was hat die (zu kurze) sperre eines spielers mit dem umgang mit rowdies an sportspielstätten zu tun?
der celtic-fan der sich gegen milan über das tor seines teams gefreut hat, und niemanden aggressiv angegangen ist, wurde lebenslang ausgesperrt, und sieht sich mit schadensersatzforderungen konfrontiert. im celticpark brauchst du aber keinen zaun, oder dach oder sonstwas überwinden. der ist einfach über die bodennahe begrenzung gestiegen, durch den strafraum gelaufen und hat sich gefreut. am nächsten tag hat sich die komplette weltpresse auf den fürchterlichen rowdie und den versagenden ordnerdienst eingeschossen.
im österreichischen eishockey attackierst du aktive sportler und wirst dafür mit freikarten belohnt. ein schlechter scherz.
Beiträge von mig_69
-
-
ehemalige teamspieler(+20 einsätze) wollte ich auch extra bewerten. hatte ich vergessen. im ersten jahr 4, dann ein jahr 3,5, dann zwei jahre 3. danach sollte der spieler schon in einem alter sein, in welchem er entweder aufhört oder eh nur mehr die 2,5 wert ist.
klar wirds einige einzelfälle geben in denen das system nicht wirklich gerecht ist.
perfekt mag das auch nicht sein. aber es ist starr und unbestechlich.das punktesystem ist ohnehin ein agreement. daher würde das auch ohne eu-freigabe funktionieren.
die freigabe der eu-inländer hätte ich nur anstatt der punkteregelung angedacht. denn so wie die punkteregelung jetzt läuft ist sie für mich nicht akzeptabel. -
@mig willst mir erzählen das unsere capitano heuer keine grottenschlechten saison hat in der er fehler über fehler produziert *am kopf greif*
greif dir nur am kopf. statistik lügt nicht. er gehört immer noch zu den besten offensivverteidigern der liga. gerade mal rebek und mitchel haben mehr points.
und +8 ist auch kein ausweis für eine grottenschlechte saison.
nur weil er heuer nicht der alles überragende defender der liga ist, ist er noch lange nicht schlecht und hat das eislaufen verlernt.
aber es war ja schon bei setzinger so. etliche haben ihn als arbeitsverweigerer hingestellt, der gar nix mehr brachte. als ich dann die punktestatistik postete und mit allen anderen österreichern verglich wusste keiner mehr eine antwort.ihr wollt alle immer nur den topstar, der alles in grund und boden spielt. solche leute gibt es nicht, nicht in einer solchen liga. darcy bringt seit jahren grundsolide leistungen, wird von allen gegnerischen fans anerkannt. viele ausserhalb wiens wünschen sich seine einbürgerung und einberufung ins team. nur bei den eigenen fans gibts immer die ewigen nörgler.
mir ist darcy jedenfalls lieber als seeley mit seinen todesfehlpässen. und mitchel kann trotz der tollen saison in ljubljana bleiben, einen darcy ersetzt er für mich sicher nicht. -
ich glaube nicht mehr daran, dass die liga es schafft dieses punktesystem gerecht und sinnvoll anzuwenden. der vorschlag vom schmid wäre wohl auch eine lösung.
einfach die eu-inländer frei spielen lassen. dies müsste man natürlich mit einer transferkartenbegrenzung
für nicht eu-legios verbinden. da könnte man dann regulierend eingreifen, im sinne der ausgeglichenheit der liga.
z.b.: der meister 2tk, platz 2-4 3tk, 5-8 4tk, 9-10 5tk
dann hätten wir sicher weniger ausländer als jetzt. denn die guten eu-spieler sind sicher nicht billiger als die guten österreicher.
aber ohne freigabe der eu-spieler wird es sicher nicht mehr gehen.das punktesystem wäre nicht schlecht. aber durch die willkürliche bewertung der spieler wird sie für mich absurd. solche bewertungen sind immer subjektiv.
ich halte dieses system nur mit einem starren bewertungssystem für durchführbar.
wie schon öfters angedacht:
legios - 5 pkt.
