1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

  • Pausentee
  • 20. November 2006 um 23:00
  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2006 um 05:43
    • #176

    als neutraler fand ich die schirileistung eigentlich ok.


    abgesehen vom torentscheid.


    und hier sind wir bei einem thema das wir schon einmal hatten.


    anscheinend sind wir in österreich nicht in der lage eine eigene box abseits dafür zu schaffen. immer wieder siehst wie die heads und der supervisor um ringt von befangenen funktionären entscheiden müssen.
    ich weiss dass er gegen den ´kac entschieden hat.

    mir bleibt immer noch das bild in krefeld in erinnerung als ein kampfrichter mit fan dress und schal dem head schon tor signalisierte bevor der überhaupt vom eis war und ein bild gesehen hat.

    das nächste ist dass premiere nicht in der lage ist ein ordentliches gerät zur verfügung zu stellen. da müssen zwei in einen 20cm fernseher reinschauen, wo wahrscheinlich nicht unterscheiden kannst ob sie dir eine eishockeyszene einspielen oder das wort zum sonntag-


    @Pausentee
    den schiri unterstützen heisst aber nicht ihm vorzusagen was er zu pfeifen hat.


    mit den sechs spielern am eis is immer nur die frage wers zuerst bemerkt

    :D ;)


    was hat wohlgenannt im interview gesagt?

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. November 2006 um 08:17
    • #177

    Gutes Spiel hohes Tempo und ein glücklicher Sieger !

    Der KAC hat sich den Punkt verdient und mit etwas Glück hätte die Serie von 13. Derbysiegen in Folge auch reißen können.

    Das "Tor" zum 2:1 war für mich auch nach der 20. Wiederholung nicht genau zu erkennen. Lustig das der Schiri umringt von KAC und VSV funktionären in einen größeren Pocketfernseher die Entscheidung treffen muss. Dabei dürfte ein Funktionär des VSV die "besseren" Argumente gehabt haben. :D

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 24. November 2006 um 08:28
    • #178

    Guten Morgen!

    Also zuerst einmal Lob an den KAC. Nie aufgegeben und verdient einen Punkt geholt. Meiner Meinung nach gerechtes Unentschieden mit den glücklicheren VSV als Sieger.

    Zum Schiri:
    Für mich keine gute Leistung, da keine einheitliche Linie.
    Zahlreiche nicht-gegebene harte Fouls an Spielern beider Mannschaften.
    (Hoher Stock gegen Gauthier bzw. Kraiger glaub ich)

    Zum Tor:
    Meiner Meinung nach kein Tor. Nur Mutmaßung, da in den Einstellungen auf Premiere nicht genau zu erkennen.
    Frage an die Regelkundigen:
    Ist es richtig, dass der Schiri zuerst entscheidet und dann beim Videostudium das Gegenteil festegestellt werden muss, um eine Entscheidung zu overrulen?

    Endlich mal wieder ein spannendes Derby. Gute Goalies, viel Kampf und Einsatz, zum Teil auch viel Krampf.

    Und mit dem richtigen Sieger! ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. November 2006 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #179
    Zitat

    Original von eisbaerli
    was hat wohlgenannt im interview gesagt?

    Er steht zu seiner Entscheidung bzw. zu der des Video-Judges und seines Linesman, der ihm in der Pause klar bestätigt hat, dass der Puck oben IM Tor von irgendeinem Quergestänge zurückgesprungen sei.

    Er war froh, dass das alle Verantwortlichen einheitlich Tor gesehen haben - schwierig wäre es für ihn geworden, wenn er kein Tor gesehen hätte und der Video-Judge schon.

    Bezüglich Übertorkameras: Ich denke mal, dass der Betrieb und die Montage zwei weiterer Kameras Premiere doch einges kosten würde und für die Übertragung selbst eigentlich nichts bringt.

    Und wenn man solche Kameras nur für den Videobeweis montiert, dann müsste man sie konsequenterweise auch bei Non-TV-Spielen betreiben.

    Die Krux gestern war, dass die Seitenkamera etwas zu niedrig und zu weit unten gehalten wurde - ein minimaler Schwenk Richtung Querlatte und man hätte alles gesehen.

