1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. horst

Beiträge von horst

  • 18. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz

    • horst
    • 22. November 2005 um 23:34

    sehr gut daß die adler unter den bullen wieder zu den besten gezählt haben. freu mich jetzt schon wirklich aufs spiel am donnerstag. eine gala von pinter und pewal und zum schluß gewinnt der vsv! :D

    wir waren denn die tore der beiden villacher?
    wie bewerten denn die augenzeugen die leistung von pewal und pinter (ohne die tore)?
    wie waren denn die linienkombinationen ohne harand?

  • Marco Pewal

    • horst
    • 17. November 2005 um 22:13

    marco's shorthander war unglaublich!!!

    heute gegen innsbruck wieder ein gutes spiel der ex-adler bei den bullen.

    pewal gemeinsam mit trattnig der gefährlichste salzburger angreifer und in der ersten linie war philipp pinter wesentlich auffälliger als seine beiden linemates banham und hendrickson! nur martin pewal hat leider nicht vom torerfolg gegen graz profitieren können. auch beim interview konnte er nicht mit marco's dicker lippe ;) mithalten.

    wenn kalt zurückkommt und sich die linien noch etwas einspielen wird das sicherlich noch ein sehr gutes jahr für pewal, pinter und die salzburger bullen.

    eigentlich schade, daß sie dann im finale gegen die blau-weißen verlieren werden! :D :D :D

  • Reichel und Safron entgleisen,und legen sich mit den Fans an...

    • horst
    • 7. November 2005 um 18:35
    zwischen all der diskussion um kac-fans und vorstand (der nach so einem schwachen saisonstart mit kritik leben muss und nicht mit proloaktionen auf die fans zugehen darf *thumbsdown*!!!!!!) hätt ich eine kurze frage zum spiel: wer hat denn den letzten treffer der salzburger erzielt? harand, wie es in den meisten medien steht, oder pinter, wie es die krone schreibt (und mir auch aus der halle berichtet wurde)? kann mir da jemand eine zuverlässige auskunft geben :)? alles in allem muß das ja ein top-spiel der beiden ex-adler pewal (scheinbar nach kurzem zwischentief wieder der beste einheimische bei den bullen) & pinter (erstmals mit mehr eiszeit und gleich ein 2 bzw. 3 punkte spiel)! gewesen sein!
  • Waltin gefeuert

    • horst
    • 31. Oktober 2005 um 15:48

    aktuelle info aus dem orf-newsflash:

    kac-trainer mats waltin wurde nach dem spiel gegen die graz neunundneunzigern gefeuert.
    interimstrainer ist emanuel wieweiß (oder so ähnlich?).

    hab noch nichts von ihm gehört - wer weiß da genaueres? :D

    so gesehen (bzw. gehört) ists wohl besser wenn der orf weiterhin die finger vom eishockey läßt!

  • 13. Runde: VSV-Salzburg

    • horst
    • 26. Oktober 2005 um 01:40
    [quote][i]Original von VSVundCaps[/i] meine Meinung zum Spiel: ...Prohaska heute wieder sehr stark... [/quote] bei welchem spiel bist du denn bitte gewesen? prohaska war in etwa der gleich sichere rückhalt wie sein gegenüber bjurling! jede torraumszene ein schwimmkurs! ich hab im ganzen spiel vielleicht 3 sichere paraden gezählt! also die heutige leistung war sicherlich alles andere als nationalteamwürdig. ansonsten: eine tadellose leistung unserer jungs!
  • Der sympathische Didi M. (im Fußball)

    • horst
    • 12. Oktober 2005 um 14:30
    Zitat

    Original von iceman
    natürlich. den wenns echte fans wären, dann wäre das stadion auch letzte saison immer voll gewesen, oder nicht ? aber da waren halt nur die echten fans dort.

    diese diskussionen um echte und unechte fans geht mir schon so was von auf den geist! jemanden herunterzumachen nur weil er sich nicht jeden sch...kick (bzw. ...spiel) ansieht ist doch wirklich schwachsinn.

