1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. quasidodo

Beiträge von quasidodo

  • 74 Bands in einem Bild

    • quasidodo
    • 19. November 2009 um 07:02

    Über die Grünpflanze hab ich auch schon meditiert, mir fällt aber eigentlich nur Bush ein. :?:

    die Stäbchen neben der 20 hat jemand als Nine Inch Nails gelöst, auf was anderes komm ich da auch nicht.

    und zusätzlich zu deinen Fragen interessiert mich noch die Party, die im U2/BeeGees-Haus steigt und die Leute, die da am Dach stehen - ich dachte schon an die New Kids on the Block, aber das waren ja mehr.

  • 74 Bands in einem Bild

    • quasidodo
    • 18. November 2009 um 23:55

    #50 Nickelback und #12 50 Cent - sind das verschiedene Interpretationen der Münze, die an der Gehsteigkante lehnt?

    The Bee Gee's - welche Nummer kriegen die jetzt? ;)

  • 74 Bands in einem Bild

    • quasidodo
    • 18. November 2009 um 21:38
    Zitat von Powerhockey

    #43 manic street preachers


    wo is denn die eiserne jungfrau?

    Die geht über den Zebrastreifen.

    Links in einem Schaufenster ist ein Bild, daß sieht nach Maria mit Klein-Jesus aus ==> Madonna?
    Wird wer aus den 3 Leuten am Dach vom U2-Haus schlau, die da so einen weißen Schranken aufstellen?

  • 74 Bands in einem Bild

    • quasidodo
    • 18. November 2009 um 19:35

    #36 U2 (die zwei kleinen u am Haus im Hintergrund)

    #37 Queen (mit den beiden Vibrator-Pistolen, das sind wohl die =>)

    #38 Sex Pistols

  • 74 Bands in einem Bild

    • quasidodo
    • 18. November 2009 um 04:52

    Macht nix, spiel ma halt da weiter: wer findet die 74 Bands, die sich im Bild verstecken? (das Rätsel ist alt, aber googeln deshalb nicht weniger feige)

    http://media.photobucket.com/image/74%20ban…66/bands8js.jpg


    sorry, ich wollte es als Bild direkt einfügen, aber irendwie bin ich zu unfähig. Wenn ein anderer das schafft möge er es tun.

  • Euer persönliches Traumtor in der NHL ?

    • quasidodo
    • 13. November 2009 um 15:16

    Das Traumtor schlechthin, ist für mich immer noch aus dem Canada Cup 87 - Gretzky und Lemieux in einer Linie. Gott gebe, daß es jemals wieder solch Hockey zu sehen gibt.

    ab ca. 2:30: http://www.youtube.com/watch?v=wS9BwliAJus&feature=PlayList&p=6B3899A26EF5639C&index=0&playnext=1

    "That was the best game i played in my life. I just couldn't get over how good the hockey was." meinte Gretzky einmal in Dokumentation.


    Passt jetzt nicht unbedingt hier rein, aber weil Jagr mehrmals erwähnt wurde: Der hält den lustigen Rekord gegen 34 NHL-Teams in 53 NHL-arenas getroffen zu haben.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • quasidodo
    • 10. November 2009 um 08:00

    'tschuldigung, wegen em aufglegt sein wartes gwesen...


    Respekt jedenfalls für den Humor, nichtmehr selbstverständlich hier :thumbup:

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • quasidodo
    • 10. November 2009 um 07:39

    Es ist nett, daß Du das Thermometer spielst, ich rede aber eigentlich vom Spielstand. ;)

  • was man wirklich wissen sollte^^

    • quasidodo
    • 10. November 2009 um 02:27

    Der mir persönlich unendlich unerträgliche User Powerhockey, welcher mich armes Bergbauernkind zu solch garstigen Einträgen verführt, jawoll, verführt hat, kennt wohl die Gepflogenheiten unter Mitgliedern der Gewerkschaft kalabrischer consilieri nicht - da ich selbst jedoch nicht die Betonpatscherl beuteln möchte kann ich mich nur reuevoll von meinen respektlosen Aussagen distanzieren und dem Signore Cleruzio untertänigst anbieten ihm als Entschuldigung die Adresse eines gar vorzüglichen Hawaihemden-Schneiders, spezialisiert auf Eidottergelb, wie auch die Anschift eines bekannt anpassungsfreudigen Sandalettlers zu erbringen.

    quasidodo fällt auf die Knie, Sandalen küssend. Geht dann in demütiger Haltung nach links Richtung Vorhag. Ab.

    :whistling:

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • quasidodo
    • 10. November 2009 um 01:12

    Übrigens, nachdem wir die Adler bei dieser Gelegenheit ja auch anständig rupfen werden: Kann die Anzeigetafel bei Toren wohl auch zweistellige Beträge anzeigen? :whistling:

  • Riskantes Experiment in der Schweiz

    • quasidodo
    • 10. November 2009 um 00:07
    Zitat von Elbart


    Bei Gerätschaften, die nahe an 0K operieren, treten andere physikalische Phäenomene auf, da kann ich mir sowas schon vorstellen. Und "Zeichen Gottes"... soll er doch beten gehen.