    Das wird's halt immer wieder passieren, dass man nicht alles 100 %ig klären kann: Ich erinnere an die Verlängerung des WM-Finales 2003, als man trotz Top-Videoequipment nach 20-minütigem Video-Studium auf Tor und somit WM-Titel für Kanada entschied, obwohl die Scheibe auf keinem Bild zu sehen war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. November 2006 um 08:47
    • #180
    Zitat

    Original von Pausentee
    edit:

    3) Schiedsrichter ist Luft
    Eine Unterbrechung, wenn ein Spieloffizieller vom Puck angeschossen wird ist definitiv laut IIHF-Regeln NICHT vorgesehen. Im Gegenteil: Prallt ein Puck vom SR ins Tor, ist das Tor zu geben. Ich habe aber nicht gesehen, ob genau das der Grund für den Pfiff war, oder ob es einen anderen Grund (zusätzlich) gab.

    du superexperte!!!
    kennst du die regel 471??

    auszug daraus:
    471 – ANNULLIERUNG EINES TORES
    Ein Tor ist ungültig:
    – wenn der Puck direkt durch einen Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt wird.

    somit hat dein komplettes posting an wert verloren!!
    bevor du irgendwas über regeln schreibst, oder was die iihf dazu sagt, mach dich schlau und lies das regelbuchund das casebook!!

    so an blödsinn hab i ja nur selten gelesen!!!!

  • peace78
    Hobbyliga
    • 24. November 2006 um 08:52
    • #181

    szene des spiels war für mich nicht das gegebene tor, sondern die körpertäuschung von bousquet gegen norris - herrlich...

    eine frage an die experten: was macht das taktisch für einen sinn, die 2. und die 3. linie zu tauschen? (siehe gestern kac)...

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 24. November 2006 um 08:55
    • #182
    Zitat

    Original von baerli1975


    du superexperte!!!
    kennst du die regel 471??

    auszug daraus:
    471 – ANNULLIERUNG EINES TORES
    Ein Tor ist ungültig:
    – wenn der Puck direkt durch einen Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt wird.

    somit hat dein komplettes posting an wert verloren!!
    bevor du irgendwas über regeln schreibst, oder was die iihf dazu sagt, mach dich schlau und lies das regelbuchund das casebook!!

    so an blödsinn hab i ja nur selten gelesen!!!!

    Alles anzeigen

    Das is schön, aber der Schiri hat abgepfiffen, als der Puck von seinem Schlittschuh, vors Tor sprang und an VSV-Spieler auf die Schaufel.
    Da diese Entscheidung ja falsch war, hätte das erzielte Tor zählen müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von tintifax2402 (24. November 2006 um 08:56)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. November 2006 um 09:03
    • #183

    wenn ich mir die spielberichte hier so ansehe, hab ich mir gestern wohl ein anderes game angesehen ?(

    ich bin zugegebenermassen kein neutraler zuseher, aber speziell in den ersten zwei dritteln war für mich der vsv wohl mit abstand das bessere team. allein die torschussstatistik nach 2 dritteln sprach wohl bände. es war aber nicht allein die masse der abgefeuerten schüsse, sondern die qualität der chancen, die für mich zählten.

    natürlich war bei den villacher toren viel glück dabei, genauer gesagt waren sogar alle 4 treffer ugly goals! doch who cares? gegen linz auswärts hatten wir nicht mal die häfte der gestrigen top-chancen.

    das letzte drittel hat dann eindeutig der kac beherrscht, welcher von der ersten bis zur letzten minute super gekämpft und tolle moral bewiesen hat. die gewaltige steigerung seit dem trainerwechsel ist wirklich net zu übersehen. doch war es nicht die absolute laxe, faule und überhebliche spielweise der villacher, die nur noch das 3:2 nach hause spielen wollten und so das aufkommen der kacler überhaupt erst ermöglichten? und ganz ehrlich, für nen p.o. platz muss sich der kac trotzdem noch enorm steigern. ausser norris und hinz geht vorn net allzuviel und hinten schwimmens noch immer gewaltig. aitken ist leider max. durchschnitt....
    symptomatisch für mich waren die 2 minuten nach dem 3:3, da hat villach wieder vollgas gegeben und die rotjacken teilweise keinen puck mehr gesehen.

