Toll, jetzt wissen wir alle, wie toll nicht Männer und wie blöd nich Frauen sind. Echt originell.
Beiträge von Mario Lemieux
-
-
Zitat
Original von mephisto
wo liegt denn das problem? auch wenn sie 10mio budget haben, warum regt das hier so viele (bzw. einen) auf?Das Problem ist mMn nicht, dass der Herr M. so viel Geld hat, sondern dass die Preistreiberei, die entsteht wenn es keine Beschränkungen nach oben gibt, den Sport ruinieren. Und es gibt nicht genug Mäzene mit derartig viel Geld, um 7 Vereine in Österreich durchzubringen.
Auf lange Sicht schädigt Slzburg...oder auch die Caps mit einem derartigen Verhalten dem Eishockeysport. -
Schließe mich dem Gratulanten an!
Die Wiener haben das Spiel mMn im Kopf verloren. Zu viele Strafen kassiert, zu wenige PPs genutzt....
@ Mike78: Der Schmäh hat schon einen Bart....
@ Flame: Ich finde, es passt. Sogar beim letzten WEV Spiel gab es englische Ansagen. Warum nicht?
-
Zitat
Original von flame
Warum sagt der Hallensprecher die Ansagen auch in Englisch? Was soll das den bringen?Vielleicht für die Legionäre....oder für die Zuschauer und -innen, die kein Deutsch verstehen. Tut ja niemand weh...
-
Hab den letzten Link ausgebessert. Geht's jetzt?
-
Hallo!
Viele von Euch kennen sicher Wikipedia, das freie Internetlexikon. Da kann jeder und jede mitschreiben, der oder die sich anmeldet. Ich hab selber schon Artikel geschrieben und ergänzt, es ist nicht schwer und macht Spaß.
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/d5/Deckblatt_WikiReader_Eishockey_2005-06.jpg/250px-Deckblatt_WikiReader_Eishockey_2005-06.jpg]
Ein paar Eishockeybegeisterte Menschen haben sich vorgenommen einen Wikireader zum Thema Eishockey zu machen: Wikireader Eishockey. Dieser Reader soll im April erscheinen.
Bei dieser Zusammenstellung sind auch einige Artikel über österreichische Vereine bzw. übers öst. Eishockey dabei:
Übersicht über Artikel zu Liga und Vereine
Öst. Meister und Details zu allen Saisonen von 92/93 bis heute
Artikel zur Nationalmannschaft
Übersicht über Artikel zu öst. Stars
Es fehlen jedoch noch einige wichtige Artikel wie einer übers Eishockey in Österreich allgemein oder über die Elite Women's Hockey League.
Vielleicht hat ja wer von Euch lust, dazu was beizutragen...die für den Reader noch gewünschten Artikel findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Portal_Eishockey/Gewünschte_Artikel
Viel Spaß und liebe Grüße!
-
Zitat
Original von leilei
der Boni, ein echtes Gesetzes-Genie?? Aber diesmal hat er ja gar nichts gemachta bissl wird er schon nachgeholfen haben...und wahscheinlich wieder a bissl damit gedroht, zurückzutreten...das hat ja schon einmal so super funktioniert...charakterlich als Nationaltrainer eine echte Enttäuschung...
Also zu erst einmal folgendes: Es ist nicht das erste Mal, dass wegen eines derartigen Formfehlers ein Playoff Spiel strafverifiziert wurde. Einmal wurde in der Nationalliga sogar dadurch der Kampf um die Meisterschaft entschieden. DEK Klagenfurt wurde damals Meister, weil Zall am See ein Foto zu spät an den Verband geschickt hatte.
Also nun so zu tun, als ob es jetzt sowas nur wegen Boni oder den Wienern gibt, ist einfach unhaltbar.
Und die doofe Polemik gegen Jim Boni ist auch überflüssig. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Wiener irgendetwas mit der Sache zu tun haben. Insofern kann Dein Posting nur den Zweck haben, noch mehr Öl ins ohnehin viel zu heiße Feuer zu gießen. Vielleicht mal selber über Sportlichkeit und Charakter nachdenken, bevor Du auf Boni schimpfst....
All diese Polemisierungen sind nur destruktiv und schaden dem Eishockey nur noch mehr. Und zur Zeit ist das Image eh schon genug im Eimer, die Fans werden auch immer aggressiver zueinander.
