1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • Sachen aufs Eis schmeissen - gestern in Wien

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 20:56

    :D :D :D
    soll noch einer was über die wiener zuschauer sagen. da gibts gastgeschenke wie früher von den indianern. :D :D :D

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 20:39

    dem bezina kannst an rentenvertrag bei red bull im managment anbieten, allein, nützen wirds nix. der geht in die nhl. ;)

  • Premiere Austria Übertragungen

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 19:32
    Zitat

    Original von hootie
    ich kapiers auch nicht. unsere bundesliga ist ja schon ein topfenkick...die red zac kann man ohne verdichtet zu sein gar nicht ertragen...und dann penn man eh ein.
    vielleicht ist das gekoppelt mit einer bedingung seitens des öfb mit den übertragungsrechte der bundesliga.

    wenn wirklich mehr zuschauer in der red zac sind wie beim eishockey, dann haben wir ösis bitte sowiso einen schuß (was man auch im hinblick auf das letzte wahlergebnis so formulieren könnte ;) )

    auf das eishocky

    gruss

    ich schau mir NUR red-zack an, auch wenns topfen ist. die buli ist mir wurscht.(was fussball betrifft) ich behaupte, dass ich NICHT verdichtet bin.
    schon mal was von lokalpatriotismus oder emotionaler bindung gehört?
    warum sollte sich ein hartberger oder gratkorner salzburg gegen wien anschauen? warum sollte einer dens absolut nicht interessiert eishockey einschalten? warum ist der dann verdichtet? es gibt orte, da interessieren sich die leute fast nur für basketball, tischtennis oder handball, weil das örtliche team gut ist. und im fussball ist das in unserem land halt am verbreitetsten.

    von den drei letzten wahlergebnissen war das letzte noch das definitiiv intelligenteste, zumindest wenn man kärnten abzieht.

    so verschieden können meinungen sein.

    man kann diese auch kund tun, ohne fest zu stellen, dass alle anderen einen schuss haben, oder verdichtet sind.

    viel spass mit rbs:vic, den hockeyfans. viel spass mit der red zack den fussballfans. ich zieh mir beides rein, dank festplattenreciver. ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 19:16
    Zitat

    Original von Chistov
    Red Bull national kannst du vergessen das hat keinen Sinn, aber wenn Österreich international weiter kommen will, dann müssen sie auf Salzburg hoffen!
    Die Meisterschaftsfrage ist zwar schon beendet, aber alle österreichische Vereine haben mit dem Geld zu kämpfen. Alle Österreicher gehen ins Ausland, weil man in Österreich nichts verdient und das Niveau nicht das Höchste ist.

    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    welche österreicher gehen ins ausland? welche werden da überhaupt genommen?
    wieviel verdienst du?

    ich kenn leute, die haben einen hauptschulabschluss, null ausbildung, saufen und rauchen um die wette, und verdienen in der regionalliga doppelt so viel wie ich.
    unsere möchtegernstars sind BEI WEITEM überbezahlt, da liegt das grundübel in unserem fussball.

    früher gabs struktur: landesliga und darunter - hobby ; regionalliga - gutes taschengeld; zweite liga - zu wenig fürs schöne leben ; erste liga - gutes geld ; spitzenvereine (rapid, austria, event. innsbruck) - spitzengehalt ; ausland - mindestens das doppelte davon
    das konnten sich die vereine leisten, und die spieler waren motiviert sich weiter zu entwickeln um immer mehr zu verdienen. das system hat funktioniert, es gab ein sehr gutes nationalteam und vereine die mit 8 - 9 österreichern in ein ec-finale eingezogen sind.
    heute läuft ein spieler mit nationalteamaussichten von einem bundesligaverein oder zweitligisten in die regionalliga weg. dort kriegt er doppelt oder dreimal so viel geld, wie z.b. bei einem amateurstandardvertrag bei admira (2000€+prämien), nur dort muss er nur 2-3 mal die woche trainieren und hat zeit genug sein "wohlverdientes" geld des nächtens in irgendeiner kinder oder prolletendisco zu verprassen. heute verdienst du sogar in der 2.klasse gutes geld, und musst gegen legionäre im anderen team spielen.