    versteht's mich bitte net falsch, der punkt für den kac war mehr als verdient, sie wollten es gestern wirklich wissen! der wille und der einsatz haben auf jedenfall gepasst, spielerisch sind's aber derzeit mindestens eine klasse hinter villach.
    von mir aus hättens gestern sogar gewinnen können, wär absolut o.k. gewesen, obwohls mir so als vsv fan natürlich trotzdem mehr taugt ;)
    aber das typische villacher spiel auf ergebnishalten schon 15 minuten vor schluss (sprich betteln um den ausgleich) geht mich schon dermassen an...... :evil:

    das derby war auch spannend und schnell, viel besser anzusehen als die vorhergehenden spiele. technisch gesehen war's aber phasenweise ein schei**spiel mit fehlpassorgien auf beiden seiten und auch die raumaufteilung und laufwege war teilweise unterm hund. gerade der kac hat sich so speziell in den ersten 2 dritteln selbst den wind aus den segeln genommen.

    wirklich gut - abgesehen von der kämpferischen leistung - waren m.m.n. auch nur hinz, verner (konnte bei keinem gegentreffer wirklich was dafür) und teilweise rebek sowie ivanov beim kac sowie kaspitz, petrik und phasenweise herby und bousquet (genialer move :D ). der rest überzeugte zwar meist mit einsatz, aber naja....

    der ref lies das spiel laufen, was dem spiel sehr gut tat. war deshalb trotzdem keine unfaire partie und der spielfluss war immer gegeben. trotzdem einige unglaubliche fehlentscheidungen, die hier aber eh schon zu hauf diskutiert wurden (und ich meine nicht das 1:2). der kac war in summe evtl. leicht benachteiligt :rolleyes:

    fazit: es war endlich wieder spannend, aber für eine begegnung in der 24. spielrunde war das niveau nicht sehr berauschend. nach den letzten derbies sind wir aber offensichtlich alle schon froh, dass net fad is ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (24. November 2006 um 09:09)

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 24. November 2006 um 09:12
    • #184
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    wirklich gut - abgesehen von der kämpferischen leistung - waren m.m.n. auch nur hinz, verner (konnte bei keinem gegentreffer wirklich was dafür) und teilweise rebek sowie ivanov beim kac sowie kaspitz, petrik und phasenweise herby und bousquet (genialer move :D ). der rest überzeugte zwar meist mit einsatz, aber naja....


    Zum Herby wollt i noch was sagen.
    War bei allen 3 KAC Toren am Eis und immer der Mann der zuweit weg stand, bzw. zu spät kam. Teilweise auch mit Pech (Puck nicht getroffen). Gestern absolut nicht der Tag vom Parkemed-Herby.

    Just my two cents.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 24. November 2006 um 09:18
    • #185

    schließe mich rookie an:

    mehr krampf und kampf als klasse, man hatte aber ständig das gefühl, daß die vsvler bettelten und prompt den ausgleich kassierten.

    ich fand die leistung des schiri nicht so schlecht (fehlentscheidungen gab es auf beiden seiten, das vermeintliche 'nicht tor' kompensierte er durch abpfiff des regulären tores beim abgelenkten puck...). endlich mal wieder ein bisschen körperspiel...

    das schlechteste war mit abstand der vollkommene rethorische rohrkrepierer names stockhammer(heißt der narr wirklich so?) bei premiere. das '4 jährige wolfskind' scheint als kompliment gedacht.

    ach ja, ähnlich schlimm ist nur noch der hallensprecher (grüße an pöheim), kam übrigens wirklich über villach zum eishockey....

    ad tintifax:
    herbie war aber auch bei allen geschossenen toren auf dem eis...

    Einmal editiert, zuletzt von goodoldtimes (24. November 2006 um 09:19)

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 24. November 2006 um 09:27
    • #186
    Zitat

    Original von goodoldtimes

    ad tintifax:
    herbie war aber auch bei allen geschossenen toren auf dem eis...

    Das seh' ich aber anders.

    Da Herby war beim 1:2 und beim 3:4 aufn Eis.

