1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Karriereende für Andy Schneider?

  • Senior-Crack
  • 22. Oktober 2009 um 18:05
  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Oktober 2009 um 07:13
    • #226

    Spezza19
    jetzt würd mi aber noch dei meinung zu den Grattonhits vs Bootlandund vs Schneider interessieren, oder steht das schon weiter vorn?


    BTW.: Als "ehemaliger" Leafssympathisant taugt mir der Tucker schon. Und eingesteckt hat der auch schon öfter was.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (27. Oktober 2009 um 07:30)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2009 um 07:19
    • Offizieller Beitrag
    • #227

    na ja Ruutu ist ja auch kein unbeschriebenes Blatt mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Oktober 2009 um 07:32
    • #228
    Zitat von WiPe

    na ja Ruutu ist ja auch kein unbeschriebenes Blatt mehr.

    Kind von Traurigkeit ist er keines, stimmt schon, aber immerhin ist das seine erste Suspension. Den Check an Tucker hab ich für die NHL eigentlich auch net so schlimm gefunden, dürft halt wirklich viel Pech dabei gewesen sein (Kinn an die Bande oder so)

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2009 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #229
    Zitat von WiPe

    na ja Ruutu ist ja auch kein unbeschriebenes Blatt mehr.

    Bist du dir sicher, dass du Tuomo meinst und nicht seinen Bruder Jarkko (das ist der, der Peters gebissen hat ;) )?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2009 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #230
    Zitat von iceman73

    Bist du dir sicher, dass du Tuomo meinst und nicht seinen Bruder Jarkko (das ist der, der Peters gebissen hat ;) )?

    das weiss ich ehrlich gesgat nicht, aber es gab doch da (letzte?) Saison mal so einen Mördercheck von einem der Ruutus wo es auch viel Diskussion drüber gab.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 27. Oktober 2009 um 09:28
    • #231

    Ich kann mich nur erinnern, dass er einem Penguin in die Achillesferse gestiegen ist beim wechseln. Das war aber Jarkko

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2009 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #232

    Ruutu bei der Arbeit:

    - Peters

    - Kovy

    - Stoffel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2009 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #233

    http://www.youtube.com/watch?v=nAZIMkNMTCw&feature=related

    da gäbs noch viele

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 04:44
    • #234
    Zitat von Eiskalt

    Spezza19
    jetzt würd mi aber noch dei meinung zu den Grattonhits vs Bootlandund vs Schneider interessieren, oder steht das schon weiter vorn?


    BTW.: Als "ehemaliger" Leafssympathisant taugt mir der Tucker schon. Und eingesteckt hat der auch schon öfter was.

    wo is der hit gegen bootland !?

    @hit gegen schneider
    hab bewusst nix geschrieben, weil die diskussion ja schon eher abgeflaut is.

    trotzdem, du willst es ja wissen:
    wenn ichs im video richtig seh, baut sich gratton kurz vor dem check in eine gefährliche richtung auf. natürlich is schneider zu tief, durch die bewegung von gratton würd ichs aber schon eher in die richtung: check gegen den kopf sehn.. is aber wie bei vielen cheap-shots schwer zu sagen.

    unbegreiflich find ich aber mehr, dass sich kein KACler genötigt fühlt da was zu unternehmen. egal ob fair oder ned, sowas darf man mMn. im hockey ned dulden, da muss der näxtbeste hin und ihm a bissl das gesicht massiern [kopf]

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 29. Oktober 2009 um 07:58
    • #235

    Bye, Andy! "Es ist nur ein Abschied auf Zeit"

    Andy Schneider hebt mit seiner Familie in die kanadische Heimat ab, wird erst im Jänner zu den Rotjacken zurückkehren. KAC-Crack ist nach wie vor von seinem Comeback überzeugt.

    VON THOMAS MARTINZ

    Die Fans waren geschockt, als du nach deiner Gehirnerschütterung ein Comeback wagen wolltest und den nächsten Rückschlag erleiden musstest. Wie geht´s dir jetzt, eine Woche danach?
    Schneider: Ich fühle mich von Tag zu Tag besser. Es sind keine großen Fortschritte, aber immerhin. Inzwischen komme ich wieder raus, hab auch das Match gegen Laibach in der Halle mitverfolgt. Ansonsten ist allerdings noch viel Ruhe erforderlich.

