1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • 9. Runde: HCI - KAC

    • moscht_ekz
    • 15. Oktober 2006 um 20:42

    Komme gerade aus der halle, kein wirklich gutes spiel - innsbruck hat verdient mit 3:1 gewonnen, kac erschreckend schwach und harmlos.

    habe heute auch erstmals die null toleranz regelung in der 1. liga "bewundern" dürfen - grauenhaft...

    preise (stehplatz ermäßigt) um 2 euro teurer als letztes jahr, was soll das?

    lindner mit einer spieldauer 30 sekunden vor schluss, äußerst notwenig... er wollte unbedingt schlägern aber sein gegenspieler bzw. der schiri hatten da was dagegen :D so gabs halt 5+spieldauer wegen stockschlags!

  • Wer wird neuer KAC Trainer? Es ist M.Viveiros

    • moscht_ekz
    • 13. Oktober 2006 um 20:07

    hier ein zitat eines zeller funktionärs im zeller forum:

    Zitat

    strömwall hat einen vertrag in zell am see, den
    er auch erfüllen wird.

    hoffentlich bleibts auch so!

  • Der Wahlkampf kennt keine (Schmerz-)Grenzen

    • moscht_ekz
    • 7. September 2006 um 17:15

    wenn wir schon bei "singenden politikern" sind

    http://www.youtube.com/watch?v=QZijgC1Czos

    nicht allzu ernst nehmen ;) :D

  • Auferstehung Austria Salzburg

    • moscht_ekz
    • 29. Juni 2006 um 11:33
    Zitat

    Original von dummy
    aber wenn du es dir einreden möchtest, werde glücklich bei deinem neuen verein!

    :D hab ich irgendwo erwähnt dass ich ein "austrianer" bin?!

  • Auferstehung Austria Salzburg

    • moscht_ekz
    • 29. Juni 2006 um 10:51

    es geht hier wohl nicht nur um die farben der dressen sondern auch um den namen austria salzburg und die tradition die fans mit diesem namen verbinden. Da spielen die dressenfarben nur eine teilrolle - verstehen können das wohl nur richtig eingefleischte austrianer.

  • Auferstehung Austria Salzburg

    • moscht_ekz
    • 29. Juni 2006 um 10:35
    Zitat

    VIOLETT IN DER SIEBTEN LIGA 29.06.2006


    SV Austria Salzburg startet neu
    Vor einem Jahr hat Red Bull die alte Austria Salzburg übernommen und umbenannt. Jetzt sind die Violetten wieder da. Trainer bei der neu gegründeten SV Austria Salzburg ist der legendäre Ex-Spieler und Trainer Gustl Kofler.

    Die neuen Violetten starten in der untersten Liga - und der Zulauf von Spielern und Fans ist groß.

    Der Joker heißt nicht Trapattoni und auch nicht Giovanni oder Matthäus, sondern Gustav Kofler, und seine Fußballfreunde sagen seit Jahrzehnten schlicht "Gustl" zu dem Charismatiker.

    Der gebürtige Bad Gasteiner aus der örtlichen Hauptschulstraße hat keine Millionen und deswegen auch keine berühmten Teamspieler mit Vorschuss-Lorbeeren zur Verfügung. Er spielt nicht um den Aufstieg in die Champions League, sondern in der zweiten Klasse Nord gegen Nußdorf, Perwang, Schleedorf, Unken und Co.

    Aber er hat violettes Blut in den Adern und ist stolz, ein Austrainer zu sein - der 47-jährige neue Trainer des SV Austria Salzburg, August Kofler.

    Spieler wollen sich selbst Ablöse zahlen
    Kofler soll den Aufstieg in die 1. Klasse schaffen. Die Männer für dieses Unternehmen stehen Schlange. Viele wollen mitspielen, Spieler wollen sich sogar die Ablöse selber zahlen, um einmal die Austria-Dress tragen zu dürfen.

    Doch nicht alle werden zum Zug kommen, sagt Kofler: "Es sind natürlich einige dabei, die sagen: Wir kommen in drei Jahren. Allerdings: Die warten dann zehn Jahre, weil die kommen dann sicher nicht. Es ist jetzt wirklich eine Frage des violetten Herzens. Da gibt's jede Menge Spieler. Wir werden natürlich nicht jeden nehmen können. Wir werden aber sicher wieder eine sehr schlagkräftige Mannschaft zusammenbringen."