    Einmal editiert, zuletzt von tintifax2402 (24. November 2006 um 09:38)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. November 2006 um 09:29
    • #187

    naja, in unterzahl kann es schon mal passieren, dass ein verteidiger zu langsam ist ;)

    p.s. hab ehrlich jetzt nicht so genau drauf geachtet, wer bei welchem tor alles am eis war. aber herby hat zumindest 2 assists für sich verbucht und hat teilweise aufgrund seiner routine sehr viel übersicht und ruhe in unser spiel gebracht. auch im aufbau unserer powerplays (das gestern net so berauschend war...) ist er mir ein paar mal als treibende kraft aufgefallen. ist natürlich rein mein subjektiver eindruck, ich schau mir ein spiel ja net an und mach dabei genaue statistik, dafür gibts andere :D

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (24. November 2006 um 09:34)

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 24. November 2006 um 09:36
    • #188
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    naja, im powerplay kann es schon mal passieren, dass ein verteidiger zu langsam ist ;)

    Jaja, ich sag ja nit, dass er jetz der Alleinschuldige an den Gegentreffern is. Außerdem war auch Pech dabei.
    Ich finds nur immer lustig dem Herby beim Spielen zuzuschaun. ;)

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 24. November 2006 um 09:52
    • #189

    ich finde, der schiri hat für beide seiten schlecht gepfiffen.
    umstrittenenes tor zum 2:1.....
    abpfiff, weil er selbst im weg stand......
    hoher stock an gauthier bei seinem stangenschuss.....
    komische strafen beim check von ban an prohaska.....
    viele harte sachen nicht gepfiffen......
    dafür wieder auch sehr kleiniliche strafen gegeben.....


    fazit: nachdem ich in der letzten saison in der nhl einige spiele live gesehen habe, muss ich sagen, dass es hauptsächlich darum geht, die neuen regeln auch konsequent umzusetzen.
    man kann nicht manche spiele nach den neuen regeln pfeifen, dann wieder einige (so wie das gestrige derby) eher nach den alten regeln.

    wenn sie es sogar in der nhl, der härtesten und besten liga der welt, geschafft haben, grossteils auf das haken und halten zu verzichten, dann müsste das doch auch in unserer liga bei geringerem tempo möglich sein.

    mfg,
    mucke

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 24. November 2006 um 10:00
    • #190

    Glückloser KAC scheiterte erneut am Derby-Fluch

    KAC holt nach neun Monaten wieder einen Punkt gegen Villach, kassierte aber in der Verlängerung die 14. Niederlage in Folge. Pasut-VSV zog nun in der „ewigen Derbybilanz“ gleich.

    HEINZ TRASCHITZGER
    MARIO KLEINBERGER

    Die Hollenburger Krampusse, die vor dem 232. Kärntner Eishockey-Derby auf dem Klagenfurter Eis Lokalrivalen Pasut-VSV einschüchtern sollten, ließen „nur“ die Fans zittern: Hochdramatik bis zum Schluss, Nervenkitzel. Aber aus dem erhofften Ende der langwierigen KAC-Unserie (letzter Sieg: 30. 12. 2004) wurde wieder nichts. Die Klagenfurter kassierten einen zweifelhaften und zwei abgefälschte Gegentreffer, holten zwar ein 1:3 auf, nach 61 Minuten lachte aber Villach durch ein Overtime-Tor von Marc Brown nach 34 Sekunden der Verlängerung und über Derby-Sieg Nummer 14 en suite, mit dem knappen 4:3 schaffte der VSV in der „Ewigenbilanz“ nach dem 3. März 2000 auch zum zweiten Mal den Gleichstand: 108:108 Siege, 16 Remis!

    Der KAC war gestern so nah an zwei Punkten gegen den VSV wie schon lange nicht mehr. Mit dem dritten Überzahlspiel gingen die Gastgeber durch Norris (15.) in Führung, ein verhängnisvoller Kirisits-Schnitzer brach die KAC-Torsperre nach zwei „shut-out“-Siegen, ermöglichte Thomas Raffl schon 33 Sekunden später den Ausgleich. Noch kurioser kam’s für die Gastgeber kurz vor dem ersten Gong. Einen Hohenberger-Schuss lenkte Elick – fast unnachweisbar – irgendwie über die Linie – oder auch nicht (20.), Referee Wohlgenannt analysierte die Torszene am Videoschirm, entschied schließlich auf 2:1 für Villach, obwohl selbst neutrale Experten an der Korrektheit dieses Treffers zweifelten.