    Die Gerätschaften, die nahe 0K operieren, werden kaum "auf der Frei" stehen, bei wasauchimmer der Vogel bombardiert hat dürfte es wohl wirklich nur einen klassischen Kurzen gegeben haben.
    Aber was solls, das sind Anfangsschwierigkeiten, ohne die kein derart hochkomplexer Versuchsaufbau auskommt, und es wäre höchstens ein Wunder, hätte das alles beim ersten Anlauf funktioniert.

    Was den Politiker betrifft, aus dem Mann hustet doch nur der bloße Neid, daß ein paar dahergelaufene Physiker demnächst wesentlich näher an das herankommen werden, das er Schöpfung nennt, als er ihm selbst sogar durch opusdeiische Selbskasteiung je möglich sein wird.

  • was man wirklich wissen sollte^^

    • quasidodo
    • 9. November 2009 um 23:47
    Zitat von Powerhockey

    wobei hoffentlich bekommt er einen direktflug,
    weil wenn er z.b. in Atlanta landet, und dann am highway weiterreist

    könnten doch deutliche verzögerungen auftreten... ;)

    Da man davon ausgehen muß, daß der Markt für derlei schweinisch Ding auch in den gods own country fest in der Hand kalabrischer Familien ist, kann das unseren Vincente kaum erschüttern.

    Aber allein das Bild, das sich vor meinem geistigen Auge auftut, unser Forumsadvokat in der Warteschlange am Flughafen, in ein knallgelbes Hawaihemd und Sandalen gewandet, links die Stihl tragend, rechterhands ein hangeschmiedetes Austernmesser lässig durch die Finger jonglierend - da kommt keine Trucker-Vettel mit. :D

  • was man wirklich wissen sollte^^

    • quasidodo
    • 9. November 2009 um 17:52
    Zitat von Powerhockey

    hier bitte: ;)

    195. In der Karibik gibt es Austern, die auf Bäume klettern können.

    Ich sehe @Vincente schon mit dem Fichtenmoped am Abfertigungsschalter Richtung Bahamas stehen. :D

  • Riskantes Experiment in der Schweiz

    • quasidodo
    • 9. November 2009 um 17:42
    Zitat von TsaTsa


    Weil ein Vögelchen über dem Cern ein Stückchen Brot fallen gelassen hatte, kam es im Forschungszentrum Cern zu einem Kurzschluss.

    Das Problem kenn ich von daheim, ich hatte auch mal so einen chinesischen Billig-Toaster, der mir jedesmal die Sicherungen geschossen hat, wenn ich eine Scheibe Brot reingeworfen hab.
    Da hilf nur wegschmeißen und neu beschaffen, reparieren lohnt bei dem Krempel nicht. [kaffee]

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • quasidodo
    • 7. November 2009 um 20:41

    Bei Kosten von 350.000 Euro plus sollte doch noch ein bisschen was übrig sein um die einzig wahre Nummer #29 den Pretty Flamingo trällern zu lassen, zwecks Pausenunterhaltung. 8o

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • quasidodo
    • 6. November 2009 um 17:36
    Zitat von Ylvi2

    @seanton
    ich glaub nicht, dass man - speziell was das eishockey-verrückte kärnten betrifft - den "König-Fußball" mit einem außergewöhnlichen event wie dieses vergleichen kann....

    Der interessante Vergleich mit König Fußball wird, um wieviel mehr Schotter die vereinten österreichischen Eishockeyfans an einem einzigen Samstagabend in die Kassen der Gastronomie schwemmen, als die Fanmeilen während der ganzen EURO eingenommen haben. :D

  • Der Umzug nach Utah...

    • quasidodo
    • 3. November 2009 um 02:50

    Was genau die Motivation der NHL ist, eine Franchise um jeden Preis in Arizona halten zu wollen, wissen wohl nur die Götter.

  • Studiengebührendiskussion

    • quasidodo
    • 3. November 2009 um 02:32

    Ich denke, die meisten hier haben in jüngster Zeit die Proteste an den unseren Universitäten mitbekommen.
    Nachdem anscheinend die Hauptforderungen der Protestierenden die Punke freier Hochschulzugang, Betreuungsverhältnis und Studiengebühren betreffen, habe ich mir zum letzten Punkt einmal folgendes gedacht:

    Wenn eine Seite argumentiert, Studienbühren belasten Studierende zusätzlich, zwingen sie nebenbei zu arbeiten, halten junge Menschen aus sozial schwachen Familien vom Studium ab, usw., und die Gegenseite argumentiert Studiengebühren fördern ein schnelleres Studium, bringen dringend benötigtes Geld ins Uni-Budget usw. - wäre dann der Schlag durch den gordischen Knoten nicht die Einführung einer "postgradualen Studiengebühr"?