aktuelle teamspieler(+24) +20 einsätze - 4
aktuelle teamspieler(+24) -20 einsätze - 3
österreicher +27 - 2,5
österreicher +24 - 2
österreicher +22 - 1,5
österreicher +20 - 1
österreicher -20 - 0
höchstzahl: 60 punkte(auch 55 sind denkbar)
(z.b. 7 legios - 35, 2 teamspieler - 7, 4 ö +27 - 10, 1ö +24 - 2, 2ö +22 - 3, 3ö +20 - 3, 3ö u20 - 0)dann gibt es keine willkür und subjektivität in der bewertung. der bessere kriegt seinen vertrag, der schlechtere bleibt auf der strecke. schwache legios sind unattraktiv, weil sie zuviel punkte kosten. der österreichische topspieler bleibt attraktiv, weil er weniger punkte kostet als ein legio. genauso wie der schwache österreicher +27 unattraktiv wird, weil er dann 2,5 punkte kostet und nix bringt. der durchschnittliche +27 österreicher ist aber durchaus wieder im geschäft. er bringt seine leistung und kostet nur 2,5 punkte. so wird aber auch die jugend gefördert. weil die punkte mit zunehmenden alter langsam steigen. der junge hat zeit sich zu entwickeln, was er draus macht hängt von ihm selbst ab.
die spielstärke und den wert für das team müssen schon die klubs selbst erkennen. das sollte ihnen kein bewertungssystem abnehmen.
von einer subjektiven spielstärkebewertung halte ich einfach nix. internationale einsätze sind da für mich das einzige zulässige kriterium, und das auch erst ab 24. denn das hochbringen eines toptalents sollte nicht gleich mit rasanter erhöhung seiner punkte bestraft werden.
-
es gibt keine "nuller". u20 spieler zählen automatisch einen punkt.
das der neue ein flop ist glaube ich nicht. seine stats sind nicht schlecht, und gaudet hat schon lange mit ihm zusammengearbeitet.
wie sich das mit den punkten ausgehen soll weiss ich aber nicht. und jetzt wars das für juri wohl endgültig.charpentier, weisskircher 5
werenka, casparsson, björnlie, seeley, lakos 20
rodman, rodman, gallant, fox, rheaume, fairchild, tropper, selmser 32
latusa, dolezal, höller, judex, tsurenkov, altmann, lembacher, wieselthaler ??so wies aussieht, muss da wohl ein 4-punkter auf der tribüne platz nehmen.
und zum kapitän:
42. WERENKA Darcy VIC 42 7 22 29 44 36 28 +8
wirklich ganz schwach. so als dritt oder viertbester offensivverteidiger der liga ist er wirklich untragbar für unser team. ist ja unglaublich, dass er schon bei ganzen 28 gegentoren am eis war, während er nur bei 36 toren für uns am eis stand, wo er wiederum nur an 29 direkt beteiligt war. und eine strafminute pro spiel ist natürlich auch untragbar.....
-
Wenn ich mich recht erinnere hatte er ja nur bis Anfang Jänner Hallenverbot, oder?
ich hatte den 31.jänner in erinnerung. und DAS wäre viel zu kurz. jetzt wird er auch noch belohnt, mit freiem eintritt in die ash. unglaublich was da im eishockey abgeht. hauptsache über die bösen fussballfans wird immer geschimpft.
muss mir noch überlegen, soll ich mich in zukunft in der ash auch aufführen wie ein durchgedrehter wrestler? oder wie kommt man als normaler mensch zu freikarten und spielertreffen(mit teamspielern fremder teams)?
also diese freikarten sind ja wirklich eine farce, statt einem lebenslangen stadionverbot.wünsche dir auf jeden fall ein nettes spiel und gute unterhaltung. vielleicht habe ich ja recht, und ihr punktet diesesmal voll.
friese und ich werden derweil auch versuchen voll zu punkten, angefeuert vom bertl. -
Schade das Kroatien nicht bei uns spielt, die haben wir 2006 mit 6:0 abgefertigt, kamen mit unserem Tempo nicht mit.
Denke auch das die Ukraine der Favorit ist, da es ein Eishockeyland wie Russland ist, Ungarn wird es da eher schwerer haben, aber mal sehen wer es dann wirklich wird.aber beim nächtlichen gelage konnten sie mit uns fans im bezug auf den alkoholkonsum locker mithalten, und das täglich. hoffentlich können sich die burschen das in japan auch leisten, holst wird seine freude mit der truppe haben.
wohl wieder fixabsteiger.ihr lieblingsschlachtruf in tallin: mexico-mexico
-
ersetzen ist nicht erforderlich, da die volle kaderstärke noch nicht erreicht ist. mir wäre aber der deal der linzer mit einem starken heimischen defender lieber gewesen.