    wahrscheinlich braucht der fussball hier zu lande mal einen richtigen urknall. erst wenn die eitlen, erfolgssüchtigen vereinsfunktionäre von der bildfläche verschwinden, erst wenn kein geld mehr ausgegeben wird, das gar nicht da ist, erst wenn schulden machen verboten wird, erst dann besteht wieder eine chance auf anständigen fussball mit verantwortungsvoller vereinsarbeit in unserem land.
    nur mit den alten strukturen besteht da eine chance. das geld von mäzenen und investoren macht nur sinn, wenn es langfristig in eine nachhaltig sinnvolle vereinsstruktur angelegt wird.
    die hochstapelei muss endlich ein ende haben. vereine wie tirol und der gak haben sich titel gekauft, mit geld das sie nicht hatten. altach ist so aufgestiegen, schwanenstadt detto, admira hat so jahrelang die klasse erhalten, sturm ebenso. kärnten versucht so aufzusteigen, lustenau ebenso.
    der urknall wird kommen.

    es wäre schön, aber es bleibt ein traum, wenn der senat 5 heuer nur den gesunden vereinen eine lizenz geben würde.
    salzburg, mattersburg, rapid, austria, pasching, ried(?), lask(?), gratkorn, hartberg, parndorf(?), fc lustenau(?) und die vereine aus der regionalliga, die schuldenfrei sind. ALLE anderen sollten heuer keine lizenz erhalten. auch meine admira nicht, es sei denn, dass der pyshar endlich ALLE aussenstände des klubs ein für alle mal begleicht.

    aber es wird österreichisch weitergewurschtelt werden.

  • 3. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 03:16

    wohlgenannt ist wenigstens nicht der allerschlechteste. ich hoffe auf ein schönes spiel, und spannend solls werden. am besten wie in jesenice. ;)

  • 2.Halbfinale:Black Wings Linz-VSV

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 03:03

    gratulation nach villach.

    das erwartete finale rückt näher. und um nächstes jahr die unwürdigen gesweepten po-teilnehmer zu vermeiden, sollte man nur mehr eine 2er po einführen. dafür best of 15. :D

    ps: schade, dass bisher fast alle po-spiele(ausser rbs:vic) in ihrer klasse von der schiribesetzung gestört oder zerstört(nicht geschoben!!!) wurden.
    für was setzt der verband die sehr guten deutschen schiris im grunddurchgang ein, wenn er sich dann die po's von diesen ???? was weiss ich ??? zerpfeifen lässt? 8o :rolleyes:

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • mig_69
    • 19. März 2007 um 02:55

    zum spiel: ein echt geiles po-game, mit dem aus meiner sicht leider falschen sieger.
    die caps begannen konzentriert, erarbeiteten sich gute chancen, alleine sie erzielten das so wichtige tor nicht.
    das drecksfoul vom arthurson übersieht trillar mal gemütlich. das war schmutzig und sollte man anzeigen, schon alleine wenn ich an die wrenanzeige zurückdenke. dieser spieler wollte craig vorsätzlich verletzen, er sollte keine po mehr spielen.
    das foul vom latusa kann man(trillar) geben, obwohl der check schon sauber war, aber bei trillar gibt es keine checks. frustfoul vom oli sowieso unnötig, eher glück das keine ds dazukam. aber die strafe gegen selmser bei 3 gegen 5 zu geben, dass hab ich wirklich noch nie gesehen. er hat genau 1x kurz hingetippt, wenn das 2min sind, dann spielen wir in zukunft 60min lang 3 gegen 3.
    egal 5 gegen 3 war ok, daraus resultierte der unnötige und extrem unglückliche (tor aus verirrtem abpraller in letzter sekunde) zweitorerückstand. im eishockey kein beinbruch.

