1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Slacker

Beiträge von Slacker

  • Wiedmaier in Linz entlassen!!!

    • Slacker
    • 12. Februar 2006 um 09:19
    Zitat

    Original von Maru
    tja,nur stellt sich jetzt die frage,ob linz bei allen seinen kaderspielern "so vorgegangen" wäre!?

    die frage stellt sich insofern nicht, als man davon ausgehen kann, daß die allermeisten kaderspieler zwar vielleicht auch mal einen über den durst trinken, sich dabei sogar erwichen lassen, aber nach einer abmahnung wohl alles tun werden, um nicht noch einmal negativ aufzufallen.

    es sei denn sie wären ebenfalls mit ihrer situation unzufrieden und würden die fehler vorwiegend in externen faktoren, denn bei sich slebst suchen, wie es anscheinend hier der fall war. aber dann wäre es, wegen mangelnder einstellung auch nicht wirklich schade um sie....

  • Olympisches Eishockeytunier im TV/Meinungen zum Niveau der Damen ect.

    • Slacker
    • 10. Februar 2006 um 15:53

    mal ganz ehrlich, wenn du dameneishockey mit eiskunstlaufen gleichsetzt dann kannst du noch so oft beteuern, daß du das eh irgendwie gutheißt, aber halt uninteressant findest, was sogar stimmen mag.
    aber, dennoch schwingt in deiner aussage eine wenig subtil vorgebrachte geringschätzung des dameneishockeys mit und zwar, weil du es mit einem sport gleichsetzt, der auf ästhetische körperbeherrschung und choreographie ausgerichtet ist, statt auf teamgeist, kampf und schnelligkeit. und bei allem nötigen respekt, ich finde diese aussage extrem sexistisch und völlig unpassend und ich unterstell' dir damit einfach einmal eine gewisse, vielleicht sogar unbewußte, machistisch-sexistische denkweise, was dameneishockey im speziellen und frauensport im generellen betrifft!

  • Vergleich von französischer 2.Liga mit östrreichischen Ligen

    • Slacker
    • 10. Februar 2006 um 13:07

    wäre vielleicht ganz gut zu wissen, wie die 2. franz. liga beschaffen ist und welche anforderungen da gestellt werden, dann könnte man das besser vergleichen

  • Olympisches Eishockeytunier im TV/Meinungen zum Niveau der Damen ect.

    • Slacker
    • 10. Februar 2006 um 13:05
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Wieso gottseidank? Willst Du Dir das anschauen?

    Ich habe Dameneishockey in Erinnerung als Eiskunstlaufen, wo statt der Punkterichter die Torrichter entscheiden.

    wie alt sind wir denn, daß man sich diese dämlichen machistich-sexistischen aussagen nicht verkneifen könnte? auch wenn du dich angeblcih eines besseren belehren lassen willst, diese aussage war meiner meinug nach extrem daneben. denk dir das von mir aus, aber erspar es mir in zukunft zu lesen!

  • NHL - euer Team/eure Teams

    • Slacker
    • 2. Februar 2006 um 14:04
    Zitat

    Original von Linch

    warum so abgeneigt ....fast schon verbittert?? ?(

    nein, nicht verbittert. aber ich bin ein fan der penguins und zwar ausschließlich der penguins. akzeptiere zwar, daß andere mannschaften attraktives eishockey spielen und wenn vanek ein tor schießt ist das auch ganz nett, aber emotionen rufen nur pittsburgh hervor, bzw. die bruins und die rangers als haßobjekte...