    Im Mitteldrittel offenbarte sich Villachs Coolness, die Routine des Derby-Seriensiegers. Der KAC haderte mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Persson (26.) – und klagte über Pech: Scovilles Schlagschuss von der blauen Linie wurde von Horskys Wade abgefälscht – 1:3 (36). Die Rotjacken kämpften sich zurück, zeigten mehr Mut zum Risiko, Chad Hinz verkürzte auf 2:3 (38.). Und im Schlussdrittel nützte der überlegene KAC das VSV-„Rückzugsgefecht“ zum ersten Derby-Punkt seit dem 17. Februar 2006 (Rebek/58.). Marc Browns VSV-Siegestreffer zum 4:3 nach nur 34 Sekunden in der Nachspielzeit wurde von Jeremy Rebek unhaltbar abgelenkt . . .

    ZITIERT

    Es war ein unglaublich offenes und spannendes Derby. Am Ende waren wir einfach die glücklichere Mannschaft. Wir haben wie in jedem Spiel alles gegeben, weil das jetzt vor der Punkteteilung ganz, ganz wichtig ist.
    Marc Brown, VSV-Torschütze zum 4:3.

    Das war das erwartet harte Derby. Der KAC hat sich enorm gesteigert. Das Remis war völlig okay. Wir hatten diesmal einfach in der Nachspielzeit mehr Glück.
    Greg Holst, VSV-Trainer

    Eine unglaublich harte Partie. Der KAC hat nie aufgegeben.
    Günter Lanzinger, VSV

    Das war eine „Sch...-Gurke“ in der Overtime. Aber die Scheibe wurde wieder abgefälscht. Da hat man als Tormann kaum eine Chance zu reagieren. Aber: Wir haben heute sehr gut gespielt. Am Ende fehlte das Glück. Ob die Scheibe beim umstrittenen Tor wirklich im Netz war, kann ich nicht sagen. Auch da wurde der Puck abgelenkt.
    Andrew Verner, KAC-Goalie

    Ich bin jetzt schon ziemlich enttäuscht. Wir haben so gut gespielt. Und hätten uns ganz sicher auch den Sieg verdient.
    Jeremy Rebek, KAC

    Der Puck war unter der Latte im Tor. Auch der Linienrichter hat das bestätigt.
    Schiedsrichter Wohlgenannt

    Kleine Zeitung, 24.11.2006, Seite 72-73

  • tchibirev
    KHL
    • 24. November 2006 um 10:24
    • #191

    ist schon ziemlich alles gsagt wordenbis auf, dass aitken ein flopp ist. fehlpässe, scheibe rausrutschen lassen bei pp's und zuletzt beim siegestor gg. brown auch extrem schlecht ausgesehen...

    aber egal.. dafür hat man mit Hinz verlängert

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. November 2006 um 10:25
    • #192
    Zitat

    Original von eisbaerli
    das nächste ist dass premiere nicht in der lage ist ein ordentliches gerät zur verfügung zu stellen. da müssen zwei in einen 20cm fernseher reinschauen, wo wahrscheinlich nicht unterscheiden kannst ob sie dir eine eishockeyszene einspielen oder das wort zum sonntag-

    Genau das ist der springende Punkt. Die Refs müssten einen eigenen Raum haben, wo sie kurz hingehen können und von Fans, Funktionären, etc. nicht belästigt zu werden. Und dort müsste auch ein entsprechend großes Gerät (min. 70 cm) stehen. Oder halt so eine coole Box wie in der NFL :D ...

  • whynot
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 10:35
    • #193

    War endlich mal wieder ein spannendes Derby-über die spielerische Qualität brauch ma glaub ich nicht diskutieren. Warum Villach im 3. Drittel sämtliche Angriffsbemühungen eingestellt hat, kann glaube keiner nachvollziehen, dass sies können haben sie ja nach dem 3:3 gezeigt?? Kac hat super gekämpft aber einfach nicht die Mittel um so ein Spiel zu entscheiden(2 1/2 Stürmer sind einfach zu wenig). So hat halt wieder mal eine eher durchschnittliche Leistung(offensiv) gereicht um 2 Punkte einzufahren.

