1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

News 2005/06???????

  • Darkplayer
  • 5. April 2005 um 15:21
  • wayne
    EBEL
    • 16. Juni 2005 um 21:41
    • #51

    da bist du auch nicht der Einzige... Warten wir einmal den Samstag ab

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 16. Juni 2005 um 21:49
    • #52

    Was gibt es am samstag ??????

  • wayne
    EBEL
    • 17. Juni 2005 um 08:16
    • #53

    Anscheinend Oberliga- und Nationalligasitzung!

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 20. Juni 2005 um 17:11
    • #54

    Weiß schon irgend einer was von der Sitzung die am Samstag war?????*

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 20. Juni 2005 um 17:36
    • #55

    wattens, kitz und telfs/hci spielen sicher alle in einer liga. alles andere wäre ja wohl ein wahnsinn!
    ob die oberliga heisst oder nicht kann da ja nicht so entscheidend sein.

    silz, zirl und kufstein sind wie es derzeit aussieht wackelkandidaten.
    am besten wäre wenn alle 6 teams in einer oberliga west um den playoffeinzug spielen.

    im playoff dann kreuzspiele mit dem osten...

    und schon haben wir eine oberliga. ist ja gar nicht so schwer, oder? ?(

  • icewall
    Nationalliga
    • 20. Juni 2005 um 17:55
    • #56

    wie wäre es mit einer starken tiroler liga??
    die oberliga ist sowieso nur ein liebkind von schramm und einzig und allein kitzbühel würde es helfen die lebenbergmisere zu überbrücken.

    also warum muss sich eine ganze liga nach einem verein orientieren??

    nächstes jahr is kitz eh weg und die oberliga wäre umso fraglicher.

    also eine starke tiroler elite liga wäre gut mit ehrwald,silz,zirl,hci-telfs,
    wattens,kundl und kufstein
    kitzbühel kann ja mitspielen das letzte jahr oder in kärnten mitspieln.

    also so ist es auch leichter für die vereine sponsoren zu finden wenn es etwas regionaler wäre.

  • wayne
    EBEL
    • 20. Juni 2005 um 18:02
    • #57

    Vorrunde in Tirol und dann Play- Off mit dem Osten, so wie vor 2 jahren, wäre ja schon etwas.
    Aber Spiele gegen Silz, Zirl, Kufstein, Ehrwald, Kundl sind wohl nicht das Wahre. Dann gibt es 4 Spiele zwischen Kitz und Wattens, die ein bischen eine Herausforderung für die Spieler der beiden Teams darstellen.
    Bei Telfs/HCi muss man auch abwarten, wer vom HCI da mitspielt - denn für die Jungen Innsbrucker kann es auch nicht das Ziel sein, gegen Kundl und CO zu spielen... armer Tiroler Nachwuchs....

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 20. Juni 2005 um 18:09
    • #58

    wie gesagt streicht kundl und ehrwald aus euren überlegungen, würden das niveau der liga unnötigerweise abwerten.

    kitz, wattens, hci, silz, kufstein und zirl
    wäre eine gute liga doppelte hin- und rückrunde, d.h. 20 spiele+ playoff

    in dieser liga wären kitz und wattens favoriten, hci außenseiter und silz, zirl, kufstein wird man sehen, wie die sich halten.

    ob das playoff in der oberliga, d.h. österreichweit oder innerhalb tirols gespielt wird, ist da wohl sekundär. im grunddurchgang sind kosten (bus und zeit) überschaubar, für die zuschauer wäre es interessant (da viele derbys) und dadurch für die spieler wohl auch.

  • Защитник
    EBEL
    • 20. Juni 2005 um 18:25
    • #59

    ich hab mir nur 2 spiele der tiroler liga in den playoffs angesehen. ich sag euch das hat mit oberliga nichts zu tun.
    leider wird man aber zumindest 2 manschaften von unten für eine vernünftige liga brauchen.

    ich glaube nach wie vor an eine oberliga. auch wenn die wattner sagen, dass sie kein geld haben, weil die strobls so viel kosten. :]

    und sollten sich gerüchte bewarheiten und kellner und ausweger sich verabschieden dann is in kitzbühl wohl nicht mehr viel los mit der titelverteidigung geschweige denn mit dem aufstieg in die nl.

    Einmal editiert, zuletzt von Защитник (20. Juni 2005 um 18:41)

  • wayne
    EBEL
    • 20. Juni 2005 um 18:39
    • #60
    Zitat

    Original von kenner
    ich hab mir nur 2 spiele der tiroler liga in den playoffs angesehen. ich sag euch das hat mit oberliga nichts zu tun.
    leider wird man aber zumindest 2 manschaften von unten für eine vernünftige liga brauchen.

    ich glaube nach wie vor an eine oberliga. auch wenn die wattner sagen, dass sie kein geld haben, weil die strobls so viel kosten. :]

    Da Nicki muß ja auch von etwas leben....