    Ich dachte mir, grob gesagt, ein System wie zum Beispiel:

    Wir sagen, die Ausbildung an einer österreichischen Universität ist kostenlos während des Studiums, aber:
    Nach einem Abschluß innerhalb der Mindeststudiendauer + zwei Semester, oder einen freiwilligen (also nicht krankheitsbedingten o.Ä.) Abbruch des Studiums hat man über einen Zeitraum von zb. 25 Jahren zb. 1% seines Jahresnettoeinkommens als Abgeltung der Studienkosten zweckgebunden fürs Unibudget zu zahlen. Pro Semester drüber jeweils nochmal zb. +0,1%. Wer ins Ausland geht und die notwendigen Verdienstnachweise nicht freiwillig liefert und bezahlt, gegen den wird ein Durchschnittswert sofort schlagend gestellt.

    Schon hat man eine Lösung, die den Studenten während des Studiums nicht belastet, Anreiz bietet schnell zu studieren, und mittelfristig auch noch beachtlich Schotter anschwemmt, und der wenige durch die Netze schwimmen - denk ich mir, ganz naiv.

    Nun sagen mir Studenten, auch Teilnehmer der Studienproteste, ebenso wie Professoren (hier in Graz), daß sie sich mit so einem System sofort anfreunden könnten, wenn das Geld wirklich an den Universitäten landet. Nachdem aber wesentlich intelligentere und weitblickendere Leute als ich sich zu dem Thema Gedanken gemacht haben, und ein solcher Vorschlag in der Diskussion nie auftaucht, frage ich mich, welche Probleme dem entgegenstehen? Wäre so eine Konstruktion eurer Meinung nach machbar oder sinnvoll?

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • quasidodo
    • 2. November 2009 um 11:23
    Zitat von KönigAllerClubs

    Kleine Zeitung: Shawn Bates - der Hotelboy

    Der Marcel Prawy des Eishockeys. :thumbup:

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • quasidodo
    • 1. November 2009 um 20:19

    Ganz abgesehen davon wie man diese Situation ansonsten bewertet, aber ist sowas rechtlich überhaupt noch gedeckt?
    Ich meine, natürlich nehm ich als Sportler in Kauf, und muß damit rechnen, daß ein Gegenspieler(!) einmal die "Notbremse" zieht, noch dazu in engen Spielsituationen. Aber hab ich es als Sportler auch einfach zu akzeptieren, wenn plötzlich ein am aktiven Spielgeschehen an sich völlig Unbeteiligter auftaucht und mich umnietet? ?(

    Vielleicht kann einer unserer bekannten und geschätzen Rechtswissen-Schaffenden hier im Forum etwas Licht auf die Frage werfen.

  • Internationaler Rettungscode

    • quasidodo
    • 29. Oktober 2009 um 16:59
    Zitat von Weinbeisser

    Ist es nicht normalerweise IN (im Notfall)??

    Richtig, es gibt leider keine Übereinkunft, wie genau die zu kontaktierenden Personen im Adressbuch des Mobiltelefons gezkennzeichnet werden.

    Manche Initiativen aus dem deutschsprachien Raum schlagen IN (Im Notfall, IN case of emergency) vor,
    die englische Grundidee war ICE (In Case of Emergency),
    und die Internationale Fernmeldeunion schlägt vor die Namen mit vorangestellten Zahlen einzugeben, zb. 01Ehefrau, 02Sohn, usw... um sie gleich am Anfang der Liste zu sehen.

    Welches System sich dann letztendlich durchsetzen wird bleibt abzuwarten, ich persönlich bin auch von IN auf ICE umgestiegen - sehr sinnvolle Sache.

  • Rauchverbot im Bunker

    • quasidodo
    • 29. Oktober 2009 um 16:45

    Also, beim letzten VSV-Spiel in Graz hat im Auswärtsektor der mitgereiste Herr von der Villacher Polizei jeden der sich eine angezündet hat mal freundlich die Hand auf die Schulter gelegt und ein Wörtchen mit ihm geredet - ab der ersten Drittelpause war der Bereich dann zwar nicht rausch- aber doch rauchfrei.

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • quasidodo
    • 29. Oktober 2009 um 15:37

    Ach, im Südwesten von oder südwestlich von - darf man alles nicht so eng sehen :wacko:

  • Peinliche Panne: Piloten haben Landung vergessen!

    • quasidodo
    • 28. Oktober 2009 um 15:21

    Wobei es irgendwie seltsam ist, daß wenn die sich eine volle Stunde nicht mehr melden, nicht Abfangjäger herangeführt werden um nachzuschauen.
    Computerverliebte Piloten sind ja eher das letzte, was man vermuten würde, wenn der Funkkontakt abbricht aber der Vogel munter weiterfliegt.

  • Geht das Gio selbst, oder schickt es aus alter Gewohnheit ein Plagiat hin?

    • quasidodo
    • 27. Oktober 2009 um 16:49

    Bitte, der Mann ist top-qualifiziert - als ehemaliges Vorstandsmitglied eines Glücksspielkonzerns wird er ja wohl wissen, wie man Leute über den Tisch zieht. [kaffee]

    Ich würd ihm ja zum Kommissar für allgemeine Belustigung machen. Wer Sätze wie: "Die Dissertation hat 282 Seiten und 197 Zitate, mir fehlt der Vergleich, aber das kommt mir sehr ordentlich vor" von sich gibt, dem ist komödiantisches Talent nicht abzusprechen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™