1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. quasidodo

Beiträge von quasidodo

  • Rapid vs. Austria

    • quasidodo
    • 9. Juli 2011 um 03:53
    Zitat von Linzer88

    Übrigens hat rapid 60 namen an die liga weitergegeben für stadionverbote also es ist ja nicht so als würde rapid gar nix dagegen tun

    Soweit ich es verstehe wurden die Leute von der Exekutive ausgeforscht und ihre Namen an die Liga weitergegeben, nicht von Rapid.

  • Offseason 2011

    • quasidodo
    • 2. Juli 2011 um 05:27

    Tja, wenn der eine Spieler nicht will, ok.
    Leino mag im Augenblick etwas überbezahlt ausschauen, aber wenn der Cap in den nächsten Jahren ännlich ansteigt wie heuer ist 6y/27m kein Drama für einen sehr feinen Spieler.

  • Keramikmesser

    • quasidodo
    • 27. Juni 2011 um 23:04

    @Tux - zu deinem Beitrag, gerade die Tage habe ich irgendwo (derstandard.at?) einen Beitrag gesehen, daß aus ehemaligen Panzerkanonen in Deutschland auch Messer geschmiedet werden. Schwerter zu Kochmessern, gefällt mir!

    Andererseits, wer schon einmal durch einen Schlachthof und Fleischzerlegebetrieb spaziert ist, dem wird aufgefallen sein daß die Arbeiter dort, die eine ganze Schicht lang, Tag für Tag, Messer als Hauptarbeitsgeräte haben weder auf Damaszener, noch auf Solinger Klingen, noch auf japanische Messer zurückgreifen. Die verwenden einfache Messer mit Gummigriffen, die man brutal und schnell schleifen kann, und dazu Streicher um die Messer aufzufrischen. Und seitdem wir den Großteil unseres Fleisches für die Familie auch direkt beim Bauern kaufen und zerlegen, ist das auch für mich auch die praktikabelste Lösung.

    Wir haben heuer im Feber zb. 3 Sauen hausgeschlachtet, die wurden mit diesen "Billigmessern" tadellos hinuntergearbeitet um sie nach dem Abhängen stückweise zu vakumieren und einzufrierern. Warum nach dem Auftauen dann plötzlich ein Qualitätsmesser notwendig sein soll um das Fleisch für das jeweilige Gericht zuzuschneiden weiß ich nicht.
    Genausowenig weiß ich im übrigen, warum man verschiedene Messer für Gemüse, Fleisch und im speziellen noch Zwiebel verwenden sollte - mir fällt jetzt kein physikalischer oder chemischer Grund ein warum das notwendig wäre. Ich verarbeite jeden Herbst x-kg Ziebel nebst anderem Gemüse aus meinem eigenen Garten mit dem Fleischermesser, und mir wäre noch nicht aufgefallen daß es da ein Problem geben würde.

    Der einzige Unterschied, den es natürlich gibt, ist daß ich beim Gemüse öfter in Kontakt mit der Schneidunterlage komme. Klar, wenn ich 10kg Karree zuputz schneid ich immer noch seltener in die Unterlage, als wenn ich mit dem Messer eine Sellerieknolle schäl und Brunoise schneid.

  • Keramikmesser

    • quasidodo
    • 26. Juni 2011 um 22:05

    Damast ist bei Küchenmessern sowieso nur eine optische Frage.

    Ich weiß nicht, für mich sind Messer inzwischen reine Gebrauchsgegenstände geworden. Im Keller liegen in Ölfetzen gewickelt noch ein paar richtig schöne Klingen, aber bei mir in der Küche mach ich 95% mit den Messern vom Lagerhaus. Die kosten so zwischen 15 und 22 Euro, gibt eine nette Auswahl, haben rutschsichere Griffe, sind mehr als ausreichend scharf zu kriegen und lassen sich in der Schärfmaschine oder am Bandschleifer bearbeiten wenn sie mit dem Abziehstahl mal nicht mehr herzurichten sind.