-
Salzburg hat heuer bereits 39 Spieler eingesetzt!!
ja eh. aber viele u20 spieler.
laut durchführungsbestimmungen der ebel dürfen u20 spieler jederzeit in die kampfmannschaft aufrücken, und werden mit einem punkt bewertet. betreibt ein klub ein farmteam(oder eine zweite mannschaft), so müssen 8 spieler vor der saison an den verband gemeldet werden, welche dann hin und herwechseln dürfen. diese 8 spieler dürfen nicht zu den nachweislich 15 besten spielern des kaders der ersten mannschaft gehören.bei 25 kaderspielern und 8 farmteamspielern müsstet ihr also zusätzlich noch 6 u20 spieler eingesetzt haben - schon bist du auf 39.
da die kader nächste saison auf 22 spieler reduziert werden, wird der vorteil einer zweiten mannschaft natürlich immer grösser. genau das hat der kac richtig und rechtzeitig erkannt.
D U R C H F Ü H R U N G S B E S T I M M U N G E N
Erste Bank Eishockey Liga 2007/084. Farmteam-Regelung des ÖEHV
Jeder Verein kann mit einem Verein einer niedrigeren Liga eine Farmteam-
Regelung vereinbaren. Dabei sind 8 Spieler des Vereines der niedrigeren Liga
vor Meisterschaftsbeginn namentlich zu nennen. Diese 8 Spieler können beim
Partnerverein jederzeit in der höheren Liga eingesetzt werden und können auch
in der niedrigeren Liga zum Einsatz gebracht werden. Ein Einsatz von Spielern
des höheren Vereines in den Reihen des niedrigeren Vereines ist
ausgeschlossen. Transferkartenspieler sind von dieser Farmteam-Regelung
überhaupt ausgenommen.Regelung für zweite Mannschaften
Nimmt eine zweite Mannschaft eines Vereines an einer Meisterschaft teil, muss
der Verein vor Beginn der Meisterschaft seine 15 nachweislich besten Spieler
der 1. Mannschaft beim ÖEHV nennen. Diese Spieler dürfen in der 2.
Mannschaft nicht eingesetzt werden. Der ÖEHV überprüft während der
Meisterschaft laufend, ob es sich auch tatsächlich um die 15 besten Spieler
handelt. Der ÖEHV kann die Listen jederzeit korrigieren. -
für graz ein klares "do or die". in solchen spielen gibts oft überraschungen. ich bin auf jedenfall gespannt, glaube aber nicht wirklich an ein grazer wunder.
-
naja, villach hat ja nun auch schon einen punkt. habts euch schon einen guten wachhund gekauft, damit er drauf aufpasst? nicht, dass euch der davonläuft, weil er sich fürchtet, so alleine.
spass beiseite. ich denke, dass das punktekonto der villacher wieder zuwachs bekommt. salzburg und linz wurden besiegt, jetzt gibts sicher wieder etwas schongang bis zum po. und der vsv hat sicher einiges gut zu machen, gegenüber den heimischen fans. denke, das match wird für uns ins auge gehen, ist aber auch egal. 4:1 für die schlümpfe.
hehe, mal schauen wie sich die neuen publikumslieblinge von villach, latusa und lakos, schlagen. ich liebe diese gerüchte.
-
mit 25 willst halt mehr verdienen, als 25-30k $. mehr gibts dort nicht, wegen des engen caps. ich versteh das schon.
linz kann man zu dem deal nur gratulieren, wenngleich nicht ganz ohne neid. ein guter defender würde uns auch nicht schaden. -
spielerstreik?
lock out !!!
die spieler sind da in keiner guten situation. die vereine können problemlos mit legios und nachwuchsspielern antreten, und jene werden sich hüten zu streiken, und die heimischen profis aussperren. ich würde cijan davon abraten seine schützlinge hier aufzuhetzen.
natürlich erhält in wien kein verein gemeindewohnungen, um sie seinen profis zur verfügung zu stellen. und natürlich besitzt schmid genügend immobillien. ich weiss auch nicht wo da manche hindenken. gerade im eishockey gibts in wien absolut null unterstützung der gemeinde bzw. des landes.
