, der Verband hat in dieser Frage eindeutig versagt. Eigentlich müssten nach solchen Vorkommnissen alle Verantwortlichen des ÖEHV den Hut ziehen, nur wer kommt danach? Aber das ist wieder eine andere Geschichte!

    Wer im Endeffekt schuld an der ganzen Misere hat ist völlig egal und auch nicht zu klären, die nüchternen Fakten zählen und die schauen nicht gut aus. Deswegen sollte man sich jetzt endlich zusammenraufen und im Sinne des Sports für eine halbwegs funktionierende Liga sorgen. Da sind alle gefordert!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 10:40

    Inwiefern hat denn Zell Schuld an dem Dilemma? Dass wir an der NL teilnehmen dürfen hat einzig und allein der Verband in Form von Kalt sr. entschieden. Meinst irgendjemand wollte, dass durch diese Entscheidung Mannschaften aussteigen? Also, was wirfst du uns vor - inwiefern haben wir uns falsch verhalten und dadurch mitschuld am Ausstieg von Zeltweg und Graz?

    Unbedingt In der NL spielen zu wollen, damit das Eishockey in Zell am See weitergeht? Schuldig im Sinne der Anklage!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 10:29

    Der Kader wird zum Großteil aus Einheimischen Spielern bestehen, Red Bull Salzburg hat uns personelle Unterstützung zugesichert und evtl. 2-3 Ausländer. Für große Sprünge wirds heuer sicher nicht reichen, in einer 9er Liga hätte ich gesagt der 8. Platz ist das Ziel. Bei einer 7er Liga wirds wohl nicht mehr werden als der 7. Platz, aber für Überraschungen könnte es doch reichen.

    Ich zitier hier einen User aus dem Zeller Forum, alle Angaben ohne Gewähr!
    Tor: Weißkircher, Bartholomäus
    Verteidigung: Ecker, Lainer (für mich ein großes Fragezeichen), Legionär - Rest Einheimische und eigene Jugend
    Sturm: Suorsa (siehe Lainer), Legionär, Rest Einheimische und eigene Jugend, aus Kitzbühel kommen wieder alle Zeller retour!

    Weiß nicht, inwieweit das Budget für weitere Verpflichtungen reicht. Wenn Graz und Zeltweg wirklich aussteigen gibt es auf einmal wieder einen großen freien Spielerpool für die NL.

    iceman
    Die Jugend wurde nicht übernommen, dafür wurde ein eigener Verein gegründet! Und mit dem "Weitermachen an der gleichen Wirkungsstätte" - bei uns gibts nur eine Eishalle, ein Ausweichen daher unmöglich ;) Ich weiß schon wie du das meinst, nur dass sich die Verantwortlichen des EKZ für den Konkurs ohnehin rechtfertigen müssen, es führt keiner einen Verein freiwillig in den Konkurs unter dem Motto 'mir egal zahlt eh der Steuerzahler'. Wären Leute aus dem alten Vorstand wieder tätig würde ich eure Aufregung verstehen, aber dann würde sich das Interesse der Sponsoren mit Sicherheit auch minimieren.
    Wenn jeder Verein der in Konkurs geht, keinen Nachfolgeverein stellen darf haben wir bald große Probleme, und das nicht nur im Eishockey, sondern auch in anderen Sportarten und wohl auch anderen Ländern!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 10:18
    Zitat von Weinbeisser

    Ich hatte schon erwähnt, dass ich keinesfalls was gegen Zell habe und auch den alten Club und dessen Tradition sehr geschätzt habe. Wie aber selbst mehrmals aus eurem Lager kam, hat der neugegründete Verein nichts mit dem alten Verein zu tun.


    Der neugegründete EK Zeller Eisbären hat finanziell und funktionärsbezogen nichts mehr mit dem alten EK Zell am See zu tun. Dies ist wichtig zu betonen, da es genügend Leute gibt, die in dem neuen Verein eine Beziehung zu der Misswirtschaft des alten herstellen und dadurch klarerweise negative Vorurteile aufgebaut werden - bist eh ein Paradebeispiel hierfür.

    Nur, Tradition ist vereinsübergreifend! Leider ist dies nicht der erste Konkurs in der Geschichte des EKZ, doch egal wie wir auch hießen bzw. heißen (Pinzgauer Eisbären, EK Zell am See, EK Zeller Eisbären) uns gab es immer und wir haben an den Grundgerüsten (Namen, Farbe, Logo etc.) nie große Veränderungen vorgenommen. Auch der neue Verein läuft wieder vermehrt unter den Gründungsfarben Blau Gelb auf.