    20 Austria-Fanclubs aktiv
    Auch die vielen Fanclubs machen einen Kult in Violett als ginge es um den Bundesliga-Meistertitel. Gustl Kofler und der Vorstand um Moritz Grobovschek haben alle Hände voll zu tun, um das Drumherum zu koordinieren.

    Die rund 20 Austria-Fanclubs in und um Salzburg wollen bei jedem Spiel dabei sein - von Leopoldskron über Nußdorf bis Unken und sie wollen ein Lied singen: "Nie mehr 7. Liga".

    Die symbolische Strahlkraft dieses Vereins reicht weit über Salzburg hinaus. Zuletzt kamen bereits wieder Fans der alten Austria aus Dortmund extra nach Salzburg.

    Alles anzeigen

    mal schauen ob das was wird ;)

  • Fußballturnier 26. -29.5.2005 KLAGENFURT

    • moscht_ekz
    • 29. Mai 2006 um 13:00

    jetzt ist es wohl fix, turnier wurde abgesagt:

    Liebe Eishockeyfreunde!
    Liebe Fanclubverantwortliche!

    Leider etwas kurzfristig und mit Bedauern müssen wir unsere Internationales Fußballturnier für Eishockeyfanclubs absagen.

    Vom KAC-Platz in der Magazingasse mussten wir nach 11 Jahren aufgrund diverser Anzeigen wegen Lärmbelästigungen (Nähe zu einem Altersheim und Krankenhaus) nach St. Georgen am Sandhof ausweichen.

    Im zweiten Jahr spielte das Wetter leider nicht mit und der Fußballplatz in St. Georgen wurde durch heftige Regenfälle und durch das Befahren von Lieferanten und Taxis arg in Mitleidenschaft gezogen. Wir mussten große Teile des Platzes auf unsere Kosten sanieren. Was für uns kein Problem darstellte. Doch im darauf folgenden Jahr erhielten wir deswegen keine Standortgenehmigung mehr.

    Im Vorjahr haben wir auf Wunsch unseres zuständigen Stadtrates das Rahmenprogramm in die „Schleppe-Event-Halle“ verlegt. Dieser Veranstaltungsort hatte uns und auch den Teilnehmern gut gefallen. Aufgrund eines menschlichen Fehlers Seitens der Event-Halle-Betreiber wurde uns vor kurzem eine Terminkollision bekannt gegeben und wir mussten auch hier weichen. DO & SA an getrennten Orten ist aus organisatorischen Gründen nicht machbar.

    Trotz größter Bemühungen ist es uns leider nicht gelungen so kurzfristig einen geeigneten Ort für unser Turnierprogramm (Auslosung und Siegerehrung) zu finden und wir müssen unser traditionelles „Internationales Fußballturnier für Eishockey-Fanclubs leider absagen. Davon ist auch das Fantreffen betroffen, zu dem etliche Fanclubs, die nicht dem runden Leder nachgerannt wären, sich angemeldet haben.

    Mit der Bitte um euer Verständnis und der Hoffnung, dass IHR uns weiterhin die Treue halten werdet verbleiben wir bis 2007


    mit sportlichem Gruß
    Robert Obermann
    Organisationskomitee Fußballturnier & Fantreffen

  • Fußballturnier 26. -29.5.2005 KLAGENFURT

    • moscht_ekz
    • 28. Mai 2006 um 23:50

    aus welchem grund sollte es abgesagt werden? da wären eine menge zeller sehr enttäuscht wenn das wirklich stimmen würde, der campingplatz ist schon reserviert für uns ;)

  • Fanreise zur B-WM nach Tallin !!!

    • moscht_ekz
    • 2. Mai 2006 um 13:27

    fand das plakat, das gegen die polen kurz eingeblendet wurde genial:

    B WM 2006
    6 Tage 7 Räusche

    :D :D

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • moscht_ekz
    • 29. April 2006 um 16:44

    wundert mich dass es hierzu noch keinen eigenen thread gibt, oder hab ich da was übersehen?