-
@ villacher#5 - TROLL
Eiskalt - meine hochachtung. sehr gewählte ausführungen, welche zur deeskalation solcher themen sehr geeignet sind. schade, dass die meisten unserer politiker sich nicht so, oder so ähnlich, artikulieren.
@grazer wahl - schade, dass diese politik hierzulande nicht bestraft wird. nicht wählen zu gehen ist keine strafe für die politiker. speziell derer aus extremen parteien ist das nur recht, wenn die breite masse zu hause bleibt.
-
@mig
Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du mit diesem Thread hinaus willst. Dass der Wiener Nachwuchs ein essentieller Bestandteil des österr. Hockeys ist ist wohl unbestritten, aber Tatsache ist auch, dass die Wiener die im Kader der Caps stehen tlw. weniger als Ergänzungsspieler sind.
Die Caps sind und bleiben (wohlgemerkt in dieser Saison) eine Legiosöldnertruppe (schönes Wort).
ja eh - welches team aber nicht?
villach hab ich eh ausgenommen, aber auch dort wird nur aus der (geld)not eine tugend gemacht.
bei allen anderen teams siehts nicht anders aus. ausser aus klafu hat sich gar niemand gemeldet, der es wo anders besser sieht, aber auch das war nicht überzeugend. die meisten meldungen bestärken mich in meiner meinung. ergo - es ist nirgends besser als in wien. warum also speziell auf ein team hinpecken?
das heisst nicht, dass mir das gefällt. aber das hab ich eh geschrieben. nur sollte halt jeder die zustände im eigenen klub viel mehr unter die lupe nehmen, und nicht die des gegners, speziell wenns daheim nicht besser ist als bei den anderen. -
gerade wegen der neuen 60 Punkte Regel und der Kaderbeschränkung der EBEL Teams auf 22 Mann wird dieses Farmteamprojekt auch für den KAC enorme Vorteile haben weil die Spieler des Farmteams ja immer auf und abwechseln können (siehe Sbg heuer die bereits 40 spieler insgesamt in der BuLi eingestzt haben).
es dürfen aber nur die u20 spieler wahllos zwischen den teams wechseln (das aber auch ohne farmteam), weiters hast du "nur" 8 farmteamspieler die vor der saison namentlich genannt sein müssen, welche auf und abwechseln können. weiters dürfen diese spieler nicht zu den 15 besten kaderspielern der ebel-mannschaft gehören.
so kommst du mit farmteam halt auf einen 30-mann kader plus u20-spielern anstelle des 22-mann kaders.die reduzierung auf einen 22-mann kader hat meiner meinung nach den sinn, dass die teams farmteams installieren. das es funktioniert zeigt nun das beispiel kac. nach salzburg und wien wird das das dritte farmteam in der nali sein, die drei gastteams haben solche in ihrer nationalen meisterschaft laufen. die ebel-teams werden bei nur 22 spielern im kader diese farmteams auch benötigen. ein schritt in die richtige richtung.
-
da der matchthread geschlossen wurde, halt ein neues thema.
die wiener haben 7 spieler aus wien in ihrem buli-kader(also spieler aus der heimatSTADT). villach hat noch mehr spieler aus der unmittelbaren heimat. wer sonst in der liga?
und ob die anderen spieler aus villach, bregenz, lienz oder ontario, washington oder stockholm kommen, das ist mir ziemlich wurscht. da muss nur die leistung stimmen, sonst nix.
mir persönlich sind 7 spieler da auch noch zu wenig. ich hätte gerne, dass zumindest der halbe kader aus wien stammt. aber der profisport ist nun mal kein wunschkonzert, und schmid sieht das leider etwas anders. wenn wir aber die harands, lukas',setzinger und lakos zurückholen würden, dann hätten wir mit den aktuellen heimischen spielern schon fast eine wiener kulttruppe. spieler aus restösterreich beurteile ich aber nicht anders als legios.
das potential im wiener nachwuchs kann ja eh niemand abstreiten, deswegen ist eine wiener profimannschaft auch fürs österreichische hockey wichtig. wenns hier kein buli-hockey gibt, dann gehen die kids auch nicht hin, gibts keinen wiener nachwuchs. das würde österreich aber gewaltig fehlen.
das die klubführung der caps daraus zu wenig macht, dafür können die fans am wenigsten. es ist ja nur mehr zum kopfschütteln, wenn man sieht, dass zum bsp. ein draschkowitz bei den bullen schon 2 buli-einsätze hat. bei uns war er nicht mal ein thema. das tut dem wiener eishockeyherz selbst am meisten weh, während die anderen klubs an diesem chaos nur profitieren. warum also werden wir genau deswegen angefeindet? unlogisch!zum spiel am freitag: aufgrund der aktuellen formkurve: 6:2 8))
revanche für die dezemberpleite ist angesagt. fox wird seine führung in der torschützenliste ausbauen. craig wird der einzige sein, der charpie bezwingen kann.
