1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • 3. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • moscht_ekz
    • 2. März 2007 um 22:17

    Hier noch ein Bericht dazu (VN)

    Zitat

    Bulldogs Dornbirn wollen am Samstag in Zell am See nicht antreten.

    Dornbirn (VN-am) Im Viertelfinalschlager der Eishockey-Nationalliga zwischen dem EC-Trend Dornbirn und den Zeller Eisbären geht es rund. Zwar gingen die Messestädter mit dem 8:5-Heimsieg in der "best of five"-Serie 2:0 in Führung, bezahlten dies aber mit einer ganzen Serie von Verletzungen. Für Jukka-Pekka Holopainen (Adduktoren) und Stefan Spannring (Schlüsselbeinbruch) ist die Saison beendet, Gerald Penker (Seitenbandzerrung), Henrik Andersson (Gehirnerschütterung) sind für das nächste Spiel zumindest sehr fraglich, Youngster Michael Kutzer fällt mit einer Bänderverletzung sicher zwei Wochen aus.
    Kein Spiel in Zell?
    Jetzt droht Präsident Raimund Ganahl, am Samstag zum dritten Spiel in Zell nicht anzutreten – Stein des Anstosses war die angebliche Aussage von Zell-Vizeobmann Adi Jahns, "dass es weitere Verletzte geben würde". Ganahl ist entrüstet: "Es ist zu befürchten, dass meine Spieler kaputt gemacht werden – die Gesundheit geht vor. Noch dazu sind solche Drohungen von einem langjährigen Funktionär nicht zu tolerieren. Wir wollen mit der Aktion den Verband aufrütteln und dafür sorgen, dass alle Augen auf unser nächstes Heimspiel gerichtet sind! " Der angesprochene Jahns lässt die Vorwürfe allerdings nicht so gelten: "Das ist aus dem Zusammengang herausgerissen und absolut niveaulos. Wir wurden von Zuschauern neben der Bank dauernd provoziert, unser Stürmer Courchaine gehässig beschimpft. Als dann ein angeschlagener Dornbirner rausging und mir einer vorwarf, das wäre schon der Fünfte Verletzte gegen Zell, habe ich gesagt, es wird auch nicht der letzte sein. Aber das war im Eifer des Gefechts, man sollte aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Ich bin seit vielen Jahren im Eishockey und würde nie eine absichtliche Verletzung wollen, das ist unter meinem Niveau. Die wollen nur von ihren Problemen ablenken."

  • 3. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • moscht_ekz
    • 2. März 2007 um 19:51
    Zitat

    Original von EVZ-Fan
    Mit dem Adi haben die Zeller einen Volltreffer gelandet. Der bringt den EKZ in die Oberliga zurück, den der Herr Senator wird die ganze Sache auch einmal durchschauen - und wenn DER als Sponsor abspringt na dann gute Nacht Zell am See.

    schön, dass sich ein zeltweg fan sorgen um zell macht - wie putzig!

  • 2. Viertelfinale: EC Dornbirn - EK Zell am See

    • moscht_ekz
    • 1. März 2007 um 21:38

    ui, da muss ich mal dem bernhard recht geben - peinlich was da abläuft!

    aber dornbirn lässt sich nicht lumpen und will ebenfalls peinlich sein - siehe bericht auf hockeyfans.at!

  • 1. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • moscht_ekz
    • 27. Februar 2007 um 14:51
    Zitat

    Original von sebold
    @moscht ekz
    Es wäre toll, würdest du den ganzen Link hereinstellen, mich freut es nämlich nicht alle Videos auf dieser Seite zu durchforsten.

    Ansonsten schade für den EKZ, aber ich halte euch weiterhin die Daumen. Der NL-Titel gehört nach Salzburg.

    da hat was mit dem link nicht geklappt, hier nochmals:

    http://www.youtube.com/watch?v=3TbZAua6JJ4

    im übrigen war das foul auf dem video eindeutige absicht, bei courchaine wars wohl eher ein "zusammenstoß", wenn auch nicht ganz astrein mMn!

