Co-Kommentator ist leider Gottes nicht der legendäre Gary Venner, sondern ein gewisser Manfred "Mannix" Wolf. Mir bis dato unbekannt..
Beiträge von quasidodo
-
-
Gibts das, bei mir läuft Köln-Ingolstadt...
edit: ok, hat sich erledigt
-
Da helfe ich natürlich gerne, aber bitte nach erfolgter Erhebung zum Magister/Magistra dann einen Link einstellen, wo man das Opus Magnum nachlesen kann.
-
1. Petra / Der Tempel. Bekannt aus Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug oder aus den UNICEF-Weltkulturerbe
2. Dubrovnik
3. Oxford / Das Schild Oxford Street könnte auch für London stehen oder jede andere Stadt wo es eine solche gibt
4. Cairo / Die Sphinx
5. Bath / Die Badewanne beim Petratempel
6. Istanbul / Der weiße Trachttyp
7. Parisl Das Rue Saint Denis-Zeichen scheint mir dafür etwas typischer als für Montreal, zumal #19
8. Florenz /David Statue
9. Venedig / Die rot-weiße Stange
10. Washington D.C. / Der "Bald-Eagle"
11. Boston / Die rote Socke auf der Wäscheleine
12. Rio de Janeirp / Die Christus-Statue
13. Toronto / Das Ahornblatt bei David
14. Singapor / Der Cocktail von David ist wohl ein Singapore Sling
15. Los Angeles, nicht San Francisco - Die Sterne am Gehsteig
16. Berlin / Die leichtbekleidete Dame auf der Love-Parade
17. Edinburgh / Auf dem T-Shirt auf der Wäscheleine soll wohl das Wappen des Hibernian F.C. sein
18. Athen / Die griechische Tracht mit den Quasten an den Schuhen
19 Montreal Da findet man laut google das Pub Parè
20 New York wegen dem Schild Tom's Restaurant
21 San Franciso ein Stadtteil ist Haigh-Ashbury sagt google
22 Wien wegen dem Baguette?
23 Dublin Im Hintergrund steht Ulysses auf einem Geschäft -
Tja, nachdem wohl der Katz die Haare ausgegangen sind, wie man so sagt, poste ich hier mal eine Auflösung mit den originalen Fotos, nach denen das Bild gemalt wurde.
Ob das die "offizielle" Lösung ist weiß ich nicht, aber das meiste erscheint mir einigermaßen nachvollziehbar. Und bei Rodin und Gorki beiß ich mir einigermaßen in der Allerwertesten...Der offizielle Titel lautet übrigens "Discussing the Divine Comedy with Dante".
-
Ich würde bei 44 Aristoteles durch Leonardo ersetzen. Wenn mich meine Augen nicht täuschen ist auf dem Papier vor ihm nämlich der vitruvianische Mensch aufgezeichnet.
Könnte 71 Johannes Gutenberg sein? Zumindest wird der oft mit so einem Hut dargestellt, mich irritiert nur das Essbesteck, das er in der Tasche seiner Schürze hat.
-
Dem Mann kann man kaum einen Vorurf machen, blöd wird er sein, und das Geld nicht nehmen. Die Frage ist eher, wie kommen Leute, deren Weitblick man angesichts der Verträge die sie austeilen am ehesten mit drei schwarzen Punkten auf gelbem Grund beschreiben kann, in führende Positionen in Unternehmen dieser Größe?
-
1 Homer Eher nein, ich tippe auf Sokrates oder einen seiner Kollegen. Die Darstellung ist jedenfalls untypisch für Homer.