    ein sportverein ist heutzutage (und eigentlich schon immer) ein dienstleistungsunternehmen - und die dienstleistung heißt unterhaltung! wenn man seine "kunden" nicht unterhält, dann verliert man sie! gottseidank haben wir heutzutage durch medien uä. die möglichkeit zu vergleichen und können dadurch wählerischer sein! deshalb gibt es ja soviele "traditionsvereine" nicht mehr - weil sie sich ewig darauf verlassen haben, daß ihre kunden schon wieder kommen werden und das bei immer schlechterer qualität des angebotenen produktes!

    nur weil man als kunde sich auch bei schlechter qualität nicht abgewendet hat oder einfach schon sehr lange dabei ist gibt das einem nicht das recht den "wählerischen" fans die authentizität abzuerkennen!

    vereinstreue und fankult in ehren, aber sich ständig arrogant über alle anderen zu stellen und in blinden "vergangenheitswahn" irgendwelchen farben nachzujammer ist in meinen augen einfach nur traurig und bemitleidenswert! wir leben im 21. jahrhundert, da kann man doch wirklich nicht so engstirnig durchs (fan)leben gehen!

    ps: daß red bull es versteht seine "kunden" zu unterhalten - und das nicht nur mit erfolgreichen spielen, sondern auch mit neuen, originellen ideen - steht wohl außer zweifel (siehe zuschauerzahlen trotz schlechtem saisonstart!)

  • Droht der ÖEHL eine Ausländerflut?

    • horst
    • 11. Oktober 2005 um 22:59

    graz präsident jochen pildner-steinburg droht im interview mit der kleinen zeitung von der ausländer-politik der letzten jahre abzugehen!

    Zitat

    auszug aus dem interview:

    Im heimischen Eishockey wird wieder mit Geld herumgeworfen, als gäbe es kein Morgen. Damit haben Sie kein Problem?

    STEINBURG: Es ist ein grundsätzliches Problem. Vereine wie Salzburg oder Villach machen das Eishockey finanziell noch kaputter, als es Wien im Vorjahr schon kaputt gemacht hat.

    Das heißt, die gesunde Basis, auf der die Liga stehen sollte, gibt es gar nicht mehr?

    STEINBURG: Leider nein. Eine vernünftige Liga ist bei uns offenbar nicht möglich. Auch jede Nachwuchsarbeit wird ad absurdum geführt, wenn Nachwuchsspieler mit derartigen Unsummen verhätschelt werden, dass jeder Ausländer billiger kommt.

    Und was schlagen Sie vor?

    STEINBURG: Wir werden die Liga für mehr Ausländer öffnen, sonst wird Eishockey sehr bald nicht mehr finanzierbar sein.

    Wodurch, siehe Fußball, letztlich aber wieder Österreich und das Nationalteam auf der Strecke bleiben werden?

    STEINBURG: Ganz genau. Leider.

    Graz wird diesen Weg mitgehen? Obwohl er gegen Ihre Philosophie ist?

    STEINBURG: Es wird gar keinen anderen Weg geben, das wissen die meisten Vereine bereits. Und auch wir werden wohl oder übel hier mitziehen müssen, damit es in Graz weiterhin ein Eishockey gibt.

    Alles anzeigen

    jetzt wird wieder mit den dümmsten argumenten um sich geworfen und am ende hat der nachwuchs wieder das nachsehen.

    wenn der steinburg, statt immer auf die anderen zu schielen, einmal im eigenen verein für brauchbare verhältnisse sorgen würde, dann würden vielleicht auch die nachwuchsspieler bei den 99ers bleiben und er müsste nicht nach "angeblich" so billigen ausländern rufen! spieler wie die iberers oder kristof reinthaler wären für die nächsten jahre sicherlich eine top-verstärkung gewesen. wenn es unter zettel&co entsprechende perspektiven gäbe wären sie sicherlich noch in graz!

    daß man mit den red bulls finanziell nicht mithalten kann ist klar, doch dann muss man halt einen alternativen weg gehen und vernünftig arbeiten und nicht einfach immer mehr ausländer fordern!

    dann haben wir halt in 2, 3 jahren in salzburg eine top-legionärs-truppe, die vielleicht ähnliche erfolge wie die (ehemalige) veu einfährt, aber keine eiszeiten für die eigenen spieler! und die 99ers hätten wieder das nachsehen!!!! aber dann ist ja der steinburg (hoffentlich) nicht mehr da, um die suppe auszulöffeln!

