1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Slacker

Beiträge von Slacker

  • O mann dieses Eis!

    • Slacker
    • 3. Mai 2005 um 19:03

    ma mir geht der häupl ja sowas von am arsch. und dann auch noch den nerv zu haben und kritk wegzuwischen. diese dinge wie beschissenes eis und peinlcihe umgebung sind ja nicht wirklcih kleinigkeiten mit denen man etwas madig machen will, was an sich erstklassig wäre, sondern ersteres gehört halt mal zu einer eishockey-wm und sollte auch bei 30 grad sußentemp. nicht wegtauen und letzteres sollte bei einem sportgroßereignis eigentlich auch passen

    und wenn er jetzt mit aspern oder rothneusiedl daherkommt, kotzt ich mcih fast an. das ist sowas von am arsch der welt, dagegen ist die ash ja in einer extrem urbanen gegend. würde eine neue halle sicher extrem attraktiv machen

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Slacker
    • 3. Mai 2005 um 14:01

    musik ist wurscht, war bei anderen wm's auch nciht so toll

    aber der sprecher ist peinlich

    war schon heinzi fischers rede nicht frei von absurder komik, aber der sprecher,... GRRRR

  • O mann dieses Eis!

    • Slacker
    • 3. Mai 2005 um 13:57

    demm iihf präsidenten ist's wurscht ob die spiele in prag, helsinki, stockhom, köln,... stattfinden, aber er will halt zu recht optimale arenen für die spiele haben. das kann österreich nciht bieten. war schon im vorfeld bekannt und wurde auch zu diesem zeitpunkt schon kritisiert.

    daß man aber dann kein ordentliches eis zusammen bringt und der stadt wien nicht ordentlicha aud die füße steugt, damit rund um die halle etwas aufgeräumt wird, hat mit zu kleinen hallen allerdings ncihts zu tun, sonder sind katastrophale organisationsfehler

    eigentlich müßte der kalt als konsequenz daraus zurück treten

  • O mann dieses Eis!

    • Slacker
    • 2. Mai 2005 um 19:00

    ist eine katastrophe

    schau mir das spiel grad am dsf an, der kommentator ist eh noch freundlich, aber das eis ist eine schande. in der übertorkamera schaut's furchtbar aus und hinterm russentor steht das wasser

    das ist mehr als peinlich

  • Wieder Eisschäden??

    • Slacker
    • 2. Mai 2005 um 11:31

    aber mit diesen außentemperaturen hätt man auch rechnen können

    ist ja nciht das erstem mal warm im mai

  • tipps AUT-RUS & SVK-BLR

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 15:50

    kovalchuk

    wenn beide spiele 6-0 ausgehen, macht das verdammt viele leute hier extrem glücklich und stürzt die bären in die depression *gg*

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 15:47

    ein grund mehr für eine größere halle

    @nordiques, 7, bzw. 3k für amateurteams sind zwar keine massen, aber beachtlich alle mal

  • tipps AUT-RUS & SVK-BLR

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 12:51

    aut - rus : 1-5
    svk - blr: 4-0

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 12:49

    @ nordiques

    abzocke:
    hm, naja 46 euro klingen jetzt schon viel aber es ist eine wm. weiß übrigens nciht, ob sich spanische, englische oder italienische fußballfans so abgezockt fühlen, wenn sie solche preise für jedes heimspiel zahlen müssen

    halle:
    die frage ist, was österreich sein will. ein land in dem es regelmäßig sportliche großveranstaltungen, abseits von alpinen schirennen geben wird. oder ob wir uns damit begnügen, daß in schöbrunn a3, in der stadthalle britney spears und im musikverein die philharmoniker auftreten und sportarten in unpassende oder zu kleine sportstätten ausweichen müssen

    daß die österreiche muffeln sportmuffel sind stimmt ja so auch weider nicht. man kann sie schon begeistern: 7000 zuschauer bei den vikings, 3000 beim echten wiener derby? das ist amaterusport, der massen bewegt, d.h. mit den richitgen konzepten sollte doch auch profisport einige zuschauer mehr haben können, wobei der fußball ruhig so weiterwurschteln kann wie bisher *g*

  • Wieder Eisschäden??

