1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • moscht_ekz
    • 4. November 2009 um 15:47
    Zitat von Herby #30

    Darf es auch nicht, da die Tätlichkeit von keinem Spieler erfolgte, kann das Spiel auch nicht mit 7 bzw. 11-Meter usw. fortgesetzt werden. Dem Ref bietet sich immer nur die Möglichkeit, den Trainer von der Betreuerbank zu verbannen und ihn somit auf die Tribüne bzw. außerhalb des "Veranstaltungsgeländes" zu stellen und das Spiel dann mit einem Schiedsrichterball fortzusetzen.

    Eben, daher könnte theoretisch jeder Trainer auf diese Art und Weise einen Vorteil für seine Mannschaft herausholen, also kein eigenes Handballproblem. Das mit der Geldstrafe für Hypo und dem Punkteabzug hab ich gerade gelesen, find ich fast ein bisschen zu hart - ich hätte in diesem Fall nur Prokop persönlich bestraft, mit seiner Aktion hat er daher nicht nur sich selbst geschadet sondern auch sehr stark "seinem" Hypo NÖ.

    sicsche
    Metz hat nur 1 Punkt statt möglichen 2 Punkten erhalten - im Handball gibts keine 3 Punkte für den Sieg! Mal schauen was der Punkteabzug in der Endabrechnung bedeutet, könnte noch sehr bedeutsam werden!

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • moscht_ekz
    • 4. November 2009 um 15:08
    Zitat von onetimer79


    Es war grob sportlich und dumm Punkt.

    3 Jahre Sperre für grobe Sportlichkeit find aber ganz schön hart ;) :D

    Wenigstens wurde diese Aktion streng bestraft, 3 Jahre Sperre und 45.000 € Strafe sind keine Kleinigkeit. Hab zwar keine Ahnung wie es finanziell um den Herrn Prokop bestellt ist, aber 45.000 für einen Handballtrainer ist sicher sehr viel.

    Denke dass es diese "Regellücke" in fast allen Sportarten gibt, nur ist halt keiner so "irre" (Stichwort Verletzungsgefahr!) und versucht als Außenstehender in ein laufendes Spiel einzugreifen. Könnte man bei fast allen Sportarten machen, als Trainer kurz mal den Gegner zurückgezogen oder im härtesten Fall wirklich mit dem Körper dazwischen gehen. Ist zwar im Eishockey undenkbar, aber zB im Basketball könnte ich mir das schon vorstellen. Glaube nicht, dass dies in irgendeinem Regelwerk mit einem Siebenmeter, Freiwurf, Penalty oä geahndet wird.

    Fazit: Prokop mag viel für den Österreichischen Handball gemacht haben, aber dies war eine absolut gefährlich und unentschuldbare Aktion für die er die Konsequenzen gezogen hat, was ich ihm "hoch" anrechne und außerdem hat er die Rechnung dafür präsentiert bekommen. Man kann nur sagen gott sei dank hat sich bei diesem Zwischenfall niemand verletzt, nicht auszudenken was alles passieren hätte können mit der Französin!

  • 10.R.: EK Zeller Eisbären-Innsbrucker Haie

    • moscht_ekz
    • 3. November 2009 um 21:52

    Sieg für die Eisbären - 3:2!! Die Formkurve geht nach dem 0:10 Debakel in IBK weiter nach oben, zuerst Heimsieg gegen Dornbirn, dann knappe Auswärtsniederlage (4:5, unverdient) gegen Tabellenführer Salzburg und heute Heimsieg gegen Innsbruck, mit dem haben wohl nur die wenigsten gerechnet - die Eisbären muss man weiter auf der Rechnung haben!

    Matchwinner bei den Zellern Goalie Weißkircher mit 46 gehaltenen Schüssen von 48...!