  • 3.runde: endlich erstes derby!! KAC:VSV

    • horst
    • 29. September 2005 um 14:40

    hab mich schon erkundigt, spiel wird auch im cineplexx übertragen - hab mir letzte woche schon das redbulls-spiel bei einem (oder mehreren?)halben villacher bier angesehen!

    kac milan : vsv 1:5

    die shut-out-serie wird nicht halten, aber der kommende meister bleibt an der tabellenspitze! :D

  • Jason Krog

    • horst
    • 18. September 2005 um 09:20

    laut aktueller colorado-pressemitteilung ist krog nicht unter den 10 spielern die das camp verlassen müssen. außerdem hat er im gestrigen testspiel gegen die dallas stars gespielt - unter anderem mit viel eiszeit im powerplay!

    was ist denn jetzt der aktuelle stand - ist das mit rapperswill 100 % korrekt?

  • VSV - Laibach

    • horst
    • 16. September 2005 um 21:04
    zwischenstand mitte 3. drittel: 5:0 (inkl. nr. 4)
  • Thomas Raffl wechselt von Kelowna zu den SC Broncos

    • horst
    • 2. September 2005 um 21:30

    glaube auch, daß wir raffl nich so schnell in der bundesliga wiedersehen werden.

    hab grad folgenden fan-kommentar über seine ersten trainings gefunden:

    Thomas Raffl - wears #9 on the Black team
    Remember that name - you will be hearing it alot this year - probably by the P.A. announcer in every rink.
    Easily the best player on the ice last night - it was a men and boys thing.
    This kid is about 6'4" probably 215lbs - skates like Scott Hannan.
    In the warmups he blew some shots by Yeomans - nice quick hard release.
    He is not a defensive liability at all - back checks hard.
    Likes the rough stuff but has the same skills with the puck as Darzins.
    I realize he is playing his best to make an impression on the coaches etc. but he is the whole package.

    ...easily the best player on ice...
    das klingt ja schon ganz gut :D

  • Sportleragenturen+Spielervermittler

    • horst
    • 24. August 2005 um 14:39
    Zitat

    Original von capslui
    Finde super die Seite hab gar nicht gewusst dass es sowas im i-net gibt. jetzt würde ich auch gern erfahren ob es noch weitere gibt

    die besten ?( im süden! :D

    hkm hockey

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • horst
    • 8. Juni 2005 um 00:57

    ich kann den salzburgern zu diesem top-transfer nur gratulieren. das vsv-management hat ja scheinbar mal wieder geschlafen. mion&co werden sich aber nicht lange an dem (unerwarteten) ablöse-geldfluss erfreuen, wenn uns der "neo-bulle von der drau" die ersten tore einschenkt!

    pinter's entscheidung für die red bulls find ich jedoch sehr mutig!
    nach den leistungen der vergangen saison hätte er es sich im top-sturm der ejhl "gemütlich" machen können und wäre mit den warriors wohl bis in die finals gekommen. ohne verletzungen und mit diesem team im rücken hätte er sich wohl auch locker einen college-platz gesichert. nach 4 jahren college-hockey (und falls es mit der nhl-karriere nicht funktioniert hätte) wäre er mit dem "legionärs-bonus" nach europa zurückgekehrt (wie zB m. hohenberger).

    so hat er sich jedoch für den harten weg entschieden! ich bezweifle gar nicht, dass er sich bei den red bulls durchsetzt, doch das bedeutet bei diesem kader sicherlich einen täglichen kampf um das "leiberl".