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 12:40

    natürlich gibt'S nostalgische gefühle und wer einmal im alten sportclub stadion war, will so schnell in keine allianz arena. aber dort wird dann eben wm und championsleague gespielt und in dornbach regionalliga

    @stehplätze: gibt's doch in köln zum beispiel auch. muß ja nciht so gelöst werden wie in helsinki

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 11:35
    Zitat

    Original von nordiques!

    regst euch lieber drüber aus, daß es fast keine stehplätz' mehr gibt, ein großteil der tickets nimmer in den freien verkauf für die fans gehen darf (andersrum gäbs großteil keine kartenknappheit), die ticketpreise immer mehr ansteigen (zb grad eben gsehen: auf der offi seiten ein sitzplatz für das vorrundenspiel ger-sui im 2.rang um 46€!) ...

    und immer noch günstiger als fußball im ausland

    Zitat

    Original von nordiques!
    und zur halle: find einen investor, der sowas bauen will und die stadt wien wird das projekt ah unterstützen (oder glaubst, die hallen in hamburg oder helsinki sind von den kommunen finanziert worden?) ...

    sind beide privat finanziert und vom gleichen bauherren errichtet, das ist schon klar. aber selbst wenn ein privater investro bereit wäre, eine derartige arena zu bauen, kann ich mir nicht vorstellen, daß die statd wien das genehmigen wird. solche hallen rechnen sich eben nur, wenn sie multifunktionell zu nutzen sind, d.h. v.a. durch konzeter usw. da hat die stadthalle (und wenn ich mich nciht täusche schenidet die stadt wien da kräftig mit) sicher etwas dagegen.

  • Wieder Eisschäden??

    • Slacker
    • 30. April 2005 um 11:28
    Zitat

    Original von nordiques!
    gehst zwecks dem eishockey in die halle oder wegen der architektur oder dem luxus-sitzerl? bei zweiterem wär' die oper für die die passendere location ... ;)

    [...]

    und wenns spiel unten geil is und die halle bebt, is's mir ehrlich g'sagt ziemlich wurscht, wie der bau ausschaut, in dem i mir das spiel gib' ...

    pro ostblockbunker ;) und stehplätze!

    sicher geht man wegen des eishockey hin, aber seit ich in helsinki in der hartwall aarena war, ist's mir halt auch nciht mehr egal, wie eine sportstätte architektonsich gelöst wurde.

    werden trotz der hallen gute spiele werden, keine frage, aber das ist nicht's was sich österreich und spziell wien auf die fahenen heften darf, sondern die sturschädel aus NA

    legionär: nein, wir müssen uns nciht damit zufrieden geben. mir geht der größte teil der österr. sportstätten genauso am wie die ausflüchte der politiker. zufreiden bin cih erst, wenn österreich eine moderen arena hat und wir in 10 jahren wieder eine heim-wm bekommen.

  • Trainingspläne

    • Slacker
    • 28. April 2005 um 21:14

    liegt's an mir oder meinem pc, aber außer schwarzen schlieren ist da nciht viel zu erkennen

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • Slacker
    • 28. April 2005 um 11:05

    also wenn die cheerleader das beste sind, was die stadthalle zu bieten hat, dann spar ich mir das, verkauf meine karte und geh halt mal zu einem vikings spiel - wegen der cheerleader....

    das mit der visitation komtm mir aus salzburg und linz bekannt vor, wundert mich eh, daß in der ash nicht kontrolliert wird

    das mit den tickets ist auch noch irgendwie verständlich

    daß es rund um die stadthalle nicht wirklcih einladend ausschaut ist zwar nicht die schuld der veranstalter aber ebenso wie das eis (dafür sind die veranstalter und also auch der verband verantwortlich - wundert mich wie sowas in köln, losa angeles oder denver gemacht wird, wo in den arenen hand- bzw. basketball gespielt wird) ist es halt extrem peinlich. aber wohl nciht peinlcih genug, um endlich ein umdenken bezüglich nachaltig nutzbarer sportstätten einzuläuten