    Zitat

    Originla von TsaTsa
    Warum ist die NHL eigentlich so wahnsinnig aktuell? Man hört immer von Stars und Superstars.......In den europäischen Ligen hört man das praktisch nie oder ganz selten.Was wäre eigentlich die NHL ohne die vielen Europäer? Wenn man bedenkt wieviele Ausländer dort drüben spielen,da bleiben fast keine Canadier oder Amis mehr übrig.Viele der sogenannten Stars sind ja Schweden,Finnen,Russen u.s.w. Klar habe auch meinen LieblingsClub,die Philadelphia Flyers und mein Lieblingsspieler ist Eric Lindros.

    du gibst dir die antwort ja selbst: in der nhl spielen die (super)stars, d.h. die besten spieler der welt gegen einander und das unter optimalen bedingungen. das macht den beosnderen reiz der nhl aus.
    klarerweise interessiert man sich für die heimische liga, aber die anderen ligen sind relativ uninteressant. vielleicht gibt's ja mal eine european hockey league, aber bis dahin (sofern das überhaupt kommt) ist die nhl das maß aller dinge und wird immer von großem interesse sein.

  • Ignatjevs wird per 31.1. abgemeldet!

    • Slacker
    • 30. Januar 2006 um 09:54

    lieber donald

    möglicherweise hab ich von bedeutenden sportfesten keine ahnugn. möglicherweise hab ich auch den wahren spirit des sports nicht verstanden

    aber wenn man jemandem ahnungslosigkeit voreirft, sollte man sher genau darauf achten, nicht selbst als ahnungslos bezeichnet zu werden:
    olympiade bezeichnet den zeitraum zwischen den spielen! das wurde während der olymoischen spiele in athen übrigens ständig erwähnt. das haben sogar solche vermeintlichen kleingeister wie ich registriert....

    @bestbestztes turnier der welt: das war wohl die wm letztes jahr und da war viktors dabei

    @hobby: na ganz klar ist die nationalmannschaft ein hobby. ein exklusives das ist schon richtig, aber eben auch nicht der arbeitgeber. der nimmt halt nur an unbedeutenden meisterschaften teil. weniger glmourös, dafür bekommt man sein geld (und das mittlerweile auch in linz pünktlich)

  • 46. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Slacker
    • 30. Januar 2006 um 00:55

    die schedsrichter pfeifen konsequent inkonseuquent und deshalb prinzipiell beschissen!
    die schiedsrichter stehen kosequent zu weit vom geschehen weg oder überreißen situationen nicht und pfeifen deshalb beschissen!

    das gilt für alle mannschaften. alelrdings fällt es mittleriweile nicht nur den rosabebrillten fans auf, daß ( nicht nur aber eben oft) spiele mit linzer beteiligung schlecht und dann auch z.t. gegen die lnzer gepfiffen werden. unterstelle da niemanden absicht oder gar schiebungsabsichten. denke eher, daß das mit dem linzer spielstil zusammenhängt. trotzdem ist es auffällig

    trotzdem sucht niemand, den ich kenn die schuld bei den schiedsrichtern. ich denke in linz gibt es ein feines gespür dafür, ob die eigene mansnchaft gut oder schlecht gespielt hat und ob ein sieg oder eine niederlage verdient war oder nicht.

    der heutige sieg zum beispiel war definitiv verdient. wenn eine mannschaft auswärts nur ein tor zuläßt, sei es nun aus gegnerischem unvermögen - und wenn man ehrlich ist, wollten die dosen den sieg heute nicht und haben in der offensive relativ konzeptlos und unmotoviert agiert - oder durch die stärke der eigenen verteidigung respektive torhüter, dann geht ein sieg voll in ordnung. wenn man dann gelichzeitig derart effektiv ist, dann braucht man über einenen verdienten sieg ohnehin nicht diskutieren. kunstvolles herumkurven hat halt mit eishockey nicht viel zu tun....

  • Ignatjevs wird per 31.1. abgemeldet!

    • Slacker
    • 29. Januar 2006 um 23:05

    genau so ist es

    olympia, bzw, die nationalmannschaft ist ein nettes hoby, aber die loylaität und pflicht gilt dem arbeitsgeber. wenn die österreichische nationalmannschaft wegen der dämlichkeit der ösi-nationalspieler nicht bei olympia dabei ist, bzw. nicht pausieren kann, weil eben diese zur b-wm fahren müssen, dann ist es eben auch für legionäre die in österreich spielen keine selbstverständlichkeit nach turin zu fahren.

    auch wenn es persönlich schmerzhaft ist, ignatjevs hat seinen chrakter und seine loyalität bewiesen und wie senior crack schon gemeint hat, viktors verdient enormen respekt und wir werden ihm das mit sicherheit niemals vergessen!!!

