war live vor ort- wattens in allen belangen überlegen. hätten auch mehr tore machen können (müssen).
trotzdem ist bei zirl sicherlich noch etwas drin, da einige stammspieler nicht gespielt haben (höller, chizzali, gander...).
war live vor ort- wattens in allen belangen überlegen. hätten auch mehr tore machen können (müssen).
trotzdem ist bei zirl sicherlich noch etwas drin, da einige stammspieler nicht gespielt haben (höller, chizzali, gander...).
Wenn schon von Krise des KAC gesprochen werden kann, dann bezogen auf die Gesamtsituation des Vereines. Und auch in diesem Fall nur bezogen auf die momentan schlechte Situation des Nachwuchses im Vergleich mit den letzten Jahren. Bisher wurden die vielen Abgänge mit grandioser Leichtigkeit aus dem eigenen Nachwuchs nachbesetzt bzw. ersetzt. Diese Saison konnte das nicht zufriedenstellend erledigt werden.
Setzt sich dieser Trend fort oder kann der KAC auch weiterhin der ganzen Liga und dem Ausland mit hochkarätigen Spielern dienen??
Bei Samstagspielen (Bundesliga spielfrei) können bei Bedarf auch 2 Spieler aus dem Bundesligakader eingesetzt werden. Werden in diesem Fall wohl Stürmer sein.
ZitatOriginal von Tommy#35
auch die Fuchs Brüder spielen aus Berufs- bzw. schultechnischen Gründen nicht in Zirl - mich selber bring ich nicht ins Gespräch *fg*
@ kenner: die qualität deiner informanten lässt nach
ZitatOriginal von Erich Weiss
Auf der HP der Leobner Eisbären steht, dass sie heuer an der Oberliga-Ost teilnehmen. Vielleicht tut sich ja doch noch etwas im Westen...?
die zeit ist abgelaufen!
ZitatOriginal von wayne
alles OK, dann lassen wir uns von der neuen Tyrolean Hockey League überraschen....
wird wohl das beste sein...
ZitatOriginal von Orlando
Leider schon......
In Tirol spielen sie ein Tiroler Liga mit einen ganz guten Modus.
Find es auch sehr schade das es kein gute Oberliga mehr gibt.
?? kitz zieht ja wahrscheinlich mit...
Edit: was bleibt auch anderes übrig. Die Alternative wäre jedes zweite Wochenende gegen Osten zu fahren.
ZitatOriginal von wayne
War ein Zitat vom tirolercap
ich weiss wollte dir eigentlich nur recht geben ...
ZitatOriginal von wayne
Die Forumsleserschaft wird Verständnis dafür haben, dass ich an dieser Stelle den Umstand dass es bis Ende Juli/Mitte August dauert bis die 2. und die dritten Ligen stehen, nicht im Detail kommentieren möchte. Will man Schuld zuweisen, ist diese jedenfalls nicht nur beim Verband zu suchen, auch die Vereine selbst sind an diesen Zuständen nicht unbeteiligt.Die 2. Liga steht schon lange - inkl. Spielplan...
der wayne trägt nicht umsonst die 99
ZitatOriginal von freshone
Hr. Schramm viel Spaß mit ihren Landsleuten die Oberliga ist in Österreich nicht durchführbar.
ich war immer ein befürworter der oberliga-idee. doch wahrscheinlich ist diese wirklich nicht durchführbar. ein großteil der vereine österreichweit zeigen kein interesse (kosten, attraktivität). das sieht man in kärnten seit langem und in tirol seit kurzem.
grundsätzlich ist die o.g. THL gut konzipiert. die anzahl der spiele passt, auch das interesse von seiten der zuschauer wird vorhanden sein. den modus finde ich ok.
ZitatOriginal von Leiti
Für die TdF haben ganze 4 (in Worten vier) Journalisten eine Akkreditierung. Soweit ich weiss allsamt von Wochenmagazinen, die die TdF begleiten ...
auch die Kronenzeitung ist live vor Ort...
ZitatOriginal von geri
Ich glaube auch nicht, dass an einer Marke zB. "Bundesliga" herumgefeilt werden soll. Das Gleiche gilt für die Nationalliga aber auch für die nächst kleinere Liga. Auch für ein Sponsor muss der Werbewert ersichtlich sein. Bei permanenten Strukturänderungen ist dies nicht der Fall.
???
nein wird sie sicher nicht...
wann kommt die offizielle bestätigung dieser oberliga?
ZitatOriginal von icewall
also COYOTE hat vollkommen recht das beste is eine gute liga mit 8vereinen-wie die liga heisst is ja im endeffekt egal.
ob oberliga -tiroler super oder eliteliga oder extra liga oder alpen nhl is ja egal. aber 8 vereine sind wichtig und richtig-vor allem für regionale sponsoren.
ganz egal ist es nicht vor allem nicht für die sponsoren und die presse...
ZitatOriginal von iceman
also ich hab vor ein paar wochen gehört das WELS auch in der oberliga mitspielen will ...
wels spielt im osten...
meine letzten Informationen sind folgende:
eine 8er-liga mit wie bereits weiter oben von jemandem berichtet:
kitz
wattens
ibk
kufstein
zirl
silz
ehrwald
kundl
------------------------------
das würde ins bild einer tirolerliga passen. die ostvereine würden wahrscheinlich dann DIE oberliga ausspielen. somit wäre die das dilemma perfekt für den verband. dem namen und niveau einer dritthöchsten liga würde diese liga NIE entsprechen, da mit der kärntner und tiroler eliteliga zwei meisterschaften ausgespielt werden, die von der stärke der mannschaften höher einzuschätzen sind.