2
3 Lenin
4
5 Pele
6
7 Adolf Hitler
8 Audrey Hepburn
9 Ludwig van Beethoven
10 Benito Mussolini
11 Saddam Hussein
12 Charly Chaplin
13 Henry Ford, nicht Spencer Tracy. Auto ist an den Füßen.
14
15
16 Mike Tyson
17 Владимир Владимирович Путин - Putin
18 Sigmund Freud
19 Erich Honnecker
20
21 Teng Siao Ping
22
23
24 Robert Burns
25
26 Семён Михайлович Будённый - Semjon Michailowitsch Budjonny - nach diesem Kavallerieoffizier benannt ist die Budenowka (wollene Kopfbedeckung der Kavallerie, ein beliebtes Souvenir aus Russland)
27 Bill Clinton
28 Christopher Kolumbus
29 Charles de Gaulle
30 Margaret Thatcher
31 Bruce Lee
32
33 Franklin D. Roosevelt
34 Winston Churchill
35
36
37 Ernest Hemingway
38 Queen Elisabeth
39 Shirley Temple
40 Leo Tolstoi
41 Albert Einstein
42
43 Иосиф Виссарионович Сталин - Stalin
44 Aristoteles - Was war zuerst: Das Huhn oder das Ei?
45 Karl Marx
46 Friedrich Engels
47 Pablo Picasso
48 Elvis Presley
49
50 William Shakespeare
51 Wolfgang Amadeus Mozart
52 Peter Rapp
53 Dschingis Khan
54 Napoleon Bonaparte
55
56 周恩來 / 周恩来 - Zhōu Ēnlái
57 Abraham Lincoln
58 Mao Zedong
59 Che Guevara
60 Fidel Castro
61 Marlon Brando als der Pate
62 Jassir Arrafat
63 Spartakus?
64 Johann Wolfgang von Goethe
65
66 Marilyn Monroe
67 Abraham?
68 孔夫子 - Konfuzius
69 Mahatma Gandhi
70
71
72 Vincent van Gogh
73 Dwight D. Eisenhower
74
75 Henri de Toulouse-Lautrec
76 Michael Jordan
77 Salvadore Dali
78
79 Luciano Pavarotti
80
81 Ariel Sharon
82 George Bush
83 מֹשֶׁה - Moses
84
85 Prinz Charles
86
87 Tōjō Hideki, der einen Chinesen um Verzeihung anfleht. Wow.
88 Michelangelo? wegen dem Meißel.
89
90 老子 - Laozi
91
92
93
94 Friedrich Schiller
95 Otto von Bismarck
96 Михаил Сергеевич Горбачёв - Gorbatschow
97
98 Mutter Theresa
99
100
101 Gaius Julius Cäsar - ich denke es ist Dante Alighieri
102 -
zska moskau gegen ska st. petersburg - fetisow stoppt den siegeslauf von cashin und co!Am besten und passendsten durch einen Gordie-Howe-Hattrick.
-
Wobei man beim KAC vielleicht einmal grundsätzlich über den Umgang mit seinen Eigenbau-Goalmännern nachdenken sollte.
Ohne Einzelheiten zu kennen, es ist zumindest auffällig, daß nach Puschacher (ich erinnere an dessen berühmten Leserbrief), dem Abgang Prohaskas und der Abstimmungsgroteske um Suttnig auch Enzenhofer beim Verein nicht glücklich zu werden scheint. -
und du weißt, dass der steirische panther weiß (!) und nicht schwarz (!) wie das 99ers-logo ist?
cool down.silber...
-
du hast dir das grazer logo aber schon amal angeschaut, oder? [kopf]
:Durchaus. Willst Du jetzt mich dafür verantwortlich machen, daß sich die Steirer in ihrer eigenen Symbolik nicht auskennen?
Oder willst Du ernsthaft behaupten der Panther im Logo ist eine genuine Erfindung der 99ers und hat nichts mit dem Landes- bzw. Stadtwappen zu tun? -
Eh dasselbe nur inklusvie passender Panther-GeräuscheDer Steirische Panther als heraldische Figur hat nur mit den diversen schwarzen Großkatzen aber schon gar nichts zu tun.
Mit der gleichen Berechtigung wie die Tierlaute könnte man auch das Geräusch eines entzündeten Schaßes einspielen, weil dem Panther im Grazer Stadtwappen eine Flamme aus dem Hintern lodert. -
Mein werter Vater erzählt immer wieder gern, daß er öfters Felfernig et al. während sie beim Nationalteam weilten mit Buttermilch aus der damals noch bestehenden Villacher Molkerei versorgte. Daß die oberste Lage Buttermilch-Packerl in der Eishockeytasche nur Tarnung für darunterliegende Produkte der nahegelegenen Brauerei in der Draustadt war braucht wohl nicht extra erwähnt zu werden.