    Teamgoalie Divis wechselt nach Salzburg
    Eishockey-Teamtormann Reinhard Divis wechselt zu den Red Bulls nach Salzburg. Das hat Divis selbst am Samstag nach dem Wiederaufstieg Österreichs in die Gruppe A bestätigt. Divis bestritt in der NHL 29 Spiele für St.Louis Blues und wird in Salzburg die Nachfolge von Arturs Irbe antreten.

    quelle: salzburg.orf.at

  • 4.Tag/Fr.28.4.: Niederlande:Österreich (Polen:Kroatien, Estland:Litauen)

    • moscht_ekz
    • 28. April 2006 um 17:56

    die hymne der berliner eisbären, spielen wir in zell immer zu beginn:

    Wir wolln die Eisbärn sehn - von den "Puhdys"

    hab zwar nur das letzte drittel gesehen, aber das war recht brauchbar. zum schluss sind die holländer halt etwas auseinandergebrochen. einzig defensiv waren doch einige kleine patzer dabei im österreichischen spiel. a. lakos hat mir wieder mal nicht gefallen...

  • Julia-Video

    • moscht_ekz
    • 27. April 2006 um 22:11

    hier gibts das lied als video zum runterladen, bin mir aber nicht sicher ob es sich um die wm edition handelt, bzw. obs da unterschiedliche versionen gibt.

    http://www.julia.co.at/movs/beautiful_big.wmv

  • Interview mit Richard Novak

    • moscht_ekz
    • 3. April 2006 um 19:47

    ist das interview im zeller forum eigentlich schlecht platziert, oder warum gibts da keine reaktion drauf?

  • Interview mit Richard Novak

    • moscht_ekz
    • 3. April 2006 um 17:59

    Zum Abschluss der Saison haben wir vom Fanclub ein Interview mit Richard Novak gemacht - hier die Fragen und Antworten!

    Seit Dienstag ist die Saison 2005/2006 für Zell am See Vergangenheit. Mit einer 1:5 Niederlage gegen Zeltweg scheiterte man schlussendlich im fünften und entscheidenden Halbfinalspiel an den Steirern. Wie fällt deine persönliche Saisonbilanz aus?

    Novak:
    Natürlich sind wir alle etwas enttäuscht. Wir wissen, dass wir vom Potenzial her, ins Final kommen hätten sollen. Leider haben wir es nicht ausgeschöpft.
    Die Saison war im Allgemeinen o.k.. Wir wussten, dass wir ein gutes Team haben, leider waren wir unkonstant.

    Warum wurde zum Schluss ausgerechnet Zeltweg zum Stolperstein für die Eisbären?

    Novak:
    Wir wurden von der zweiten Linie, resp. von den jungen Zeltweger überrascht. Sie haben in jedem Spiel regelmässig Tore geschossen.
    Auch gegen Slavik waren wir teilweise ratlos. Unsere Spieler haben in den entscheidenden Momenten keine Lücken gesehen. Wir begannen zu Zweifeln!

    Die hohen Erwartungen der Fans nach dem letztjährigen Meistertitel konnten nicht erfüllt werden. Was waren für dich die Hauptursachen, dass es heuer nicht mehr so gelaufen ist wie letztes Jahr?

    Novak:
    1. Die Liga war dieses Jahr ausgeglichener. Grundsätzlich sind die Gegner stärker geworden. Es hätte jedes Spiel eine Topleistung gebraucht...das ist uns nicht gelungen!
    2. vielleicht waren wir nicht immer gleich hungrig. Nach der letzten Saison waren angefangen beim Trainer und auch die Spieler etwas satt. Wir hatten die Mentalität, es wird schon noch kommen...aber haben leider etwas zu wenig dafür getan!
    3. Einige Fehlentscheide des Trainers gehören leider auch dazu. Im Nachhinein weiss man es immer besser.
    4. einige Trainings mit schlechter Qualität....man spielt so wie man trainiert!
    5. Unruhe in und um die Mannschaft...nicht ausgetragene Konflikte!

    Mit Christoph König und Oliver Oberrauner wurden zwei hoffnungsvolle Spieler verpflichtet, die aber nach kurzer Zeit wieder den Verein verlassen mussten. Was waren die Ursachen für das kurze Engagement der beiden? War bei König nur die Verletzung ausschlaggebend, oder hatte seine Entlassung auch noch andere Gründe?

