1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Mario Lemieux

Beiträge von Mario Lemieux

  • [11.11.06] 11. Runde: WE-V gg. Red Bulls Salzburg Farmteam

    • Mario Lemieux
    • 12. November 2006 um 10:59

    Der WEV hat im letzten Drittel das Spiel umgedreht und trotz 5:3 Unterzahl durch einen Jahrhundertschuss von Sandro Winkler (ca. von der Mittellinie) in der Overtime gewonnen.

  • [11.11.06] 11. Runde: WE-V gg. Red Bulls Salzburg Farmteam

    • Mario Lemieux
    • 10. November 2006 um 12:23

    Klappt es diesmal gegen die Bullen?

    Eislöwen wollen gegen Red Bull Farmteam zwei Punkte.

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/klausemann/wev.jpg] gg. [Blockierte Grafik: http://www.tirol.com/dwfragments/media/eishockey_sbg.gif]

    Spannung ist garantiert, wenn die Wiener Eislöwen in der Albert-Schultz-Eishalle auf das Farmteam der Red Bulls Salzburg treffen. Seit Februar konnte die schwarz-gelbe Truppe gegen die Mozartstädter nicht mehr gewinnen. Das soll sich am Samstag ändern.

    Nach dem Kantersieg des WE-V gegen Bregenzerwald wurde der Aufwärtstrend von einer Niederlage in Kapfenberg unterbrochen. Die Köpfe wollen die Wiener dennoch nicht hängen lassen, sondern sich konsequent Schritt für Schritt nach oben arbeiten. Ein Sieg gegen die Jungbullen wäre dafür ein wichtiger Grundstein. Dass sich die Schwarz-Gelben vor den Red Bulls nicht zu verstecken brauchen, hat man auch beim letzten Aufeinandertreffen in Salzburg erleben können. Über weite Teile des Spiels waren sie die dominierende Mannschaft, auch wenn das Match am Schluss verloren ging.

    Einfach wird es dennoch nicht, denn die Salzburger verfügen über einen guten und großen Kader. Ihr Farmteam ist weniger ein Abstellgleis für außer Form geratene Bundesligaspeler, denn vielmehr eine Talenteschmiede, wo viele junge Spieler ihre ersten Erfahrungen sammeln können. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass das Farmteam in der aktuellen Saison ohne Legionäre auskommen möchte.

    Nicht mit dabei gegen Salzburg sind die jungen WE-V-Talente Patrick Divjak, Robert Lembacher und Andreas Reisinger. Sie nehmen zur Zeit an Turnieren der U18 bzw. U20 Nationalmannschaften teil. Nichts desto trotz werden am Samstag siegeshungrige Eislöwen ihren Stall verlassen und von ihrem Beutezug hoffentlich mit zwei Punkten zurückkehren.

    11. Runde:
    WE-V gg. Salzburg
    11.11.2006 - 19:15
    Albert-Schultz-Halle, Kagran

  • [04.11.2006] 10. Runde: KSV IceTigers gg. WE-V

    • Mario Lemieux
    • 5. November 2006 um 11:00

    Tja, wie im ersten Spiel der beiden. Der WEV drängt ein ganzes Spiel aufs Tor und trifft unzählige Male nur die Stange....und kriegt postwendend die Kontertore.....das muss sich noch einiges tun, damit die Eislöwen wieder lauter brüllen können....

  • [04.11.2006] 10. Runde: KSV IceTigers gg. WE-V

    • Mario Lemieux
    • 3. November 2006 um 13:51

    Kann der WE-V auch die IceTigers zähmen?

    WE-V willam Samstag in Kapfenberg weiter punkten.

    [Blockierte Grafik: http://www.icestars.at/Image/logoneu.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif]

    Nach dem fulminanten 12:2 Heimsieg gegen Bregenzerwald gehen die Wiener Eislöwen mit gestärktem Selbstvertrauen in die 10. Meisterschaftsrunde der Eishockey-Nationalliga. Ziel des schwarz-gelben Ausfluges ist die Kapfenberger Eishalle, wo der WE-V von hungrigen steirischen Tigern empfangen werden.