    Aber wenn Du ein Keramik findest das paßt hätte ich jetzt wegen der Gefahr des Brechens keine Angst. Mir ist auch schon eine teure Klinge aus Solingen runtergefallen, und irgendwas hat sich dabei im Stahl getan daß der danach nicht mehr scharf zu halten war. Und ein Damaszener ist mir beim Abwaschen ausgeglitten und hat sich an einem Kaffeehäferl eine nicht mehr auszuschleifende Scharte geschlagen.

  • nach Winnipeg

    • quasidodo
    • 25. Juni 2011 um 12:46

    Die einzige Verbindung die ich jetzt finde ist, daß in Winnipeg das Kommando der kanadischen Luftstreitkräfe und der nördlichen NORAD-Region wäre.
    Nur inwiefern das wirklich etwas mit dem Namen zu tun hat...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • quasidodo
    • 22. Juni 2011 um 17:17
    Zitat von Rantanplan2910

    Dann kann die MOL-Tankstelle in der Elisabethstraße aber eh zusperren! :D

    Was hatte der denn für einen Benzinfresser? :D

  • Patientenverfügung

    • quasidodo
    • 19. Juni 2011 um 19:37
    Zitat von Powerhockey


    is für uns sicher ganz schwierig zu beantworten...

    Ja, bis die Philosophen, Mediziner, Neurowissenschafter, Psychologen, Theologen, usw sich einig sind wo Bewußtsein beginnt und endet kann das wohl jeder nur für sich selbst entscheiden.

    Zitat von Powerhockey

    aber is nicht für uns halbwegs gesunde jedes endstadium einer sehr schweren krankheit schwierig zu beurteilen, wieviel lebenskraft, wieviel lebensfreude der/diejenige noch hat?
    wenn man betrachtet, dass manchmal menschen einen unglaublichen lebenswillen entwickeln, dann will ich jetzt als gesunder noch nicht entscheiden, wie ich dann wohl "denken" werde...

    Solange du Entscheidungen treffen und artikulieren kannst brauchst Du ja so eine Verfügung auch nicht, die greift ja erst wenn das nicht mehr möglich ist. Und leider gibt es ja nicht nur langsam fortschreitende Krankheiten, es kann dich ja leider auch von jetzt auf gleich haben.

  • Patientenverfügung

    • quasidodo
    • 19. Juni 2011 um 14:17
    Zitat von Powerhockey


    sry quasi
    aber den zusammenhang zwischen demenz und kein bewusstsein musst mir aber erklären,
    klar ist es eingeschränkt, aber wir sprechen ja bei gehandicappten menschen ja auch nich von menschen die überhaupt keine körperlichen aktivitäten mehr erleben
    wegen einer demenz möcht ich jedenfalls nicht "nicht mehr leben wollen", auch wenn ich es mir nicht wünsche!
    die PV, wie sie zur zeit geregelt ist, finde ich btw gut...

    Es geht mir nicht darum, daß ich generell wegen einer Demenzerkrankung nicht mehr leben will, in dem Fall könnte ich das bei Diagnose auch noch selbst in die Hand nehmen.
    Ich ganz persönlich - und ohne das zur Grundlage eines allgemeingültigen Gesetzes machen zu wollen - sehe aber nicht welche Form von Bewußtsein im Endstadium einer zb. Alzheimererkrankung noch vorhanden sein soll. Und in einem solchen Fall sage ich für mich, daß man nicht die ganze Palette ärztlicher Kunst ausschöpfen muß um meinen Körper noch einige Wochen oder Monate am Leben zu erhalten.

    Deine obige Ausführung zur aktiven Sterbehilfe ist nebstbei top, sehe ich ebenso.

  • Patientenverfügung

    • quasidodo
    • 16. Juni 2011 um 10:38

    Großes Danke allen, die bisher beigetragen haben!
    :thumbup:

  • Patientenverfügung

    • quasidodo
    • 16. Juni 2011 um 10:11

    Danke vielmals!!

  • Patientenverfügung

    • quasidodo
    • 16. Juni 2011 um 09:52

    Sorry, da bekomme ich nur eine Seite, auf der "null" steht? Mache ich da was falsch?