  • Sperren für Toff und Reichel

    • moscht_ekz
    • 2. Oktober 2009 um 15:44
    Zitat von Kippa

    Irgendwer hat behauptet, Reichel hätte Toff keine Chance zur Verteidiung gelassen. Sorry, aber wenn ein Spieler nen anderen absichtlich mit dem Stock trifft, dann darf sich der nicht wundern, wenn der nen paar Schläge abbekommt, besonders in einem Derby.

    Das war ich, und das seh ich auch wie du. Allerdings wars (zumindest was man im Video sieht) kein fairer Kampf und daher auch die Matchstrafe für Reichel und die Sperre als Konsequenz. Sag nicht, dass Toff es nicht verdient hätte ;) Mit der Konsequenz hat er rechnen müssen.
    Wie gesagt, wenn schon MP dann 1 Spiel Sperre für beide, außer Toff ist zum austeilen auch gekommen.

  • Sperren für Toff und Reichel

    • moscht_ekz
    • 2. Oktober 2009 um 12:45

    Becker - danke!

    Unnötige Aktion von Toff der Stockschlag, und genauso "unnötig" bzw. übertrieben der Auszucker von Reichel, der Toff ja keine wirkliche Chance lässt sich zu wehren. Auslöser war Toff mit dem Stockschlag, daher für ihn auch die Sperre um ein Spiel mehr - ich hätt beiden 1 Spiel Pause gegeben - Mindestmaß bei einer Matchstrafe, die aber vielleicht hier nicht einmal unbedingt nötig gewesen wäre. Aber vl hat Toff doch noch ein paar austeilen können, was die zusätzliche Strafe für "Übertriebene Härte" rechtfertigen würde. Hat man im Video allerdings nichts gesehen, zumindest mir ist keine richtige Gegenwehr aufgefallen.

  • Sperren für Toff und Reichel

    • moscht_ekz
    • 2. Oktober 2009 um 12:27

    Kann man die Videos irgendwo im Internet anschauen, um mitreden zu können?! ;) Danke

  • Europacup bei Sat.1 Österreich

    • moscht_ekz
    • 1. Oktober 2009 um 19:26
    Zitat von Stone22

    weiß jemand ob auf Sat 1 Austria oder Puls 4 die Zusammenfassungen von den Spielen der anderen österreichischen Mannschaften gezeigt werden?

    siehe hp die ich oben geposted hab:

    Zitat

    Neben der Live-Übertragung der Spiele auf PULS 4 in Kooperation mit Sky, zeigt PULS 4 außerdem im Anschluss an das Match eine Highlight-Sendung. In der Sendung "UEFA Europa League – Die Österreich Highlights" berichtet PULS 4 ab 23:05 Uhr über die Highlights und Ergebnisse aller Österreich-Spiele von diesem Spieltag exklusiv im Free-TV.

  • Europacup bei Sat.1 Österreich

    • moscht_ekz
    • 1. Oktober 2009 um 18:50
    Zitat von Maru

    die herrschaften sind von sky,lässt nur einen sinn zu,die übertragung wird von dort übernommen!

    Ist auch so, im Zusammenhang einer Partnerschaft zwischen Sky und Puls4, siehe

    http://oesterreichprogrammierung.puls4.com/content/beitra…all_011009.html

  • Oberliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 1. Oktober 2009 um 16:15
    Zitat von Almöhi

    Weist du das was näheres wie es dazu gekommen ist, Geld, forcieren der eigenen Jugend oder was?

    PN

  • 3. Runde: EK Zell am See - EC Red Bull Salzburg 0:6

    • moscht_ekz
    • 1. Oktober 2009 um 16:14

    1500 wären ein erfolg, beim ersten heimspiel gegen lustenau waren es ca. 1100!

  • Oberliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 30. September 2009 um 14:13

    Mit Christoph Rud wechselt der nächste Nationalliga Spieler in die Oberliga nach Wels.

  • Oberliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 29. September 2009 um 19:30

    Auch Wels - Linz wurde strafverifiziert. Der Welser Goalie Innerwinkler war noch bei Red Bull gemeldet und wurde daher zu früh eingesetzt. Der zweite Sieg für die Linzer auf dem grünen Tisch, die aber (im Unterschied zu den beiden anderen Strafverifizierungen) auch am Eis als Sieger vom Platz gingen.

  • Oberliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 29. September 2009 um 18:08

    Hockeyfans.at

    Zitat

    Der ATSE Graz hat in der 2.Runde der Oberligameisterschaft im Spiel gegen die Kapfenberg Bulls den gesperrten Spieler Christoph Haas eingesetzt. Der ÖEHV hat daher das Spiel mit 5:0 Toren und 3 Punkte für Kapfenberg Bulls strafbeglaubigt.

    Zur Erklärung: Der Grazer Christoph Haas hat in der letztjährigen Oberligafinalserie eine Matchstrafe wegen einer "schweren Attacke gegen Tarco Stürmer Peter Mateicka" und werde deshalb "zu einer unbedingten Strafe von 3 Spielen und einer bedingten Strafe von 2 Spielen verurteilt". 2 Spiele hat er davon bereits letztes Jahr abgesessen und 1 Spiel hat er dieses Jahr pausiert. Damit wäre die unbedingte Strafe vorüber, aber durch seine Matchstrafe im Vorbereitungsspiel Zell - Graz (Stockschlag im 3. Drittel gegen Schernthaner) wurde die bedingte Strafe auch wieder wirksam, d.h. er hätte diese Runde und auch noch in der nächsten nicht spielen dürfen - deswegen Strafverifizierung!

    Nachdem ich die Attacke von Haas gegen Schernthaner (Stockschlag von hinten gegen einen Jugendspieler, neben dem Schiri) gesehen hab, find ich die Sperre (2 Spiele die vorher bedingt waren) nur gerecht. Blöd halt, dass anscheinend die ATSE Verantwortlichen da ziemlich stümperhaft agiert haben - was da der ÖEHV verbockt haben soll ist mir schleierhaft. Schon eine auffällige Anhäufung von Strafverifizierungen (3 in 2 Runden, hoffentlich bleibts dabei) in der NL & OL!

  • 2.Runde, VEU: Zeller Eisbären

    • moscht_ekz
    • 25. September 2009 um 13:45

    Ich kopier einfach meine Einträge aus dem VEU bzw. EKZ Forum
    VEU

    Zitat

    Die Eisbären haben brav gespielt gegen Lustenau, aber brav spielen alleine wird nicht reichen um die großen Clubs zu schlagen, lediglich um sie zu ärgern. Ich gehe davon aus, dass es noch ein paar Runden braucht, bis der EKZ punktemäßig anschreiben kann. Hinten spielt man zwar diszipliniert und durch Einsatz und Kampfkraft durchaus auch erfolgreich, aber vorne hat man zu wenig Durchschlagskraft und spielt zu harmlos. Lustenau war mMn erschreckend schwach - vielleicht ist man auch durch das beherzte Auftreten der Zeller in der Defensive nicht zum gewohnten Kombinationsspiel gekommen, dass in den letzten Jahren so erfolgreich war. Man hat sich aus Sticker Sicht dieses Spiel sicher leichter vorgestellt, vielleicht auch zu leicht?!

    Ich gehe davon aus, dass dieses Spiel eine klare Angelegenheit für die VEU wird, aber der Eisbärenabwehrriegel muss erst einmal geknackt werden. Die Zeller werden wieder versuchen aus einer gesicherten Abwehr herauszuspielen und in Kontern die VEU zu überraschen. Ein Rezept, das wohl noch länger praktiziert wird bzw. werden muss!

    EKZ

    Zitat


    Auch in der zweiten Runde gehen die Eisbären wieder als Außenseiter in das Spiel, dieses mal lautet der Gegner Feldkirch. Die Feldkircher haben gleich wie der EKZ ihr Auftaktmatch verloren, während sich die Eisbären daheim knapp mit 3:4 gegen Lustenau geschlagen geben mussten, verlor die VEU klar mit 6:3 gegen Titelfavorit Innsbruck.