  • 1. Viertelfinale: EK Zell am See - EC Dornbirn

    • moscht_ekz
    • 25. Februar 2007 um 12:00

    also m.M. kann man eine Strafe geben. Das bittere daran ist allerdings, dass cervanak NULL (!) gesehen hat, und auch keine strafe angezeigt hat. Nachdem der Dornbirn spieler (#61) am boden gelegen ist und nicht gleich wieder aufgestanden ist, fuhr er zur strafbank und gab durch: 5 Minuten + Spd wegen Charging - unkorrekter körperangriff!

    wennst das foul sehen willst, brauchst dir nur dieses video anschauen:

    http://www.youtube.com/watch?v=3TbZAua6J...related&search=

    das foul an drury (dafür gabs nicht einmal eine 2 minuten strafe), war dem von courchaine ähnlich. die position des ellbogens ist entscheidend, und die war m.M. ein bisschen zu weit oben. Ich würd sagen so ein "Foul" kommt 4-5 mal pro Spiel vor, in dieser aktion hat er den dornbirner sicherlich unglücklich erwischt, und foul mit verletzungfolge -->spd!

    (das foul an drury ist natürlich insofern schwer mit dem von gestern zu vergleichen, da bei courchaine sicher keine verletzungsabsicht vorlag!)

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • moscht_ekz
    • 23. Februar 2007 um 13:05

    Fasching war doch schon, oder? Und für den 1. April ist es noch zu früh - also was soll dieses Theater?!

  • Schiribesetzung Nationalliga Saison 2006/07 Runde 35,36

    • moscht_ekz
    • 17. Februar 2007 um 11:48

    ira hat heuer schon 2 ekz spiele geleitet, und ich muss sagen da haben wir schon um einiges schlechtere schiris erlebt!

    außerdem sind wir unter ira noch ungeschlagen ;)

  • Hallen-Hockey-WM in Wien

    • moscht_ekz
    • 16. Februar 2007 um 22:41
    Zitat

    Original von tintifax2402
    Naja, ich spiel nicht Hockey, sondern Floorball und da muss ich sagen, Feldhockey o.k., aber des muss nit auch noch in der Halle sein.

    I mein, wer spielt denn des?

    Floorball ist wirklich um einiges attraktiver als Hallen Hockey bzw. Feld Hockey. Sowohl zum spielen als auch zum zuschauen - mMn!

  • 33.Runde DEC - EKZ

    • moscht_ekz
    • 10. Februar 2007 um 22:33

    und meine "negativ" serie mit den tipps geht weiter juhu :D

    dienstag tipp ich auf einen kantersieg von feldkirch ;)

  • 33.Runde DEC - EKZ

    • moscht_ekz
    • 10. Februar 2007 um 18:45

    Ich bin ein alter pessimist und tippe auf eine fortsetzung der niederlagenserie. Wir verlieren mit 2:4 mein Tipp! Hab mich in dieser saison fast immer mit meinen tipps getäuscht, hoffentlich auch heute ;)

  • Steckt der EKZ in einem Zwischentief?

    • moscht_ekz
    • 10. Februar 2007 um 12:21

    also ob so ein kaliber wie jacobson a) finanzierbar is und b) überhaupt in die nationalliga kommt wage ich stark zu bezweifeln! wäre allerdings eine topverpflichtung!

  • Steckt der EKZ in einem Zwischentief?

    • moscht_ekz
    • 10. Februar 2007 um 11:30

    Wenn Silfwerplatz wenigstens seinen defensiven Part fehlerlos spielen würde, könnte man ihm die Schwäche, dass er kein Spielmacher ist, noch verzeihen. Aber defensiv spielt er auch schon lange nicht mehr einwandfrei. Für einen Legionär viel zu schwach.

    Silfwerplatz lebt m.M. nach stark von seiner einen Galavorstellung gegen Dornbirn (4 Tore in einem Spiel). Diese Leistung haben sich viele Fans gemerkt und daher hatte er lange Zeit einen Bonus und war sozusagen "unantastbar". Nach dieser Galavorstellung hat man allerdings nicht einmal annähernd wieder etwas in diese Richtung von ihm gesehen.

    Zum Vergleich
    Burgess - Lustenau: 12 Spiele 18 Punkte (10/8 )
    Abrahamsson - Bregenzerwald: 29 Spiele 38 Punkte (9/29)
    Silfwerplatz - Zell: 28 Spiele 29 Punkte (8/21)

    Sogar Bregenzerwald (immerhin letzter) hat einen "besseren" Legionärsverteidiger als wir. Sicherlich hinkt der Vergleich ein wenig, aber ich denke Silfwerplatz bekommt bei uns auch genug Eiszeit, und außerdem ist es weit aus schwerer mit Bregenzerwald Punkte zu machen als mit Zell. (Bregenzerwald 86 Tore, Zell 151 Tore - sprich Abrahamsson ist an 44% aller Tore beteiligt, Silfwerplatz an 19%). Sind zwar nur statistische Vergleiche mit wenig Aussagekraft, aber auf dem Spielfeld kann sich jeder selbst davon überzeugen, dass Silfwerplatz nicht die notwendige Verstärkung ist, die uns zum Meistertitel verhilft - meiner Meinung nach!