-
Vor gar nicht so vielen Jahren, der KAC gastierte im Liebenauer Bunker, kam es zu einem größeren Raufhandel am Eis. Irgendwann hielt es auch Enzehofer nicht mehr im Kasten, und er zog gerade übers Feld Richtung gegnerisches Tor, um den Grazer Goalmann zum Tanz zu bitten.
Das lustigte war, in dem Moment als Enze erst über dir rote Linie rauscht, springt auf der Bank Verner schon auf, Fanghantsch her, Helm auf, zweimal mit dem Kopf gezuckt, und war spielbereit bevor im Goaliefight die ersten Fäuste flogen. -
Sollten die Versuche ergeben, daß aus schwarzen Löchern neben der Hawking-Strahlung auch noch verdaute Donuts austreten, wäre das allerdings eine Erkenntnis, die das Risiko allemal wert ist.
-
Ach ne, bestimmt aus Gründen der p.c. hier im Forum, denn man muss ja ständig "Jugend an die Macht" rufen, um ja nicht Gefahr zu laufen, als Anhänger einer Legionärstruppe tituliert zu werden, welche nicht den glorreichen einheimischen Weg geht.Denn logisch ist deine Aussage sonst nicht nachvollziehbar.
Ich für meinen Teil erwarte so schnell wie möglich Ersatz auf der Spielmacherposition, evtl. diesmal einen Spieler, der auch zukunftstauglich wäre.
...
Ich kann nämlich mit den Jungen alleine auf Dauer recht wenig anfangen, zudem werden die aktuell verheizt, was dann komplett in die andre Richtung losgehen kann.Ich laß mich gern eines Besseren belehren, aber ist die Idee, daß wir plötzlich einen vollfitten, vereinslosen Spielmacher Mitte bis Ende Zwanzig finden nicht etwas unrealistisch?
Was die Jugend betrifft bin allerdings durchaus bei dir. Nur wie wir diesen gordischen Knoten mit Leuten, die wir tatsächlich nach Klagenfurt holen könnten, lösen sollen, seh ich einfach nicht. -
Über Naivität im Umgang mit Mördern sollten wir hier im Land des Häfenliteraten wohl besser ganz still sein...
-
-
Mag sogar sein Gutes haben, wenn unser Hoteboy sich für diesen Ausrutscher durch sportliche Leistung zu entschuldigen versucht.
-
Was würde es für einen Sinn machen, den Sieger zu bestechen? [kopf]Hängt davon ab, was getippt wurde. Es gibt schon ein paar Sachen, die Sinn machen würden - allgemein gesprochen, nicht im Hinblick auf Rapid.
-
http://www.eishockey.at/bilder/files/i…ick_deutsch.pdf
siehe p14, Punkt 514:
c) Ist der Puck durch die Aktion eines Spielers des schuldlosen Teams ins eigene Tor
eingedrungen, während der Schiedsrichter eine Strafe anzeigt, aber das Spiel noch nicht
unterbrochen hat, ist das Tor gültig, und die angezeigte Strafe wird in gewohnter Weise
verhängt.
(Hervorhebung durch mich)Im IIHF Rule Book steht genau das selbe: Tor gilt.
http://www.eishockey.at/bilder/files/2…ok-part_two.pdf
Punkt 514c. -
Willkommen in der Zukunft!
.Schöne Zukunft... Kennt nicht mal das Nockalm Quintett, der Krempel
-
So, nachdem ich das Suchbild mit den 100 Bands jetzt auch nicht mehr finde..
Am Wochenende gibts dann eines mit Vodka-Flaschen zum Suchen.[Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/_kzbwNB1cHYk/R1LDwB4UkcI/AAAAAAAABB4/OnQP-zOoui4/s1600-R/lovefilm.jpg]
-
Mannequin?
für das Flugzeug: Airplane, Boeing-Boeing
Tanzpärchen plus Geld: Tango & Cash
#98Tango&Cash.... Verdammt, ja klar - xmal gesehen, aber glaubst das wär mich eingefallen [kopf]
#99 Mannequin
#100 Airplanedann hätt ma's ja, oder?