gibt wohl nur mehr ein spiel.
hoffentlich
gibt wohl nur mehr ein spiel.
hoffentlich
Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch Zell hat innerhalb kürzester Zeit einen neuen Verein ins Leben gerufen und Lustenau wird die Probleme schon in den Griff bekommen, da bin ich überzeugt! Viel Glück nach Lustenau, denn eine NL ohne Lustenau ist für mich persönlich nicht vorstellbar! Mal schauen, was wirklich dran ist an den Gerüchten, bestätigt wurde in diese Richtung ja noch gar nichts!
Ist leider schon länger her, dass ich mein letztes Eisbärenspiel gesehen habe - daher kann ich dir auch nichts über Aufstellung/Spielzeiten bei diesem Spiel sagen, sorry
[...]oder Anzeigen gegen den Hallensprecher.[...]
Haha, du kannst es einfach nicht lassen, oder hast es scheinbar immer noch nicht kapiert bzw. willst es auch gar nicht!
Hier mein Senf zu der angeblichen Unsportlichkeit der Innsbrucker - 1:1 aus dem Zeller Forum kopiert:
Ich finde die Aktion der Innsbrucker keineswegs unsportlich. Das haben sie ja mit Sicherheit nicht gemacht um mal eben lustig zu sein, sondern um den Ernstfall für die Playoffs zu testen, wenn man zum Schluss einem Rückstand hinterherläuft und gezwungen ist den Goalie durch einen 6. Feldspieler zu ersetzen. Das kann man im Training 100x üben, aber in einer Matchsituation ist das eine ungleich bessere Möglichkeit, vor allem wenn sowohl das Spiel als auch die Meisterschaft entschieden ist. Könnte mir vorstellen, dass die Haie da ihre 6 besten Feldspieler aufgeboten haben um dies zu trainieren. Warum man das ausgerechnet im 2. Drittel macht ist auch mir ein Rätsel, aber das man eine solche Situation üben möchte kann ich durchaus nachvollziehen. Auch wenns für den Gegner einer Demütigung gleichkommt ist das mMn keineswegs unsportlich und auch völlig legitim.
Das dürfte schon hinkommen mit den exorbitant hohen Gehältern verglichen mit den dazugehörigen OL-Einnahmen. Da wechselten Spieler von der Bundes- und Nationalliga nach Wels, die auch von anderen Vereinen Angebote gehabt haben. Warum sie sich dann für Oberösterreich und die 3. Liga entschieden haben kann sich wohl jeder selbst ausmalen. Traurig, dass es immer wieder Funktionäre gibt, die den Grundsatz "man soll nur Geld ausgeben, dass man auch wirklich hat" immer wieder (bewusst) vergessen. Wir Zeller können davon ein Liedchen singen...
Aber wenigstens wurde das Kapitel Aufstieg in die NL frühzeitig ad acta gelegt, so dass dadurch kein weiterer Schaden mehr entstanden ist.
Und ich befürchte im Viertelfinale gibts eine Fortsetzung...
Ist die VEU wirklich so eklatant konditionell eingebrochen?
Zumindest hatte es den Anschein - die VEU hat wirklich druckvoll begonnen aber im letzten Drittel wirkten sie teilweise stehend k.o. Da kam nach vorne hin fast nichts mehr, das 3:1 (EN) resultierte aus einem Abspielfehler von Lampert und auch sonst die Innsbrucker bei 6 gegen 4 eigentlich gefährlicher als die VEU. Innsbruck hat ab Mitte 2. Drittel das Kommando übernommen und die VEU hatte dem immer weniger entgegenzusetzen. Die Gegentore waren die logische Folge, hätten aber ohne einen Andersson in Hochform auch schon früher kommen können. Im letzten Drittel hatte man trotz des knappen Spielstandes nicht den Eindruck, dass die VEU noch gefährlich werden könnte.
Verdienter Sieg der Tiroler, die VEU begann stark und mit druckvollem Forechecking - auch in Unterzahl. Aber mit Fortdauer des Spieles ließ die Leistung der Feldkircher stark nach, konditionelle Probleme?! Im letzten Drittel die VEU harmlos und nur Goalie Andersson ist es zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel.
