1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VincenteCleruzio

Beiträge von VincenteCleruzio

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 15. Mai 2025 um 21:34

    Das war jetzt ein glatter § 222 StGB (Tierquälerei), was die Canucks mit uns minutenlang vor dem 2:1 aufgeführt haben bei der angezeigten Strafe mit 6:5 Feldspielern. Grausam.

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 15. Mai 2025 um 20:40

    Auf die Vincente ist eben Verlass. Bravo.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 14. Mai 2025 um 15:52
    Zitat von beckman99

    bzgl coronahilfen sind das gegen benko und co peanuts. nicht dass es das verhalten besser macht.

    Na, ja. Wenn man an den Schuldenberg denkt, den Benko aufgehäuft hat, dann würde ich nicht von peanuts sprechen.

    Aber stimmt schon: Dieses "Koste, was es wolle!" (das meiner Erinnerung nach ursprünglich vom akademisch geprüften Volkswirt Werner Kogler stammt und das heute Sebastian Kurz alleine umgehängt wird), das nicht treffsicher, schwer kontrollierbar und in einigen Bereichen viel zu viel gewesen ist, das wird den Staatshaushalt und damit uns alle noch einige Zeit beschäftigen.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 14. Mai 2025 um 15:10
    Zitat von Klaro

    ... Anzeige und Verfahren? Rückzahlung der zu unrecht bezogenen Geldmittel? Strafen für die handelnden Personen?

    Wenn die Anspruchsvoraussetzungen nicht gegeben waren, dann all das.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 14. Mai 2025 um 13:21
    Zitat von Klaro

    Trotz der Selbstbedienungsmöglichkeit nicht zuzugreifen und fair zu bleiben finde ich von den drei Verbänden eine richtige und gute Entscheidung :thumbup:.

    Sepp Geisler, der Präsident des Tiroler Fußballverbands, ist pensionierter Strafrichter. Er hat Jahrzehnte lang den in Straftatbeständen einschlägiger Vermögensdelikte wie Betrug normierten Gesetzestext: "Vorsatz, sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern" auf Angeklagte angewendet und sie bei Zutreffen verurteilt.

    "Wer förderberechtigt war, regelt das NPO-Fonds-Gesetz. Es trat im Juni 2020 in Kraft. Die wichtigste Fördervoraussetzung: „Die förderbare Organisation ist durch einen durch die Ausbreitung von COVID-19 verursachten Einnahmenausfall beeinträchtigt.“

    Das war also keine "Selbstbedienungsmöglichkeit". Sondern begründet, wenn kein "Einnahmenausfall" vergelegen ist, den dringenden Verdacht des Schweren Betrugs (§§ 146, 147 Abs 2 StGB), der freilich - wegen der Strafdrohung Freiheitsstrafe 6 Monate bis 5 Jahre - bald verjährt sein wird (nach 5 Jahren ab Beginn Fristenlauf).

    Eine Strafanzeige wegen Betrugs deswegen zu schreiben, zu kopieren und samt dem Falterartikel an die jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften zu schicken, wäre keine große Mühe.

    Ist ja nicht so, dass es wegen solch unbegründeter Anträge und daraufhin erfolgter Auszahlungen keine strafrechtlichen Ermittlungen und Verurteilungen gegeben hätte. Habe selbst schon einen Verdächtigen verteidigt.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 14. Mai 2025 um 09:54

    Sepp Geisler spricht ein Machtwort. Es ist der 19. Dezember 2020, ein grauer Innsbrucker Nebeltag. Hinter der schweren Tür eines Sitzungssaals tagt das Präsidium des Tiroler Fußballverbandes (TFV). „Der TFV will sich nicht unrechtmäßig bereichern“, stellt Geisler vor den versammelten Sportfunktionären klar. Ein Satz mit sportpolitischer Sprengkraft.

    Mit den Worten beendete Geisler, Präsident des Tiroler Verbandes, eine belastende Diskussion. Es ging um die Corona-Förderungen der Bundesregierung. „Im Verband gab es Leute, die Druck machten. Sie wollten, dass ich Corona-Gelder beantrage, dabei hatten wir keine Einbußen durch die Pandemie, nichts“, sagt Geisler. „Wir konnten sogar Geld sparen.“...

