1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. HCI_chica_deluxe

Beiträge von HCI_chica_deluxe

  • dalpiaz's analyse

    • HCI_chica_deluxe
    • 13. Mai 2005 um 12:38

    https://www.eishockeyforum.at da gibts immer ziemlich gute eishockey-artikel!!!!

  • Wm 2006

    • HCI_chica_deluxe
    • 13. Mai 2005 um 12:37

    auf https://www.eishockeyforum.at/www.statravel.at gibts ne andere möglichkeit:

    I´ll be back - Rückflug inklusive
    Ab EUR 99,- von Wien nach:
    Amsterdam. Basel, Kopenhage, Krakau, London, Mailand, Paris, Prag, Riga, Rom Thessaloniki, Venedig und Vilnius.

    Bundesländerzuschlag: EUR 40,-
    Buchungszeitraum: ab sofort bis 27.5.2005
    Reisezeitraum: ab sofort bis 04.09.2005

  • Österreich und Deutschland - Willkommen im B-Pool

    • HCI_chica_deluxe
    • 13. Mai 2005 um 12:17

    Hab nen ziemlich guten artikel bei tirol.com gefunden: lesenswert: geschrieben vom claus dalpiaz: über Rüchblick und Ausblick

    Der Trainer: Herbert Pöck hat es nicht verstanden, aus 23 Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Das Defensivsystem funktionierte nicht, die taktische Disziplin fehlte und dumme Fouls standen an der Tagesordnung.

    Die Stimmung: Die Spieler verstehen sich gut, aber die Chemie mit Trainer Pöck stimmt nicht. 2003 prangerte er Spieler öffentlich an, die den Zapfenstreich überzogen. 2004 kritisierte er unseren Jung-Star Tomas Vanek wegen konditioneller Mängel. Als Spieler traust du ihm dann nicht mehr über den Weg. Wir brauchen einen Profi!

    Der Verband: Schon 2003 sagte ich zu Dieter Kalt junior, Sohn unseres Verbandspräsidenten: ?Wir brauchen einen Profi als Trainer. Leg? das deinem Vater nahe!? Was haben wir davon, wenn er als Kärntner zwei Kärntner aus dem Urlaub zur WM holt? Möchte er etwa wem einen Gefallen tun?

    Das Auftreten: Es war keine Handschrift des Trainers erkennbar. Man sah einen Sauhaufen! Und das tut weh.

    Der Glaube: Die Mannschaft hat es auf jeden Fall probiert, Leistung zu erbringen. Der Glaube an den Erfolg wurde ihr aber nicht vermittelt.

    Der Umbruch: Wenn wir wieder in die A-Gruppe, die oberste Liga im Eishockey, zurückwollen, dann braucht es einen hauptamtlichen Trainer. Herbert Pöck war die billige Lösung, und so spielte auch die Mannschaft. Persönliche Favoriten habe ich für die Neubestellung keine.

    Die Profis: Wir müssen uns auch in der B-Gruppe professionell vorbereiten. Sonst gibt es auch hier wenig zu holen und wir passen uns am Ende noch dem schwachen Niveau an.

    Das WM-Viertelfinale:
    Die Olympischen Winterspiele 2006 verfolgen wir als Zuschauer, auch in der A-Gruppe sind wir für zumindest zwei Jahre nicht mehr vertreten. Schade, dass es so weit kommen musste, denn wir hätten eine durchaus gute Mannschaft. Seit Jahren rennen wir dem WM-Viertelfinale hinterher, geklappt hat es bislang leider nicht.

    Die Nachwuchsarbeit: Hier könnte man den Hebel ansetzen, etwa mit einem hauptamtlichen Trainer seitens des Verbands. Ein einheitliches Programm wäre sinnvoll, um in fünf Jahren die Früchte zu ernten. Derzeit arbeitet jedes Team nach eigenem Gutdünken.

    Die Liga: Unsere Bundesliga hat ein hohes Niveau, doch wir müssen angesichts laufender Diskussionen aufpassen: Mehr als vier oder fünf Ausländer sollten es nicht werden, damit einheimische Spieler weiterhin ihre Chance erhalten.