    Hast du noch irgendwelche medizinischen Untersuchungen zu absolvieren?
    Schneider: Nein, erst am 16. Jänner, da steht der nächste MR-Check auf dem Programm. Die Ärzte haben mir geraten, bis zu diesem Zeitpunkt leiserzutreten.

    Du hast das KAC-Team zu einem Abendessen zum "Schmankerl" nach Maria Rain eingeladen. Das klingt nach einem Abschiedsessen.
    Schneider: Ja, meine Frau, meine Kids und ich werden nächste Woche nach Kanada übersiedeln. Allerdings ist es nur ein Abschied auf Zeit - am 16. Jänner bin ich wieder in Klagenfurt - zu 100 Prozent. Ich werde zwar kein Risiko eingehen, doch wenn die Untersuchung zeigt, dass alles okay ist, gehe ich aufs Eis. Ich will wieder spielen!

    Wie wirst du die Zeit totschlagen? Es könnte langweilig werden im frostigen kanadischen Winter.
    Schneider: Vielleicht ein wenig. Leider kann ich ja nicht einmal meinem Hobby, dem Golfen, nachgehen. Abgesehen von meiner Verletzung ist es derzeit zu kalt in Kanada. Wir haben ein Häuschen in Swift Current, einer kleine Stadt südwestlich von Saskatchewan. Meine Kinder werden dort die Schule besuchen und ich kann mich endlich einmal intensiv meiner Familie widmen.

    Ans Karriereende wollen wir ja nicht denken. Aber gibt es bereits Pläne für die Zeit nach der aktiven Karriere?
    Schneider: Seit 18 Jahren spiele ich professionelles Eishockey - das ist mein Leben und ich kann mir noch keinen anderen Lebensinhalt vorstellen. Natürlich wird es eine große Veränderung sein, wenn´s einmal vorbei ist. Keiner kann ewig Hockey spielen. Mit diesem Gedanken will ich mich derzeit noch nicht beschäftigen. Dem Eishockey werde ich allerdings immer erhalten bleiben. Meine Frau und ich besitzen ein Fitness-Center, sie ist Yoga-Lehrerin und Personal-Trainer, ich habe ein spezielles Hockey-Trainingsprogramm für junge Spieler entwickelt. Das alles ist ferne Zukunft. Ich denke nur an Jänner und an mein Comeback beim KAC.

    KTZ, 28.10.2009 und http://www.ktz.at/apa_content_detail.php?detail_id=71772

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Oktober 2009 um 08:40
    • Offizieller Beitrag
    • #236

    mein gefühl - er kommt nicht mehr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Oktober 2009 um 12:13
    • #237
    Zitat von KönigAllerClubs

    Swift Current, einer kleine Stadt südwestlich von Saskatchewan.

    tolle ktz - macht eine provinz gleich zu einer kleinstadt! 8o :wacko: :D
    war wohl saskatoon gemeint...

  • Malone
    ✓
    • 29. Oktober 2009 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #238
    Zitat von BigBert #44

    tolle ktz - macht eine provinz gleich zu einer kleinstadt! 8o :wacko: :D
    war wohl saskatoon gemeint...

    Oder einfach falsch übersetzt ;)

    Zitat

    Swift Current is a small city in southwest Saskatchewan.
    Quelle: wikipedia.org

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 29. Oktober 2009 um 15:37
    • #239

    Ach, im Südwesten von oder südwestlich von - darf man alles nicht so eng sehen :wacko:

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. November 2009 um 10:59
    • #240

    Um die Fragen um Gratton zu beatnworten ...
    Er hat eine sehr harte Ansicht was Hockey angeht, aber ich denke, dass die eigentlich jeder Profi-Hockey-Spieler hat.
    http://www.youtube.com/watch?v=FeUmmrf5lRo