  • 46. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Slacker
    • 29. Januar 2006 um 22:59

    wenn man so wie salzburg heute einfach zu unvermögen (dämlich will ich jetzt nicht sagen) ist, eine derart eklatante überlegenheit in mehr als 1 tor umzumünzen, dann soll sihc nachher niemand über eine niederlage aufregen. ist ja schon gesagt werden, die tore, die man nicht schießt bekommt man.

    natürlich war der sieg gegen die balckwings gegen den spielverlauf. die salzburger bauen zu hause aber immer einen enormen druck auf. da kann man von der auswärtsmannschaft nicht auch noch verlangen wirklich konstruktives zum spielaufbau beizutragen. und daß die black wings eine saugefährliche kontermannschaft sind, wissen mittlerweile ja alle. und wer eine derartige effektivität und kaltschnäuzigkeit beweist, verdient sich den sieg auch!!!

  • Ignatjevs wird per 31.1. abgemeldet!

    • Slacker
    • 29. Januar 2006 um 14:39

    für die black wings finde ich es ausgezeichnet, daß er auf olympia verzichtet. für ihn tut's mir extrem leid. bin ein absoluter ignatjevs fan und das war ich schon vor seiner zeit bei den linzern. vor allem weil er mir bei seinen auftritten im nationalteam immer extrem gut gefallen hat...

  • NHL - euer Team/eure Teams

    • Slacker
    • 25. Januar 2006 um 17:34

    schon immer und für immer die penguins!!

    die restlichen (auch die ösi-teams) sind mir im besten fall wuascht, im schlechtesten fall bin ich ihnen, wie den rangers und den bruins, in tiefster abneigung verbunden...

  • Mario Lemieux beendet Karriere

    • Slacker
    • 24. Januar 2006 um 20:47

    ich glaub diesmal ist's endgültig. mit 40 ist ein comeback doch eher unwahrscheinlich. außerdem weiß er seine penguins ja mittlerweile sportlich in guten händen. crosby wird definitiv noch besser, und sie haben ja 2004 auch noch malkin gezogen und wenn die beiden gemeinsamr in der, zwar antiquierten aber endlos geilen mellon arena aufgeigen, wird gezaubert *gg*

    für mich ist und bleibt lemieux der größte eishockeyspieler aller zeiten. da können die gretzkyfans von mir aus am kopfstehend walzer tanzen, aber wer ihn einmal live gesehen hat, weiß wovon ich rede...

  • 44.Runde:BW Linz - VSV

    • Slacker
    • 23. Januar 2006 um 13:44

    ein sieg muß her! wird aber eng werden

    tippe auf ein 4:3 in ot in einer ausgeglichenen partie

  • Null Toleranz, quo vadis?

    • Slacker
    • 23. Januar 2006 um 13:39

    kac glen:
    ich denke nicht, daß die österreichischen schiedsrichter sich in den letzten jahren ebenso entwickelt haben, wie ein großteil der spieler. sie sind deutlich schlechter, als das spielniveau und mit der neuen maxime bei der regelauslegung tut man ihnen mit sicherheit keinen gefallen

    die schiedsrichter haben mit der regeltechnik ihre probleme, das ist bekannt. wenn sie jetzt aber auch noch strenger pfeifen sollen, dann sind sie eindeutig überfordert und verfallen in kleinliche und nicht mehr nachvollziehbare regelauslegungen. möglich, daß sie es mit der zeit lernen, aber ich kenne ähnliches von anderen sportarten und befürchte schlimmes. das ganze ist einfach eine ad hoc entscheidung ohne längere planung, dadurch kommen derart mühsame und zerfahrene partien heraus. man hätte das wenn überhaupt schon vor ein paar jahren planen müssen und gezielt in der ausbildung darauf hin arbeiten müssen...