ZitatOriginal von Coyote
Ob die Liga jetzt Landesliga oder Oberliga oder sonst wie heisst ist doch völlig egal. Ausser dem Schramm vielleicht
wenn dann oberliga!
und zu dem :D: eigentlich galt das mehr den kundlern als den ehrwaldern... außerdem wäre eine 6er-Oberliga perfekt...
ZitatOriginal von icewall
dann kann ehrwald und kundl mit verstärkung auch mitspielen-des wäre dann auch schon egal
ZitatOriginal von jj68
ist ja wohl auch im Oberligaforum nur Nebensache
Stimmt es jetzt das wirklich nur die 48er, Mödling, Leoben und Wels für die Oberliga genannt haben oder hat sich doch vielleicht wer aus dem Westen gefunden?
Oder warten wir da besser nochmal den 2.Juli ab ?
was is am 2. Juli ?
ZitatOriginal von wayne
Ersten Jahre
War nach dem Anfängerjahr Kufstein für Clausi zu schlecht oder warum scheint er dann nur im Rosenheimer Nachwuchs aufIst mir ja auch eigentlich egal, die Verantwortlichen des HCK werden schon ihre Gründe haben, warum sie sich nicht nach oben orientieren und lieber als Landesligameister, die Titelverteidigung versuchen.
quote]Meinst wohl die Titelverteidigung als Vizemeister...
korrekt zirl ist regierender meister
ZitatOriginal von Supervisor
Mit der Nähe zu Bayern hat man recht. Es kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern aus dem 2km entfernten Kierfersfelden zu diesem Verein, welcher sich ganz auf die Nachwuchsarbeit konzentriert. So wie seinerzeit, als Perthaler und Dalpiaz, zwei nicht ganz unbekannte in der Österreichischen Eishockeyszene, ihre ersten Jahre verbrachten. Der HC Kufstein war letztes Jahr in Tirol immerhin neben den Haien aus Innsbruck der zweite Tiroler Verein, welcher mit 6 Nachwuchsmannschaften im Meisterschaftsbewerb vertreten war. Jetzt kommt noch eine zweite, überdachte Eisbahn dazu, sodaß man dort endlich wetterunabhängig arbeiten kann. Und mit dem Finnen Seppo Alander, dem Bayrischen Urgestein Wacki Kretschmer und dem alten Haudegen Ralph Ochs hat man für den Nachwuchs ausgezeichnete Trainer im Talon. Bleibt nur zu wünschen, daß wieder einmal einer den großen Sprung in die erste Liga, bzw. in das Nationalteam schafft.
Die erste Mannschaft wird dort solide aufgebaut und hat außer CW, Dalpiaz und Bruimann nur mehr Spieler zwischen 17 und 25 Jahren.
wer ist jetzt der Kufstein-Spezialist???
ZitatOriginal von eisbaerli
Informationen erteilt: 348/7062474
die Nummer: 0039 348 7062474
ZitatOriginal von kenner
ich hab mir nur 2 spiele der tiroler liga in den playoffs angesehen. ich sag euch das hat mit oberliga nichts zu tun.
leider wird man aber zumindest 2 manschaften von unten für eine vernünftige liga brauchen.ich glaube nach wie vor an eine oberliga. auch wenn die wattner sagen, dass sie kein geld haben, weil die strobls so viel kosten. :]
kufstein dürfte wohl nicht so schlecht sein (akzeptable nachwuchsarbeit...) - aber bitte, ich kann es nicht sagen.
ich glaube schon auch, dass eine oberliga kommt. der verband drängt wohl drauf.
wie gesagt streicht kundl und ehrwald aus euren überlegungen, würden das niveau der liga unnötigerweise abwerten.
kitz, wattens, hci, silz, kufstein und zirl
wäre eine gute liga doppelte hin- und rückrunde, d.h. 20 spiele+ playoff
in dieser liga wären kitz und wattens favoriten, hci außenseiter und silz, zirl, kufstein wird man sehen, wie die sich halten.
ob das playoff in der oberliga, d.h. österreichweit oder innerhalb tirols gespielt wird, ist da wohl sekundär. im grunddurchgang sind kosten (bus und zeit) überschaubar, für die zuschauer wäre es interessant (da viele derbys) und dadurch für die spieler wohl auch.
wattens, kitz und telfs/hci spielen sicher alle in einer liga. alles andere wäre ja wohl ein wahnsinn!
ob die oberliga heisst oder nicht kann da ja nicht so entscheidend sein.
silz, zirl und kufstein sind wie es derzeit aussieht wackelkandidaten.
am besten wäre wenn alle 6 teams in einer oberliga west um den playoffeinzug spielen.
im playoff dann kreuzspiele mit dem osten...
und schon haben wir eine oberliga. ist ja gar nicht so schwer, oder?
ZitatOriginal von G99ers2005
eine Liga mit
Kitzbühel, Wels, Leoben, Mödling, HC48er, WE-V, Wattens
eine österreichweite liga mit einfacher (12 spiele grunddurchgang) oder doppelter (24 spiele) hin- und rückrunde...
realistisch?
die kosten für die vereine (buskosten etc.) und die strapazen für die spieler (zeitaufwand) würden explodieren. nebenbei gibt es eigentlich keine (wenig) zuschauerfreundliche derbies mehr.
also dieser plan ist wohl eher eine notlösung.
will nicht nur kritisieren aber an eine liga in dieser form glaube ich nicht.
wenn dann kommt eine zweigeteilte liga und da der oehv meiner meinung nach zu recht auf diese liga pocht, wird sie wohl eher in dieser form kommen.