    Wahrscheinlich biete ich hier jetzt TNT als Zündstoff für die Diskussion... :huh:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. November 2009 um 11:14
    • #241
    Zitat von Coldplayer

    Um die Fragen um Gratton zu beatnworten ...
    Er hat eine sehr harte Ansicht was Hockey angeht, aber ich denke, dass die eigentlich jeder Profi-Hockey-Spieler hat.
    http://www.youtube.com/watch?v=FeUmmrf5lRo

    Wahrscheinlich biete ich hier jetzt TNT als Zündstoff für die Diskussion... :huh:

    Meiner Ansicht nach eh eine ordentliche Einstellung von Gratton und ein eher sympathisches Interview.
    Die Diskussion um diese Geschichte sollte einfach beendet werde. Es ist passiert, wie es passiert ist und leider nicht mehr zu ändern.

  • coach
    YNWA
    • 14. November 2009 um 11:46
    • #242
    Zitat von Tine

    Meiner Ansicht nach eh eine ordentliche Einstellung von Gratton und ein eher sympathisches Interview.
    Die Diskussion um diese Geschichte sollte einfach beendet werde. Es ist passiert, wie es passiert ist und leider nicht mehr zu ändern.

    hast recht, symphatisches interview von b.g. .
    nur hat er gestern wiederum nit viel dazu beigetragen um die sache vergessen zu machen.
    er eckt an wo es nur geht

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. November 2009 um 11:58
    • #243
    Zitat von w.p.14

    hast recht, symphatisches interview von b.g. .
    nur hat er gestern wiederum nit viel dazu beigetragen um die sache vergessen zu machen.
    er eckt an wo es nur geht

    Stimmt, aber das ist halt seine Spielweise, wenn so einen im eigenen Team hast, kannst danke sagen.

    Was mich gestern maßlos geärgert hat, war das "mädchenhafte" Verhalten von Furey. Der gerät 2 mal mit Gratton aneinander
    und tut rein gar nichts. Dann, sobald beide auf der Strafbank saßen, steht er auf und beschimpft Gratton aus sicherer Entfernung.
    Es hätte sich die Gelegenheit geboten, Gratton in einem fight Mann gg. Mann ein bisserl Manieren beizubringen und zumindest ansatzweise
    zu zeigen, dass man einen Roten nicht einfach so ins out befördern darf. So hatte Gratton gestern wieder quasi einen Freibrief für seine Zipfereien
    und kein KACler hat Lust, mit ihm ein Tänzchen zu wagen. Für mich unverständlich und im Fall von Furey, der sich sonst gerne als "tough guy für Arme" aufspielt, fast schon peinlich.

  • coach
    YNWA
    • 14. November 2009 um 12:19
    • #244

    ja, das hab ich mir bei furey gestern auch gedacht.
    nur war es eh nit unschlau von ihm. stell dir mal vor wenn jetzt noch ein verteidiger, noch dazu wegen sowas ausfällt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. November 2009 um 12:57
    • #245

    Ehrlich gesagt hab ich andere Reaktionen erwartet... vor allem weil ich ihn selbst gar nicht so symphatisch fand im Interview. (das sag ich als bekennender Gratton Fan)

    Eventuell ist es tatsächlich so, dass man vor ihm Respekt hat... ich glaub Gratton kann ganz schön einstecken und deswegen ist er im Fight sicher immer zach. Und das will sich keiner antun. Vermutlich kann er aber auch ordentlich austeilen. ;)

    Wie Tine sagt - er ist für die Caps extrem wertvoll und wichtig. Und das nicht nur aufgrund seiner physischen Art. Er geht einfach ohne Rücksicht auf Verluste überall dort hin, wo es notwendig ist und schießt heuer die wichtigen Tor... egal wie.

    MVP in Wien momentan. Ganz eindeutig.