  • Patientenverfügung

    • quasidodo
    • 16. Juni 2011 um 09:32

    Ich schreibe das jetzt einmal in den Off Topic-Bereich, falls die mods der Meinung sind daß es ins Politik-Unterforum gehört, bitte verschieben.

    Folgende Sache: Soweit ich das verstehe ist es mir erlaubt in Österreich eine Patientenverfügung abzugeben? zu erlassen? festzuschreiben?
    Genaugenommen geht es mir darum, aufgrund vergangener und aktueller Erfahrungen mit dementen Familienmitgliedern festzustellen, daß sollte mein Hirn durch welche Umstände auch immer so weit geschädigt sein, daß ein Wiedererlangen des Bewußtseins medizinisch nicht zu erwarten ist, alle lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden.

    Jetzt habe ich im näheren Bekanntenkreis zwei Front-Mediziner, aber keiner von denen weiß wie man das genau regelt. Offenbar muß ich mich durch einen Arzt, einen Notar, einen Rechtsanwalt oder von allen gemeinsam beraten lassen, ob ich das wirklich will?

    Hat irgendwer Erfahrung mit so einer Verfügung, oder fühlt sich kompetent mir zu erklären, was ich genau zu tun habe um sie zu erlangen?

  • Im Forum.

    • quasidodo
    • 11. Juni 2011 um 13:56
    Zitat von Powerhockey


    der letzte teil ist ja wohl ein tippfehler oder? :P

    rofl... 8o schon, aber sogar jetzt hab ich noch dreimal drübergelesen bis ichs gefunden hab. Ich brauch dringlich Urlaub, zwecks Wald und Bäumen und so... [kaffee]

  • Rapid vs. Austria

    • quasidodo
    • 9. Juni 2011 um 03:36

    Hauts mich, wenn ich das jetzt falsch verstanden habe, aber so wie ich es den Medien entnommen habe hat Rapid zwar das Urteil, aber noch keine vollständige Urteilsbegründung bekommen, und sie kriegen die auch erst nachdem die Frist für eine Einsprache verstrichen sein wird.
    Wenn das zutrifft verstehe ich daß man quasi präventiv einmal Einspruch erhebt, es könnten sich ja zb. irgendwelche Formfehler auftun aufgrund derer man etwas erwirken kann.

    Aber wie gesagt, das ist nur das was ich jetzt bei oberflächlichem Verfolgen des Ganzen verstanden habe.

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • quasidodo
    • 6. Juni 2011 um 06:18

    Ich werfe das jetzt einfach nur einmal so ein den Raum, weil die Idee schon länger in meinem Kopf herumschwirrt...

    Was würdet ihr davon halten, die fixen Paarungen im Playoff aufzulösen, und zu sagen: Die ersten 3 des Grunddurchganges dürfen sich ihre Viertelfinalgegner der Reihe nach aussuchen?
    Also zb. die Caps hätten den Grunddurchgang gewonnen, und sagen sich wir spielen besser gegen Laibach (5..) als gegen den KAC (8.) - und können sich Laibach aussuchen.

    Würde das Eurer Meinung nach den Grunddurchgang aufwerten?

  • I sog Homo, wei I wü

    • quasidodo
    • 6. Juni 2011 um 05:28

    Malone - ich meine das jetzt wirklich nicht polemisch, aber ich stelle mir die Frage was Du mit diesem Thread bewirken willst?

    Willst Du die Netiquette einfordern für dieses Forum? Wäre löblich, nur zu welchem Zweck? Weil es einen gewissen Bildungswert hat, wenn User die nun halt nicht mehr "Mongo" oder " Trottel" schreiben sich überlegen wie sie ihre genau gleichbleibende Einschätzung eines anderen Menschen sonst ausdrücken können?
    Das mag vielleicht von einer juristischen Seite interessant sein, aber sonst?

    Oder soll das ein genereller Ansatz sein für User, belastete Begriffe nicht mehr zu nutzen? Dann weiß ich nicht, wieviele wissen denn daß sie schönstes Goebbels-Sprech schreiben wenn ein Powerplay "aufgezogen" wird und ein Spieler dem Trainer "spuren" soll? Oder wissen daß der unschuldig erscheinende Satz "Jedem das Seine" auch nicht so ganz unschuldig ist...