    Novak:
    Fall König:
    Christoph König hätte uns sehr geholfen. Er ist ein Spieler der sehr wertvoll gewesen wäre....wichtig für das Powerplay, eine zweite, resp. dritte starke Linie. Er hat uns sehr gefehlt. Leider hat er sich bei einem Check in Kapfenberg eine Verletzung im Leistenbereich zugezogen. Dadurch sind dann Komplikationen aufgetaucht im Zusammenhang mit Nervenbahnen. Er hat enorme Schmerzen gehabt und hat sich nun einer komplizierten Operation unterzogen. Ich hoffe, dass er nächste Saison wieder spielen kann...wünsche im gute Besserung!

    Fall Oberrauner:
    Ich bin etwas unsicher, ob Oliver sich bewusst war, was Nationalliga-Eishockey bedeutet!
    Ich spürte sehr früh, dass er nicht bereit war sein Potential auszuschöpfen. Leider hat es dann noch einige kleine Zwischenfälle im Zusammenhang mit Trainingsbesuchen gegeben.
    Schlussendlich hat er realisiert, dass es für ihn aus beruflichen Gründen nicht möglich ist Nationalliga zu spielen. Oliver ist ein begabter Eishockeyspieler, aber leider nicht konsequent genug! Ich hoffe, dass er es nochmals versucht...aber mit 100% Engagement!

    Wären diese Fehleinkäufe vermeidbar gewesen bzw. inwieweit warst du für die Transferpolitik mitverantwortlich?

    Novak:
    Bei allem Transfers bin ich mitverantwortlich. Ich informiere mich über jeden Spieler und mache Vorschläge. Schlussendlich muss ich mit diesen Spielern täglich zusammenarbeiten. Natürlich haben der Vorstand und der Präsident das letzte Wort. Das war immer eine super Zusammenarbeit.
    König bezeichne ich klar nicht als Fehleinkauf. Verletzungen kann es immer geben!

    Sportliche Rückschläge waren in dieser Saison sicher die unnötigen Niederlagen gegen vermeintliche Underdogs (Wien, Bregenzerwald). Warum taten sich die Eisbären gerade gegen solche Gegner oft so schwer?

    Novak:
    Jedes dieser Spiele hat eine andere kleine Geschichte. Aber man kann einfach sagen, dass wir nicht gut genug waren um jedes mal zu gewinnen.

    Die Linienzusammenstellung war immer wieder ein Kritikpunkt von Seiten einiger Fans. Es hatte den Anschein, als ob Josef Dano mit Geier und Ausweger nicht zusammenspielen konnte oder wollte. Warum wurde darauf so spät reagiert und erst im Play-off die Linien umgestellt?

    Novak:
    Ich sehe doppelt so viele Spiele(Alle Auswärtsspiele zusätzlich) und einige Trainings mehr, als die meisten Fans. Diese Linie hat auch schon funktioniert. Ich habe Vertrauen gehabt in diese Spieler und diese Linienzusammensetzung.
    Gewechselt habe ich, da einfach etwas geändert werden musste...ich suchte nach einem neuen Input.
    Der wichtigere Punkt ist, ob wir die Ausländer zusammenspielen lassen oder getrennt auf zwei Linien verteilen. Im Nachhinein denke ich, dass wir Zeltweg vielleicht geschlagen hätten, wenn die Ausländer getrennt gespielt hätten.
    Aber man weiss immer alles besser nachher.

    Markus Ausweger spielte fast die komplette Saison in der 1. Linie, jedoch im Play-off kam dann die Versetzung in die 4. Linie und kaum mehr Eiszeit. Warum diese Degradierung ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt?

    Novak:
    Ich war teilweise von der Leistung enttäuscht.

    Von einigen Fans kam der Vorwurf du würdest Jugendspieler nicht genug forcieren und ihnen zu wenig Eiszeit geben. Was sagst du zu diesem Vorwurf?