    Die Eisbären haben gegen Lustenau gezeigt, dass man sie nicht unterschätzen darf - aber ich tippe dennoch auf einen Sieg der VEU. Lindner trifft zum ersten Mal wieder auf den Verein, der letztes Jahr sein Saisonende bedeutet hat. Nach einem Disput nach dem Schlusspfiff wurde er für 5 Spiele gesperrt und in weiterer Folge von seinem Verein Dornbirn suspendiert - mal schauen ob er seine Nerven heuer in Griff hat. Wenn ja sicher einer der besten Spieler der Liga!


    Schiris:
    Christian Potocan (Head)
    Kapun Stefan (Linesmen 1)
    König Rainer (Linesmen 2)

  • 1. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - FBI VEU Feldkirch 6:3

    • moscht_ekz
    • 22. September 2009 um 11:22

    Danke für die Antwort, 3.10 € für die Halbe, so billig war das Bier in Zell schon seit Jahren nicht mehr - allerdings hat der EKZ nix mit den Preisen zu tun.

  • 1. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - FBI VEU Feldkirch 6:3

    • moscht_ekz
    • 22. September 2009 um 11:11
    Zitat von unteruns

    Es waren über 300 Fans der VEU bei euch und haben sich über überteuerte Getränkepreise aufgeregt. Ich jedenfalls habe aus protest nichts gekauft.

    Sorry fürs Offtopic, aber wie überteuert sind die Preise in IBK? Ich fürchte in Zell werdets da noch mehr geschockt sein - 1/2 l Bier 3,60 €! Dafür ist der Eintritt in IBK heuer recht günstig.

  • Hochkarätige Legionäre und neuer Hauptsponsor für den EC Dornbirn

    • moscht_ekz
    • 15. September 2009 um 23:18

    Gordon
    Die Zeiten in denen Ivanov als Russe aufgelaufen ist sind auch schon länger her ;)
    2 absolute Toptransfers, aber wenn man die Statistiken liest fragt man sich eigentlich was die in der zweiten Österreichischen Liga verloren haben. Ein Russe mit 51 NHL Spielen und 22 Punkten, der letztes Jahr noch in der SM Liga gespielt und ordentlich gescort hat... Und der finnische Stürmer mit 540 Spielen in der SM Liga und 368 Punkten (0,7 Punkte pro Spiel). Zum Vergleich der "Topstar" der NL Toni Saarinen hat in 336 Spielen der SM Liga 102 Punkte gemacht (Schnitt 0,3 Punkte pro Spiel). Mit diesen beiden Transfers und zusätzlich Mellitzer, Ivanov und Pewal ist Dornbirn für mich neben der VEU (Legionärsgoalie, Lindner und Divis) und Innsbruck (Mössmer, Hohenberger, Salfi, Wechselberger etc.) der absolute Favorit auf den Titel! Lustenau schätz ich heuer etwas schwächer ein, die haben mit dem Abgang von Peyton und dem Ausfall von Alfare sicherlich an Qualität eingebüßt, vor allem in der ohnehin bereits dünn besetzten Abwehr der Sticker. Mal schauen ob die Verteidigung von Lustenau nämlich Hexer Machreich auch heuer wieder ein derartiger Erfolgsgarant wie im letzten Jahr ist. Salzburg, Bregenzerwald und Zell werden mit dem Titel nix zu tun haben, Bregenzerwald und Zell werden um den 6. Platz kämpfen - sorry fürs offtopic ;)