Also bitte wieder ein bissl entspannter und sachlicher werden! Eishockey soll wieder ein Fest für alle werden, wo die Leute zusammen feiern und sich nicht ständig anmotzen! -
Zitat
Original von mig_69
an alle die sich genieren wiener zu sein: verlasst diese schöne stadt. am besten in irgendeine afrikanische bananenrepublik in der völkermord zum guten ton gehört. dort könnt ihr dann drüber nachdenken wie schlimm die wiener bevölkerung ist, während ihr euer leben verteidigt.Das ist mit Abstand die seltsamste Gschicht, die ich hier seit langem gelesen habe.
Hinter Aussagen wie "afrikanische Bananenrepublik" steckt schon eine große Portion europäischer Überheblichkeit.
Und die Aufarbeitung des Völkermordes, der bei uns vor nicht all zu langer Zeit mehr als nur zum guten Ton gehört hat, ist bei weitem nicht so weit fortgeschritten, als dass man sich derartiger Bemerkungen über andere Gesellschaften anmaßen kann. So seh zumindest ich die Gschicht...Und Wiener hat für mich nix mit Stolz zu tun. Ich freu mich manchmal in Wien zu leben und feuere den WEV mit Begeisterung an, weil ich eben hier lebe.
Genauso gibt es aber Situationen, wo ich mich geniere. Nicht für Wien, sondern für Sachen, die hier abgehen. Z.B. wenn sich Wiener Eishockeyfans blöd benehmen.
Wenn diese Wienverliebtheit soweit führt, dass ma Leute nimma kritisieren darf bzw. sich für andere Wiener schämen darf, dann hat das echt was Krankhaftes und zeugt nicht von Selbstvertrauen, als mehr von Unsicherheit.Und nein, ich verlasse diese Stadt nicht. Und wenn mir was nicht passt, dann sag ich das weiterhin, egal was andere darüber denken. Diese "Schleich di, wenn da wos ned passt"-Einstellung ist leider sehr weit verbreitet hierzulande und zeugt nicht gerade von Toleranz gegenüber Andersdenkenden.
Und jetzt könnt ihr mir ja Verrat oder politische Missionierung vorwerfen. ist mir auch egal. Ich werd mich trotzdem weder aus Wien noch aus dem Forum schleichen. Genausowenig wie ich das von jemand anderen fordern würde....
Und nun zu den anderen Themen:
Flaschenwerfer sollten rausgeschmissen werden, von den Fans, nicht von den Securities. Ebenso alle Leute, die Tschickstummeln werfen oder irgendwelche Leute tätlich bedrohen.
Und ich würd mich echt freuen, wenn die Stimmung in den Hallen wieder eine Kehrtwende macht und die Leute wieder mehr miteinander feierten und es weniger Wickel gäb.....sonst endet es noch wie in der Schweiz...SICHEL .... also SICHEL sag' ma bei uns im Süden von Wien statt SICHA......
Liebe Grüße
Mario Lemieux, ein Wiener, der hier genre wohnt, dem aber der Stolz wurscht ist.
-
Zitat
Original von dephomonos
Geb dir Recht, der Schiri hat nicht gerade nachvollziehbar gepfiffen, er hat krasse Fehlentscheidungen bei zwei Toren getroffen, er ist aber auch nur ein Mensch.
Ich nehm's ihm auch nicht persönlich übel, sondern würd mich einfach über eine bessere Schiri-Ausbildung bzw. professionelle Schiris freuen.
Nachdem es in Ö. nur wenige gute Schiris gibt, kann es meiner Ansicht nach nur an den Strukturen liegen.ZitatOriginal von dephomonos
Ich würde mir wünschen, dass der WEV in Zukunft weiter vorne mitspielt, damit auch mehr Zuschauer kommen.
Die Kulisse gestern war ja ein Witz!Ich würd mich auch über mehr Leute in der Halle freuen. Die Kulisse gestern war jedoch das beste, was ich je beim WEV gesehen habe. Ok, es ind nicht viele Leute, aber dafür haben die paar echt gut Stimmung gemacht. Find ich jedenfalls...
Wenn du dir ansiehst, wie viele Leute sich überhaupt als WEV-Fans engagieren, dann war das gstern echt gut.Ich war jedenfall gestern ziemlich gut drauf....
-
Schau mal da.... http://www.free-space.at/
Eine Übersicht über viele Anbieter gibt: http://www.webmastermind.de/basecool.shtml
-
Also wenn ich die Nationalliga mit der EBL vergleiche, dann frag ich mich schon, worin der große Anreiz für die Clubs bestehen sollte, in die EBL aufzusteigen?
In der EBL ist die Spanne zwischen Erfolg und Sterben einfach sehr gering. In der NL kann ein Verein auch mal eine Saison verwenden, um sich zu restrukturieren oder ein neues Team aufzubauen. In der EBL ist das nur schwer möglich...