    369.696 Euro Corona-Hilfen beantragte der Kärntner Fußballverband (KFV) – und bekam sie. 290.446 Euro steckte der Burgenländische Fußballverband (BFV) ein, 249.007 Euro der Steirische (STFV), 201.191 Euro der Vorarlberger (VFV), 263.313 Euro der Wiener Fußballverband (WFV). Hans Gartner – mächtiger Präsident des Niederösterreichischen Fußballverbandes (NÖFV), Vize-Präsident des ÖFB und lautstarker Kritiker von Teamchef Ralf Rangnick – bestreitet, Förderungen bekommen zu haben. „Der NÖFV hat keine Hilfen bezogen“, schreibt er dem Falter. Stimmt nicht. Auch der NÖFV griff tief in den Fördertopf. 307.839 Euro aus dem Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds (NPO-Fonds) flossen nach Niederösterreich. 117.158 Euro Kurzarbeitshilfe kassierte der Landesverband zusätzlich vom AMS.

    Insgesamt strichen die sechs Landesverbände 1,68 Millionen Euro aus dem NPO Fonds ein. An die Vereine gaben sie das Geld nicht weiter. Nur die Verbände von Tirol, Salzburg und Oberösterreich beantragten keine Gelder. Denn gerechtfertigt dürften die Zahlungen nicht gewesen sein, wie Recherchen des Falter zeigen....

    Die Landesverbände des ÖFB finanzieren sich über die Bundessportförderung. Und die floss auch während der Pandemie weiter. „Wir hatten keine Einbußen“, sagen die Verbands-Chefs von Tirol, Oberösterreich und Salzburg, die Einzigen, die keine Hilfen bezogen. „Wir hatten keine Mehrausgaben und keine Verluste“, sagt etwa Gerhard Götschhofer, Oberösterreich-Präsident und, wie Geisler, pensionierter Jurist. Der Präsident des Salzburger Verbandes, Wolfgang Zingerle, bestätigt: „Die Pandemie hat uns finanziell nicht geschadet.“ Ganz im Gegenteil. „Wir mussten keine Trainer ausbilden, keine Landesturniere veranstalten. Wir hatten sogar weniger Ausgaben als vorher“, sagt TFV-Chef Geisler. Warum sollte er die Öffentlichkeit in der Krise weiter belasten, wenn er ohnehin Sportförderungen bezieht?...

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • VincenteCleruzio
    • 14. Mai 2025 um 09:17
    Corona-Förderungen: Wie ÖFB-Bosse ungeniert in die Hilfsgeld-Kasse griffen
    Sechs österreichische Landes-Fußballverbände bedienten sich in der Pandemie an staatlichen Hilfsgeldern – obwohl sie gar keine Hilfe brauchten
    www.falter.at


    Zum Speibn!

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 19:15

    50 Jahre Keith Jarretts „The Köln Concert“

    Es drohte ein riesiger Reinfall zu werden – und wurde ein legendärer Erfolg! Das Köln Concert, das der Pianist Keith Jarrett 1975 in der Kölner Oper unter widrigsten Umständen spielte.


    Nichts lief nach Plan bei diesem Konzert im Jänner 1975. Der bestellte Konzertflügel war nicht da, stattdessen musste Jarrett mit einem verstimmten und ramponierten Stutzflügel vorliebnehmen. Und doch: Die Aufnahme des Köln Concert beim Label ECM ist mit über vier Millionen verkauften Tonträgern bis heute das einflussreichste und meistverkaufte Klaviersoloalbum der Musikgeschichte. „The Köln Concert“ hat Generationen von Zuhörer:innen und Musiker:innen inspiriert und bewegt. Zum 50-jährigen Jubiläum des „Köln Concert“ hat Noemi Schneider unterschiedliche Stimmen eingeholt zu dieser Kultplatte, ihrer Besonderheit und Wirkung. Übernahme DLF 2025

    Ö1 - Radio - ORF Sound

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 18:56

    Das wird noch eng! Kickert bekommt 2 Minuten. Und die Slowakei einen Penaltyshot aufs leere Tor.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 18:22

    Aber schon sehr, sehr schön herausgespielt das 2:2 von Sukel.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 17:35

    Das zweite Drittel gehört den Slowaken, Glück, dass wir noch mit einem Tor vorne sind.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 17:23

    Bitter, dieser Assist zum Anschlusstreffer der Slovaken.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 17:21

    Fett'n, dass Schneider nicht in die Kühlbox geschickt worden ist.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 17:12
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und schon wieder ein Tor für den gebürtigen Innsbrucker: 2:0 für Östarreich.