  • Vorerst doch keine Europa League auf Puls 4

    • moscht_ekz
    • 10. September 2009 um 20:57

    Sat 1 überträgt nur deutsche Spiele, unser Glück ist dass Rapid und Austria WIen einen deutschen Vertreter in ihren Gruppen haben - da kommen wir also auch vermehrt in den Genuss österreichischer Mannschaften. Trotzdem habe ich nach der Ansage von Puls4 auch ein Spiel pro Runde auf dem Privatsender erwartet, unabhängig davon ob jetzt Sat1 schon einen österreichischen Teilnehmer zeigt oder nicht. Aber Puls4 ist ja im Besitz der ProSiebenSat1 Ag, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sie jetzt befürchten, dass bsp Lazio - Salzburg nicht so ein großes Publikum anzieht, wenn eh Rapid in Sat1 übertragen wird. Nur darf man dann nicht vorher groß ankündigen pro Runde ein Spiel zu übertragen. Ich hätte nix dagegen gehabt zwischen 2 Spielen auswählen zu können - auch wenn ich in der 1. Runde eh die Partie Rapid - HSV bevorzugt hätte ;) Trotzdem, äußerst schwach dieser Rückzieher!

  • Vorerst doch keine Europa League auf Puls 4

    • moscht_ekz
    • 10. September 2009 um 11:36

    Warum der plötzliche Sinneswandel? Vorher großspurig ankündigen der einzige Österreichische Free TV Sender zu sein, der jede Runde ein Match mit österreichischer Beteiligung zeigt und jetzt, wo Sat1 Österreich Rapid - HSV zeigt (war auch klar, die haben ja nur die Auswahl zwischen Nacional Funchal - Bremen oder Hertha - FK Ventspils - da ist Rapid sicherlich der attraktivste Gegner) wird auf einmal angekündigt doch kein Spiel der 1. Runde zu zeigen??? :wall:

    Rapid - HSV ist sicher ein gutes Spiel, aber da gibts noch 3 Alternativen:

    Sturm Graz - Dinamo Bukarest
    Lazio Rom - Salzburg
    Athletic Bilbao - Austria Wien

    Vor allem Lazio - Salzburg ist sicher auch keine schlechte Partie. Auf alle Fälle ist dieser Rückzieher sehr schwach - da wird die Krone die Schmährufe gegen den ORF inkl. Lobpreisungen von Puls4 wohl wieder einstellen müssen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 3. September 2009 um 17:21

    Meine Schwedisch Kenntnisse sind zwar begrenzt, aber laut eliteprospects dürfte das Schweden Tryout von Lindgren nicht erfolgreich gewesen sein. Zumindest wird er als Abgang bei Örebro gewertet.

    Für die Schweden Experten hier auch zum nachlesen:
    http://www.hockeysverige.se/news_show_vict…html?id=8576930
    http://na.se/sporten/ishockey/1.553114

    Weiß man bzw. ist in den Artikeln zu lesen wie es weitergeht? Rückkehr nach Salzburg?

  • Eisbären vor dem Aus!

    • moscht_ekz
    • 3. September 2009 um 14:03

    Erschreckende Zahlen, bei denen es mich heute fast aus dem Sessel gehauen hat. Alles in allem ein Schuldenberg von fast 340.000 € das entspricht dem kolportieren Budget des neuen Zeller Vereins (ohne Nachwuchs!). Ich frage mich wirklich wie in Zell in den letzten Jahren (wird wohl nicht erst letztes Jahr so gewesen sein!) mit Geld umgegangen wurde. So unter dem Motto - koste was wolle, wir haben eh den Otto der dann alles schön brav bezahlt. Hoffe diese Misswirtschaft hat für die beteiligten Personen Folgen, nur haben die selbst nicht so viel Geld und daher wird wohl der Steuerzahler auch dafür gerade stehen müssen. Auch wenn man mit der Wortwahl vorsichtig sein muss, für mich grenzt das ganze schon an ein Verbrechen, denn immerhin sind damit auch 38 Gläubiger finanziell geschadet worden. Ganz abgesehen von der Rufschädigung für das Eishockey und den Sport in Zell am See! Wer so fahrlässig mit so viel Geld umgeht hat mMn nur eins verdient!