-
vogl !!!!!!!! ohne jeden zweifel.
-
Zitat
Original von Booselecter
Wieder einmal ein alteingesessener User, der sich konfliktlösend einbringt. Respekt!EDIT: vl sollte man sich im Forum in Zukunft wieder vermehrt aufs (sachliche) diskutieren konzentrieren und Sticheleien vorne weg lassen...
EDIT marksoft
Der User gibt an nicht mit jenem im Spassfraktionsforum in kontakt zu stehen daher wurde das Posting editiert
EDIT ENDEbei manchen "menschen" ist mir halt nicht nach konfliktlösung. und die eigenschaft auf provokationen zu reagieren war mir schon immer eigen.
aber da ich eh nur ein ahnungsloser plastikklubfan bin, braucht sich von mir ja niemand ernsthaft angesprochen fühlen.
-
vanek war immer beim team, wenn er zeit hatte. er hat immer topleistungen gebracht. zuletzt hat er betont, dass er immer gern für österreich spielt, und er in jedem fall zum team kommt, wenn es der nhl-spielplan und seine gesundheit zulassen.
warum sollte sich das geändert haben?
warum setzen manche voraus, dass ein star automatisch aufs team pfeift?
hört sich ja fast schon feindselig an, bei manchen.vanek, pöck, grabner, nödl, rotter, brückler, a.lakos, brandner, setzinger.
alle sind möglich, aber hinter allen steht ein grosses fragezeichen, wegen der ligaspielpläne.
mmn müsste die iihf ihre wm-terminisierung überdenken. auch in den b-pools.mit legios haben wir sicher ein a-gruppen-team, ganz ohne wirds sogar mit dem aufstieg sehr schwer werden.
-
Zitat
Original von Mike78
Ich bin sehr stolz auf unseren Fasching und noch stolzer auf unseren Vereinja. viel was anderes gibts da ja auch nicht .....
-
Zitat
Original von hoshi
hm, alles hin und her, aber den drei vsv fans im süden (südöstlich) die nach spielende ein bier aufs eis werfen wollten, nichtmal das schaffen und dabei ein kleines kind am kopf treffen, denen gehört echt mal einer drüber gegeben...laut eines augenzeugen waren das weder vsv noch capsfans, sondern rapidler die sich leider "zufällig" in die halle verirrten und vom eishockey keine ahnung haben.
beim nächsten mal einfach beim ordnerdienst anprangern, diese koffer. dann werden sie schon entsorgt werden, bzw. vorgemerkt fürs nächste mal. -
für was willst einen goalie holen?
penker ist heuer top. er hat fixen vertrag. machraich gibst du wegen der punkteregelung auf, aber westlund würdest du dazu nehmen? versteh ich nicht.
-
Zitat
Original von waluliso1972
Der Hallenreport ist fertig und online - wie immer auf:
http://www.die-eismaenner.comlg
Walusehr gut geschrieben. wieder mal.
btw: die scheibe im netz vor dem 3:3 hätte der werte herr vogl allerdings schon erkennen müssen(der wind wirds nicht gewesen sein, der das netz bewegte - davon gibts in der ash bekanntlich wenig). grundsätzlich schätze ich ihn aber auch als stärksten ebel-schiri ein.
-
verrückte liga. gratulation nach linz, damit hab ich wirklich nicht gerechnet.
nach der vorherrschenden ligalogik müsste jetzt salzburg in wien gewinnen.
immerhin ist wien das einzige team mit einem heimsieg. und das einzige team ohne heimniederlage - nach 2 runden.
wo soll das nur hinführen, wenn eine mannschaft anfängt zuhause zu gewinnen.btw: das lob vom homo ist schon klar zu erkennen. nur sollte man es halt nicht mit einem verletzungswunsch paaren - da kommt keine hübsche mischung raus.