Ansonsten wieder eine unterhaltsame Begegnung mit sehenswerten Kampfeinlagen (Colleoni klarer Punktsieger gegen Jägersbacher) und ich versteh die oftmalige Kritik an Schiri Kellner nicht. Für mich heute eine gute Leistung, hat sehr viel laufen lassen, auf beiden Seiten - so gefällt mir das!
Spiel ist sicher nicht ausverkauft, daher gibts auch an der Abendkassa noch genügend Karten zu kaufen!
Alles andere als eine klare Eisbärenniederlage würde mich überraschen - 4 Duelle gegen IBK und 2 1/2 davon zweistellige Niederlagen, Innsbruck ist uns einfach überlegen! Hoffe, dass man sich dieses mal trotzdem nicht so billig verkauft wie in den letzten IBK Spielen!
Leider absolut logisch, aber das Ziel der 6. Platz wird wohl erreicht werden und dann heißts hoffen dass der Viertelfinalgegner nicht Innsbruck oder Salzburg heißt - denn dann ist die Serie nach 2 Spielen vorbei, gegen Feldkirch, Lustenau und Dornbirn hab ich wenigstens die Hoffnung auf ein 3. Spiel.
Trotzdem haben sich die Zeller gegen IBK tw viel zu billig verkauft! Und alle anderen Weihnachtsheimspiele (Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Bregenzerwald) waren knappe Begegnungen wo mit ein bisschen mehr Glück und Können mehr als 3 Punkte drinnen gewesen wären! Von den letzten 13 Spielen wurden 12 verloren, davon allerdings 5 Spiele mit 1 Tor Unterschied, 2 Spiele mit 2 bzw. 3 Toren Differenz (wobei man gegen Lustenau schon 4:1 geführt hat und sich danach im eigenen Stadion auskontern ließ und schlussendlich noch mit 4:7 verlor...). Nur gegen Ibk (1:10 bzw. 2:9) und Salzburg (1:7) gabs nichts zu holen, so weit ist man also nicht weg!
Seh ich auch so. Von mir aus können wir es ebenfalls gerne dabei belassen und dieses Thema endlich abschließen!
Also Weinbeisser, wennst mich schon zitierst, dann gefälligst auch vollständig, sprich richtig!!! Ich hab von einer "Beschwerde/Nachfrage" meinerseits geschrieben und anscheinend ist dies ja hier von großer Bedeutung. Aber macht euch selbst ein Bild - hier das Mail, das ich an den ÖEHV geschickt habe:
ZitatBetreff: Frage bzgl. Hallensprecher
[...]gestern ist mir beim Nationalliga Spiel zwischen Innsbruck und Salzburg zum wiederholten Male in dieser Saison der Innsbrucker Hallensprecher negativ aufgefallen. Durch seine ständigen Durchsagen, die teils an Verhöhnung der Gästemannschaft grenzen, sowohl in den Unterbrechungen als auch während dem laufenden Spiel (!) stört er meiner Meinung nach das Spiel und handelt in höchstem Maße unsportlich. Mir ist dieses Verhalten bereits mehrmals in dieser Saison aufgefallen und deswegen wollte ich nun einmal nachfragen, ob es nicht auch für Hallensprecher Einschränkungen bzgl ihrer Durchsagen (vor allem während eines laufenden Spiels!) gibt bzw. wo man ein diesbezügliches Regelwerk finden kann.