    dass er sich für diese option entschieden hat zeigt auf alle fälle, dass die einstellung stimmt und der wille da ist, sich mit den besten und erfahrensten zu messen um sich so zu verbessern. sollte er von verletzungen verschont bleiben wird er sicherlich zu einem sehr wichtigen spieler für die red bulls werden und dann steht seiner (richtigen) auslandskarriere auch nichts mehr im weg.

    ich freu mich schon auf die villach-salzburg-spiele der neuen saison, auch wenn uns villachern jeder pinter-punkt richtig "wehtun" wird ;(

    @ schattenkrieger
    auch wenn du es dir als vsv-fan wünscht, ich glaub man wird schon bald in dieser saison sehen, dass der bulle pinter in den usa auch das scoren gelernt hat. die übersicht und präsenz am eis hatte er ja schon vorher wie kaum ein anderer junger!

  • chaos im team austria???

    • horst
    • 10. Mai 2005 um 01:16
    Zitat

    Original von HCI_chica_deluxe
    Pöck: Für die Ausfälle und Absagen wie zum Beispiel die eines Martin Hohenberger kann ich nichts - viele Alternativen gab es nicht mehr. Und es ist immer so: Bei Niederlagen sind die besten Spieler immer die, die nicht dabei waren.

    auch wenns der liebe herr teamchef nicht wahrhaben will: dass ein martin hohenberger nicht spielt hat sehr wohl mit ihm zu tun! - und nicht mit den "problemchen" die als offizieller grund angegeben wurden. und auch von anderen "verletzten" bzw. "zurückgetretenen" teamspielern hört man, dass sie unter einem pöck nicht mehr bzw. nicht gerne spielen.

  • chaos im team austria???

    • horst
    • 9. Mai 2005 um 18:58

    jetzt geht's ja scheinbar rund im team austria!

    wenn man sich die interviews vorm rus-kaz-spiel gesehen hat, muss man ja wohl den eindruck bekommen, dass der pöck jetzt endgültig die kontrolle (hat er die jemals gehabt :D ) verloren hat.

    o-ton pöck (sinngemäß):
    das team ist keine mannschaft + die spieler haben eher darauf geachtet selbst gut auszusehen, als fürs team zu spielen!

    antwort o. setzinger (der ja wohl "hauptsächlich" damit gemeint war):
    stimmt nicht + ein trainer sollte soetwas nicht über die medien kundtun!

    und damit hat er auf alle fälle recht!!! nachdem der pöck jetzt endlich auch mitbekommen hat, dass sein posten wohl nicht mehr zu retten ist, gibts jetzt noch schnell das beschuldigen aller anderen!

    scheinbar redet er ja mittlerweile mit keinem mehr im team. denn wenn selbst sein sohn erst vom orf bescheid bekommt, dass er gegen slowenien wieder als verteidiger aufgestellt wird dann muss es ja wirklich schlimm um die interne kommunikation stehen.

    fürcht mich schon vorm morgigen spiel!

  • wm-verlegung nach tschechien

    • horst
    • 5. Mai 2005 um 19:19

    sport1.at:

    Team-Manager für WM-Verlegung

    Die Sazka Arena in Prag, Schauplatz der letzten WM, könnte in 24 Stunden beste Verhältnisse bietenZbynek Kusy, Manager des tschechischen Nationalteams, hat vorgeschlagen, die Eishockey-WM ab dem Halbfinale in Prag auszutragen.
    "Prag ist nur 400 Kilometer von Wien entfernt. Die Sazka Arena ist größer als die Stadthalle, und wir können das Eis binnen 24 Stunden aufbereiten", erklärte er.
    Hintergrund sind die schlechten Eisverhältnisse in Wien. In Prag könne das Turnier "in würdigen Verhältnissen" beendet werden.
    Die Slowakei hatte bereits zuvor eine Verlegung nach Bratislava angeboten.


    also das wäre ja aus österreichischer sicht ein gelungener abschluss einer absolut tollen wm
    :D