    im zweiten drittel verlor trillar dann endgültig die beherrschung, kaum ein pfiff korrekt, allerdings auf beiden seiten.
    schmankerl: lakos hat an der bande den stock vom trattnig im gesicht, nimmt diesen kurzerhand selbst in die hand und stösst ihn samt seinen besitzer weg. natürlich bekommt phil die strafe für: gefährliches spiel mit dem hohen stock :?: :?: :?: :? :? :? :?: :?: :?: :shock:
    unnötig natürlich das pfeffern der scheibe in das gegenüberliegende tor und dafür 10 min zum drüber nachdenken. es ist dabei aber auch phil nicht eingefallen, wann der richtige zeitpunkt dafür wäre, die scheibe ins gegnerische tor zu pfeffern.
    aus den vielen eigenartigen pfiffen ergaben sich natürlich auch jede menge pp's. eines für die caps wurde dann auch gleich genützt. allerdings natürlich von salzburg. mit diesem fast schon obligaten shorthander war die partie eigentlich entschieden. durchaus nicht dem spielverlauf entsprechend.
    doch die salzburger haben ob des zwischenstandes wohl vergessen, dass das eine po-partie ist, oder die wiener sind plötzlich draufgekommen.
    salzburg fast nur noch in unterzahl, teils grundlos, teils berechtigt. dafür darf ein dk 1m neben den bewundernd zuschauenden trillar einen lupenreinen crosscheck bei lukas anbringen, ohne einen belohnenden pfiff zu erwirken.
    dann konnten die caps aber doch beweisen, dass sie ein gutes pp-team sind, und der rückstand konnte (leider nur) auf 2:3 verkürzt werden.
    im schlussdrittel ist trillar dann bemüht die strafenausbeute der beiden teams wieder auf ausgeglichenes niveau zu bringen, das ist ihm fast perfekt gelungen, er hätte fast unentschieden gespielt, nur schade, dass es dafür keine overtime gäbe.
    die wiener wieder zu oft in der kühlbox, aber stark im pk. das tor fällt dann sensationellerweise bei 5 gegen 5. allerdings wo da die 5 oder 6 wiener waren? tor, marke unnötig.
    gegen ende, als trillar drauf kam, dass er sich um 2min verrechnet hat, musste dann noch ein bulle raus. stimmung kam auf. trillar vermeldet time out von salzburg, mittendrin, wo eigentlich nichts durchgesagt werden darf, lässt er es dann auf t-o wien korrigieren. er dürfte kurzfristig seinen orientierungssinn wiedergefunden haben.
    tatsächlich erhöhen die wiener nochmals die spannung, 3:4 ohne fanky im gehäuse, und noch zeit genug.
    dann hat aber trillar nochmals nachgerechnet, koch macht ihm den gefallen und legt sich nochmals aufs eis, endlich wirklich ausgeglichene pims. fuck, doch nicht, hätten nochmals 2+2 sein müssen. aber es sei ihm verziehen, alles kann er nicht perfekt machen.
    und mit diesem koffer habe ich tatsächlich schon mal ein gemütliches bierchen getrunken. :roll:

    insgesamt habe ich aber trotz des ganzen niederlagenfrustes ein gutes hockeyspiel gesehen. die salzburger sehr stark und sehr clever. technisch und eisläuferisch sowieso eine klasse besser als alle anderen gegner. die caps immens kampfkräftig, aber im pech. 3x metall, tolle saves vom torverschieber divis, strafen zur falschen zeit. ein neuer legio, der eher zu stark für unsere liga ist, noch dazu in der eh schon stärksten mannschaft.
    einzig nicht play-off- würdig: trillar

    trotz allem: verdienter sieg der dosen. gratulation dazu. der schiri hat euch das spiel nicht gewonnen, sondern euer starkes team.

    publikum: phantastisch. vom spielstand unabhängig immer hinter dem team. tolle stimmung.
    auch die (falschen) schiebungsrufe und antischirigesänge sind durchaus in ordnung gewesen, im sinne des heimvorteils. aber jetzt nach dem spiel sollten wir mal die kirche im dorf lassen, verloren haben wir selber.
    schade, dass nicht immer po-stimmung ist. da hätte kaum ein team eine chance in der ash.

    resse - alles gute. schade das so aufhören musste.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 18. März 2007 um 22:59
    Zitat

