ich habe die anwendung der neuen regeln im november 2005 bei einigen spielen von den toronto maple leafs in der nhl live mitverfolgen dürfen.
und das, was hr. trilar gestern gepfiffen hat, hat mit den neuen regeln aber sowas von gar nichts gemeinsam.
Beiträge von mucke22
-
-
als ob der schiri was dafür kann, wenn marchreich den ausgleich zulässt.
oder dass die linzer ein powerplay in der overtime nicht nützen können.
oder dass kein linzer seinen penalty verwerten kann.mag ja sein, dass die linzer heut optisch besser waren, aber spieler wie elick, bousquet, brown machen halt oft den kleinen, aber feinen unterschied aus....;-)
mfg,
mucke -
ich bin zwar vsv-fan, aber natürlich hab ich mir das spiel auf premiere angesehen.
und um es auf den punkt zu bringen: darcy werenka's aussage nach dem schlusspfiff beim interview bringt die schiri-leistung und die schauspielerische leistung der salzburger auf den punkt:zitat:"fucking primadonnas, it's a man's sport"!
mfg,
mucke -
bei nur einem erzielten tor und 50 torschüssen dem schiri die schuld zu geben, ist ziemlich realitätsfremd, finde ich.
dass die beiden wiener tore zurecht aberkannt wurden ist hier ja schon klargestellt worden.
und da villach auch erheblich mehr strafen bekommen hat erschliesst sich mir der grund für so eine schiri-kritik überhaupt nicht.im übrigen hab ich beim letzten heimspiel von villach gegen salzburg auch eine dermassen schlechte schiri-leistung erlebt, dass sogar ich in meinem hohen alter mich aufgeregt hab.
fazit: im laufe einer saison passiert es halt ab und zu mal, dass man sich sehr vom schiri benachteiligt fühlt.aber das gleicht sich meist wieder aus.mfg,
mucke -
na soll er vor der saison vielleicht sagen, dass mit dieser mannschaft ein erreichen der play-offs kaum möglich sein wird?
-
naja, in der vergangenheit hat eine pause unseren blau-weissen noch selten gut getan.....;-)
aber ich bin fest davon überzeugt, dass genug klasse in unserer mannschaft steckt, und wir die play-offs ziemlich sicher erreichen werden.
und wie man das ja von den unsrigen gewöhnt ist, beginnt nach dem 13.3. die fünfte jahreszeit!
mfg,
mucke -
grüss euch.
solche spiele wie gestern passieren halt manchmal im laufe einer meisterschaft.
ich für meinen teil bin nach dieser leistung sehr frohen mutes von der halle nach hause gegangen, weil ich sehr happy war, dass wir wenigstens einen punkt gemacht haben.mal sehen, ob unsere blau-weissen bis sonntag wieder "munter" werden, oder ob der kac in der derbybilanz wieder ausgleichen kann.
mfg,
mucke -
dass gerade du mit deiner rechtschreibung einen buchstabierwettbewerb ausrufst, find ich ja allerliebst.....;-)
ich glaube, dass der kac gut daran täte, auch mal wieder starke einheimische spieler zu holen.am besten wären natürlich verliehene eigene wie koch, kalt etc....
für diese saison wirds immens schwer, noch die play-offs zu erreichen für die klagenfurter, weil halt die liga sehr eng ist und eine richtige siegesserie für kaum eine mannschaft möglich scheint.mfg,
mucke -
auch ich hab mich bei meiner einschätzung vor der saison ein bisschen vertan:
salzburg: ok, die bullen hab ich sehr wohl an der spitze erwartet.
vsv: hab nicht damit gerechnet, dass sie bei der punkteteilung schon relativ klar in den play-off rängen sind.hab eigentlich gedacht, dass sie nach dem meistertitel nicht gleich wieder ganz vorne mitspielen.
innsbruck: hab ich wirklich nicht auf platz 3 erwartet, sondern eher unter dem strich. aber ich bin positiv überrascht von ihnen.
wien: hab eigentlich erwartet, dass sie am ehesten mit salzburg mithalten können.aber vielleicht kommt das ja noch, denn in der offensive ist wien äusserst stark besetzt, finde ich.
jesenice: da hab ich eigentlich vor der saison auch nicht unbedingt erwartet, dass sie ernsthaft um einen platz in den play-offs mitspielen können.aber nachdem ich ein paar spiele von ihnen gesehen hab, freut es mich wirklich, dass unsere liga einen sooo spielstarken neuling bekommen hat.