    EDIT: Muss zu dem Thema nochmal ein Post nachschieben:
    http://www.youtube.com/watch?v=gcs6nxgO-TY

    Einmal editiert, zuletzt von Coldplayer (14. November 2009 um 14:47)

  • Camper JOE
    EBEL
    • 20. Dezember 2009 um 10:11
    • #246

    Andy Schneider will im Jänner wieder kommen


    Sonntag, 20.Dezember 2009 - 8:47Eigentlich hatte man mit einem Comeback von Andy Schneider, wenn überhaupt noch in dieser Saison, nicht vor den Play Offs gerechnet. Doch vom Starstürmer des KAC gibt es nun gute Nachrichten: im Jänner will der Kanadier in der EBEL wieder Punkte sammeln.

    Am 13. September hatte der Wiener Benoit Gratton den besten Spieler der letzten Saison, Andrew Schneider, mit einem Check von den Beinen geholt. Die Folge: eine schwere Gehirnerschütterung, Erinnerungslücken und das drohende Karriereende für den 37-Jährigen. Dieser versuchte es zwar noch einmal am 25. September gegen Zagreb, musste dann aber anerkennen, dass die Gesundheit für einen EBEL Einsatz noch nicht ausreichte.

    Seit Wochen bereitet sich Schneider nun im heimischen Kanada auf sein Comeback vor und macht dabei unerwartet gute Fortschritte. So gute, dass der Stürmer am 29. Dezember wieder nach Klagenfurt zurück kehrt, wo er im Jänner sein Comeback geben möchte. "Ich gehe davon aus, dass ich bereits in der ersten Jänner-Hälfte wieder für den KAC spielen werde", zeigt sich Schneider gegenüber der "Kleinen Zeitung" optimistisch.

    Der Kanadier hatte sich in der vergangenen Meistersaison des KAC als der erhoffte Einfädler erwiesen, der mit einer großartigen Play Off Performance die Rotjacken zum Titel geführt hatte. 25 Tore und 61 Assists machten Schneider zum MVP der Liga und auch die neue Saison begann verheißungsvoll (3 Tore, 4 Assists in 3 Spielen) - bis die Verletzung kam.

    Mit Andy Schneider fehlte dem KAC auch das Hirn, was sich unter anderem in einer schlechteren Saisonleistung der Klagenfurter bemerkbar macht. Vielleicht kann die Rückkehr von Andy Schneider ja das bewirken, was man sich im Lager der Kärntner erhofft: einen Schub, der das Team von aktuellen siebten Platz weiter nach vorne katapultiert und für die Play Offs wieder zum ernsthaften Titelanwärter macht.

    Quelle: hockeyfans

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 10:30
    • #247

    Nur das Beste für Andy Schneider. Wenn er nach so einer Verletzung zurückkehrt, wird er besser sein denn je. Bei Brown dürfte es ja auch nicht mehr all zu lange dauern.

  • coach
    YNWA
    • 20. Dezember 2009 um 10:44
    • #248
    Zitat von Adlerblut

    Nur das Beste für Andy Schneider. Wenn er nach so einer Verletzung zurückkehrt, wird er besser sein denn je. Bei Brown dürfte es ja auch nicht mehr all zu lange dauern.

    ja, bei beiden sieht es im moment ganz gut aus.
    beide sind absolute keyplayer und an ihren positionen wohl die besten der liga.
    man kann davon ausgehen das es mit den beiden beim kac wieder aufwärts gehen wird, vor allem wenn brandner und evtl. auch shantz wieder retour sind.

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 10:49
    • #249
    Zitat von w.p.14

    ja, bei beiden sieht es im moment ganz gut aus.
    beide sind absolute keyplayer und an ihren positionen wohl die besten der liga.
    man kann davon ausgehen das es mit den beiden beim kac wieder aufwärts gehen wird, vor allem wenn brandner und evtl. auch shantz wieder retour sind.

    Das denke ich auch, spätestens in den Playoffs ist sicher wieder enorm mit dem KAC zu rechnen. Wenn es gut läuft, könntet ihr wieder eine ähnlich starke Mischung wie letztes Jahr haben.

  • hockeytime
    NHL
    • 20. Dezember 2009 um 11:19
    • #250

    schade ist nur, das wenn die langzeitverletzten zurück sind, viele von
    den guten jungen die der kac hat, wieder zum zuschauen verurteilt sind.
    das ham sie sich nach den tollen leistungen nicht verdient

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™