Dort wartet eine existenzbedrohende Konkurrenz, bei der Vereine aus kleineren Städten nur schwer mithalten können.
In Zell waren beispielsweise - so hab ich gehört - beim 1. Viertelfinale nur 800 ZuseherInnen anwesend. Und die sind Meister und Traditionsverein!
Die haben ein Budget von meines Wissens 750 000€. Mit einem EBL-Team können sie da nicht mithalten. Selbst wenn sie es schaffen könnten, das Budet zu verdoppeln, könnten sie oben nicht mitspielen.Von Feldkirch kenn ich keine genauen Zahlen, kann mir aber denken, dass sie sich in der NL auch ganz wohl fühlen. 3 weitere Clubs aus Vorarlberg bringen interessante Derbys und Zuschauer. Erfolge können sie auch feiern.
Ich würde mich freuen, wenn der WEV wieder mal ganz oben spielen würde. Aber nur unter bestimmten Rahmenbedingungen. Die EBL bringt zwar ZuseherInnen in die Hallen, erzeugt aber einen wirtschaftlichen Druck, der nur wenig förderlich ist.
Meine Meinung.....
-
Zitat
Original von Niinimaa
MANON Rheaume heißt sie.Die spielte meines Wissens auch mal ein Pre-Season Spiel für Tampa Bay Lightning.
Sehr gute Torfrau.Als sie in Österreich kurz gespielt hat, wurde sie auch in die Sportarena eingeladen und musste sich dort von Robert Seeger, der es nie schaffte, ihren Namen auszusprechen, ausfratscheln lassen.
-
Zitat
Original von dephomonos
Am Schiri ist nicht gelegen dass der WEV verloren hat!Sehe ich genauso.
Der Schiri war zwar äusserst originell in seinen Entscheidungen, aber ich fand, auf beiden Seiten.Zu 1. und 2. kann ich nix sagen, da ich zu weit weg war. Ich hätte den Wienern nur auch einen Penalty gegönnt. War eine ähnliche Situation, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich ein Breakaway war oder nur ein normaler Konter und Foul von hinten. Kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
Schiris waren wie so oft nicht gut. Was soll's...die Wiener haben echt super gespielt und es war ein spannendes Spiel. Einen Sieg hätten sich gestern beide Teams verdient. Die Zeller waren einfach ein bissi glücklicher und routinierter in der Chancenauswertung.
-
Zitat
Original von peregrino
Zuerst ist der VSV an allem schuld, dann der Herr Gartner, jetzt wieder einmal der Schiedsrichter, nur die Capitals, die sind die Besten,...Wer ist denn nach dem Spiel zum Verband gegangen? Die Wiener hätten das erste Resultat eh akzeptiert.
Na klar, jetzt sind die Wiener wieder die Bösen, wahrscheinlich sind sie auch dran schuld, dass der Lanze verschossen hat...Im Nachhinein den Wiener an dem Schlamassel mit den Penalties die Schuld zu geben ist echt heftig. wären Schiris und Verband kompetenter gewesen bzw. hätte Holst die Schützenliste gscheit kontrolliert, wäre der Gang zu Gericht gar nicht notwendig gewesen.
Aber darüber wurde eh schon bis zur Erschöpfung diskutiert.Aber ein Frage zum Titel: Wem haben die Caps eine Grube gebraben? Im Endeffekt hat es durch die gerichtliche Intervention erst diese sportliche Lösung gegeben. Warum hätten die Caps für die oben genannten Fehler bestraft werden sollen?
-
Mittwoch abend steigt in der Wiener Albert-Schultz-Eishalle das Rückspiel im Viertelfinal-Duell Wiener Eislöwen gegen Eisbären Zell am See. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage in der Bergstadt brauchen die Wiener einen Sieg, um nicht auszuscheiden.
[Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.eurohockey.net/logos/at/zella.gif]
Lediglich vier Minuten fehlten den Wiener Eislöwen zur Sensation in Zell am See. Leider kam es anders und sie konnten ihren Vorsprung in Zell/See nicht halten. Danach siegten die Eisbären in der Verlängerung.
Dennoch brachte der WE-V eine solide Leistung, die ein ebenso spannendes Rückspiel in Wien erwarten lässt.Um gegen die Eisbären erfolgreich sein zu können, wird es vor allem notwendig sein, die routinierten Stümerstars Melong und Dano nicht ins Spiel kommen zu lassen. Goalie Suttnig schwächelte bereits im Hinspiel und sollte demnach kein unüberwindbares Hindernis auf dem Weg zum Erfolg werden.