    @linzer17:
    daß alle schiedsrichter vollkommen einheitlich pfeifen wird nie passieren. sind menschen, denen es frei steht zu entscheiden, wie sie mit vorgegebenen regeln und richtlinien umgehen wollen. die einen sind strenger, die anderen lassen eben mehr zu. ich find das in ordnung und das macht auch teilweise den reiz derartiger sportarten aus. klar ist aber auch, daß es einen betimmten rahmen in der auslegung geben muß, damit sich spieler zumidnest halbwegs einstellen können

    @all:
    daß in österreich schmutziger als sonst wo gespielt wird ist ja hinlänglich bekannt. daß das nicht alleine an den schiedsrichtern liegen kann ebenso. daß sich das nicht nur hinsichtlich der nationalmannschaft ändern muß ist ebenfalls einleuchtend.
    allerdings ist das jetzige vorgehen ziemlihc undurchdacht und reflexartig. damit wohl auch typisch österreichisch, weil man wieder einmal so lange gewartet hat und nichts unternommen hat, bis es zu spät war. besser und mit sicherheit nachhaltiger wäre es, wenn man über mehrere saisonen graduell immer härter härter gepfiffen hätte.

    wie auch immer. wir werden uns daran gewöhnen müssen und die spieler, zumidnest die jüngeren wohl auch...

  • Die Play Off Chancen

    • Slacker
    • 23. Januar 2006 um 10:16

    ich denke mal, ein halbfinale vsv-linz wäre mit sicherheit spannend und ziemlich ausgeglichen. würde da sogar auf 7 spiele tippen

  • Die Play Off Chancen

    • Slacker
    • 22. Januar 2006 um 23:34
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Meine "Wunsch"-Prognose muss ich wohl revidieren.
    Nach dem 12. Auswärtssieg in dieser Saison sollten wir den 3. oder 4. Platz im PO anpeilen!
    ;)

    ich denke mal die linzer werden so um die 45 punkte machen (und damit knapp vor den innsbruckern bleiben) der vsv wird wohl um die 50 und die dosen ein wenig mehr machen

    damit hätten die linzer den wichtigen auswärtsvorteil ;)

  • Italien Olympiakader!

    • Slacker
    • 22. Januar 2006 um 22:52

    13 stürmer und nur 7 verteidiger???

    ist der kader schon endgültig oder wird der noch verändert?

  • Vertragsverlängerungen

    • Slacker
    • 22. Januar 2006 um 22:46

    der diethart ist übrigens gar nicht so schlecht, dem hat bislang einfach das nötige glück und vor allem ein guter trainer gefehlt. naja vielleicht gibt's j nächste saison eine familienzusammenführung in der stahlstadt

  • Die Play Off Chancen

    • Slacker
    • 22. Januar 2006 um 22:43

    mein tipp

    salzburg
    vsv
    linz
    innsbruck

    der kac macht im jänner keine punkte mehr und wird am ende 6., die capitalsr mit deutlichem abstand 5.


    finale: salzburg - linz
    meister werden wohl leider die dosen...

  • Vertragsverlängerungen

    • Slacker
    • 22. Januar 2006 um 22:26

    daß winzig bleibt find ich großartig! er hat ziemliches talent und aus ihm könnt noch was wirklcih feines werden, vor allem wenn ihm in den arsch getreten wird, schöpft er wohl auch endlich sein potential aus.

    außerdem gefällt ihm nach eigenen angaben linz und das linzer publikum - aber das war ja eh klar!

  • 43. Runde: HCI vs. BW Linz

    • Slacker
    • 22. Januar 2006 um 22:21

    YES!

    freut mich besonders, daß winzig erneut die wende gegen den hci eingeleitet hat!