    Die Fernsehzeiten: Eishockey-Sport aus Österreich bekommen Fans erst spät in der Nacht zu sehen. Könnte man den TV-Termin vorverlegen, würde das auch dem Sport helfen.

  • pöck erklärt mehr oder minder seinen rücktritt!

    • HCI_chica_deluxe
    • 12. Mai 2005 um 12:58

    Herbert Pöck (Teamchef Österreich): "Für uns muss es weiter gehen, es gibt einen Neuanfang. Man kann davon ausgehen, dass der nächste Teamchef nicht Pöck heißen wird. Im Prinzip nehme ich als Headcoach alles auf meine Kappe, das schief gelaufen ist. Dafür ist die sportliche Führung ja da. Es ist sehr hart, in Österreich wieder abzusteigen. Ich habe geglaubt, es schaut in der Breite besser aus. Mit jeder Verletzung sind die Sorgen zum Quadrat gestiegen."

    Dieter Kalt sen. (Verbandspräsident Österreich): "Wir sind abgestiegen, da brauchen wir nicht philosophieren, hätten wir oder wären wir. In der Gesamtheit hat es nicht funktioniert, die Mannschaft ist nicht als Team aufgetreten. Auf diesem Niveau kann man das nicht kaschieren. Der Vertrag des Trainerteams läuft aus, man braucht nicht diskutieren, es werden neue Wege beschritten. Der Funke zwischen den Trainern und der Mannschaft ist nicht übergesprungen, das hat nicht harmoniert."

    Dieter Kalt jun. (Österreich-Kapitän): "Es schaut natürlich katastrophal aus, dass wir abgestiegen sind. Gerade heuer, mit einer Mannschaft, die eigentlich das beste Potenzial gehabt hätte, ist es komisch, abzusteigen. Sicherlich haben wir viele Ausfälle gehabt, aber das soll nicht als Ausrede gelten. Die Spieler, die da waren, allen voran ich als Kapitän, haben nicht die Leistung gebracht, die man von ihnen erwartet hat. Wir müssen mit der Kritik umgehen. Natürlich sind wir sehr enttäuscht, denn wir haben in den letzten drei Spielen immer Chancen gehabt."

  • Rollstuhlsektor in Innsbruck ???

    • HCI_chica_deluxe
    • 12. Mai 2005 um 12:49

    Hehe, no problem; wünsch dir dann ganz viel spaß heute!!! Tschüsss

  • Rollstuhlsektor in Innsbruck ???

    • HCI_chica_deluxe
    • 12. Mai 2005 um 12:35

    Nö, soweit ich mich noch erinnern kann nicht, aber wenn der platz dir nicht passt, dann einfach mit den ordnern reden, die können dann sicher etwas machen...

  • Rollstuhlsektor in Innsbruck ???

    • HCI_chica_deluxe
    • 12. Mai 2005 um 12:26

    Hy, soweit ich weiß sind die ungefähr auf der höhe der 6 sitzreihe! und die sicht ist sicher nicht schlecht von dort aus - zumindest wie ich es gesehen hab! Hoffe, dass ich dir weiter geholfen hab... lg

  • happy birthday nordiques!

    • HCI_chica_deluxe
    • 10. Mai 2005 um 22:22

    Happy birthday auch von mir!

    Fleißig feiern und dem forum weiterhin so erhalten bleiben wie bisher!

    Also dann... alles gute nochmal!

    Lg aus Innsbruck HCI_chica_deluxe

  • chaos im team austria???

    • HCI_chica_deluxe
    • 10. Mai 2005 um 01:09

    Uppps, da hat was nit ganz geklappt: sorry, aber jetzt die tolle antwort:

    TT: Wird das Match am Mittwoch gegen Slowenien auch ihr Abschiedsspiel als Teamchef?

    Pöck: Wenn wir es verlieren, dann stellt sich diese Frage nicht mehr. Mir ist natürlich bewusst, dass ich im Falle des Abstiegs weg bin.

  • chaos im team austria???

    • HCI_chica_deluxe
    • 10. Mai 2005 um 01:06

    Ahhhhh ich werd heut noch depat: folgendes interview (ein teil davon: rest aus tirol.com) vom pöck

    TT: Einige Personalentscheidungen waren nicht unumstritten - dafür tragen Sie die Verantwortung.