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 20. Juni 2005 um 21:22
    • #61
    Zitat

    Original von kenner
    ich hab mir nur 2 spiele der tiroler liga in den playoffs angesehen. ich sag euch das hat mit oberliga nichts zu tun.
    leider wird man aber zumindest 2 manschaften von unten für eine vernünftige liga brauchen.

    ich glaube nach wie vor an eine oberliga. auch wenn die wattner sagen, dass sie kein geld haben, weil die strobls so viel kosten. :]

    kufstein dürfte wohl nicht so schlecht sein (akzeptable nachwuchsarbeit...) - aber bitte, ich kann es nicht sagen.

    ich glaube schon auch, dass eine oberliga kommt. der verband drängt wohl drauf.

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 20. Juni 2005 um 22:46
    • #62

    Also ich glaube es ehrlich gesagt nicht mehr.

  • Защитник
    EBEL
    • 21. Juni 2005 um 13:33
    • #63
    Zitat

    Original von littleitaly
    kufstein dürfte wohl nicht so schlecht sein (akzeptable nachwuchsarbeit...) - aber bitte, ich kann es nicht sagen.

    cw; dalpiaz; hochberger - von nachwuchs (spielerisch brauchbarem auf ol niveau) keine spur

  • jj68
    EBEL
    • 22. Juni 2005 um 17:43
    • #64
    Zitat

    Original von littleitaly

    kufstein dürfte wohl nicht so schlecht sein (akzeptable nachwuchsarbeit...) - aber bitte, ich kann es nicht sagen.

    Nur gut, dass Kufstein direkt an der AUT/GER-Grenze ist sonst hättens gar keinen.

  • Supervisor
    Nachwuchs
    • 22. Juni 2005 um 21:25
    • #65

    Mit der Nähe zu Bayern hat man recht. Es kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern aus dem 2km entfernten Kierfersfelden zu diesem Verein, welcher sich ganz auf die Nachwuchsarbeit konzentriert. So wie seinerzeit, als Perthaler und Dalpiaz, zwei nicht ganz unbekannte in der Österreichischen Eishockeyszene, ihre ersten Jahre verbrachten. Der HC Kufstein war letztes Jahr in Tirol immerhin neben den Haien aus Innsbruck der zweite Tiroler Verein, welcher mit 6 Nachwuchsmannschaften im Meisterschaftsbewerb vertreten war. Jetzt kommt noch eine zweite, überdachte Eisbahn dazu, sodaß man dort endlich wetterunabhängig arbeiten kann. Und mit dem Finnen Seppo Alander, dem Bayrischen Urgestein Wacki Kretschmer und dem alten Haudegen Ralph Ochs hat man für den Nachwuchs ausgezeichnete Trainer im Talon. Bleibt nur zu wünschen, daß wieder einmal einer den großen Sprung in die erste Liga, bzw. in das Nationalteam schafft.
    Die erste Mannschaft wird dort solide aufgebaut und hat außer CW, Dalpiaz und Bruimann nur mehr Spieler zwischen 17 und 25 Jahren.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 22. Juni 2005 um 22:40
    • #66
    Zitat

    Original von Supervisor
    Mit der Nähe zu Bayern hat man recht. Es kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern aus dem 2km entfernten Kierfersfelden zu diesem Verein, welcher sich ganz auf die Nachwuchsarbeit konzentriert. So wie seinerzeit, als Perthaler und Dalpiaz, zwei nicht ganz unbekannte in der Österreichischen Eishockeyszene, ihre ersten Jahre verbrachten. Der HC Kufstein war letztes Jahr in Tirol immerhin neben den Haien aus Innsbruck der zweite Tiroler Verein, welcher mit 6 Nachwuchsmannschaften im Meisterschaftsbewerb vertreten war. Jetzt kommt noch eine zweite, überdachte Eisbahn dazu, sodaß man dort endlich wetterunabhängig arbeiten kann. Und mit dem Finnen Seppo Alander, dem Bayrischen Urgestein Wacki Kretschmer und dem alten Haudegen Ralph Ochs hat man für den Nachwuchs ausgezeichnete Trainer im Talon. Bleibt nur zu wünschen, daß wieder einmal einer den großen Sprung in die erste Liga, bzw. in das Nationalteam schafft.
    Die erste Mannschaft wird dort solide aufgebaut und hat außer CW, Dalpiaz und Bruimann nur mehr Spieler zwischen 17 und 25 Jahren.

    wer ist jetzt der Kufstein-Spezialist??? :P

  • jj68
    EBEL
    • 24. Juni 2005 um 18:06
    • #67
    Zitat

    Original von Supervisor
    So wie seinerzeit, als Perthaler und Dalpiaz, zwei nicht ganz unbekannte in der Österreichischen Eishockeyszene, ihre ersten Jahre verbrachten.

    Ersten Jahre?(
    War nach dem Anfängerjahr Kufstein für Clausi zu schlecht oder warum scheint er dann nur im Rosenheimer Nachwuchs auf ?(

    Ist mir ja auch eigentlich egal, die Verantwortlichen des HCK werden schon ihre Gründe haben, warum sie sich nicht nach oben orientieren und lieber als Landesligameister, die Titelverteidigung versuchen.
    Find nur es sollte die Entwicklung eines hoch gelobten Nachwuchses gefördert werden und nicht irgendwann die Weiterentwicklung stagnieren, weil man Angst hat in einer höheren Liga vorgeführt zu werden.