    Aber sollte Silfwerplatz nicht getauscht werden - und davon geh ich mittlerweile aus, außer er verletzt sich noch - und er schießt im entscheidenden final spiel uns mit 4 toren zum meister verzeih ich ihm die ganze saison auf einmal ;)

  • Basel Tunier Spieltag 1:SVK vs. AUT 6:2

    • moscht_ekz
    • 9. Februar 2007 um 18:29
    Zitat

    Original von Pati
    das kommt davon Machreich ins Tor zu stellen.


    [Blockierte Grafik: http://www.smiliearchiv.com/smilies/brutale/brutale_162.gif]

    zum Spiel:
    Schade, 6:2 ist dann doch recht deutlich. 2 Drittel lang gut mitgespielt und in einem Drittel dann noch 3 tore bekommen.

    Strafstatistik AUT:
    1. Drittel: 2 min
    2. Drittel: 6 min
    3. Drittel: 12 min

    Eine kontinuierliche Steigerung bei den Strafen, sprich nachlassende Disziplin hat sich leider auch in den Drittelergebnissen ausgewirkt:

    AUT-SVK 2:6 (1:1)(1:2)(0:3)

  • Steckt der EKZ in einem Zwischentief?

    • moscht_ekz
    • 7. Februar 2007 um 19:40

    Logisch steckt Zell in einem (hoffentlich nur Zwischen)Tief! Die Spiele gegen Salzburg und Kapfenberg mag man noch unter die Rubrik "Gegner unterschätzt und zu arrogant ans Werk gegangen" einordnen.
    Iim Spiel gegen Zeltweg war eigentlich schon Kampfkraft und Siegeswille erkennbar. Aber spielerisch läuft zurzeit überhaupt nichts zusammen. Irgendwie kommt mir vor, keiner will wirklich Verantwortung übernehmen. Wenn Courchaine den Puck hat, bekommt er kaum Hilfe von seinen Mitspielern. Wir haben zuletzt 13 Spiele in Serie gewonnen, also am Können kanns nicht liegen. Jetzt haben wir 3 Spiele in Serie verloren und irgendwie scheint die komplette Mannschaft das Eishockeyspielen verlernt zu haben.

    Ich bin auch mit einigen Entscheidungen von Strömwall nicht ganz einverstanden, bzw. versteh ich sie zum Teil nicht ganz:

    • Strömwall hat immer noch nicht die richtigen Verteidigungspärchen gefunden, er wechselt diese von Spiel zu Spiel und oft auch unterm Spiel. Wir haben 8 Verteidiger, wobei Fersterer (leider) nie zum Einsatz kommt, bleiben also noch 7 übrig. Mal spielt Dilsky nicht, mal spielt Wurzer M. nicht. Und die Pärchen werden wie gesagt sehr oft gewechselt. Ich denke es ist an der Zeit, dass man die Verteidiger einspielen lassen sollte und nicht ständig wechseln: Bis zu den Playoffs sollte es einem Trainer nach 3 monatiger Spielzeit (inkl. dutzend Trainings) möglich sein eine eingespielte Hintermannschaft zu finden.
    • Geschehen in Salzburg: Strömwall ließ erst im letzten Drittel (als man zurücklag) eine 4. Linie (mit Bacher, Courchaine und Guggenberger) auflaufen. Warum bringt man bei einem Rückstand eine kalte 4. linie? Versteh ich nicht! Sollten diese beiden Spieler schon vorher gespielt haben und mir ist es entgangen bitte um verzeihung!

    Hinzu kommt, dass unsere Legionäre nicht wirklich in Form sind. Strömwall gefällt mir von Spiel zu Spiel weniger und ist für mich ein großer Austauschkandiat - und das nicht erst seit diesen 3 Niederlagen!
    Courchaine spielt schon seit längerem nicht mehr in der Form vom Dezember, wo er seine Gegner nach Belieben ausgespielt hat und ein Tor nach dem anderen erzielt hat. Courchaine bemüht sich wirklich, holt sich die Pucks auch oft von ganz hinten, aber blieb in letzter Zeit leider öfters glücklos.
    Und Melong ist (zu)stark von seinen beiden Mitspielern Courchaine und Eichberger abhängig. Spielen diese beiden stark spielt meist auch Melong stark und umgekehrt.