    Original von sebold

    Sprich alle gleich schlecht. So wie das, von mir heute des öfteren zitierten, Niveau. ;)
    Wennst dir anschaust wie schwach gestern die Tiroler waren und davor Mattersburg und davor GAK, dann wüßtest was ich meine.

    also ich weiss genau was du meinst. aber mir bleibt wenigstens, NOCH, mein südstadtfeeling, ganz gleich wie schwach sie spielen. ich bin mir aber sicher das stirbt auch bald, so wie das wiener eishockeyherz schon einige male.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 18. März 2007 um 16:20
    Zitat

    Original von sebold

    Ich würde sagen, werde einmal Erwachsen.
    Stopp dem modernen Fußball. Willst du generell Fußball abschaffen? Denn anders wird es nicht funktionieren.
    Und fang jetzt bitte nicht mit Tradition an, zu den glorreichen Zeiten der Austria warst du gerade stubenrein.

    du hast schon recht, aber auch austria ist opfer der kapitalisierung des profisports geworden. die uridee des VEREINES, nämlich gemeinnützig und gemeinsam in einer gemeinschaft an einem ziel zu arbeiten, die ist tot. wenn es einen magnaten freut, dann ermöglicht er einem klub erfolg, wenn es ihn nicht freut, dann eben nicht. mit langfristiger, gezielter nachwuchsarbeit kannst du einen verein nicht mehr am leben erhalten. die guten nachwuchsspieler wandern ohnehin kostenlos ab, und für die schwachen lohnt der aufwand nicht. die admira hatte ein jahr nach dem bosman-urteil zum ersten mal schulden. unser neuer präsident meinte bei seiner antrittsrede: eure kinder sind unsere stars und unser kapital der zukunft. deswegen habe er sich die admira ausgesucht, weil die nachwuchsarbeit vereinsphilosophie ist.
    entweder in asien gehen die uhren noch anders, oder er hat etwas übersehen.
    gefallen kann mir das ganze nicht mehr. früher konnten wir die ganze saison mit ein, zwei gezielten verkäufen von nachwuchsspielern finanzieren. heute bringen die ausbildungsentschädigungen nicht mal mehr annähernd die unkosten für die nachwuchsmannschaften herrein.
    bald gibt es nur mehr millionärsvereine und darunter die liga der slumkicker. :(

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 18. März 2007 um 15:30
    Zitat

    Original von Schörgi
    Bin Villacher, ja und? Ja ich habe eben eine Abneigung gegenüber Red Bull! Das ist meine Meinung und aus. Red Bull hat nix mehr mit Fußball zu tun. Stoppt den Modernen Fußball!!

    in villach kannst dir eh noch gemütlichen, altmodischen amateurfussball anschauen, wie eh und je. seit bosman führt kein weg an den geldmagnaten vorbei, vergiss es. vor bosman war admira DER vorzeigeverein, jetzt haben wir uns nach dubai verschenkt. sonst wären wir schon tod.
    den geringsten aller vorwürfe kann man den profitierenden klubs und ihren fans machen. bosman und den eu-richtern wünsch ich allerdings nichts nettes. ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 18. März 2007 um 14:44
    Zitat

    Original von sebold

    Nein, bei der Austria war es Bierhoff 90/91 mit 23 Toren.

    hmm. muss wohl in der allgemeinen statistik, meinerseits, untergegangen sein, da er damit nicht spitze in der torschützenliste war. danke

    aber der grosse bayernstar müsste in unserer liga, mit einer solch starken legiotruppe im rücken wohl an die krankl und rodax - traummarken herankommen, um wirklich bemerkenswert zu sein. seh ich zumindest so. zumal damals unser fussball auch international noch einen gewissen stellenwert hatte. ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • mig_69
    • 18. März 2007 um 13:54

    rekord: krankl 41+36, dienst 37, rodax 35
    1990/91: danek 29
    austria/salzburg: glieder 22(1998/99)
    red bull salzburg: janko 11(2005/06)

    ?( ?( ?(

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 23:05
    Zitat

    Original von Almöhi
    Morgen hab ich leider keine Zeit für die Fanfahrt nach Wien, deshalb wäre es wünschenswert wenn die Caps eien knappen Seig einfahren würden. Erstens hörte dann das überflüssige "nicht Play Off würdig" mehr oder weniger auf und zweitens könnte ich am Donnerstag mit meiner in Wien lebenden Tochter in die ASH gehen.