Im Endeffekt hab ich genau das gleiche geschrieben wie bereits hier im Forum - und ich wüsste absolut keinen Grund warum ich das als neutraler Zuschauer nicht auch machen dürfte. Ist meine Meinung vielleicht weniger wert? Ich zahl genauso mein Eintrittsgeld wie jeder andere Besucher, egal ob neutral oder Fanclubmitglied, oder was auch immer. Und wenn mir etwas im Stadion missfällt - sei es das Catering oder sonstiges - dann werd ich das auch aufzeigen dürfen. Meine Nachfrage beim ÖEHV bzgl. einer speziellen Regelung was die Durchsagen von Hallensprechern betrifft hatte übrigens einen weiteren Hintergrund - der Zeller Sprecher wurde vor kurzem nach einem verbalen Disput mit dem Schiedsrichter (ursprünglich) für mehrere Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt! Deswegen würde mich das im allgemeinen schon mal interessieren, wie weit darf ein Sprecher gehen?! Glaube aber nicht, dass es hierzu spezielle Regelungen gibt.
Mein Posting hatte nie die Absicht mich in irgendeiner Weise wichtig zu machen, aber in diesem Thread ging es u.a. auch um die Durchsagen des Sprechers und meine Antwort war als informative Rückmeldung seitens des Verbandes gedacht, und dass dies auch schon von anderen Personen (vl auch Mannschaften?) aufgezeigt wurde!
Die Anti-Zell-Brille konnte ich übrigens schon ablegen, nachdem ich beim Spiel gegen die Eisbären mit einigen Zeller Fans plaudern konnte und festgestellt habe, dass sie durchaus nicht alle einem User hier ähneln.
Respekt, wenn du dir zutraust einen Menschen charakterlich einzuschätzen aufgrund ein paar weniger Beiträge in einem Eishockeyforum - würd ich mir nicht zutrauen, aber es sei dir gegönnt.
Sicher, gleich frei wie die Typen, die jeden anzeigen, der sie auf der Autobahn mit 140 überholt - deswegen muss man es noch lange nicht gut finden.
IGL sei Dank darf man in Tirol großteils eh nur an 100er fahren - und da müssen 140 ja wirklich nicht sein
Nein, das hast jetzt bestimmt nicht lustig gefunden.
Im Übrigen schon ein ziemlicher abstruser Vergleich eine Nachfrage beim ÖEHV mit einer Anzeige bei der Polizei zu vergleichen, aber auch das sei dir natürlich gegönnt, wenns dir Spaß macht! [Popcorn]
P.S. Im Übrigen bin ich auch nicht der Meinung, dass der Hallensprecher getauscht werden sollte, denn er macht seine Sachen im Groben und Ganzen sehr gut und hat eine gut hörbare Stimme - nur diese Unsportlichkeiten und Durchsagen während dem laufenden Spiel sollte man ihm unterbinden!
Moment mal, ganz langsam. Lieber Weinbeisser, mir war klar, dass Kommentare in diese Richtung kommen werden, dass diese von dir kommen ist auch nicht gerade verwunderlich. Aber nachdem der User Derek_Roy eine Frage direkt an mich gerichtet hat, wäre ich dir sehr verbunden, wenn ich diese auch selbst beantworten dürfte. Ich kann für mich selbst sprechen/schreiben, aber danke für den lächerlichen Versuch einer Antwort....
Zunächst nochmals zu dir: In diesem Thread geht es um das Spiel Innsbruck - Salzburg. Das ganze hat mit Zell am See überhaupt nichts zu tun. Ich frage mich daher auch warum deine Angriffe gegenüber Zell (Pleiteclub) bzw. deren Fans (keine Ahnung, was du gegen diese für eine Abneigung hast - Neidisch auf Stimmung?) sein müssen. Nochmals, das hier hat überhaupt nichts mit Zell zu tun, wenn du mit mir ein Problem hast, dann weite es nicht auf das ganze Zeller Umfeld aus! Aber deine seit Sommer andauernden ständigen Untergriffe gegen den EKZ, auch in diesem Thread wieder, obwohl das nicht das geringste mit diesem Thema zu tun hat, sind völlig unnötig - langsam wirds langweilig, lass dir mal was neues einfallen!
In Innsbruck wird's wurscht sein - da ist mit oder ohne diesem Hallensprecher keine Stimmung und Hauptsache es ist wieder einer befriedigt, der im ohnehin kränkelnden österreichischen Eishockey noch seine Störfeuer abschießen kann.