    Der Schiri hat gestern schon etwas kurios gepfiffen-einerseits hats mir getaugt, dass endlich mal wieder ein Spiel laufen gelassen wurde, andererseit kann man gewisse Entscheidungen(Abpfiff nachdem er den Puck abgelenkt hat, Stockschlag ins Gesicht von Gauthier, gewisse Schwalben überhaupt nicht geahndet, Phantomtor...) nicht nachvollziehen.

    Fazit: Finde die Serie sowas von geil, aber irgendwo hat man das Gefühl dass keiner, weder KAC und schon gar nicht VSV das Gefühl haben am momentanen Zustand könnte sich demnächst was ändern. Vor und nach jedem Derby hören wir die gleichen Parolen und am Ende gewinnen wir doch wieder(egal welche Tagesform wir auch haben). Ein Sieg noch und wir haben euch :P :P :P

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. November 2006 um 10:50
    • #194

    eine mäßige leistung meines ec pasut vsv reichte wieder mal zu einem sieg gegen den kac! aber das ist normal, dass man nicht immer so wie am di. gegen wien spielen kann! hauptsache 2 punkte...

    wer aber den kac so zusieht, der kann echt nicht zufrieden sein! diese mannschaft hat mal eishockey gespielt, das hat sogar mir als villacher gefallen! mit tempo und angriffshockey, das war geil! heute kommen sie nur mehr in schwung, wenn sie der vsv lässt! die ersten 2 drittel waren sie so was von harmlos, echt traurig!

    da müsst einfach der vsv konsequenter sein und nachsetzen find ich! da ist man 3:1 vorne und dann steht man nur mehr hinter drin und fährt eigentlich fast keinen konter mehr! dadurch bringen sie sich wie oft in bedgrängnis und es wird wieder spannend!

    das ist das einzige, was mir am vsv nicht gefällt! dieser hinten drinnen stehen und passive hockey wenn man 1-2 tore vorne ist!

    gratulation trotzdem an die adler!

  • mawolus
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 11:08
    • #195

    im 3.drittel nur 3 vsv torschüsse das war mager. kac hat brav gekämpft, hat aber gegen vsv auch pech mit 2 abgefälschten schüssen im tor - auch alle fälle spannend.
    bin schon auf das nächste derby gespannt..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2006 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #196
    Zitat

    Original von mucke22
    beim video-beweis hatte der schiri bestimmt auch andere einstellungen.

    er wird doch nicht ein tor geben, wenn er sich nicht ganz sicher ist, dass die scheibe auch wirklich hinter der linie war.

    Doch, genau das hat er aber gemacht. Wohlgenannt müsste sein Leben lang als Schiedsrichter gesperrt werden. Das war gestern wohl die mieseste Schiedsrichterentscheidung, die in allen Ligen der ganzen Welt bisher getätigt wurde.

    Leider hat die Scheibe kurz vor der Querlatte das Bild verlassen, allerdings kann man mit etwas Intelligenz (ungefähr derer eines Menschenaffen, würd ich sagen) aus dem Winkel der Scheibe und aus dem sofortigen Rückprall der Scheibe daraus schließen, dass die Scheibe nur an der Querlatte gewesen sein kann. Wohlgenannt hat nach dem Spiel gemeint, der VSV-Spieler hat auch gejubelt und der Linesman hat ihm gleich zugewunken, deswegen hat er auf Tor entschieden. Anscheinend braucht man als Stürmer in unserer Liga nur mehr jubeln und schon wird auf Tor entschieden.

    In der NHL liegt manchmal der halbe Tormann im Tor, die Scheibe irgendwo unter ihm und der Schiedsrichter entscheidet trotzdem auf kein Tor, weil man einfach kein Tor geben kann, wenn man sich nicht absolut sicher ist, dass die Scheibe auch wirklich hinter der Linie war.

    Meiner Meinung nach sollte der KAC das Ergebnis dieses Spiels stark anfechten. Wo kommen wir denn hin, dass die Punkte in der Liga aufgrund von lächerlichsten Schiedsrichterentscheidungen, anders verteilt werden.

    Allein bei den letzten beiden Spielen, die ich vom KAC gesehen hab, waren 2 spielentscheidende Fehlentscheidungen involviert. Die Caps hätten in Wien gegen den KAC keinen Ehrenpunkt mitnehmen dürfen, der VSV hätt gestern wahrscheinlich nicht mal einen Punkt gemacht, der KAC zwei.