    :] das gefällt mir. es sei dir gegönnt. :]

    hast du beim alten schweden einen antrag dahingehend gestellt? schweden sind sehr familienfreundliche menschen, der würde sicher darauf rücksicht nehmen. :D

  • 1. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 22:35
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Es lebe der FavAC-Platz!!! :)


    lg
    Walu

    ah geh. kein vergleich. die südstadt mit dem fanwohnzimmer in der kurve ist kultstätte nummer 1. aber als lila fan hast dus natürlich schwer, weiss ich. da waren, horr-platz, hohe warte, sportklubplatz, prater, südstadt. war da nicht auch schon ein ec-heimspiel in hütteldorf? da wird man schwer wo heimisch. :D

    gestern hatten wir die 40-jahre südstadtfeier mit willi kreuz (erster torschütze) und toller choreo vor 1200 gratiszuschauern. aber da waren mehr als die hälfte noch lange nach spielende da um die choreo zu bewundern.

    mir ist auch egal wenn wenige in die südstadt kommen, hauptsache ich gehöre zu dieser tollen fangemeinschaft.

    eigentlich müssten alle froh sein, dass in salzburg jetzt nicht die gloryhunter schlange stehen. die fans die da sind, die sind echte hockeyfans mit ehrlicher freude an ihrem team, die mit diesem durch gute und schlechte saisonen gehen. solche fans gehören ins stadion, die anderen sind nur für den kassier wichtig. ;)

    für den allerdings wirklich. :D

  • 1. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 21:33
    Zitat

    Original von Almöhi
    Mir reichts wenn ich selber im Volksgarten bin, davon ob der ausverkauft ist oder nicht, hängt meine Stimmung nicht ab, sondern mehr von dem was geboten wird und damit bin ich zufrieden. Außerdem muss ich so nicht in irgendenem Winkel picken, um dort doch nur einen Teil des Spielfeldes zu sehen. Gottseidank gibt es die Stehplatztribünen, weil wenn die Steher alle sitzen müssten, gings eh ziemlich eng zu.
    Sensationell, daß wir uns vor Anhängern anderer Vereine, insbesonders der südlich angesiedelten, rechtfertigen wollen daß die Halle nicht voll ist.
    Den einzigen den das stören kann ist der Onkel Dietrich, weil der steckt dankenswerterweise viel Geld in den Verein. Ob irgendwelchen anderen Wichtigtuern unser Schnitt zu wenig ist kann uns doch egal sein.

    100% richtig
    mir gefällts in meiner südstadt auch wesentlich besser als im hanappistadion, dabei wohn ich in hütteldorf. :D ;)

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 21:23
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Eigentlich geht es nur darum, dass man mind. 2 Mio. Euro/Jahr benötigt um in der BuLi mitzuspielen - Bemühungen / Nachwuchsregelungen / Legionärsbeschränkungen etc. etc. werden da nichts helfen.

    Höchstens ein Salary Cap.....

    ist mir schon klar. wird ja auch immer und immer wieder diskutiert. meine meinung ist aber auch, dass man sich durch die internationalisierung der liga immer weiter von einer österreichischen entfernt. und wohin uns eine alpenliga führt, das wissen alle die alt genug sind. ;)

    edit: und von 2mio. ist vor allem ljubljana aber auch jesenice weit weg.