    Der KSV rangiert aktuell auf dem sechsten Tabellenrang und musste sich im letzten Match dem Lokalrivalen Zeltweg mit 4:8 geschlagen geben. Vor allem mit zahlreichen Strafen hatten die Böhlerstädter zu kämpfen.
    Das letzte Aufeinandertreffen von Eislöwen und IceTigers entschieden die Steirer mit 9:7 für sich. Seither haben sich jedoch beide Teams verändert. Beim WE-V gab es nach dem Trainerwechsel taktische Umstellungen und Kapfenberg konnte mit Roland Schurian einen wichtigen Neuzugang verzeichnen.

    Der WE-V wittert die Chance, mit einem Sieg gegen Kapfenberg endlich die rote Laterne abgeben zu können. Gelingt es den Schwarz-Gelben, Kampfgeist und Spielwitz aus dem Spiel gegen Bregenzerwald mit nach Kapfenberg zu nehmen, sollten sie mit zwei Punkten im Gepäck wieder nach Hause kommen.

    10. Runde:
    KSV IceTigers - Wiener Eislöwen-Verein

    04.11.2006 - 19:00
    Eishalle Kapfenberg

  • [01.11.06] 9. Runde: WE-V gg. Bregenzerwald

    • Mario Lemieux
    • 2. November 2006 um 09:02

    Ja, Alex Fleischer. Jahrgang 89.

  • [01.11.06] 9. Runde: WE-V gg. Bregenzerwald

    • Mario Lemieux
    • 29. Oktober 2006 um 16:30

    Schwarz-gelbe Auferstehung zu Allerheiligen?

    WE-V empfängt Bregenzerwald.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.ehcbregenzerwald.at/ehc/images/logo.gif]

    Die Albert-Schultz-Eishalle wird am Mittwoch zum Schauplatz des Duells um den Playoff-Strich in der Eishockey-Nationalliga. Zu Gast bei den Wiener Eislöwen ist der EHC Bregenzerwald, der mit vier Punkten am 8. Tabellenrang steht. Die bisher punktelosen Wiener wollen den ersten Sieg.

    Während die ersten acht Runden für den WE-V ernüchternd waren, gelang es dem Außenseiter Zeltweg sowohl beim Salzburger Farmteam, als auch in Zell/See zwei Punkte zu ergattern. Die Wiener, die dabei sind, sich nach den Abgängen von Trainer Haiszan und Teammanager Hammer neu zu formieren, mussten sich zuletzt vor eigenem Publikum dem Tabellenführer aus Zeltweg mit 1:7 geschlagen geben.

    Bei den Vorarlbergern wird vor allem auf die gute Nachwuchsarbeit gesetzt. Es gelang, mehrere junge Spieler in die Kampfmannschaft zu integrieren udn für die Tore sorgen die beiden schwedischen Legionäre Pettersson und Abrahamsson. Ebenfalls in die Scorerlisten eingetragen haben sich Klaus Tschemernjak und Gabriel Pohl, der trotz seiner Jugend bereits in den erweiterten Kader des österreichischen Nationalteams für die letztjährige B-WM einberufen wurde.

    Die Spieler des WE-V müssen nach den Turbulenzen wieder ein Team bilden und sich kontinuierlich nach oben arbeiten. Das Spiel gegen Bregenzerwald kann dafür der Grundstein sein. Zwar ist Ostern noch weit entfernt, gegen eine vorzeitige Auferstehung in Schwarz-Gelb werden die Eishockeygötter aber wohl nichts einzuwenden haben.

    9. Runde:
    WE-V vs Bregenzerwald
    01.11.2006 - 19:15
    Albert Schultz-Eishalle, Wien-Kagran

  • [28.10.2006] 8. Runde: WE-V gg. EV Zeltweg

    • Mario Lemieux
    • 27. Oktober 2006 um 11:42

    Erste Punkte für den WE-V?

    Eislöwen fordern Tabellenführer Zeltweg.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://members.surfeu.at/99ers/images/zeltweg2.jpg]

    Am Samstag bitten die Wiener Eislöwen den EV Zeltweg zum Duell in der Albert-Schultz-Halle. Nach sieben Runden spricht die Tabelle der Nationalliga eine deutliche Sprache: Der WE-V ist am letzten Platz, die Zeltweger Tabellenführer.