  • Transfergeflüster G99

    • horst
    • 4. April 2005 um 21:00
    Zitat

    Original von schurli99
    Also laut meinen letzten News ist Prohe zwar im Gespräch mit Graz, aber er wird eher nach Wien gehen.
    Bin dann aber auf den VSV gespannt, denn ein Goaliepärchen Machreich-Kerschbaumer möcht ich nicht haben.
    Der Patrick ist zwar ein netter Kerl und ein guter Goalie, doch er braucht auch seine Pausen, und dann mit dem Kerschbaumer (dem größten der 7 Zwerge :D), naja....

    kerschbaumer will seine "profi"-karriere beenden und nur noch als tormanntrainer (jugend) arbeiten. machreich ist in ein paar jahren sicherlich einer der top 3 goalies in österreich, aber dazu müsste er jetzt noch 2, 3 jahre als back-up hinter einem top-einser-goalie beim vsv "lernen". ich hoffe, dass das auch vom vsv-management so geplant ist und noch ein top-ausländer auf der vsv-torhüter-position verpflichtet wird!

  • hf.at: Erweiterter Nationalteamkader mit vielen Debütanten – Erster Test gegen Italien

    • horst
    • 29. März 2005 um 19:46
    Zitat

    Original von Webmaster
    Nicht vergessen: Anfang April ist auch die U18 WM - da fehlen auch ein paar potentielle Leute.

    ok, das mit der u18-wm hab ich übersehen - gibts da schon einen kader?
    ich hätte grabner + rotter ja auch nur im vergleich mit schönberger + mössmer vorgezogen!

    bin auch der meinung, dass man bei der vorbereitung zur heim-wm keine experimente machen sollte, aber pinter wäre (bis zum ersten schnitt) auf alle fälle ein muss gewesen - bei dem kader wäre er wohl sogar noch länger im rennen um einen platz geblieben!

    und auf der tormann-position wäre lange auf jeden fall eine überlegung wert! mittrainieren hätte man ihn auf jeden fall lassen können!

  • hf.at: Erweiterter Nationalteamkader mit vielen Debütanten – Erster Test gegen Italien

    • horst
    • 29. März 2005 um 18:16
    Zitat

    Original von Powerhockey
    mal ganz naiv gefragt:
    ändert sich im kader auf der torhüterposition noch etwas?
    wenn nicht, dann kanns schlimm werden...

    da ändert sich hoffentlich nicht nur auf der torhüterposition noch einiges!

    ist ja schön und (für die langfristige zukunft) ja auch gut, dass pöck bei der vorbereitung ganz auf das thema "jugend forscht" setzt, aber wenn schon so ein unerfahrener kader, dann bitte mit den richtigen jungen!!!

    wo sind denn die aktuellen u20 spieler????

    wenn ein schönberger und mössmer spielen, dann frag ich mich warum nicht gleich mit unseren "wirklichen" talenten?? - rotter + grabner wären da ja auf alle fälle sinnvoller! - nachdem ja sowieso klar ist, dass die nur zum hineinschnuppern nominiert wurden!!

    und für mich steht dann sowieso außer frage, dass für zumindest für einen u20 spieler pro jahr ein "freiplatz" bei den vorbereitungen reserviert sein müsste! dass man einen pinter (als sicherlich geeignetsten) nicht mal mittrainieren läßt versteht wohl nur der pöck!

    und bei diesen torhütern hätte er dann ja auch besser noch lange einberufen können, der hat ja zurzeit einen lauf und ist gemeinsam mit brückler sicherlich die zukunft des nationalteams (und nicht ein penker)

    außerdem:

    warum spielen harand und martin pewal und marco pewal nicht????

    was will pöck mit hala??

    und für mich am wichtigsten wäre: wenn pöck pusnik "reaktivieren" könnte! der hat eine tolle saison (vorallem in den letzten spielen) gespielt und hätte die erfahrung, die dem team sowieso fehlt. ressmann hat ja bei der qualifikation gezeigt wie wichtig das wäre!