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 21:18

    wenn der hh wo anders spielen will, dann wird ihm der jo mion nix in den weg legen. wenn der vsv finanzielle probleme haben sollte, dann wird der hh mithelfen wo es geht. also ganz gleich was in diesem vertrag steht und ob es ihn gibt. bei vsv und hh ist dieses papier unwichtig, da reden echte freunde miteinander. ;)

  • Elik geht & Holst fix nicht in Innsbruck

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 21:10
    Zitat

    Original von Vaclav

    Der Topscorer geht zum "Big Bruno" und sagt ihm, dass er bei unserem Verein weiterspielen will..... Aber sie wollen ihn NICHT mehr. 8o

    Der Topgoalgetter geht zum "Tante Tramposch" und jammert, dass er den Topscorer braucht..... Aber sie brauchen ihn NICHT mehr. 8o


    Was ist eigentlich das Ziel für nächste Saison? Haben sich die Herren Hanschitz, Seep udgl. da schon ausgelassen, ob solcher Großmütigkeit? Meister? Oder nur a bissl Playoff? Oder was..?

    Das werden ja anscheinend die Darbys, Hohenbergers, Razingare, Pares, Kromps, Stewies und Kotyke, nicht zu vergessen Unterluggis, nächstes Jahr alles richten........ ?(

    Wie heißts im Hockeyenglish: We hope so!

    Alles anzeigen

    wirtschaftliches weiterbestehen?

    wäre nicht das verkehrteste. ;)

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 20:52
    Zitat

    Original von Nate


    1. sehr geschmackslose Aussage
    2. kommt sie von einem Caps Fan, dessen verehrter Verein nächste Saison plant, die teuren einheimischen Spieler (sprich Österreicher) durch "EU-Ausländer" zu ersetzen.

    wenn du willst kannst du das als geschmacklos empfinden. ich steh einfach zu meiner meinung.

    1. wollte ich nie teilnehmer anderer länder in einer österreichischen liga
    2. betonte und betone ich immer wie symphatisch und sportlich attraktiv ich das team und die fans um jesenice finde.(weit symphatischer als so manch österreichische beispiele)
    3. wünsche ich mir noch immer eine rein österreichische liga
    4. halte ich zu den caps, weil sie das wiener spitzeneishockey verkörpern, nicht wegen der politik die von ihrem kärntner vorstand betrieben wird.
    5. umso weniger erfolgreich das slowenische nationalteam in österreich ist, umso schneller wird sich die liga wieder um echte lösungen rund ums österreichische eishockey bemühen (müssen). nicht darum wie irgendwer bessere geschäfte in einem nachbarland machen kann.

    jetzt kommt der grosse winterschlussverkauf bei jesenice, ljubljana wird auch noch dazu geholt, das heisst die nationalspieler werden sich unter den beiden aufteilen. mit den deutlich niedrigeren budgets werden die beiden entweder wiederum weniger oder minderwertigere legios holen. das bringt weder unsere liga noch unser hockey noch unsere spieler noch unseren nachwuchs noch sonst irgendwem weiter. es bringt uns nur weiter weg von den nationalligavereinen. man holt eh lieber klubs aus aller herren länder bevor man sich um vorarlberg bemüht. wirtschaftliche interessen einiger funktionäre in vorarlberg würden da wohl helfen.

    jaja, der letzte satz war deiner meinung nach geschmacklos,.....

    meine meinung.

  • Damen Nationalteam muss nach Nordkorea

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 20:12
    Zitat

    Original von peach
    Laut dem offiziellen Spielbericht waren immerhin 3000 Zuschauer vor Ort, sicherlich keine schlechte Kulisse für die Damen (beim Spiel von Nordkorea waren 5000 Leute).

    sensationelle zuschauerzahlen. bleibt abzuwarten, was der grund für diese zahlen sind. lauter soldaten? freier eintritt und freie verpflegung? die kommunisten finden in ihren ländern immer wege so etwas zustande zu bringen. peking hat auch schon einen neuen zuschauerrekord für olympische spiele vermeldet, dabei sind noch nicht mal die sportstätten fertiggestellt.

    sportlich natürlich ein sehr anständiger auftakt für unsere damen. jetzt gehts gegen italien und korea, da könnten sie sich schon an der tabellenspitze festheften.