Genau um das ging es mir.... :wall:
Derek Roy:
Ich hab mir in dieser Saison studientechnisch bereits mehrere Innsbruck Heimspiele angeschaut, und da ist es mir als neutraler Zuschauer bereits mehrmals aufgefallen, dass der Innsbrucker Hallensprecher nicht nur extrem peinlich, da seine ständigen Aufforderungen Stimmung zu machen beim Innsbrucker Friedhofspublikum ohnehin nicht fruchten, sondern auch äußerst unsportlich agiert, denn Durchsagen während dem laufenden Spiel die schon an Verhöhnung des Gegners grenzen sind nicht gerade die feine englische Art und absolut unseriös! Bereits in diesem Thread hier gibts auch Innsbrucker Stimmen die bestätigen, dass der Hallensprecher sich einbremsen sollte und auch in der Antwort vom ÖEHV wird bestätigt, dass es bereits mehrere Beschwerden diesbezüglich gab - ich bin also bei weitem nicht der einzige, der das so sieht. Aber wahrscheinlich der einzige Zeller
Übrigens, nochmals Weinbeisser: Hab auch deinen Beitrag im HCI Forum gelesen - versteh zwar nicht ganz was daran so eigenartig sein soll, dass ich beim Spiel HCI - Salzburg in der Halle war, nicht aber beim (zweiten) EKZ Debakel. Aber wenn ich mir die Stimmen so durchlese in eurem Forum gibts da durchaus auch User, die das gleich sehen wie ich. Und das mit dem "erlegten Eisbär" (beim Stand von 8 zu 0) war mir persönlich noch gar nicht bekannt., passt aber perfekt in das BIld, das ich mittlerweile vom Hallensprecher habe. Leg mal deine Anti Zell Brille ab, und vergiss, dass der Beitrag von einem Zell Fan kommt und du wirst auch die Unsportlichkeit diverser Durchsagen hören!
Antwort vom ÖEHV nach einer Beschwerde/Nachfrage meinerseits bzgl. dem Verhalten des Innsbrucker Hallensprechers.:
ZitatWir nehmen natürlich seitens des ÖEHV jedes Feedback sehr ernst. In Zusammenhang mit dem Hallensprecher in Innsbruck kam es zuletzt auch von anderen Personen zu Beschwerden. Deshalb befasst sich das Wettspielreferat und der Strafsenat des ÖEHV bereits mit diesem Thema.
Der HC TWK Innsbruck wurde bereits angewiesen, seinen Hallensprecher zu mehr Seriosität und Objektivität bei seinen Durchsagen anzuhalten.
Haha, genialer Typ - nach seiner Roten Karte wegen einer Tätlichkeit gegen Mainz hat er nach dem Spiel einem VFB Fan seine Brille weggenommen - hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=xWp98QYEdWM
Statement würd ich dann abgeben wenn ich das Spiel gesehen hätte, aber - Gott sei dank muss man sagen - war nicht in Ibk. Hätte mir nicht gedacht, dass wir in der Tiwag Arena wieder mit einer zweistelligen Packung nach Hause geschickt werden, aber so kann man sich irren.
P.S. Als offizieller Innsbrucker würde ich mich hüten so ein Lied mitzusingen
edit: Beitrag war als Reaktion auf den Beitrag von Weinbeisser, der gelöscht wurde.
Find ich lustig, dass du gerade mein Posting zerlegst und jeden Satz analysierst - soll ich das als Ehre sehen?!
Das 2:0 war wirklich ein krasser Wechselfehler, dennoch mit starkem Abschluss. Und zum (vermeintlichen) 3:2 für die Dosen, der Treffer war klar, nur hängts halt von der Sicht ab ob das auch so klar ersichtlich ist - nona. Der Schiri hat eigentlich keine so schlechte Position gehabt um dies sehen zu können, vl gings ihm einfach zu schnell.
Bzgl. Beckett - der kann sicher noch mehr, aber durch sein Körperspiel und seine Präsenz auf dem Eis sicher ein sehr wichtiger Stützpunkt für die jungen Salzburger.