  • DIVIS ned bei der WM dabei

    • horst
    • 24. März 2005 um 18:18

    wenn divis sich nicht verletzt hätte, würden wohl die die jetzt über mion + holst schimpfen den vsv dafür loben, dass sie ihm die chance sich einzuspielen gegeben haben (trotz eines sehr guten gert prohaskas und des risikos, dass er evtl. ein paar spiele gebraucht hätte um in form zu kommen + das in der entscheidenden phase!). denn wenn er nicht gespielt hätte, wär er ohne spielpraxis zur wm-vorbereitung gekommen, wo er sich ja außerdem auch bei jedem spiel verletzen hätte können!

    wann hätte er denn mit dem spielen beginnen sollen???

    beim entscheidenden penalty-schießen im letzten wm-spiel?????

    also, was soll denn diese diskussion?

  • Erich Auer

    • horst
    • 24. März 2005 um 18:07

    kommentar aus der heutigen kleinen zeitung von eric rosenkranz:

    „Wie Vollidioten“

    Dass die VSV-Truppe vor dem Play-off-Aus in Wien Mätzchen fabrizierte, ist unbestritten. Beim Stande von 3:5 haben sich Doyle & Co. nach diversen Ausschlüssen „kindisch“ angestellt. Das ist engagierten Sportlern aber eher zu verzeihen als die Art und Weise, mit der Premiere-Kommentator Erich Auer in der Live-Übertragung darauf reagierte. „Die Villacher benehmen sich wie Vollidioten“, war da zu hören. Danke schön! Wen wundert’s, dass die VSV-Verantwortlichen eine Beschwerde überlegen. Vielleicht kann Herr Auer ja auch die Fähigkeiten seiner Kollegen bewerten. Etwa, wie die Statements eines Jason Krog oder Mike Craig aus dem Englischen übersetzt werden. Da kommt sich dann der Zuschauer wie ein „Vollidiot“ vor. . .


    that's like the pot calling the kettle black!


    oder wie's die premiere-kommentatoren übersetzen würde:

    "hmm..., ähh,... jo..., aha..., so is!" ;)

  • villach - hockeytown!

    • horst
    • 16. März 2005 um 03:20

    ein unglaublich spannender abend geht zu ende und (ganz) villach feiert einen glücklich (aber bei diesem team - gerechtfertigten) einzug in die play-offs!

    was da heute abend in villach so abgegangen ist, hat wieder einmal bewiesen, dass diese stadt wieder vom hockeyvirus infiziert ist.

    während des spiels war in der halle die spannung zwar spürbar, aber wegen der etwas mäßigen leistung am spielfeld leider keine besonders tolle stimmung.

    das was aber nach dem spiel abgegangen ist, war sensationell. leider kann ich hier nur aus zweiter hand berichten (weil ich gottseidank nach dem spiel noch die overtime und das penaltyschießen in graz auf premiere mitverfolgen durfte)
    aber ca. 800 fans (davon geschätzte 400 :D in der box bzw. an der glasscheibe der box klebend) fiebern mit dem spiel in graz mit! radio kärnten wird über die boxen übertragen und die stimmung auf der eisfläche soll unglaublich gewesen sein! nach dem ende des kac-spiels waren dann auch nochmals die spieler am eis und haben sich bei den restlichen fans bedankt!!! einfach toll!

    wovon ich jedoch aus erster hand berichten kann, ist die stimmung vor der premiere-leinwand beim penalty-schießen im cineplexx. da waren sicher 150 - 200 leute, die da mitten in villach dem kac zugejubelt haben :D (das ich das mal erleben muss - bzw. darf!!). das faszinierende dabei war jedoch, dass die meisten sicher keine eishockeyfans waren, sondern einfach nur im kino waren und so nebenbei von den hardcore-fans vor der leinwand angesteckt wurden! jaja, der vsv motiviert auch die größten "nichtsportler" =).