    Novak:
    Das kann schon sein. Die Frage ist, was wir für ein Ziel verfolgen. Wollen wir möglichst die beste Mannschaft stellen oder betreiben wir Ausbildung...das ist leider teilweise ein Widerspruch....Bsp. Salzburg!
    Hier nur einige Gegenargumente:
    Ich glaube Marcell Wurzer hat die ganze Saison regelmässig gespielt, ausser er war verletzt. Ich denke Marcell hat auch einen guten Job gemacht. Der Konkurrenzkampf bei den Verteidiger war auch etwas kleiner. Die Stürmer hatten es da etwas schwieriger.
    Die jungen Spieler haben letztes Jahr untere Gruppe Jugend gespielt. Vielleicht braucht es etwas mehr Zeit, da der Unterschied doch etwas gross ist. Dazu kommt, dass einige junge Spieler mich auch sehr enttäuscht haben, als sie Jugend gespielt haben letztes Jahr....Eigenverantwortung und die Konsequenzen tragen gehören ebenfalls dazu.
    Ich bin aber sicher, dass die meisten jungen Spieler ihren Weg machen werden.
    Neuer Trainer...das heisst die Karten werden neu gemischt!

    Wie fällt dein persönliches Resümee nach 2 Jahren bei Zell am See aus? Was waren deine Höhe- und Tiefpunkte während dieser Zeit?

    Novak:
    Ich hatte eine gute Zeit hier. Einige Freundschaften werden auch für immer bleiben!

    Sportlich hat es sicher einige Höhepunkte gegeben, einzelne Spiele der 1. Mannschaft, Meistertitel.
    Im Nachwuchs hat es immer wieder Höhepunkte gegeben...Göteburgh-Turnier(U14), U-12-Saison mit einem dritten Rang, unsere jüngsten (U8/U10) machen echt Freude, engagierte Trainer, viele tolle Spiele der U16, Torhüter-Trainings...einzelne Spieler die riesige Fortschritte erzielt haben...

    Tiefpunkte waren sicher einige interne Konflikte.

    Würdest du rückblickend gesehen irgendetwas anders machen?

    Novak:
    Im Nachhinein ist es immer einfacher.
    Aber in Zukunft werde ich sicher früher durchgreifen und mich klarer durchsetzen.

    Nach dem Halbfinalaus gegen Zeltweg kam überraschend schnell die Meldung, dass du den EKZ in Richtung Schweiz verlassen wirst. War diese Entscheidung kurzfristig, oder schon länger geplant? Inwiefern hat das Ausscheiden der Mannschaft zu diesem Entschluss beigetragen?

    Novak:
    Diese Entscheidung war schon länger geplant und abgesprochen...wir haben es definitiv veröffentlich nach einer Besprechung nach dem letzten Spiel.
    Das hat nichts mit dem Ausscheiden zu tun. Wir wollten es zu einem möglichst guten Zeitpunkt bekannt geben.


    Nun zur letzten Frage:
    Du wirst Zell am See Richtung Schweiz verlassen, genauer gesagt wirst du neuer Nachwuchschef beim HC Davos, einer guten Adresse im Schweizer Eishockey. Wie schaut deine persönliche Zukunft aus?

    Novak:
    Welche genauen Aufgaben ich in Davos haben werde, ist noch unklar. Ich freue mich in einem Trainer-Team mitzuarbeiten. Ich werde nicht Nachwuchschef sein.
    Ich werde alles schrittweise angehen. Ich versuche jetzt sicher einmal einen Super-Start hinzulegen. Alles weitere wird sich ergeben. Ich denke, dass ich vielseitig bin.

    Ich will mich nun ganz herzlich bei Euch Fans bedanken. Ich habe von Euch einen sehr fairen und engagierten Eindruck. Bitte macht weiter so...Spiele in Zell am See gelten dank Euch Fans als Highlights in der Eishockeyszene. Wir haben viele schöne, gemeinsame Abende erlebt.
    Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
    Euer Richi Novak


    Wir bedanken uns bei Richard Novak für das Interview, und die 2 Jahre in Zell am See außerdem wünschen wir dir alles Gute für deine weitere Zukunft!