linz:keine ahnung warum, aber linz hatte ich eigentlich nicht unbedingt auf meinem "play-off-zettel".mir kommt es so vor, als ob die linzer in dieser starken liga einfach zu wankelmütig sind.
kac: mit rebek, norris und intranuovo hab ich die klagenfurter eigentlich ganz fix unter den besten 4 erwartet.aber was nicht ist, kann ja noch werden.und wie es aussieht, sind die rotjacken ja momentan wieder sehr im aufwind.
graz: es tut mir zwar leid, aber meine freunde aus graz sind genau da, wo ich sie auch vor der saison erwartet habe.
alles in allem glaube ich, dass es noch sehr, sehr spannend wird, wer den sprung in die play-offs schafft.
ich tippe jetzt mal einfach:
1. salzburg
2.villach
3.kac
4.wien -
ich finde da nichts schlechtes dran, wenn jemand ein fan von einer bestimmten mannschaft ist.
solang man trotzdem noch wenigstens ein bisschen vernunft und objektivität bewahrt, ist das schon in ordnung.ich bin ja auch schon seit dem aufstieg vsv-fan, aber trotzdem muss ich manchmal zugeben, dass nicht alles supertoll ist, was beim vsv passiert.
wenn es so gut läuft wie heuer und letzte saison, vergessen viele fans, dass es auch ganz andere zeiten gegeben hat und dass ganz bestimmt auch wieder mal schlechtere zeiten auf den vsv zukommen werden.
auf jeden fall freue ich mich wieder auf das morgige heimspiel, wie wahrscheinlich auch alle spieler, weil jetzt endlich die punkte auch voll zählen und nicht wieder halbiert werden....;-)
mfg,
mucke -
in der eliteliga hat villach gaaaaaanz knapp mit 14:2 gegen klagenfurt gewonnen.....;-)
-
ich habe premiere austria wegen dem eishockey in österreich.
wenn ich so alle programme bei meiner d-box durchschalte, kommt irgendwann auch arena-tv-home , natürlich mit der meldung: ihr smartcard ist für diesen sender nicht freigeschalten.meine frage: heisst das jetzt für mich, dass ich "nur" eine andere smartcard brauche, um tividi und somit nasn empfangen zu können?
ich meine, muss ich nur (über deutschland) mit arena bzw. tividi einen vertrag machen, um nasn sehen zu können? -
grüss euch.
obwohl innsbruck im ersten drittel wirklich giftig gewirkt hat, so hatte ich doch eigentlich von anfang an keine zweifel, dass unsere adler das spiel gewinnen werden.
momentan strotzen sie einfach wieder vor selbstvertrauen und lassen sich auch durch einen rückstand nicht aus der ruhe bringen.
ich finde, in letzter zeit werden wir von unseren spielern wirklich mit sehenswertem eishockey verwöhnt.und was ihr immer mit eurem "wahnsinnigen" elik habt.....tststststs
sogar ich als erz-blau-weisser wär froh, so einen spieler bei uns zu sehen.
mfg,
mucke -
viele dank für eure informationen.
mfg,
mucke -
grüss euch.
ich hätt da eine frage:ist es möglich, auch in österreich irgendwie einen sender zu abonnieren, der nhl-spiele im tv zeigt?
wenn ja, bitte ich um informationen, wie ich dazu komme.danke im voraus.
mfg,
mucke -
ich freue mich auf jeden fall wieder auf einen tollen und gelungenen hockey-abend in der villacher stadthalle.
bei DER tollen stimmung und DEM tollen bier kann eigentlich gar nichts schiefgehen und deshalb tippe ich einen sieg für vsv mit 2 toren differenz. -
ich finde, der schiri hat für beide seiten schlecht gepfiffen.
umstrittenenes tor zum 2:1.....
abpfiff, weil er selbst im weg stand......
hoher stock an gauthier bei seinem stangenschuss.....
komische strafen beim check von ban an prohaska.....
viele harte sachen nicht gepfiffen......
dafür wieder auch sehr kleiniliche strafen gegeben.....fazit: nachdem ich in der letzten saison in der nhl einige spiele live gesehen habe, muss ich sagen, dass es hauptsächlich darum geht, die neuen regeln auch konsequent umzusetzen.
man kann nicht manche spiele nach den neuen regeln pfeifen, dann wieder einige (so wie das gestrige derby) eher nach den alten regeln.wenn sie es sogar in der nhl, der härtesten und besten liga der welt, geschafft haben, grossteils auf das haken und halten zu verzichten, dann müsste das doch auch in unserer liga bei geringerem tempo möglich sein.
mfg,
mucke -
-
-
-
-
-
-
-