1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andi25

Beiträge von andi25

  • 4. Runde

    • andi25
    • 17. November 2003 um 15:33
    Kitzbühel:Wattens 5:4 n.V.
    Silz:Dornbirn 10:2
    Feldkirch:Rankweil 6:1
  • oberliga  3. runde

    • andi25
    • 11. November 2003 um 16:54
    Tipps zur 3. Runde:

    Wattens:Kitzbühel 5:4 n.V.
    Rankweil:Silz 2:10

    Zum Thema Rankweil:

    kann ich dich nur bestätigen. Auch im Spiel gegen Wattens waren Stockfouls und schmutzige Einlagen an der Tagesordnung. Als Wattens dann mit erhöhter körperlicher Härte spielte, regten sich die Dornbirner höllisch auf. Naja, wer die spielerischen Mittel nicht hat (3 Spiele, 0 Punkte)...
  • 2. Runde

    • andi25
    • 5. November 2003 um 12:30
    Auf ein Neues:

    Silz:Wattens 4:6
    Kitzbühel:Feldkirch 4:3
    Dornbirn:Rankweil 4:2
  • Tipps für die 1. Runde

    • andi25
    • 31. Oktober 2003 um 09:11
    Da geb ich dir natürlich recht, Wayne.
  • Tipps für die 1. Runde

    • andi25
    • 30. Oktober 2003 um 16:54
    Das Spiel Rankweil:Kitzbühel gehört aber trotzdem zur ersten Runde, oder. ;)
  • Tipps für die 1. Runde

    • andi25
    • 29. Oktober 2003 um 11:45
    Dornbirn:Wattens 3:5
    Feldkirch:Silz 6:5
    Rankweil: Kitzbühel 2:6


    ... Gott sei Dank geht's endlich los ...
  • Favorit?

    • andi25
    • 23. Oktober 2003 um 23:29
    Der icewall muss ein richtig dummes Kind sein, der definitiv nichts vom Hockey versteht und auf jeden Fall weit weg ist von einem Eishockeystar.

    Unqualifizierte Aussagen wie über Wattens unterstreichen das...

    Aber jede weitere Wortmeldung wird sich wohl erübrigen, nächste Woche startet die Oberliga (und nicht Regionalliga), dann wird man sehen, wer Hockeyspielen kann und wer nicht.

    Auf jeden Fall wäre gerade ein Hauch von Objektivität wünschenswert, da man hier sonst keine weiteren Diskussionen starten kann. Das Niveau ähnelt langsam dem einiger Gästebücher auf diversen HP's.
  • Favorit?

    • andi25
    • 22. Oktober 2003 um 08:55
    @ icewall

    du bist ein lustiges Kerlchen. Hust du wieder einmal zu viel Abführmittel geschluckt?

    Aber okay, du wirst schon ein richtiger Eishockeykenner sein.
    Vor allem sind ja alle Tiroler Mannschaften die gleichen Prügelknaben?!?!?

    Tolle Aussage, muss ich schon sagen.
  • Favorit?

    • andi25
    • 15. Oktober 2003 um 13:47
    @ Wayne

    Der Tscheche, den die Silzer holen werden, ist erstens schon ziemlich alt und nicht so überragend, wie du sagst.
    Er hat vor zwei Jahren in einer wesentlich schwächeren Landesliga als letztes Jahr viele Punkte gemacht. Auf diesem Niveau wird er sich nicht mehr so leicht durchsetzen. Er wird aber stärker sein, als der bessere Finne letztes Jahr...
    Aber meiner Meinung nach wird die Silzer Truppe nicht wesentlich besser sein, als vergangene Saison. Weiters haben sich die Lösungen mit Spielertrainern bis jetzt noch nie wirklich als vorteilhaft herausgestellt...

    Die Goaliesituation in Wattens ist sicher gut, aber auch die anderen Mannschaften verfügen teilweise über gute Torhüter. Speziell denke ich dabei an die Vorarlberger Jugendgoalies...

    Wenn Heim und Geier nicht in Kitz spielen, schätze ich diese Truppe ungefähr gleich stark ein wie die anderen OL Vereine (vielleicht mit Ausnahme Rankweil)
  • Favorit?