Eine Frage hätte ich noch bzgl. des Regelwerks: Ich kenn mich heuer nimmer mit hohem Stock aus - nachdem in Zell vor kurzem ein Tor gegeben wurde, wo sich der Spieler einen Puck in Kopfhöhe des Goalies stoppt und danach einschiebt und gestern sich Kent Salfi einen Puck aus ca. 2 1/2 m gestoppt hat (Schiri Assistent gab danach wohl nur Abseits, oder?) ohne dass Hoher Stock gegeben wurde. Also, ab wann pfeift man hohen Stock ab?
ein verdienter sieg des HCI. !
Dann hab ich ein anderes Spiel gesehen. Die Innsbrucker waren eins - effizienter, aber verdient ist der Sieg deswegen noch lange nicht. Salzburg läuferisch sehr stark und mMn mit mehr Spielanteilen, allerdings zu wenig zwingendes. Das 1:0 der Tiroler fällt aus einem Konter, den Mössmer schön & erfolgreich abschließt. Im 2. Drittel schießt Jagersbacher einen schönen Treffer, da hat sich da Bullen Goalie nicht angeschüttet, sondern das war ein platzierter Handgelenksschuss aus kurzer Distanz. Aus meiner Sicht war nicht ganz klar ersichtlich wo der Puck einschlug, aber der Klang der Umrandung lässt darauf schließen, dass er genau gepasst hat! In der 27. Minute dann der verdiente Anschlusstreffer durch Mairitsch und nach Beginn des 3. Drittels wird Schönhill von einem harmlosen Schutte Schuss überrascht und dann stehts schon 2:2. In der Folge haben die Schiedsrichter einen glasklaren Treffer der Salzburger übersehen, der wohl auch den Sieg bedeutet hätte, so haben die Ibkler kurz vor Schluss doch noch das 3:2 erzielen können und konnten 3 Punkte für sich verbuchen - für mich wäre zumindest eine Punkteteilung weitaus gerechter gewesen. Was gestern bei Sbg ersichtlich wurde - eine junge Mannschaft (reine Profitruppe) die eisläuferisch wohl die stärkste der Liga ist. Was ihnen teilweise fehlt sind Führungsspieler, die das Spiel an sichreißen - abgesehen von der sehr starken 1. Linie rund um Aubin, Mairitsch und Ulrich. Auch stark die Nr. 4 der Bullen und Beckett und auffällig die #43 mit seinen Körpermaßen und das mit 18 Jahren
Was sonst noch (negativ) aufgefallen ist - wieder mal der unsportliche und extrem nervende Innsbrucker Hallensprecher, nicht zum ersten Mal in dieser Saison! Gibts zu den Anfeurungsrufen und teilweise schon fast verhöhnenden Durchsagen (oton: und das soll die beste überzahl mannschaft sein) gegenüber den Gästemannschaften sowohl in den Unterbrechungen als auch während dem laufenden Spiel keine Einschränkungen seitens des Regelwerks? Soweit ich mich erinnere wurde doch mal der Linzer Hallensprecher gesperrt bzw. zu einer Geldstrafe verurteilt. Ein Hallensprecher kann doch während dem Spiel keine Narrenfreiheit mit seinen Durchsagen haben - äußerst unsportlich und nervig!
hallenbericht wär nett, warst du dort moscht?
Schreibfehler, oder göttliche Eingebung, dass ich gerade online bin?!
War nicht in der Halle, aber was ich so gehört hab (und die Statistiken bestätigen das) grottenschlechtes Spiel der Zeller, ohne Chancen. Bitter, da ja wie bereits erwähnt Salzburg ohne Legionäre antrat. Aber solche Spiele hatten wir heuer bereits öfters (0:10 ibk, 0:6 sbg) und es werden auch wieder solche Spiele kommen - Lernprozess für die Mannschaft! Spiel abhaken und am Samstag das wichtige Spiel gegen den Wald gewinnen, dass sind die Spiele auf die wir uns konzentrieren müssen!
Ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein, wie sehr ihn diese Nachricht betroffen macht - von daher völlig unnütze Diskussion, ob "gerechtfertige" Fassungslosigkeit/Trauer/Anteilnahme, oder was auch immer! Jeder Mensch, ganz egal wie nahe man Enke stand, geht anders mit solch einer Meldung um und daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sein Selbstmord nur einer von zehntausenden jährlich ist!
Ich persönlich finde es tragisch, dass er mit diesem Entschluss seine Familie - Frau & Kind ganz besonders - im Stich lässt. Man kann sich nicht vorstellen, wie verzweifelt R. Enke gewesen sein musste. Depression ist eine Krankheit, die jeden treffen kann, auch Spitzensportler. Geld macht halt doch nicht glücklich! Ich wünsche seiner Familie die nötige Kraft um diese schwere Zeit überstehen zu können!
was ist eigentlich mit nikki hartl? hat mir bisher immer sehr gut gefallen..
Die Frage würde mich auch interessieren, vl kann sie hier ja jemand beantworten?!
War leider klar, dass AI wieder nicht dabei sein wird. Der "sture" Tiroler hätte sich selbst untreu werden müssen und dies wird er auf keinen Fall machen. Solange Ivanschitz nach jedem guten Spiel (also momentan nach Jedem Spiel ;)) wieder an die Öffentlichkeit geht und mehr oder weniger einen Platz im Nationalteam verlangt wird Constantini nicht umdenken, dass ginge wohl über seinen eigenen Stolz. Fakt ist, wir können es uns mMn nicht leisten auf einen Legionär zu verzichten, der in einer starken Liga, die weit höher einzuschätzen ist als die unsere, konstant gute Leistungen liefert. Ivanschitz war an 12 von 18 Mainzer Toren beteiligt und führt überlegen die Scorerwertung an, wenn das keine Empfehlung fürs Nationalteam ist, dann weiß ich es auch nicht mehr.
Solange (junge) Österreicher ins Team geholt werden nach 2-3 guten Auftritten bzw. ein 17-jähriger, der - bei allem Respekt - bis jetzt noch keinerlei Referenzen vorzuweisen hat, außer ein großes Talent und hoffentlich eine große Zukunft, bleibt mir die Nichteinberufung von AI unverständlich. Schade, dass hierbei offensichtlich persönliche Eitelkeiten mehr zählen als Leistungen.
P.S. Ich schreibe hier als absoluter Ivanschitz Gegner, aber er könnte uns mit seiner derzeitigen Form mit Sicherheit weiterhelfen! Nationalteam ist keine Freunderlwirtschaft, spielen sollen die besten, und nicht die, die am besten mit dem Trainer können. Aber dieses Problem hatten wir unter Hickersberger auch schon, nach dem Motto es spielen nicht die Besten, sondern die Richtigen. Und für DC ist AI nicht der Richtige - mal schauen wie lange noch! Eins ist klar, die Kritik an der Nichteinberufung von Ivanschitz wird immer lauter, weil einfach unverständlich - sollten einmal auch die Resultate nicht mehr passen wird sich Constantini schnell in Erklärungsnot befinden.
Kurze Frage, falls sie hier schon irgendwo beantwortet wurde möge man es mir verzeihen
Warum sind in der nächsten Runde einige Europa League Spiele bereits am Mittwoch?
Naja, aber dass sowohl Prokop als auch Hypo jetzt alle Möglichkeiten ausschöpfen werden um gegen diesen Entscheid zu berufen und die Geldstrafe von insgesamt 75.000 € zu bekämpfen ist auch nicht verwunderlich. Wie gesagt, keine Ahnung wie es um die finanziellen Mittel des Herrn Prokop bestellt ist bzw. was man in Österreich mit Handball verdienen kann aber 45.000 € Geldstrafe für eine Einzelperson hört sich für mich schon nach einem schweren Schlag an.
An die Handballexperten hier im Forum, wie schaut das in Österreich mit finanzieller Entschädigung für Profispieler / Trainer aus?