    @schiedsrichter:

    diese "zero-tolerance" politk ist eine farce. dafür sind die schiedsrichter eindeutig zu schlecht. ich kenn das aus eigener erfahrung (in einer anderen sportart, aber das tut im prinzip nichts zur sache) wenn man genauer und kleinlicher pfeifen will, dann muß man regeltechnisch extrem gut drauf sein, schnelligkeit und konzentration sind ohnehin voraussetzung. wenn man das nicht erfüllt - und die schiedsrichter in der buli erfüllen diese kriterien nicht - dann zerpfeift man das gesamte match.
    man kann nur pfeifen was man genau erkennt und nicht was man glaubt gesehen zu haben. entweder die schiedsrichter werden über nacht besser oder man läßt das bleiben. so hat das jedenfalls wenig sinn...

  • Trainer Harand

    • Slacker
    • 21. Dezember 2005 um 13:42

    daß harand sicherlich nicht der beste coach ist, wissen wir
    daß ein anderer dem team eine erfolgsversprechendere strategie beibringen und die taktischen leistungen verbessern könnte ist sicherlich auch richtig

    aber was soll bitte der zettel ändern? ja er hat mit einer beschissenen mannschaft einiges erreichen können, aber mit destruktiver spielweise. das können die linzer jetzt schon...

    wenn schon ein trainerwechsel während der saison, dann sollten sich die verantwortlichen nach einem richitgen kaliber umschauen. ich denk da an einen typ wie den krüger. dem sollte man dann gleich erlauben ein langfristiges konzept umzusetzen, das die jugendtrainer einbindet und junge, vielversprechende österreicher im ausschöpfen ihres vorhandenen potentials unterstützt

    wird's allerdings nicht spielen, weil sich kein buliverein 1-2 jahre aufbauarbeit leisten kann/will. also werden die linzer bei einem trainerwechsel den gleichen fehler mache, wie alle anderen mannschaften und wieder einmal den kurzfristigen vor den nachhaltigeren erfolg setzen

  • doch ein legionär weniger....

    • Slacker
    • 6. Juni 2005 um 22:32

    "Also Linzer, einmal richtig lesen lernen, und langsam lesen, damit ihr Wort für Wort versteht."

    und sonst hast auch noch probleme? überleg dir wie du was schreibst! ja?!

  • doch ein legionär weniger....

    • Slacker
    • 6. Juni 2005 um 13:41

    ich wollte ohnehin nie einen 6. legionär, aber das ändert nichts daran, daß das vorgehen mehr als fragwürdig ist.

    @gertl: keine ahnung wo diese dinge zuerst verhandelt werden und ob man auch bei vorhandenen präzedenzfällen alle nationalen instanzen durchschreiten muß oder an den cas geht oder eben gleich an den eugh.

    fakt ist, daß die legionärsregelung nur solange aufrecht erhalten werden kann, solange sich dagegen weder ein eu-spieler, noch ein verein wehrt. ausländerbeschränkungen sind zumindest was bürger der eu und assoziierter länder betrifft nicht mit gültigem recht zu vereinbaren. es ist also eine freiwillige selbstbeschränkung.

    falls linz oder jeder andere verein 1, 2, ... 10 zusätzliche spieler aus den oben erwähnten ländern holt, kann der verband oder eine noch zu gründende liga-gmbh genau gar nichts dagegen machen, ohne gegen eu-recht zu verstoßen.

    ob das der richtige weg ist und in wie weit das dem nachwuchs schadet sei dahingestellt. es gibt ja auch in anderen sportarten bestrebungen die "legionärsschwämme" einzudämmen. aber rechtlich gedeckt ist das eben nicht.

  • doch ein legionär weniger....

    • Slacker
    • 6. Juni 2005 um 11:45

    insertnamehere: der verband ist immer schuld, so wie erich weiß. der war acuh sicher bei der ligasitzung dabei. außerdem sind prinzipiell alle gegen uns...

    HCI_Markus: salzburg hat sich das ausverhandelt, linz wurde der 6. legionär zugesichert. ich war im mai dagegen, aber eine zusage einen monat später wieder zurück zu ziehen ist, um's ganz diplomatisch zu sagen, nciht die feine art

    p.s.: smileys kann jede/r dort einsetzen wo sie/er glaubt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™