    Pöck: Für die Ausfälle und Absagen wie zum Beispiel die eines Martin Hohenberger kann ich nichts - viele Alternativen gab es nicht mehr. Und es ist immer so: Bei Niederlagen sind die besten Spieler immer die, die nicht dabei waren.

    TT: Wird das Match am Mittwoch gegen Slowenien auch ihr Abschiedsspiel als Teamchef?

    TT: Wie schaut's aus, wenn der Klassenerhalt gelingen sollte?

    Pöck: Dann muss sich der Verband überlegen, wo er sich in Zukunft hinentwickeln will. Ob es nicht Sinn machen würde, für die A-Gruppe einen Profi-Trainer (Pöck ist Lebensmittelinspektor der Stadt Klagenfurt, Anm. d. Red.) zu installieren. Der dann auch Zeit hätte, im Nachwuchs Entwicklungsarbeit zu leisten.

  • chaos im team austria???

    • HCI_chica_deluxe
    • 10. Mai 2005 um 00:43

    Bitte lasst euch das nicht entgehen: ist einfach gewaltig "schreg" der artikel:

    Wenn sich Österreichs Cracks schon nicht auf sich selbst verlassen konnten, dann zumindest auf die Deutschen. Da brauchte Teamchef Herbert Pöck auf der Tribüne nicht lange die Daumen drücken - der "große Bruder" zeigte vor, wie man mit dem Rücken zur Wand stehend spielt, fuhr mit den Slowenen ums Eck.

    Ulrich Co. trainierten währenddessen nebenan in der Wasserkraft-Arena. Kein Straftraining, bei dem sie Blut schwitzen mussten, sondern auf eigenen Wunsch. Die Teamführung hatte den Spielern nämlich ursprünglich den Montag freigegeben, um den Kopf zu lüften.

    Zum "Therapieprogramm" gehörte auch ein verlängerter Zapfenstreich nach dem Dänemark-Match. Alkohol als Sanitäter in der Not, um die angespannten Nerven zu massieren. Nach einer Besprechung gab es Freigang bis 2 Uhr. Pöck drückte es so aus: "Bier-Konsum wurde zwar nicht verpflichtend vorgeschrieben, aber das eine oder andere Glas hat in so einer Situation noch nie geschadet." Da sitzt die Zunge lockerer, und durchs Reden kommen ja bekanntlich die Leut' zusammen.

    Weil die Leistung gegen Dänemark alles anders als berauschend war, wird es Umstellungen innerhalb der Mannschaft geben. Das Experiment mit Thomas Pöck als Mittelstürmer wurde für gescheitert erklärt. Österreichs einziger Profi mit NHL-Erfahrung wird in die Abwehr wechseln. Offen ist die Torhüter-Frage - ob Brückler nach seinen Schnitzern gegen Dänemark noch einmal das Vertrauen bekommt, oder ob Machreich oder gar die Nummer drei, Jürgen Penker, zum Einsatz kommen. Abgereist ist Manny Viveiros, der sich seinen Seitenbandeinriss behandeln lässt. Kapitän Dieter Kalt schmerzt ein gebrochener Zehe.

  • chaos im team austria???

    • HCI_chica_deluxe
    • 9. Mai 2005 um 22:27

    sodala, hab gerade nen ziemlich guten artikel vom claus dalpiaz gefunden:

    Cracks können in zweieinhalb Stunden vieles gutmachen.

    Hängt euer Ego in der Kabine auf einen Kleiderbügel, geht aufs Eis und spielt für das Team“ – dass ist das, was ich als Trainer meinen Spielern immer wieder zu vermitteln versuche. Dass niemand größer als die Mannschaft ist.

    Das beste Beispiel bei dieser WM ist Rick Nash, der kanadische Goalgetter. Der ist überhaupt nicht interessiert am persönlichen Erfolg, das Toreschießen bereitet ihm einfach nur Spaß. Und er ist stolz, das Ahornblatt auf der Brust tragen zu dürfen.

    Aber auch die Schweden, bei denen vier oder fünf Top-Spieler fehlen, oder die Finnen sind nur so stark, weil sie im Kollektiv stark sind. Der Teamgeist steht über allem. Sogar noch über dem Torhüter, der auf diesem Niveau das Um und Auf in einer Mannschaft ist.