  • Im Forum.

    • quasidodo
    • 6. Juni 2011 um 04:41
    Zitat von Powerhockey

    ah und wann war das? [Popcorn]


    In der römischen Zeit finden sich einige Perioden, in denen es zu keinen Auseinandersetzungen gekommen ist - natürlich big-player-mäßig in Ermangelung eines Gegners.
    Nach dem Untergang Westroms gab es eine lange Friendesperiode, zwischen 1100 und 1300 fiele mir jetzt auch kein großer Konflikt in Europa ein zwischen Großmächten, nach den Dreißigjährigen Krieg gab wieder eine lange Friedensperiode, bis Mitte des 16. Jahrhunderts.

    Grundsätzlich, jetzt nicht auf Dich bezogen) denken wir heute in der Idee von Nationalstaaten. Der Nationalstaat ist aber eine sehr junge Erfindung, der eigentlich erst im 18. Jahrhundert entstanden ist - sozialpsychologisch und wirtschaftswissenschaftlich ist die Entstehung von Nationalstaaten ein unglaublich interessantes Thema, für so Schlagworte wie Fremdenfeinlichkeit und Neidgeslleschaft läßt sich da viel lernen, soweit ich das überblicke.

    Zitat von Powerhockey

    und zum punkt warschauer pakt, ich habe obv von den staaten gesprochen, die sich in der EU und ihre vorgänger befinden

    Dann nimm statt dem Warschauer Pakt die NATO - könnte man deiner Meinung nach nicht argumentieren, daß die NATO ein absolutes Friedensprojekt für Europa (verstanden weniger als Region, sondern als Gemeinschaft von Staaten die sich auf gemeinsame Grundwerte geeinigt haben) war - noch lange bevor jemand auf die Idee gekommen ist, daß die Europäische Union ein Friendsprojekt ist?

    Wie gesagt, ich bin ein großer Verfechter der EU, aber nicht weil sie uns etwas bringt das es bisher noch nie gehabt hätten - sondern weil sie uns etwas zurückgibt, daß wir durch die Entwicklung der Nationalstaaten verloren haben, ohne die Zwänge die wir durch die Aufkärung abgeschüttelt haben (sollten).


    sorry für meine späte Antwort, übrigens.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • quasidodo
    • 5. Juni 2011 um 23:13

    Heute auf der Autofahrt dreimal hintereinander Beggars Banquet... ewig nicht mehr ganz gehört, aber Himmel ich muß wieder auf Stones-Konzert.
    Nicht wegen dem Konzert, nur um in Erinnerungen zu schwelgen. ^^

  • Im Forum.

    • quasidodo
    • 3. Juni 2011 um 03:18
    Zitat von Powerhockey

    ähmm dann vergleichst mal die NATIONALstaaten vor und nach dem beginn der europäischen wirtschaftsunion (beginnend mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl),
    da gabs doch was davor, leider viel zu viel,
    das, weshalb deine kumpels verbrecher huldigen, für dich ausgeschrieben KRIEG

    Vergleiche doch einmal die NATIONALstaaten vor und nach Beginn des Warschauer Paktes und des Rates für wirtschaftiche Zusammenarbeit. Da gab es auch viel mehr KRIEG als davor.
    Soll das dann auch ein Entwurf für ein erstrebenswertes Zusammenleben gewesen sein?

    Zitat von Powerhockey

    du willst mir doch nich weismachen, dass die bigplayer auf unserem kontinent auch ohne EU bald 70jahre ohne krieg untereinander ausgekommen wären?
    so eine lange "friedenszeit" (außerhalb werden ja die aufträge für die rüstungsfirmen eh sicher gestellt) gabs überhaupt noch nie in Europa

    das ist für mich der hauptpunkt, der leider viel zu selten angeführt wird,

    Keine Ahnung wann für dich Europa beginnt, die "bigplayer" auf diesem Kontinent sind untereinander zu Zeiten schon wesentlich länger ohne Krieg ausgekommen als nur 70 Jahre.

    Zitat von Powerhockey

    daneben gibts natürlich vor-&nachteile, für mich überwiegen auch ohne den obigen punkt die vorteile...