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 16:01

    RBS : HKJ 8:4, 4:1, 3:2, 3:2
    HKJ : RBS 4:3 n.P., 1:4, 4:3 n.P., 6:3
    RBS : HKJ 12:6 Pkt./31:24 Tore

    RBS : VIC 2:0, 4:3 n.P., 7:5, 4:5
    VIC : RBS 4:3 n.P., 4:5, 2:1, 5:4 n.V.
    RBS : VIC 10:9 Pkt./30:28 Tore

    wer ist für salzburg gefährlicher?

    HKJ : VIC 2:5, 2:4, 4:3, 1:2 n.P.
    VIC : HKJ 7:3, 7:0, 1:4, 3:4
    VIC : HKJ 10:7 Pkt./32:20 Tore

    wer war da KLAR besser?

    Powerplay
    1. EV Vienna Capitals 57 372 101 27.15 613 6.06
    7. HK Acroni Jesenice 56 334 66 19.76 603 9.14

    Penalty Killing
    5. EV Vienna Capitals 57 382 92 75.92 680 7.39
    7. HK Acroni Jesenice 56 309 80 74.11 503 6.28

    wer hat die besseren special-teams?

    Zuschauer
    2. EV Vienna Capitals 57 111450 85050 196500 3447
    4. HK Acroni Jesenice 56 72900 87100 160000 2857

    wer ist attraktiver?

    und das einzige was WIRKLICH zählt:

    Gesamttabelle
    4.VIC 56 29 27 214:205 +9 48
    5.HKJ 56 28 28 194:192 +2 48

    jeder der etwas anderes behauptet, als das die vic den 4. platz und damit den po-einzug verdient haben, dem fehlt es wohl am sachverstand.

    quizfrage: wann gab es den letzten "echten" halbfinalsweep? (im vorjahr konnten die wiener zwar am eis kein spiel gewinnen, aber dank salzburgs schwierigkeiten mit dem fax-gerät gab es STATISTISCH gesehen keinen sweep)
    stimmt: den letzten sweep erlitten die mit lock-out- nhl-stars gespickten villacher adler gegen die vic im jahre 2005.

    überraschung? nein. wenn man 56 runden spielt, dann eine mannschaft KLAR erster wird, gegen ende der regular season mit angezogener handbremse spielt, eine andere mannschaft mit voller kraft gerade noch vierter wird, dann braucht man sich nicht zu wundern. natürlich ist der erste gegen den vierten daheim und auswärts der favorit, natürlich wird der spitzenreiter in den po's das tempo wieder anziehen und vollgas geben. die einzige überraschung die es gäbe wäre, wenn dem sieger der regular season KEIN sweep gelingt. immerhin muss man sich nur den kader der bullen zu gemüte führen, und dann noch vor augen halten, dass sie sich vor den po's auch noch verstärkt haben, dann stellt sich einem die frage: wer soll die überhaupt stoppen?
    ich sage mal: niemand stoppt sie heuer!


    aber am so werden wir ein ganz anderes spiel sehen als am do. die caps werden mit defensiv-trap auftreten, salzburg keinen raum lassen, craig und setzinger werden versuchen break-away situationen für sich und wren zu erarbeiten, strafen zu provozieren und im pp zuzuschlagen. wenn der heimvorteil greift, das publikum hinter dem team steht, der schiri den caps mehr pp's gibt, die special-teams funktionieren, das notwendige spielglück dazukommt, fankhouser einen guten tag hat, dann können wir salzburg bezwingen, wie schon vorher 4x diese saison.

    wenn nicht? ok, dann danke für einige tolle spiele diese saison, speziell das letzte in jesenice. danke für ein österreichisches halbfinale in der österreichischen eishockeyliga.
    und danke für die erkenntnis: OHNE WIENER GIBT ES KEIN PLAY OFF !!! :D :D :D

    tipp: vic:rbs 3:2n.p. (0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 2:1)

  • Tony Iob ein 99er

    • mig_69
    • 17. März 2007 um 12:38
    Zitat

    Original von magneticsp.

    naja, das war er einmal nun ist er es sicher nicht mehr! denn man hats ja eh beim KAC gesehen!