    Das heißt, nur aufgrund dieser 2 Spiele, müssten eigentlich die Wiener einen Punkt weniger haben, der KAC einen mehr und Villach zwei weniger.

    Möcht gar nicht wissen, wie oft solche Fehler während der ganzen Saison passieren.

    Schiedsrichter Skol genannt sollt vielleicht wieder die Superminispiele pfeifen, aber sicher nicht mehr in der ersten Liga.

    Das is fuckin nicht normal, eine Schande für fuckin österreichisches Eishockey!!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 24. November 2006 um 12:06
    • #197
    Zitat

    Original von MacStasy
    Meiner Meinung nach sollte der KAC das Ergebnis dieses Spiels stark anfechten. Wo kommen wir denn hin, dass die Punkte in der Liga aufgrund von lächerlichsten Schiedsrichterentscheidungen, anders verteilt werden.

    Allein bei den letzten beiden Spielen, die ich vom KAC gesehen hab, waren 2 spielentscheidende Fehlentscheidungen involviert. Die Caps hätten in Wien gegen den KAC keinen Ehrenpunkt mitnehmen dürfen, der VSV hätt gestern wahrscheinlich nicht mal einen Punkt gemacht, der KAC zwei.

    Leb nur weiter in deiner rosaroten Traumwelt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. November 2006 um 12:13
    • #198

    eigentlich wollt ich zu dem tor ja nix sagen....

    in der zeitlupe auf premiere sah es fast so aus, als ob der puck von der querlatte zurückspringt. allerdings, was für ein tor und die version des refs spricht ist, dass niemand den knall gehört hat, der für einen lattenschnalzer üblich ist (siehe bzw. höre ;) auch gauthier lattenschuss, der sogar "nur" backhand war).

    auch die aussagen herby und verner beim interview in der pause unterstreicht das irgendwie: sinngemäss "i hob nix ghört...."

    also dürfte der puck wirklich hinter der querlatte eingeschlagen und wieder rausgehüpft sein. die winkelberechnung vom "experten" in der premiere anylse sollte man hier net unbedingt als gegenbeweis anführen, der hält ja tangens und cosinus wahrscheinlich für ne krimiserie :D

    sei's drum, wir werden es nie genau erfahren. sowas kommt halt vor und gleicht sich bekannterweise innerhalb einer saison meist aus ;)
    für mich war dieses tor ausserdem net spielentscheidend, von da her....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. November 2006 um 12:14
    • #199

    Persson 8 Wochen out, Knoechelbruch. Vom Glueck ist der KAC in der Tat nicht verfolgt..

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 12:36
    • #200

    Kann sein das es auch nur Einbildung meinerseits ist aber ich bilde mir ein, dass der Herby keinen schlechten Schuß hat.
    Bei dem Hammer kann ich mir schon vorstellen, dass die Scheibe unter der Querlatte auf das Netz ist. Dass würde auch erklären, warum die Scheibe mehr oder weniger ohne Wucht aus dem Tor Richtung Bein von Verner gesprungen ist. Ich lass mich gerne korrigieren. Der "Premiereexperte Vollhammer", der froh sein muß, dass er überhaupt noch Sätze herausbringt die mehr oder weniger zusammenhängend sind, sollte eigentlich wissen wie so was läuft oder?
    Im Endeffekt Glück für den VSV. Es hat in der Vergangenheit schon öfter strittige Szenen gegeben. Einmal der Gigl einmal der Gogl.
    Der KAC hat brav gekämpft und ist mit einem Punkt belohnt worden.Allerdings muß man auch sagen Tore die man nicht erziehlt bekommt man.
    Der Schiri hat das Spiel eines Derby würdig gepfiffen. Fehlentscheidungen hüben wie drüben, Vorteile hüben wie drüben und das wichtigste er hat die Partie laufen lassen. Man kann sagen er hat die Emotionen der beiden Teams akzeptiert und sich auf das wesentliche beschränkt.
    Das ganze herumgeplärre von wegen der Schiri ist schuld oder kein korrektes Tor bringt eh nix mehr. Jeder der was finden will, findet auch was.Meine Meinung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™