  • 1.April: Pöck neuer 99ers-Trainer

    • moscht_ekz
    • 1. April 2006 um 13:00

    da treibt man ja sehr üble scherze mit den grazer fans :D als ob sie dieses jahr nicht schon genug mitgemacht hätten - april april ;)

  • Test gegen Bratislava

    • moscht_ekz
    • 30. März 2006 um 16:35

    schätze mal das war ein vorbereitungsspiel

  • 1. Finale: Lustenau - Zeltweg

    • moscht_ekz
    • 29. März 2006 um 17:31

    das mit den jungen nationalteamspielern war leider immer schon so - vor ein paar jahren mussten ebenfalls einige junge zeller in der finalserie gegen salzburg nationalteam spielen. bitter, hier wird gute nachwuchsarbeit bestraft. Für lustenau wäre swette natürlich ein rießiger verlust. Schiechl und geier sind zu ersetzen, aber den überragende goalie, der lustenau ins finale gebracht hat (was man so hört) zu ersetzen wäre wohl nicht gleichwertig machbar.

  • Vorschläge für die nächste Saison

    • moscht_ekz
    • 29. März 2006 um 14:48

    also mein erster wunsch wurde schon erfüllt ;)

  • 5. Halbfinale: Zell-Zeltweg

    • moscht_ekz
    • 29. März 2006 um 14:10

    knabernossi,

    ist es fix dass novak weg ist?! und welche 4 spieler sind fix?

    wennst was weißt bitte her damit ;)

  • Vorschläge für die nächste Saison

    • moscht_ekz
    • 29. März 2006 um 14:09

    Mein kleiner wunschzettel:

    3 neue legionäre (1 knipser, 1 verteidiger à la Aronsson oder McCosh und 1 Spielmacher)

    1 neuer goalie

    1 neuer kapitän (+ dilsky als 7. verteidiger)

    1 ausweger weniger

    1 neuer trainer

    hoff man nutzt diese eigentlich enttäuschende saison und beseitigt die schwächen die immer wieder deutlich sichtbar wurden (ein fehlender knipser, fehlendes coaching, zu viele strafen, schwacher suttnig)

  • 5. Halbfinale: Zell-Zeltweg

    • moscht_ekz
    • 29. März 2006 um 09:16

    gratulation nach zeltweg - verdienter aufstieg würd ich sagen, zell einfach mit unvermögen vor dem tor, mit einem suttnig im eigenem tor und gegen einen slavik im gegnerischen tor - diese 3 faktoren machten einen aufstieg unmöglich.

    viel glück an lustenau im finale!

  • 5.Halbfinale: Feldkirch - Lustenau

    • moscht_ekz
    • 28. März 2006 um 13:19

    mile

    hab mich dabei auf ein posting von knabernossi bezogen (aus dem ekz forum):

    Zitat

    steht heute schon in den xiberger nachrichten - er ist gestern in feldkirch eingetroffen - es muß nur mehr der übliche schriftverkehr erledigt werden - gestern hat es auch tommy cijan bestätigt - da kommt jetzt das richtige gesicht von feldkirch hervor -

    kenne nicht den genauen roster von feldkirch, aber irgendwo wurde hier erwähnt feldkirch hätte 6 verteidiger, ohne lampert 5 - d.h. gehts ins finale hätte feldkirch 7 verteidiger (falls johansson verpflichtet wird ;)) - folglich muss einer auf der bank platz nehmen - keine ahnung obs einen jungen trifft

  • 5.Halbfinale: Feldkirch - Lustenau

    • moscht_ekz
    • 28. März 2006 um 13:07

    dass das verhalten von feldkirch legitim ist und durch die regeln gedeckt ist ja ganz klar - für mich bleibt aber trotzdem ein unangenehmer beigeschmack. die ganze saison wird immer wieder betont wie wichtig der weg ist mit jungen spieler zu arbeiten, und dass dieser weg auch so weitergeführt ist. und es wird auch immer wieder betont wie stolz man auf diesen eingeschlagenen weg ist. ich hab mich schon die ganze saison gewundert, was man mit hobday und kinney will - aber im feldkirch forum war man zufrieden mit den beiden. hab ehrlich gesagt wirklich geglaubt dass man in feldkirch kein geld hat, die verpflichtung von angelidis bestätigte meine theorie - mehr ist nicht drinnen dacht ich mir. aber jetzt in den play-offs zeigt feldkirch ein anderes gesicht: dass man mit iob einen zusätzlichen legionär holt und damit mit 3 legionären spielen will ist nachvollziehbar.