    Das ist jetzt in dieser schwierigen Situation auch die einzige Chance, die die Österreicher haben: Sie müssen sich zusammensetzen und bis Mittwoch schnell ein Team werden. Wer die Tore schießt, ist völlig egal. Es muss in ihre Köpfe, dass sie trotz einer enttäuschenden WM in zweieinhalb Stunden vieles gut machen können. Die Spieler, die nach diesem Match ihre Teamkarriere beenden werden, müssen mit Stolz in das letzte Spiel für Österreich gehen. Das ist Charaktersache.

    Gibt jeder sein Bestes, dann spürt das auch das Publikum. Und dann wird es auch keine Pfiffe mehr geben wie gegen Dänemark. Auch wenn das Spiel verloren gehen sollte. Denn eines muss jedem klar sein: Es wird gegen Slowenien sehr, sehr schwer werden.

    Lg HCI_chica_deluxe

  • Hockeyfans - Das Magazin "WM Special" + WM Guide 2005

    • HCI_chica_deluxe
    • 9. Mai 2005 um 22:05

    Hehe, verzweifle ja bald: die wm-zeit, zumindesten in innsbruck, ist bald um und hätte das wm-heftl schon gern noch vor ende....

  • Stehplatzsektor in Innsbruck

    • HCI_chica_deluxe
    • 9. Mai 2005 um 21:15

    Vollkommen richtig - leider! Zwar ist die halle wesentlich besser als die ruine vorher, aber die stehplätze sind ne rießige verarschung! Wer etwas sehen will, am besten so früh wie möglich kommen, nen guten platz versuchen zu ergattern und dann am besten (nein, so ist es) bis zum ende des letzten drittels keinen schritt mehr wohinbewegen! Denn dann kannst dir deinen so hart erkämpften platz in die haare schmieren und dir das restliche spiel anhören!

    Also, kurz gesagt ist das ne mega verarschung allen fans gegenüber! Ich mein, was soll denn das bitte!? Und vorallem hätte man diesen bereich ja nicht nur als "stehplätze" abtun sollen --> möglicher grund: wenn einmal das stehplatzkämpfen hinter dir hast, kaufst dir sicherlich das nächste mal ne sitzplatzkarte! Uiiii, versteckte abzocke....

  • vietelfinalkarten für innsbruck abzugeben.

    • HCI_chica_deluxe
    • 9. Mai 2005 um 20:49

    Da geb ich dir 100 % recht! Die stehplätze in der großen, aber auch in der kleinen halle, sind eine rießige frechheit! Um etwas zu sehen hast nur eine möglichkeit: früh genug kommen, guten platz suchen und dann bis zum schluss vom letzten drittel ja nicht gehen (kein toiletten besuch oder a saftal holen gehen, einfach bleiben wo du bist!) --> ansonsten kannst dir das spiel anhören!

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • HCI_chica_deluxe
    • 9. Mai 2005 um 20:45

    Hhmmm, war beide Länderspiele kurz vor wm beginn gegen die slowenen zuschauen. Zwar hoffte ich damals, dass das nicht wirklich alles ist was da unsere "nationalmannschaft" zu bitten hat, aber es war irgendwie nicht schwer zu erkennen, dass sie uns überlegen sind! Doch ich hoffte, dass sie einfach sich jetzt noch nicht ganz ins zeug legen wollen --> war ja eben nur ein länderspiel! Und beide spiele sind ja ganz knapp mit nem 2:2 zu ende gegangen, doch die jeweiligen ausgleichstreffer unsrer mannschaft waren nur glück! Sicherlich kann man das spiel am mittwoch auch mit glück gewinnen oder hoffen, dass den slowenen die buste ausgeht, aber darauf sollte es die mannschaft nicht anlegen! Wenn sie siegen wollen könnten sie es auch; aber wie gesagt: können,wollen,würden etc. hilft einfach nicht!

    Also gscheide 60 minuten, ohne die ganzen "stupid" fehler, dann haben wir eine realistische chance das spiel auch zu gewinnen!