    Bin aber auch wieder darauf gespannt, sollte es jetzt wirklich keine Oberliga im Westen geben, wann es Unmutsbekundungen seitens der "schlechtern" Landesligavereine gibt.
    Kann mich da noch recht gut an das letzte Gejammere erinnern ;) .

  • wayne
    EBEL
    • 24. Juni 2005 um 19:52
    • #68
    Zitat

    Original von jj68
    [quote]Original von Supervisor
    So wie seinerzeit, als Perthaler und Dalpiaz, zwei nicht ganz unbekannte in der Österreichischen Eishockeyszene, ihre ersten Jahre verbrachten.

    Ersten Jahre?(
    War nach dem Anfängerjahr Kufstein für Clausi zu schlecht oder warum scheint er dann nur im Rosenheimer Nachwuchs auf ?(

    Ist mir ja auch eigentlich egal, die Verantwortlichen des HCK werden schon ihre Gründe haben, warum sie sich nicht nach oben orientieren und lieber als Landesligameister, die Titelverteidigung versuchen.
    quote]

    Meinst wohl die Titelverteidigung als Vizemeister...

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 25. Juni 2005 um 17:43
    • #69
    Zitat

    Original von wayne

    Ersten Jahre?(
    War nach dem Anfängerjahr Kufstein für Clausi zu schlecht oder warum scheint er dann nur im Rosenheimer Nachwuchs auf ?(

    Ist mir ja auch eigentlich egal, die Verantwortlichen des HCK werden schon ihre Gründe haben, warum sie sich nicht nach oben orientieren und lieber als Landesligameister, die Titelverteidigung versuchen.
    quote]

    Meinst wohl die Titelverteidigung als Vizemeister...

    korrekt zirl ist regierender meister

  • jj68
    EBEL
    • 27. Juni 2005 um 18:32
    • #70

    ist ja wohl auch im Oberligaforum nur Nebensache :D


    Stimmt es jetzt das wirklich nur die 48er, Mödling, Leoben und Wels für die Oberliga genannt haben oder hat sich doch vielleicht wer aus dem Westen gefunden?
    Oder warten wir da besser nochmal den 2.Juli ab ?(

  • Защитник
    EBEL
    • 27. Juni 2005 um 21:06
    • #71

    so schnell wird wohl nicht gehen.
    ich denke nicht dass man schon vor ende august sagen kann ob und wie eine oberliga statt findet.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 28. Juni 2005 um 15:33
    • #72
    Zitat

    Original von jj68
    ist ja wohl auch im Oberligaforum nur Nebensache :D


    Stimmt es jetzt das wirklich nur die 48er, Mödling, Leoben und Wels für die Oberliga genannt haben oder hat sich doch vielleicht wer aus dem Westen gefunden?
    Oder warten wir da besser nochmal den 2.Juli ab ?

    was is am 2. Juli ? ?(

    3 Mal editiert, zuletzt von littleitaly (28. Juni 2005 um 15:35)

  • wayne
    EBEL
    • 28. Juni 2005 um 16:37
    • #73

    Oberligasitzung

  • geri
    EBEL
    • 28. Juni 2005 um 22:17
    • #74

    Die nächsten Jahre kommt man um eine Oberliga nicht mehr rum.
    Es werden immer mehr Vereine sein, die auf halbwegs starkem Niveau spielen wollen. Vereine wie Leoben wird es immer mehr geben.

  • icewall
    Nationalliga
    • 30. Juni 2005 um 12:46
    • #75

    Also meiner Meinung nach muss die Oberliga schon in Frage gestellt werden.Zumindest muss die Organisation der Oberliga weit professioneller werden um eine solche Liga auch durchführen zu können.

    Nehmen wir ein Beispiel beim Fussball:Dort endete die Saison vor kurzem und ca.2 Wochen danach ist schon die Auslosung vom Nachwuchs bis hin zur Regionalliga für die kommende Saison schon fixiert.(Dasselbe gilt für die oft viel belächelte Damen Eishockey Bundesliga).
    Wie soll aber beim Eishockey ein einfacher Landesverein geschweige denn ein Oberligaverein planen -wenn niemand monatelang weiss in welcher Liga er nächstes Jahr spielen wird??
    Wie kann man Spieler einkaufen wenn man nicht weiss welche Liga es gibt?
    Wie kann man Abos verkaufen wenn ein Verein nicht einmal seine Gegner kennt bzw. seine Spieltermine??

    Die Saison hat im März geendet -dann war WM-aber warum ist es nicht möglich eine Oberliga bzw. eine Landesliga usw.bis Ende Juni zu fixieren??

    Solange diese Grundvoraussetzungen fehlen -die dem Verband einzig und allein obligen-kann keine professionelle Liga entstehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™