    • andi25
    • 15. Oktober 2003 um 12:11
    Meine Einschätzung der Liga West

    Feldkirch: Sicherlich eine starke junge Truppe, die unter Trainer Berek mit dem ein oder anderen Routinier (Stengele, Mayr) ein heisser Tip für einen der zwei Play Off Plätze ist.

    Dornbirn: Starke Jugend (hat unlängst die KAC Jugend geschlagen). Muss man abwarten, aber sicher auch ein Kandidat fürs Play Off.

    Rankweil: die grosse Unbekannte. Aber aufgrund des jetzigen Kaders und diverser anderer Probleme (z.B. Eis erst ab 2. November Woche) ist diese Truppe wohl eher ans Tabellenende anzusiedeln.

    Silz: meiner Meinung nach keine wesentlichen Verstärkungen zur letzten Saison. Kalischnigg weg, dafür Rieder. Andi Wöll kann sicher den einen oder anderen Akzent setzten, aber man muss abwarten... Der Wegfall von Trainer Dimai ist sicher ein Verlust für Silz. Einschätzung: Platz 3-5

    Kitzbühel: ist natürlich abhängig davon, ob Geier und Haim dort spielen. Wenn ja, dann sind sie sicher der Favorit für diese Gruppe...

    Wattens: mit Dieter Strobl hat diese Truppe sicher einen der besten Spieler der Liga. Die jungen Spieler haben in der vergangenen Saison schon teilweise aufblitzen lassen, was in Ihnen steckt. Wegfall der Doppelbelastung (Kampfmannschaft+Farmteam) ist sicher auch kein Nachteil.
    Einschätzung: Platz 3-4
  • statement zu oberliga

    • andi25
    • 26. August 2003 um 14:07
    Die Oberliga wird wohl gleichzeitig mit der Landesliga besprochen werden.
    Liegt wohl auf der Hand, wenn beide Liegen so ineinander greifen werden.
    Die Meldung mit der Vorarlberger Landesliga ist so weit ich weis nicht offiziell bestätigt. Und Gerüchte gibt's viele.

    Mal schaun was passiert.
  • Regionalliga

    • andi25
    • 6. August 2003 um 22:21
    Habe die Diskussion verfolgt, hier mein Statement...

    Kitzbühel, Ehrwald und Zirl spielen deshalb nicht in der Oberliga, weil sie nicht über den notwendigen Kader verfügen. Weiters würden Busfahrten ins Ländle und in den Osten sehrwohl deren Budget sprengen.
    Mit der Teilnahme an der Oberliga fällt man automatisch auch vom Tiroler Verband in den österreichischen Verband, welches natürlich gleich wieder mit Mehrkosten verbunden ist.

    Wattens spielt heuer definitiv ohne Ausländer. (sh. www.wattenspinguins.at). Silz und Kitz werden wohl welche haben.

    Ich finde die Lösung, so wie sie jetzt wahrscheinliche kommen wird, durchaus akzeptabel obwohl sich die Tiroler Landesliga vom Niveau her nicht wirklich von der Tiroler Landesliga abheben wird (eher umgekehrt). Aber okay, es sind noch ein paar Derbies mehr.
  • Regionalliga

    • andi25
    • 26. Juni 2003 um 16:04
    @ icewall

    da gebe ich dir prinzipiell schon recht, das ein Verein mit eigenen Spielern spielen sollte. Aber im Endeffekt zählt nur der Erfolg.
    Oder glaubst du, dass Silz so viele Zuschauer hätte, wenn sie nicht gewinnen würden und in Silz spielen kaum Silzer.

    Und es ist ja wirklich nicht so, dass die Vereine nichts oder fast nichts in den Nachwuchs investieren.
    Hast du dich schon einmal mit den Punkten Buskosten, Eiszeiten, Veranstaltungen, organisatorischer Aufwand eines Ligabetriebes, anfallende Kosten bei einem Spiel (Schiedsrichter,...),... beschäftigt.