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • HCI_chica_deluxe
    • 9. Mai 2005 um 16:14

    Yap, die sache in innsbruck ist bescheuert! Weiß es selbst gerade nur zu gut (bin ja auch in ibk daheim) und ich finde es wirklich unverschämt! Über alles wird geschimpft und gemault, aber recht ist es denen nie!

    Die halle ist wirklich gut geworden (im vergleich zu der ruine vorher), ABER: Stimmung gleich 0! Finde es total schade, aber es scheint als wäre den innsbrucker das wurscht!

    Tja, und ohne die ausländischen fans wäre wohl die wm in innsbruck ein totaler flop!

    Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein!

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • HCI_chica_deluxe
    • 8. Mai 2005 um 22:35
    Zitat

    Original von Hockeychris82
    Was die Eishockeyfans aus dem Westen sich nicht beschwert haben dass die Österreichspiele sogut wie nur in Wien stattfinden. Dann spielt unser Team in Innsbruck und man hört keinen Mucks von den "Fans". Ned mal wies 1:3 geführt haben.

    Bingo, so isses leider! Wohne selbst in innsbruck, aber egal um welche spiele es geht - WM oder eben liga-spiele - da ist es ruhig bis zum geht nicht mehr!!! Aber vorher laut motzen tun sie alle; habe es heute leider wieder einmal gesehen - absolut keine stimmung- und kann nur noch den kopf schütteln!!! Also da muss ich dir zu 100% recht geben oder guck einfach in den thread "stimmungsloses innsbruck" dann weißt noch besser weiß ich meine!

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • HCI_chica_deluxe
    • 8. Mai 2005 um 22:26

    Uiii, dass frage ich mich auch immer wieder --> hci-fans und trommel --> leider nein; in innsbruck ist eben so manches etwas anders!!!

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • HCI_chica_deluxe
    • 8. Mai 2005 um 13:53

    Supppppeeerrrrrrr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hockeyfans - Das Magazin "WM Special" + WM Guide 2005

    • HCI_chica_deluxe
    • 7. Mai 2005 um 22:20

    auch meine wenigkeit wartet noch.... ;( ;(

  • Ukrainer bei WM schwer verletzt

    • HCI_chica_deluxe
    • 7. Mai 2005 um 19:20

    Habe gerade folgendes auf https://www.eishockeyforum.at/www.tirol.com gefunden:

    Ukrainer Gunko bei WM-Spiel gegen Lettland schwer verletzt

    Nach einem Zusammenprall mit einem Mitspieler bricht er bewusstlos zusammen.

    Der Ukrainer Juri Gunko hat sich am Samstag im Zwischenrundenspiel der Eishockey-WM in Innsbruck gegen Lettland schwer verletzt. Der 33-jährige Verteidiger stieß nach 25:39 Minuten beim Stand von 0:0 im Mitteldrittel vor dem eigenen Tor mit einem Mitspieler zusammen und war sofort bewusstlos. Sanitäter brachten den minutenlang regungslosen Spieler von Sokol Kiew per Notarztwagen in die Universitätsklinik der Stadt Innsbruck.

    Hoffe mal, dass es nix schlimmes ist!!

  • wc situation in IBK

    • HCI_chica_deluxe
    • 7. Mai 2005 um 01:15

    Also folgendes zur lage in Innsbruck:

    1.) war selbst schon 1 WM spiel und hab absolut kein problem bei den wc`s gesehen! Ganz im gegenteil --> die männer haben die längeren wartezeiten! Aber ein "problem" finde ich, ist es absolut nicht!

    2.) die parkplatz-situation in innsbruck ist ganz okey! Viele fans kommen ohnehin mit dem shuttle-bus, viele zu fuss, und ansonsten kann man rund herum gut parken! Außerdem gibts ja noch die tiefgarage beim fussballstadion! Also wenn man nicht gerade 5 minuten vor spielbeginn kommt, hat man sicher kein größeres problem!!

    Lg HCI_chica_deluxe

  • Rus - Sui

    • HCI_chica_deluxe
    • 6. Mai 2005 um 22:38

    Oje, ich sehe es schon wieder kommen --> das eis will einfach nicht halten --> immer die sch*** löcher!!!

  • Abstiegsrunde: AUT - GER

    • HCI_chica_deluxe
    • 6. Mai 2005 um 19:31

    Habs mir zwar gedacht, aber DANKE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™