Ebenfalls eintscheidend wird die Disziplin sein. Kommen die Eislöwen ohne unnotwendige Besuche auf der Strafbank aus, werden es die Eisbären schwer haben, die Abwehr der Wiener zu knacken.Für den WE-V ist dieses Spiel vielleicht der Höhepunkt dieser Saison. Die Wiener können auf eine sehr gute Saison zurückblicken und haben gegen den regierenden Meister eigentlich nichts zu verlieren.
Die Eislöwen werden auch bei diesem Spiel wieder von ihren treuen Fans lautstark und euphorisch unterstützt werden.
Mit einer starken Leistung und ein bisschen Glück sollte es dem WE-V gelingen, dieses Spiel für sich zu entscheiden und somit die Entscheidung um den Aufstieg auf den 11. März zu verschieben.Play Off - 1. Runde - 2. Spiel
WE-V vs. EK Zell am See
08.03.2006 - 19:30
Albert Schultz-Halle, Kagran -
-
-
-
Hat eigentlich jemand von den EKZ-Fans vor, zum 2. Spiel nach Wien zu kommen? Wär nett....
Morgen fahren höchstwahrscheinlich ein paar WE-V-Fans nach Zell.
-
Ich würde es den Linzern gönnen. Und dann ein Leistungsschub, damit sie es ins Finale schaffen.
Mein Wunschfinale: Caps - Linz, auch wenn es nicht sehr gerecht wäre, nach dieser Saison, die von Sbg und VSV dominiert wurde...
-
Der WE-V beginnt die brisante Semifinalpaarung am Samstag den 4.3.2006 mit dem Auswärtsspiel in Zell am See.
Die Paarung könnte spannender nicht sein. Mit einer Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen in den Begegnungen dieser Saison, können die Wiener durchaus auf die Sensation hoffen. Beide Teams konnten jeweils einen Auswärtssieg und einen Heimsieg auf ihrem Punktekonto verbuchen. Die Erfahrung spricht natürlich für die Eisbären um Josef Dano, Jason Melong, John Miner und den Spitzengoalie Michael Suttnig. Wenn die Eislöwen aber ihr jugendliches Temperament zügeln können und die Nerven der jungen Wiener um ihren Topscorer Jaromir Smatrala halten, sollte die eine oder andere Überraschung möglich sein. Coach Herbert Haiszan verfügt jedenfalls über genügend Erfahrung um die Schwarz/Gelben optimal auf diesen Tanz vorzubereiten.Das Retourspiel wird am Mittwoch den 8.3.2006um 19.30 Uhr in der Albert Schultz Eishalle in Kagran stattfinden. Wir dürfen gespannt sein.
Play Off - 1. Runde
EK Zell am See vs. WE-V
04.03.2006 - 19:30
Zeller Eishalle, Zell am SeeQuelle: http://www.wiener-eisloewen.at
-
Also ich kann verstehen, wenn einer mit diesem Kasperl-Verband nix mehr zu tun haben will. Wie er gesagt hat, da geht''s oft nicht um Sport, sondern um Politik.
Just my 2 cents...
-
In der Saisonbilanz zwischen Wien und Zell steht es 2:2. Also alles ist möglich.....
Freu mich, dass der WEV gegen Zell spielt. Sowohl der Verein als auch die Fans sind mit sehr viel sympathischer als andere....
Hoff ma auf ein spannendes Viertelfinale mit vielen Toren!!!
-
Zitat
Original von ToniMathis
Sorry,aber ich meinte eigentlich die Vereinsführung der Caps.
Hat mit deinen Beiträgen eigentlich nichts zu tun, nur das Wort "fair" konnte ich im Zusammenhang mit den Caps nicht einordnen!!!Ok, dann hab ich das falsch verstanden. Dachte, du meinst mich mit "Wiener Freunde".
Was fair ist und was nicht soll jeder für sich entscheiden. Ich finde die jetzt angewandte Lösung die beste und war von Anfang an für diese Variante. -
Zitat
Original von ToniMathis
Ich hoffe nur die Linzer,Innsbrucker und KACler lassen sich nicht auf dieses Niveau herunter wie unsere Wiener Freunde!*Kopfschüttel*
Also mein Beitrag war auf jeden Fall sachlicher als jener, den ich zitiert habe.
Und dass in diesem Verband einige Dinge nicht so ganz fair zugehen sagen nicht nur die Wiener.
Das einzige, was ich wirklich nicht sportlich gefunden habe ist, dass die Caps nur unter Protest angetreten sind. Der Rest war in meinen Augen ok.
Aber vielleicht kannst Du mir ja genauer erklären, was an meinen Beiträgen so niveaulos ist bzw. vielleicht kannst Du es ja anhand von Vergleichen mit Nicht-Wienern erklären.