    Vergleicht man unsere Legionäre (besonders Melong und Silfwerplatz) können wir zurzeit einfach nicht mit den Spitzenteams mithalten. Lustenau z.B. (mit Saarinen und Kiviaho 2 der 3 besten Scorer und mit Burgess einen sehr starken Verteidiger) ist uns da weit voraus.

    Hoffe einfach dass sich die Form einiger Spieler wieder verbessert. Was jetzt her muss ist einfach ein Erfolgserlebnis. Mit dem Selbstvertrauen aus 13 Siegen in Serie haben halt auch Dinge funktioniert, die normalerweise nicht funktionieren, und die auch zurzeit nicht mehr hinhauen. Kurz vor den Playoffs sinkt mit jeder Niederlage auch wieder das Selbstvertrauen das wir aber dringend benötigen.

    Mit Lustenau, Dornbirn, Wev und Feldkirch haben wir noch 3 mal die Chance gegen direkte Konkurrenten zu punkten. Theoretisch ist nach oben hin noch viel möglich, aber auch ein 5. Platz könnte uns blühen. Mit einem Sieg gegen Dornbirn könnten wir uns hoffentlich wieder vom formtief erholen und wichtige punkte sammeln!

  • Gibts neue Kandidaten für die NL

    • moscht_ekz
    • 7. Februar 2007 um 19:22

    guckst du weiter oben ;)

    Zitat

    3 . Der EHC Bregenzerwald bekommt für zwei weitere Jahre die Spielgenehmigung für die Arena in Alberschwende. Diese ist aber mit der Auflage verknüpft, daß bei Schlechtwetter jederzeit in eine Halle ausgewichen werden kann. Ausgenommen sind die Spiele gegen die Vorarlberger Klubs. Hier dürfen die Spiele verschoben werden

    Wenn sie es schaffen sollten in eine Halle auszuweichen bei spielabsagen (wenn das möglich ist, warum gibts die bedingung nicht schon in den letzten jahren) find ich es in ordnung für die westlichen teams. Für die Vorarlberger Teams kann es durch Absagen trotzdem zu Terminproblemen kommen. Für mich ist das Problem hier eigentlich nur verschoben worden, aber nicht wirklich verbessert. Hoffe auf einen baldigen Hallenbau in Bregenzerwald!

  • 32. Runde Zell-Zeltweg

    • moscht_ekz
    • 5. Februar 2007 um 17:33

    Hab ich mir heute auch schon gedacht. Denke mal dass dies ein Schreibfehler ist, oder wurde das etwa im spielbericht falsch notiert?!

    Eine 5 Minuten Strafe zieht doch immer eine Spieldauer mit sich, und eine 5 Minuten Strafe gab es!

  • 31. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmtem - EK Zell am See

    • moscht_ekz
    • 4. Februar 2007 um 14:01

    Hochmut kommt vor dem Fall - zuerst heute gegen Zell gewinnen, dann dürfts vom 1. platz reden!

  • 31. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmtem - EK Zell am See

    • moscht_ekz
    • 4. Februar 2007 um 03:34

    Inferiore Leistung der Zeller, da gibts auch rein gar nichts zu beschönigen. Verdienter Sieg der Salzburger, die wesentlich mehr Kampfgeist und Siegeswille erkennen ließen. Hoffe die Eisbären zeigen morgen ein (komplett) anderes Gesicht, asonsten wirds die 3. Niederlage in Folge hageln...!!!!

  • All Star Game Nationalliga

    • moscht_ekz
    • 1. Februar 2007 um 15:06

    wenn man das durchführen möchte, müsste man halt 1 wochenende frei halten, sollte nicht unmöglich sein wenn man schon vor der saison damit fix plant!

  • All Star Game Nationalliga

    • moscht_ekz
    • 1. Februar 2007 um 12:27
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    nicht schlecht - und pro team darf nur ein ausländer geschickt werden

    also da bin ich klar dagegen, was soll das bringen? es sollen doch die stärksten spieler spielen, und nicht irgendwelche ergänzungsspieler, weil zuwenig spieler sind!

    Pro Team nur ein Ausländer -> du hast 9 ausländer, das sind nicht mal 2 linien. Ich bezweifle stark, dass noch genug gute Österreichische Spieler vorhanden sind in der NL!

  • All Star Game Nationalliga

    • moscht_ekz
    • 1. Februar 2007 um 12:13
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Sicher keine schlechte Idee !

    Vielleicht sollte man diesen Vorschlag per E-Mail an den ÖEHV schicken.

    Für die Nationalliga wäre Ost gegen West sicher besser als Legionäre gegen Österreicher.

    Auf https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at sollte man abstimmen können.