    Von aussen sieht vieles immer sehr leicht aus, aber was alleine Zeit draufgeht bei der Führung eines Nachwuchsligabetriebes mit 3-4 Mannschaften ist gigantisch. Auch wenn sehr viel ehrenamtlich geschieht muss man das auch honorieren.
    Gute Nachwuchstrainer sind in Tirol sehr dünn gesäht. Und die wenigen qualifizierten Trainer kosten natürlich. Oder glaubst du ein guter Nachwuchstrainer kostet € 1000 in der Saison?

    Abgesehen davon machen die Ausländer der Liga, sowie die Herren Gross, Bellina, Dalpiaz usw. soweit ich weis auch diverse Nachwuchsjobs. Was will man mehr als nach dem eigenen Nachwuchstraining dem Trainer beim Landesligaspiel auf den Schläger zu schauen. Sofern er mit seinem Schläger umgehen kann, sonst wird's ja schon wieder peinlich.
    Und das setzt dann wieder eine Kampfmannschaft mit guten Spielern voraus. (zurück zum Start)
  • Regionalliga

    • andi25
    • 26. Juni 2003 um 15:15
    :devil:
    Bist du mir schon wieder zuvorgekommen, little italy
    :baaa:
  • Regionalliga

    • andi25
    • 26. Juni 2003 um 15:14
    @ icewall

    du prangerst hier die Verantwortlichen der Verein an und das mit einem sehr engstirnigen Schubladendenken.

    Prinzipiell ist zu sagen, das auf viele Vereine eine gewisse Erwartungshaltung lastet. Hier sind vor allem die Vereine Kitzbühel, Silz, Ehrwald und Wattens angesprochen.
    Ausländer werden geholt, um dieser Erwartungshaltung gerecht zu werden. Und genau diese Ausländer werden auch oft von Sponsoren bezahlt, die nur für diese Ausländer Geld ausgeben würden.
    In Kufstein herrscht ein anderes Denken und vor allem kein Druck aus der Öffentlichkeit. Da ist es leicht, sich nur auf den Nachwuchs zu konzentrieren. Wo die Kampfmannschaft steht hat man die letzten Jahre eh gesehen.
    Die o.g. Vereine sind teilweise sehr angewiesen auf Umsätze bei den Heimspielen. Und die Zuschauer kommen nur dann, wenn man erfolgreich ist.
    Nimm das Beispiel Wattens vor 2 Jahren her. Die Kampfmannschaft war sportlich nicht erfolgreich, der Zuschauerschnitt ging zurück. Hingegen spielte sich das Farmteam bis ins Finale, wo man vor 500 Zuschauern das Heimspiel bestritt. Diese Zuschauerzahl entsprach den Zuschauerzahlen der Kampfmannschaft am Anfang der Saison.

    Und überhaupt kommen junge Burschen (und Mädchen) ja überhaupt erst zu diesem Sport, wenn es Leitfiguren und Idole gibt.
    Deshalb glaube ich, dass es für die Zukunft wichtig ist, einen guten Mittelweg zu finden. Kampfmannschaften sind halt nun mal das Aushägeschild eines jeden Vereins.
    Alles in den Nachwuchs zu pulvern wäre eine riesen Illusion. Denn wo sollen dann die Top betreuten jungen Spieler spielen (und noch was dazulernen), wenn es keine anständige Kampfmannschaft gibt.

    :baaa:
  • Regionalliga

    • andi25
    • 26. Juni 2003 um 13:46
    Genau das habe ich gemeint.
    Es scheint so zu sein, dass die guten Nachwuchsspieler irgendwie verloren gehen.
    Vielleicht sind aber allgemein die Nachwuchsklassen in Tirol vom Niveua her nicht so stark, dass der Sprung für viele junge ins Senioreneishockey zu gross ist...
  • Regionalliga

    • andi25
    • 26. Juni 2003 um 12:55
    Das dem Nachwuchs ein besonderes Augenmerk gehören sollte, ist doch ganz klar. Auffallend ist nur, dass die besten Tiroler Mannschaften im Nachwuchs nur Mittelklasse oder darunter sind.