    Sei's drum, du hast dich mit diversen Aussagen in diesem Thread mMn bereits selbst disqualifiziert!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 23. Juli 2009 um 00:01

    Diese Frage kann dir leider keiner beantworten - und ich bezweilfe dass
    sich das in den nächsten Tagen ändern wird. Die Vereine müssen sich
    endlich zusammenraufen und handeln. Es ist ohnehin schon zu fast spät!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 23:48

    Die Vereine haben sich bei der Ligasitzung für einen Modus mit 8 Team geeinigt, der mehr Derbys und weniger Fahrtkosten verspricht. Zell war bei dieser Sitzung ebenso nicht anwesend wie angeblich Innsbruck, Dornbirn und Salzburg. Wer für eine NL Sitzung einlädt kann ich dir leider nicht sagen, aber ich denke mal Schramm als Wettspielreferent - und damit klarerweise auch der Verband - hat da sicher was mitzureden. Er war informiert, wie es in Zell ausschaut, ebenso wie Alfare. Und trotzdem wurde uns nichts von der SItzung mitgeteilt, weil es hieß es gäbe noch keinen Zeller Verein - was auch stimmte, nur wurde der 1 Werktag später gegründet, was den beiden auch im Vorhinein mitgeteilt wurde. So passt es dann schon wieder ganz gut zusammen, dass Schramm ebenfalls gegen eine Ligateilnahme von Zell ist.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 23:40

    Das Horrorszenario, dass jetzt alle aussteigen wollen klingt für mich leider nicht so abwegig. Nur was wäre die Alternative für die Clubs? Wilde Liga? Kann mir nicht vorstellen, dass alle Clubs Verträge haben, die nur für die NL gültig sind bzw. sich da rechtlich abgesichert haben. Was ist mit Sponsorenzahlungen? Werden die bei einer Nicht NL Teilnahme weiterbezahlt? Fragen über Fragen. Fakt ist, der heurige Sommer ist der Tiefpunkt der NL und mMn auch des Österreichischen Eishockeys, denn die Folgen, sportlich als auch wirtschaftlich (Stichwort: Ruf der NL in der Öffentlichkeit) dieses Kasperltheaters sind noch lange nicht absehbar.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 23:33

    @neutraler

    Nein, die Vereine haben sich gegen eine Teilnahme von Zell ausgesprochen und der Verband in Form von Kalt sr hat sich dann für eine EKZ Teilnahme entschieden. Schlussendlich hat alleinig der Verband die Entscheidung.

    Im Übrigen bin ich bei dir, hoffe dass sich die Vereine etwas beruhigen zusammensitzen und für das Wohl des Eishockey's in Österreich und der NL entscheiden. Und vl auch einmal über den eigenen Tellerrand hinausblicken, aber da wurde schon viel beschädigt in den letzten Wochen. Mal schauen wie es weitergeht, denke nicht, dass die 7er Liga mit Zell jetzt absolut fix ist, sind leider immer wieder Überraschungen möglich. Am liebsten wäre mir natürlich Graz und Zeltweg würden sich das nochmal überlegen und sich für eine Teilnahme entschließen, aber anscheinend wurden auch schon alle Spieler freigestellt und das erleichtert die Sache natürlich nicht. Außerdem befürchte ich, dass die Entscheidung der Steirer endgültig war.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 23:23
    Zitat von Weinbeisser

    Generell verstehe ich nicht ganz, warum du hier noch rumätzt: Euer Neo-Retorten-Verein hat gewonnen, das Eishockey verloren. Also feiert euren Sieg und freut euch auf die neue Quasi-Saison (mit welchem Modus auch immer). Mal schaun, ob's dann sportlich auch noch so groß tönt...

    Also dieser Absatz schlägt dem Fass wirklich den Boden aus. Hat da irgendjemand persönliche Abneigungen gegen Zell am See? Über Tradition werd ich mit dir sicher nicht zu diskutieren beginnen, aber Neo-Retorten-Verein von einem Anhanger eines Vereins, den es seit 15 Jahren gibt und der seit 10 Jahren als HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck aufläuft ist schon ein starkes Stück. Bitte nicht falsch verstehen, hab absolut nix gegen die Haie, oder ihren Hauptsponsor aber eine solche Aussage kannst dir wirklich sparen, absolut niveau- und stillos - einfach nur unterste Schublade!

    btw stefano ist Capitals Anhänger laut seinem Profil... :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™