    Mannschaften für Team West:

    • EHC Bregenzerwald
    • VEU Feldkirch
    • EHC Lustenau
    • EC Dornbirn
    • EK Zell am See

    Mannschaften für Team Ost:

    • EC Red Bull Salzburg
    • EV Zeltweg
    • KSV IceTigers
    • WE-V
    Alles anzeigen

    also prinzipiell sicher eine gute idee ein allstargame durchzuführen. Aber ohne potentiellen Sponsor und jemanden der das in die Hand nimmt wird sich da wohl eher wenig machen lassen.

    Außerdem ist es zu früh jetzt schon mannschaften zu machen, denn wie die nl nächste saison aussieht weiß niemand - und heuer ist so ein spiel nicht mehr durchführbar!

    Zu den von dir genannten teams:
    ALso bei Team West würden wohl nur Zeltweg Spieler spielen und die Legionäre des KSV und des WEV. Würde in dieser Form wirklich Vorarlberg gegen den Rest spielen!

  • Stefan Hornebner wechselt nicht zu Straubing

    • moscht_ekz
    • 31. Januar 2007 um 18:39

    eismeister

    es wird auf beiden homepages bestätigt dass horneber NICHT nach straubing wechselt.

    eine nachricht diesbezüglich aus dem ekz forum

    Zitat

    Horni wäre auf jeden Fall in LA geblieben, er hätte nur eine Förderlizenz für Straubing bekommen sollen, als Gegenleistung dafür, dass der Straubinger back-up für Landshut freigestellt worden ist. LA hatte nach der Verletzung von Cinibulk nur noch einen Jugendtorwart als back-up. Eine Förderlizenz kann in Deutschland an junge Spieler vergeben werden. Sie sind dann mit gewissen Auflagen für zwei Vereine spielberechtigt. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß nicht nur ein deutscher Paß, sondern auch eine DEB-Spielberechtigung vorliegt, und genau das ist bei Horni, durch seine Nachwuchs-WM-Einsätze für Österreich, nicht gegeben.
    Die Landshuter haben übrigens in den letzten drei Wochen zweimal das Derby gegen Regensburg mit jeweils 4:1 gewonnen. Die beiden Gegentore, die Horni nehmen mußte, hat Josh McNevin erzielt. Soweit ich weiß, auch ein Ex-Zeller.

  • Stefan Hornebner wechselt nicht zu Straubing

    • moscht_ekz
    • 31. Januar 2007 um 16:41

    Schade, hab ich fast befürchtet, die meldung auf der Landshut Homepage war von heute (siehe zitat oben) und damit die aktuellste!

    Horni wird trotzdem noch seine Chance bekommen! da bin ich mir sicher

  • Stefan Hornebner wechselt nicht zu Straubing

    • moscht_ekz
    • 31. Januar 2007 um 13:57

    danke, coole Sache!

  • Stefan Hornebner wechselt nicht zu Straubing

    • moscht_ekz
    • 31. Januar 2007 um 13:48

    von der landshut homepage:

    Zitat

    Entgegen anders lautender Meldungen wird Goalie Stefan Horneber keine Föderlizenz für den DEL-Neuling erhalten. Bernd Truntschka: "Das ist bei ihm nicht möglich, da er schon für die U20-Nationalmannschaft Österreichs gespielt hat. Wir überlegen jedoch, ob wir unseren DNL-Goalie Sebastian Weiß mit einer Förderlizenz ausstatten. Dann hätte man auch eine Lösung für den Fall, dass Gegenfurtner mal ausfällt." Dass es in Zusammenhang mit der Föderlizenzregelung immer wieder einmal zu Missverständnissen kommt, verwundert den Manager nicht, denn das sei halt für Leute, die von den Regularien keine Ahnung hätten, "schwer zu verstehen, wie das alles funktioniert".

    von der straubing homepage:

    Zitat

    Die beiden Landshuter Nachwuchstalene Stefan Horneber (Torhüter) und Gerrit Fauser (Stürmer) werden nämlich mit einer Förderlizenz ausgestattet und sind somit ab sofort auch für die Tigers spielberechtigt. Verteidiger Stefan Daschner - ebenfalls mit einer Förderlizenz ausgestattet - hatte bereits im Heimspiel der Tigers gegen Berlin sein Debüt im Straubinger Dress gegeben. „Für uns ist das eine gute Gelegenheit, im Hinblick auf die neue Saison einige Talente in Augenschein zu nehmen und sie zu testen“, sagt Jürgen Pfundtner.

    sind die beiden berichte widersprüchlich, oder versteh ich da was nicht ganz bzw. falsch?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™