    @ wayne: ich glaube, es ist völlig egal mit welcher Mannschaft Wattens heuer spielt. Sie wird in jedem Fall sehr ähnlich mit dem Farmteam des letzen Jahres sein und wie du sicher noch weisst, war Wattens II letztes Jahr bei Halbzeit Tabellenführer. Wir mussten jedoch in der zweiten Saisonhälfte aufgrund der Doppelbelastung und einigen Verletzungen "Milch geben". Es war ja schon fast das gesamte Farmteam bei der Kampfmannschaft im Einsatz.
    Nätürlich wären manche der reinen Kampfmannschaftspieler eine enorme Verstärkung, wir werden sehen...
    Heisse Schlachten wird es auf jeden Fall geben.
  • Regionalliga

    • andi25
    • 25. Juni 2003 um 17:14
    Hi Wayne,

    ich habe ja nichts von 6 gleichwertigen Mannschaften gesagt. Es werden 6 Mannschaften mitspielen.

    Jedoch kann man heuer 4 Mannschaften schon die gleiche Stärke zutrauen. Ehrwald, Silz, Kitz und Wattens werden sich heisse Schlachten liefern (hoffentlich).
    Kufstein ist auch immer gefährlich für eine Überraschung gut.
    Was mit Zirl los sein wird, weiss auch noch keiner wirklich.

    Also finde ich, dass das mit der ausgeglichenen Liga nicht soweit hergeholt sein wird.

    :sneaky:
  • Regionalliga

    • andi25
    • 25. Juni 2003 um 09:54
    Gute Ansätze,

    aber ich glaube man muss in erster linie schauen, dass man das wenige in Tirol zur Verfügung stehende "gute" Spielermaterial sammelt, um wenigstens eine würdige Landesliga zu basteln. 6 Vereine, wie hoffentlich heuer mitspielen sind okay. Doppelt so viele wären natürlich spitze. Man muss in jedem Fall schauen, dass man in der Landesliga auf 20 Spiele + Play Off kommt, um dem ganzen einen würdigen Rahmen zu geben.
    Die erste Klasse Ost ist in den letzten Jahren sicher besser geworden, doch ist sie nach wie vor mehr "Kampf" als Technik.
    - mit wenigen Ausnahmen (Weerberg).
    Aber die sollen nur so weitermachen, vielleicht entwickelt sich wirklich einmal ein richtiges Ligasystem auch im Eishockey in Tirol.

    Frage an little italy: änderst du jetzt deinen Namen in little amras?
    :baaa:
  • Regionalliga

    • andi25
    • 23. Juni 2003 um 16:49
    danke little italy, gut einen sicheren Rückhalt zu haben. :inlove:
  • Regionalliga

    • andi25
    • 19. Juni 2003 um 16:10
    @ tommy 35

    In Wattens rechnen wir wie jedes Jahr mit Eisstart Mitte Oktober (letztes Jahr: 14. Oktober, war aber sehr früh).
    Mal schauen was vorher noch an Eiszeiten organisiert werden kann...

    Bregenzerwald bleibt voll in der Landesliga, rüsten auch wieder ordendlich auf. Sie fahren sogar nach Schweden für Vorbereitungsspiele...
  • Regionalliga

    • andi25
    • 8. Juni 2003 um 12:39
    Naja, schaun ma mal.

    Da ist noch einige Zeit hin bis zum Saisonstart - hoffentlich schon Ende Oktober, spätestens erstes November Wochenende... (Wunsch)
  • Regionalliga

    • andi25
    • 7. Juni 2003 um 19:00
    Olli spielt nicht mehr in Wattens. Er ist heuer Nachwuchstrainer in Innsbruck.
    Dieter Strobl wird wohl nicht in der Landesliga spielen.

    Wie gesagt, sehr viel Unterschied zum letztjährigen Farmteam wird nicht sein.

    Wer kommt bei euch dazu? welche Ausländer?
    Bis jetzt habt ihr ja nur Abgänge.
    :notify:
  • Regionalliga

    • andi25
    • 7. Juni 2003 um 15:39
    :sigh:

    Nicht viel. Wir freuen uns schon auf die Saison.

    Es wird eine junge Mannschaft ohne Ausländer in Wattens spielen. Diese wird sich personell kaum vom letztjährigen Farmteam unterscheiden.
  • Regionalliga

    • andi25
    • 6. Juni 2003 um 16:16
    Was gibt's neues aus Kitz'.

    Neue Spieler, Ziele, Eislaufplatz?...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™