    Was gibt's da zu Lachen Daywalker50 ? War eine fruchtbare Zeit fürn Papa Peter in Innsbruck damals. Neben dem Hockey bei den Haien das Jusstudium dort finalisiert 2003, 2004 den Sohn Marco bekommen und sein Dissertationstudium begonnen, das er dort 2006 - da schon bei den Capitalisti in Wien - erfolgreich abgeschlossen hat. Hatte aber auch einen super Betreuer. Fix.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 16:42

    Und schon wieder ein Tor für den gebürtigen Innsbrucker: 2:0 für Östarreich.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 12. Mai 2025 um 16:39

    Sehr schön herausgespielt das 1:0. Gfoit ma!

  • IHWC 2025 Österreich - Schweden 10.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 10. Mai 2025 um 18:39

    Geh, Schaaaa°°°°°°, der Emptynetter jetzt auch noch.

  • IHWC 2025 Österreich - Schweden 10.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 10. Mai 2025 um 18:23

    so geil, der Innsbrucker, der Marco: 1:2!

  • IHWC 2025 Österreich - Schweden 10.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 10. Mai 2025 um 18:18

    Jetzt drücken die Schweden aber schon stark.

  • IHWC 2025 Österreich - Schweden 10.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 10. Mai 2025 um 17:25

    Jo, warum nicht. 0:1, Baumgartner verwandelt.

    (delivered just in time).

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • VincenteCleruzio
    • 10. Mai 2025 um 12:07
    ORF Sound
    ORF Sound ist das digitale Audio-Angebot des ORF. Alle öffentlich-rechtlichen Radiosender Österreichs live und die besten Inhalte kuratiert, 30 Tage on Demand.
    sound.orf.at

    Noch 29 Tage zum Nachhören für die zartbesaiteten Freunde des Jazz: Ralph Towner (g) und Gary Peacock (b) spielen in Wien im RadioKulturhaus Stücke aus ihrem 1993 beim Münchener Label ECM erschienenen Duoalbum „Oracle“ und streuen zwei Jazz-Standards ein.

  • IHWC 2025 Österreich - Finnland 09.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 9. Mai 2025 um 19:13
    Zitat von ViecFan

    ah, du gehörst auch zu den Kunden die 5 Minuten vor Geschäftsschluß "einreiten" - das Personal hat eine Riesenfreude damit 8)

    Ist 55 Minuten vor Geschäftsschluss um 19 Uhr auch zu spät? Dass zwei afghanische Mitarbeiter mit mir ausführlich geratscht haben - einer von ihnen ex -Mitarbeiter auf Besuch an seiner früheren Arbeitsstelle, ich hatte ihm erfolgreich dabei geholfen, die begehrte Lehrlingsstelle als Automechaniker zu finden - muss zwar keine "Riesenfreude" über meinen Besuch gewesen sein, eine gewisse Freude auch bei mir kann ich aber bestätigen.

    Bitte weitergehen, hier gibt's nichts zu sehen.

  • IHWC 2025 Österreich - Finnland 09.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 9. Mai 2025 um 18:55
    Zitat von MacReady

    Ist der Stream ein bissl hinten nach oder wie? ^^

    Mein Freund und Zwetschgenröster, ich schau zeitversetzt, weil ich ja zwischendurch einkaufen gehen musste.

  • IHWC 2025 Österreich - Finnland 09.05.2025 16:20 Uhr

    • VincenteCleruzio
    • 9. Mai 2025 um 18:50

    Der Innsbrucker stellt auf 2:2. Supa Marco.

    Ich weiß, ich schau zeitversetzt.

    No goal, Goaliebehinderung. Der Schirithread ist eh offen. Gebt ihnen!

  • Witze

    • VincenteCleruzio
    • 8. Mai 2025 um 20:49

    So schaut's nämlich aus, friends and neighbors!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™