    aber mit der jetzigen verpflichtung von johansson wird feldkirch für mich unglaubwürdig. und als begründung die sperre von lampert und den ausfall von maier (in den finalspielen) ist für mich eine ausrede - bin mir sicher dass feldkirch sich der schwäche von hobday bewusst war und schon länger hinter den kulissen nach einem ersatz gesucht hat. jetzt wurde man fündig, und die jetzigen ausfälle machen ein argumentieren "pro neuem legionär" natürlich leichter.

    zell musste in der finalserie vor einigen jahren auf eine komplette sturmlinie verzichten, da die alle zum nationalteam mussten - hier wird leider die gute nachwuchsarbeit bestraft.

    also fakt ist, dass das ganze einwandfrei und regelkonform ist. hoffentlich wird diesbezüglich reagiert, und die regeln so verändert wie schon in meinem letzten beitrag beschrieben! niemand unterstellt hier feldkirch regelwidrieges verhalten, oder ähnliches - aber ich versteh den plötzlichen sinneswandel nicht ganz bzw ich finds schade dass man sich für diesen weg entschlossen hat, den es zu respektieren gilt. hab feldkirch immer für diese einstellung bewundert, und auch wie konsequent dieses ziel verfolgt wurde, aber das is jetzt vorbei. egal feldkirch ist wegen dem noch lange nicht meister - wird noch spannend werden! im prinzip hat feldkirch nur das gemacht (bzw. wird machen), was lustenau und zell seit saisonbeginn machen - mit 3 starken legionären spielen!

    aber zuerst gilt es heute zeltweg zu schlagen, und dann schauen wir nach vorarlberg, was sich da getan hat ;)

  • 5.Halbfinale: Feldkirch - Lustenau

    • moscht_ekz
    • 28. März 2006 um 10:24

    ich versteh das ganze nit wirklich... die ganze zeit wird immer wieder erwähnt, dass feldkirch die erfolgreiche saison mit den jungen zu ende bringen wird, weil die was lernen sollen. mit den beiden legionären ist man zufrieden - finanziell ist nicht mehr machbar. Ok, soweit so gut. aber dann in den play-offs 2 neue legionäre herzaubern, dadurch macht sich der vorstand unglaubwürdig. die philosophie, die so konsquent verfolgt wurde (und die feldkirch sehr hoch angerechnet hab!), wird jetzt auf einmal komplett aufgegeben - erfolg muss her.

    Offiziell werden die verpflichtungen mit außernatürlichen sponsorengeldern argumentiert, aber ein komischer nachgeschmack bleibt dabei. Außerdem frag ich mich, woher jetzt auf einmal die ganzen sponsoren kommen, wieso sind die nicht von anfang an dabei? oder sind es sponsoren, die jetzt noch einmal zusätzlich was drauf legen? Oder wird der kauf von Johansson mit den erhofften zuschauereinahmen begründet? wenn ja - fahrlässig. ist womöglich das letztes spiel heute für feldkirch.

    im übrigen schließ ich mich knabernossi an, ist aber leider nicht nur in der nationalliga so. in der schweiz oder deutschland gehts nicht anders zu - da wird aufgerüstet was das zeug hält für die play-offs. Man sollte einfach eine deadline einführen und ab da, darf eine mannschaft nicht mehr verändert werden. Für Verletzungen eines Legionärs würd ich ausnahmen zulassen - wenn noch transferkarten übrig sind. ansonsten sollen die mannschaften in den play-offs so spielen, wie im grunddurchgang!

    und alle feldkircher die hier den transfer verteidigen (nona), ein ausfall von maier (nationalteam) und lampert (sperre von 1 Spiel (!!!)) sind für mich kein grund einen neuen legionär zu holen. außerdem versteh ich nicht warum maier fürs nationalteam abgestellt werden muss - bei zeltweg dürfen schiechl und die beiden geier brüder auch spielen!

  • 5.Halbfinale: Feldkirch - Lustenau

    • moscht_ekz
    • 27. März 2006 um 16:19

    also ich halte feldkirch die daumen, alleine wegen der stimmung und weil mir eine auswärtsfahrt am samstag weit lieber wäre (sollte es zell ins finale schaffen!)!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™