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • Slacker
    • 27. April 2005 um 22:31

    ja spinn ich! ein paar tage vorm ersten spiel bricht das eis!

    oh mann, das kann noch lustig werden

    tu felix austria

  • Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz

    • Slacker
    • 27. April 2005 um 20:17
    Zitat

    Original von Zitro
    Oder kannst du dir Liwest Madrid, Liwest München, Liwest London oder Liwest Istanbul vorstellen?! Und hier bei uns in Österreich kommen Kommentare wie 'der Name ist mir egal'. Ach, ich will gar nichts mehr dazu sagen, jedem seine Meinung, viel Spaß mit eurem Sponsor Klub.

    Ein neu gegründetet Verein mit dem Namen Liwest Linz hat mit meinem EHC Black Wings NICHTS gemeinsam außer der Sportart und dem Stadt - Standort. Ich bin allerdings Fan des Vereins BLACK WINGS und würde mir unter keinen Umständen anderen Linzer Klubs ansehen;

    naja einen verein namens liwest münchen oder liwest madrid kann cih mir schon alleine deswegen nciht vorstellen, weil liwest halt der linzer kabelanbieter ist und die deutschen oder spanischen verbrauchern mit diesem anbieter halt überhaupt nix anfangen können *g*

    aber grundsätzlich hast schon recht. das ist halt ein weiteres österreich spezifikum.

    aber auch der name superfund black wings wäre ja deinem posting folgend schon ein affront gewesen, oder?


    sehe das nicht ganz so tragisch. lieber eishockey unter beschissenem namen als kein eishockey unter dem alten, sponsorbereinigten namen.

    werde trotzdem in die halle gehen und die black wings als solche anfeuern (zumindest solange der verein keinen besseren namen als liwest linz hat)

    es ist die mannschaft, die ich die letzten jahre unterstütz habe und die mir oft freude und manchmal frust bereitet, jedenfalls immer emotionen hervorgerufen hat. und es sind die gleichen fans, die mit mir gelitten, gesungen, geflucht... haben. daran ändert kein neuer name etwas. schade wenn du das anders siehst

  • Wird die WM eine organisatorische Blamage?

    • Slacker
    • 25. April 2005 um 22:24

    glaub nicht, daß die wm eine organisatorische blamage wird. kartenverkauf wird schon halbwegs funktionieren, fandorf wohl auch.

    aber eine werbung für attraktives sportevent management wird weder diese eishockey-wm, noch die fußball-em werden. innovativ ist was anderes und von den spielstääten bruacht man gar nicht reden. auch wenn ibk die halle renoviert hat. wm tauglich ist was anderes (szaska in prag, hartwall in helsinki nur mal so als beispiel aus jüngster vergangenheit)

    daß die olympiahalle immer noch moderner als die stadthalle ist, ist im übrigen mehr als peinlich. und wie das im fernsehen rüberkommt (und wenn man von nachhaltiger wertschöpfung und werbewerten für österreich spricht sollte man genau das beachten) ist schon extrem grausig.

    tu felix austria

  • Black Wings Linz in Konkurs

    • Slacker
    • 25. April 2005 um 22:08

    ändert aber nichts an der tatsache, daß oö-vereine ziemlich häufig pleite gehen. liegt wohl auch an einer gewissen großmannsucht hierzulande.

    die fehlende journalistische pflicht entschuldigt das allerdings nciht. das ist wieder eine andere österr. krankheit

  • Black Wings Linz in Konkurs

    • Slacker
    • 22. April 2005 um 15:52
    Zitat

    Original von Leiti
    Ich habe bereits meinen Schlussstrich unter das kapitel "Sportvereine" gezogen.

    Nennt mir einen Club, der keine Schulden macht (ohne Bilanzverschönerungen) und ich revidiere meine Aussagen

    Egal ob Fussbal (Borussia), Eishockey (Linz), Handball (Linz), Basketball (Wels), ... so etwas gibt es nicht.