    Und das noch weit mehr erschreckende in diesem Fall - nach dem Tod von Senator Otto Wittschier wurde in der Saison laufend (Spieler)Kosten eingespart. Die Saison wurde mit einem Billiglegionär zu Ende gespielt und die (wohl hoffentlich budgetierten) Spielergehälter von Seidl, Fitzpatrick und Myhro/Paltera wurden fast komplett eingespart. Trotzdem frage ich mich, wie es so weit kommen konnte. Dies Auswirkungen waren mit Sicherheit schon lange vor Ende der Saison zu sehen und zu befürchten, da ist es für mich auch keine Ausrede, dass die Erbschaftsstreitigkeiten mit den Hinterbliebenen nicht zufriedenstellend verlaufen sind um es beschönigend zu formulieren. Der Spielbetrieb hätte wohl schon während der laufenden Saison eingestellt werden müssen.

    Übrigens, bei dieser Finanzplanung ist es ein weiteres Armutszeugnis, dass der EKZ nach dem NL-Meistertitel 04/05 keine weiteren Erfolge mehr feiern konnte. Das Geld wurde mit beiden Händen aus dem Fenster geworfen - so hat es zumindest den Anschein - für sportliche Höhepunkte hat es dennoch nicht gereicht, traurig. Es wären teuer erkaufte Erfolge gewesen - teuer erkaufte Misserfolge schmerzen noch mehr.

  • Pre-Season ATSE 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 2. September 2009 um 17:55

    Bitte das Testspiel am Samstag nicht als Maßstab nehmen - alles andere als ein Sieg des ATSE über die Eisbären würde mich sehr überraschen. Graz ist in der Vorbereitung schon wesentlich weiter als Zell (3. Testspiel für Graz?). Bezüglich NL bzw. OL Niveau(unterschiede) halte ich mich diplomatisch und sage nur der Unterschied zwischen Oberligaspitze und Nationalliga war wohl noch nie geringer. Auch aufgrund des Konkurses von Zell und der damit verbundenen Kaderreduktion und andererseits wegen Spielern wie Winzig, Seidl, Tsurenkov, Zupancic, Rac etc. die in der Oberliga eigentlich nix verloren haben. Dabei geht es allerdings um diejenigen Vereine, die eigentlich mit leicht abgespecktem NL Kader antreten. Zwischen den beiden Ligen herrscht immer noch ein großer Unterschied, denn zu einer Liga gehören mehr als 2-3 Vereine (gilt sowohl für NL als auch für OL).

  • Europa League Gruppenphase

    • moscht_ekz
    • 27. August 2009 um 22:57

    Gratulation an Rpaid, aber die haben mich heute einige Nerven gekostet... Jetzt mischen wir ganz Europa auf - zumindest im "Cup der Verlierer" ;)

  • EK Zeller Eisbären Saison 2009/10

    • moscht_ekz
    • 27. August 2009 um 22:24

    Als potentieller Jausengegner freu ich mich schon auf die Duelle gegen die VEU. Noch 2 Weisheiten für dich lieber Wolfi - Abgerechnet wird zum Schluss und Hochmut kommt vor dem Fall! Bei uns werden auch wieder finanziell bessere Zeiten anbrechen, aber Leute wie Divis, Lindner etc. sind heuer noch nicht drin. Wenn das für dich frustrierend ist würd ich dir empfehlen Spiele gegen Bregenzerwald und Zell zu meiden! Klingt so, als wäre dir eine 5er Liga am liebsten?! Bin nur froh, dass du als VEU Fan die Situation nach einem Konkurs und dem damit verbundenen eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten nicht kennst :rolleyes:

  • EK Zeller Eisbären Saison 2009/10

    • moscht_ekz
    • 27. August 2009 um 21:16

    Viele sinds leider nicht geworden - ein Spiel gegen Erding (auswärts, 11.9.09) und ein Heimspiel gegen den ATSE (5.9.09). Das sind zumindest jene beiden die mir bekannt sind. Hoffe wir werden von Lustenau zu Saisonbeginn nicht eiskalt erwischt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™