    ich weiß bloß nicht was man sich in Graz immer von alten lustlosen spielern die ihre blütezeit schon hatten, erwartet! würd mich echt interessieren!

    vanek wollte nicht kommen, crosby verlangt zu viel, .... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    glaubt wirklich wer, dass irgend ein superspieler in der blüte seiner jahre in unsere faschingsliga wechselt?
    spieler die noch in ruhe ihre karriere beenden wollen, und auf grund des niedrigeren tempos in unserer liga mit ihrer brillanten technk(elik,wren) auftrumpfen sind für unsere liga nun mal das um und auf, mehr ist an stars nicht drin.

    jan, iob, ....
    ich finde die grazer verstärken sich gezielt, und wenn man sich überlegt, dass sich das transferkartensystem gerade im freien fall befindet, kann es einem aber auch ziemlich egal sein, woher die leute kommen. allerdings, ein italiener und ein slowene, nachteil ist das keiner. gratulation. ;)

  • 2.Halbfinale:Black Wings Linz-VSV

    • mig_69
    • 16. März 2007 um 12:38
    Zitat

    Original von Nate

    Ich darf an dieser Stelle deine Worte aus dem Kelly's gegen Red Bull Thread zitieren:


    Man ersetze nun Schlümpfe mit Kelly's Eishockey Konsumenten und Salzburger mit unbeteiligten Schiedsrichtern!

    sorry, aber für mich erübrigt sich eine diskussion darüber, ob trillar, dremelj oder berneker po-taugliche schiris sind. da habe ich eine ziemlich festgefahrene meinung. die kann keine diskussion lösen, sondern nur dauerhaft gute leistungen dieser herren. den einzigen po-würdigen schiri hatten übrigens eh die salzburger gegen die wiener. ;)
    frustriert bin ich im moment bestenfalls über meinen gesundheitszustand, keinesfalls aber über das abschneiden der caps. die caps haben mit einem spiel mit finalcharakter, das sie in hollywoodmarnier gewonnen haben, ihren fans ein geschenk gemacht. das match in jesenice war ein traum für jeden fan. und mehr als der vierte platz war heuer einfach wieder nicht drin. jetzt wäre noch ein sieg gegen salzburg schön, wenn nicht --> auch egal. ;)

  • 1. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • mig_69
    • 16. März 2007 um 10:00
    Zitat

    Original von Ghaleon
    Ich bin sehr überrascht das das Spiel so klar ausging. . Aber ein 9:3 ist schon weit über meinen Erwartungen. Ich freu mich schon auf das Spiel in Wien

    Ich weiss nicht was die Diskussion über Ausverkauft oder nicht sein soll.
    Natürlich ist es Schade wenn es in den PO nicht so ist ( war ), und es sollte auch nicht vorkommen und ist schon ein bisschen enttäuschend aber na und. Dann noch der vergleich grössere Stadt kleiner Stadt mehr zuschauer weniger zuschauer. Bei einem entscheiden Spiel der Wiener gegen Innsbruck (10:7 ) wie jeder weiss war es auch nicht ausverkauft obwohl sie 1,6 Mio Einwohner haben und keinen hats interessiert. Aber bei den bösen bösen Salzburgern und ihre Dosen muss man einfach was schreiben. ?(:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Gratulation an die Mannschaft und natürlich an Banham und sein super Spiel gestern

    Gruss Ghaleon

    aus salzburger sicht 100% richtig.

    deswegen finde ich es auch interessant, dass die schlümpfe hier provozieren müssen. in salzburg hat niemand was davon gesagt, dass es einen zuschauerboom geben wird. und die selbsternannten fangötter aus der selbsternannten hockeycity? wieder mal eine po-partie nicht ausverkauft. und aus lauter frust geh ma jetzt auf salzburger hinpecken.

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • mig_69
    • 16. März 2007 um 09:10
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    vielleicht sollten die tiroler gleich unseren ganzen verein kaufen, erfolgsgarantie inklusive :evil:
    am tag, an dem der krompe den vsv verlässt, werd ich kac fan ;)


    uiiijeeh. merk dir deine worte. :P :rolleyes: :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™