    Es ist bei JEDEM Verein eine Frage der Zeit bis es kracht. Ich wette, in 100 Jahren gibt es keinen der jetzigen Vereine mehr in dieser Form!

    naja gibt da schon ein paar vereine, die positv bilanzieren und keine schulden haben. bayern und manchester mal so im fußball. im eishockey soweit ich weiß jokerit und modo, aber da bin ich mir nciht sicher, ob sie nicht schulden haben

  • Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz

    • Slacker
    • 22. April 2005 um 15:47

    @stefano: ist ja schon mal wunderbar, was du alles über mentalität und psyche des dave chyzowski weißt....

    tut mir leid, wenn ich mich oben etwas mißverständlich ausgedrückt habe. aber nochmal und jetzt hoffentlich deutlicher:

    in linz hat er noch nciht unterschrieben. wieso? gibt noch keinen neuen verein und daher auch keine buli-mannschaft. aber auch wenn dem so wäre, würd ich es erst glauebn, wenn der transfer von offizieller seite bestätigt wurde. nur weil sport 1, hockeygans oder was weiß ich wer schreibt chyzowski geht nach linz, heißt das nciht, daß es tatsächlich so ist. demnach ist es acuh müßig darüber zu spekulieren, inwieweit dieser transfer für linz finanziell verkraftbar wäre.

  • Spielen die Wings zu brav?

    • Slacker
    • 19. April 2005 um 22:38

    naja ich schau noch immer lieber nonnenhockey als fußball, nur mal so nebenbei erwähnt

    @heatley: in wien gibt's halt sauviele exilkärntner und irgendwie bin ich bei der brut hängen geblieben

  • Spielen die Wings zu brav?

    • Slacker
    • 19. April 2005 um 18:41
    Zitat

    Original von insertnamehere

    Slacker: ?( also, zu sagen/anzudeuten, dass ungustln am eis a endemische kärntner spezies sind, is aber schon eher a... ahem... sag ma mal kühne aussage ;). und stimmt nicht. natürlich habens so kandidaten dabei, aber die hat jeder - selmser/lakos/suorsa/PEINTNER/hala etc... - ned nur am süden hinhacken ;)! ansonst geb ich Dir recht - das wär dann die mischung.

    ach auf den nordslowenen rumhacken ist halt so lustig. und die vertragen das schon.
    bin ja hier von denen umzingelt und natürlich sind das alles kamode kerle keine frage. und natürlich haben alle mannschaften irgendwelche zipfer drinnen. aber die kärntner die ich kenne schütteln über ihre siklenkas und hohenberger ja selbst die köpfe.

  • Spielen die Wings zu brav?

    • Slacker
    • 19. April 2005 um 18:32
    Zitat

    Original von rekordmeister

    wieviel trainings des kac hast den letzte saison beobachtet ?(

    gar keins. kann auch sein daß er sich geändert hat. aber ich kenn ein paar ehemalige kac spieler und die haben das gemeint. wüßte nciht weshalb sie das erfinden sollten. aber ich hätte meine quellen schon nennen können.

  • Spielen die Wings zu brav?

    • Slacker
    • 19. April 2005 um 11:59

    sicher sind grenzen da um gebrochen zu werden, aber bislang hab ich bei meinen kärntner freunden wegen hohenberger, siklenka, welser (der trottel prügelt sich ja sogar im training) usw. zumindest die moralische hoheit gehabt.

    gegen checks hat ja niemand was, gegen torhüterhilfe sowieso nicht. das gehört nicht nur irgendwie dazu, sondern ist wichitger bestandteil des spiels und ja das ist bei den wings sicherlich verbesserungswürdig. aber den rest kann man ruhig hinter der pack lassen.

  • Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz

    • Slacker
    • 19. April 2005 um 01:48

    @ stefano:

    daß dave chyzowski in linz spielt glaub ich erst wenn a) linz eine buli-lizenz hat (wovon ich ausgehe) und b) chyzowski im ersten buli spiel der bw#2 wie du sie genannt hast aufläuft (wovon ich träume)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™