    und in der stadt hab ich noch nie auf einem (normalen) dienstag soviele menschen in den lokalen gesehen. da bekommt der begriff "wirtschaftsfaktor sport" ja eine ganz neue bedeutung (und die umwegrentabilität der vsv-subventionen von der gemeinde erreicht ganz neue dimensionen :D :D). die stimmung war (bzw. ist sicherlich auch ohne mich noch immer...) überall ausgelassen, fröhlich und positiv, so stellt man sich das als "wahrer sportfan" vor!. bin mal gespannt wie das nach unserem einzug ins finale sein wird - da wird ja fasching und kirchtag richtig konkurrenz gemacht werden!

    jetzt kann man nur hoffen, dass diese stimmung für die nächsten spiele auch in die halle überschwappt und die stadthalle beben lässt!!! (da muss ich dann auch ein wort zu den heutigen verlierern des abends sprechen: das was ich da auf premiere beim ersten einstieg, bezüglich sternspritzer und stimmung gesehen habe, hat mich dann doch etwas nachdenklich gestimmt - vorallem im vergleich zu dem was ich dann bei uns in der halle gesehen habe - hut ab graz....! - aber ich hoffe, dass sich da in den play-offs auch bei uns was ändern wird!)

    alles in allem eine wunderschönen vsv-abend und villach ist wieder ein stück mehr die

    hockeytown # 1!


    ps: negative ausnahme waren leider einige linzer-fans (wobei das wort "fan" hier wohl nicht angebracht ist) die leider randalierend über den hauptplatz gezogen sind und dabei auch vor schaufenstern nicht halt gemacht haben. die polizei hatte alle hände voll zu tun!

  • 54.Runde, VSV-KAC

    • horst
    • 12. März 2005 um 02:03
    Zitat

    Original von Oleg

    Hurra dann hätten wir einen Topgoalie mit Toperfahrung bei der WM - gut das ich noch nicht auf den Abstieg gewettet habe :)

    divis trainiert schon wieder seit einer woche und will unbedingt mit dem vsv meister werden :D (wie ers bei seinem antritt ja vor der kamera angekündigt hat :D :D) - hab ihn eigentlich schon fürs graz-spiel erwartet...

    Zitat

    Original von horst
    der vsv hoffentlich mit hohenberger, kromp und moreau!

    und die spatzen pfeifens von (villachs) dächern....
    ...divis??????????????? ;)

    ...er hätte heute wohl gespielt, wenn nicht prohe plötzlich so in form wäre!!! jetzt hat der holst wohl die qual der wahl.

    fürs nationalteam wärs wohl besser wenn divis noch etwas spielpraxis bekommen würde.
    für den vsv bin ich mir nicht so sicher - prohe hat heute ein tolles spiel gezeigt, leider gibts bei ihm immer wieder aussetzer!! (heute gottseidank nur einen kurzen im 2ten drittel: mit der fanghand einen "leichten schuss" nicht "derfangen" und einem kac-spieler quasi den puck auf die schaufel serviert)

    bin gespannt wer da am sonntag gegen innsbruck spielen wird! auf alle fälle hut ab vor der einstellung unserer "nhl-legionäre" - auch moreau trotz schmerzen mit tollem einsatz!

  • Österreicher in der AHL

    • horst
    • 7. März 2005 um 02:42

    thomas vanek schießt seine americans zum 5:4 overtime sieg gegen manitoba moose.

    mit dem powerplay-treffer zum zwischenzeitlichen 3:3 und dem alles entscheidenden treffer in der 2ten minuten der overtime ist vanek der matchwinner für rochester!

    nach einem kurzen zwischentief in den letzten spielen hat er sich wieder erfangen, punktet zum 2ten mal hintereinander, kann in der rookie-tor-statistik wieder aufholen und führt jetzt wieder ex-equo mit brandon bochenski mit 25 toren (43 scorerpukte insgesamt).

  • 53.Runde: 99ers-VSV

    • horst
    • 7. März 2005 um 02:23

    nach der leistung der letzten spiele wirds wohl eine klare sache für die adler!!

    der vsv hoffentlich mit hohenberger, kromp und moreau!

    und die spatzen pfeifens von (villachs) dächern....
    ...divis??????????????? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™