    Für mich auch, aber obige Punkte halte ich dennoch für ziemlich waghalsige Behauptungen...

  • Rapid vs. Austria

    • quasidodo
    • 31. Mai 2011 um 09:19
    Zitat von ozzy74

    das ist eben das problem. wie willst du gegen etwas vorgehen, dass nicht verboten ist. womit willst du das rechtfertigen??? "unsterblich" bewegt sich direkt am rand zu diversen verboten - überschritten wird diese linie aber nur von den ganz besonders dummen leuten - die haben nach ihrer "führerhuldigung" aber ohnehin schon stadionverbot.

    Weil es mir als Verein einfach nicht gefällt solche Typen mit ihren Transparenten im Stadion zu haben. Mehr Rechtfertigung wird jemand auf seinem eigenen Grund und Boden ja nicht brauchen.

  • Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

    • quasidodo
    • 29. Mai 2011 um 14:39
    Zitat von Heartbreaker


    Jon Lord in Graz oder St. Veit sollte sich auch noch machen lassen.

    Ja, heilige Mutter Gottes, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen! Danke für den Hinweis!! 8o

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • quasidodo
    • 29. Mai 2011 um 13:20

    Aufgemerkt: Gil Scott-Heron, einer der ganz großen amerikanischen Liedermacher ist den Folgen seiner AIDS-Erkankung erlegen.
    Wir merken uns: Benutze immer Gummitüten, willst du frühen Tod verhüten - und hören zum Abschied

    http://www.youtube.com/watch?v=OET8SVAGELA

  • Rapid vs. Austria

    • quasidodo
    • 27. Mai 2011 um 17:22
    Zitat von ozzy74

    das problem an dieser sache ist lediglich, dass es zurzeit rechtliche keine handhabe gegen diese art von "werbung" gibt. die verfasser bewegen sich immer ganz knapp an der grenze, überschreiten sie aber fast nie - die polizei schreitet, trotz aufforderung vieler fans, aufgrund der rechtslage auch bei solchen spruchbändern nicht ein. hier wäre eindeutig der gesetzgeber gefordert, um endlich die rechtliche grundlage zu schaffen solche spruchbänder inkl. verfasser entfernen zu können.

    Ich würde in diesem Fall noch nicht einmal als erstes den Gesetzgeber sondern die Wiener Austria in die Pflicht nehmen. Die wird ja wohl über das Hausrecht in ihrem eigenen Stadion gegen Transparent und Träger vorgehen können.

  • Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

    • quasidodo
    • 27. Mai 2011 um 14:48

    Bei mir wirds Anfang Juli dicht im Programm,

    Am 1. Juli: Diarmaid & Donncha Moynihan/Lori Watson & Rule of Three in der Brücke in Graz

    3. Juli: Street Scene in der Semperoper

    9. Juli: George Benson beim Grazer Jazzsommer auf der Kasemattenbühne

    und dann 12. oder 13. August Sauzipf Rocks

    Blues Breakers auf der Burgruine Finkenstein werd ich wetterabhängig machen.

  • Rapid vs. Austria

    • quasidodo
    • 27. Mai 2011 um 14:23
    Zitat

    Die Vorfälle beim Auswärtssektor sind negativ zu bewerten und lenken vom eigentlichen Sinn des spontanen Protests ab. Jetzt aber wegen einer Hand voll Leuten Konsequenzen für alle etwa 200 Rapidler zu fordern, die am Feld waren, ist unangemessen.

    Eh klar. War halt der eine oder andere dabei, ja mei, der ein wenig über die Stränge geschlagen hat, aber deswegen darf man doch bitte den ganzen Mitläufern keinen Vorwurf machen, die wollten eh alle nur das Beste. Noch schöner kann man eh nicht mehr illustrieren welchen Geistes Kind diese Herrschaften sind.

    Der Gegenpart bei der Austria hat sich im übrigen nichts gefallen laßen, und mittwochs schwer daran gearbeitet in der Unpackbar-Wertung aufzuschließen:
    http://derstandard.at/1304552996461/…olle-Mitnichten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™