    Die Steirer wissen, dass sie in Wien dennoch kein leichtes Spiel haben werden. Die letzte Niederlage des WE-V gegen Zeltweg ist fast zwei Jahre her und auch das Heimspiel in der Saisonvorbereitung ging mit 6:3 an die Eislöwen aus Wien.

    Um genügend Druck auf das Tor von Zeltweg-Goalie Slavik aufbauen zu können, wird es für die Wiener unumgänglich sein, diszipliniert zu spielen und der Strafbank fern zu bleiben. Eine besondere Herausforderung wird dieses Match für die schwarz-gelbe Verteidigung, kommen doch mit Dano und Zupancic die beiden gefährlichsten Stürmer der Nationalliga nach Wien.

    Ziel des WE-V ist es, seine Negativserie zu beenden und den Tabellenführer aus dem Aichfeld von Thron zu stürzen. Die beiden Teams und das Wiener Publikum werden mit Sicherheit für einen spannenden Eishockeyabend sorgen.

    8. Runde:
    WE-V gg. EV Zeltweg
    28.10.2006 - 19:15
    Albert-Schultz-Halle, Wien-Kagran

  • Headcoach Mag.Haiszan gefeuert!

    • Mario Lemieux
    • 20. Oktober 2006 um 11:33

    Ich bin gespannt, wer der Nachfolger wird. Und nochmehr ob es diesem dann besser gelingt, die Spieler zu einem Team zu machen. Ich hab eher den Eindruck, dass der Fehler bei den Spielerverpflichtungen und nicht beim Trainer gelegen sind. Aber das ist halt mein persönlicher Eindruck und da spielt halt auch meine Sympathie für den Haiszan mit.

  • [07.10.06] 3. Runde: WE-V gg. KSV IceTigers

    • Mario Lemieux
    • 5. Oktober 2006 um 21:43

    Eislöwen wollen gegen Kapfenberg ersten Sieg

    Am Samstag empfängt der WE-V die IceTigers in der Albert-Schultz-Eishalle.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.icestars.at/Image/logoneu.gif]

    Die dritte Runde der laufenden Nationalliga lässt am Samstag Abend in der Kagraner Eisarena die Wiener Eislöwen gegen die IceTigers aus Kapfenberg antreten.
    Nach einem für beide Teams erfolglosen Saisonauftakt in der Nationalliga müssen sowohl das Team des WE-V als auch die Steirer Punkte machen, um nicht den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren.
    Von den drei Begegnungen in der Saisonvorbereitung konnten die Steirer zwei, die Wiener eines für sich entscheiden.
    Für die Wiener wird es besonders wichtig, ihre Chancen besser in Tore zu verwandeln. Insbesondere das Powerplay läuft noch nicht nach Plan. Gleichzeitig muss der WE-V sein Defensivspiel besser an die neue Regelauslegung anpassen, um seinerseits weniger Strafen zu kassieren.

    Motiviert von Trainer Herbert Haiszan und angespornt von den euphorischen Eislöwenfans werden Niki Strobl und seine schwarz-gelben Cracks den Tigern aus der Steiermark das fürchten lehren.

    3. Runde
    WE-V vs. KSV IceTigers

    07.10.2006 - 19:15
    Albert Schultz-Halle, Kagran

  • [30.09.06] 2. Runde: WE-V gg. EC Dornbirn

    • Mario Lemieux
    • 27. September 2006 um 10:53

    Heimpremiere für die Eislöwen

    Erstes Heimspiel des WE-V gegen Dornbirn am Samstag.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_eishockey/2824_SCALED_160x100.gif]

    Die Spannung steigt. Samstag abend empfangen die Wiener Eislöwen in ihrem ersten Heimspiel die Bulldogs aus Dornbirn. Nach dem hart umkämpften Match in Zell/See sollen nun die ersten Punkte geholt werden.

    Bei den Schwarz-Gelben aus der Donaustadt gab es zu Saisonbeginn noch eine wichtige Umstellung. Lukas Dvorak erhielt statt Martin Ekrt den dritten Legionärsplatz. Ekrt arbeitet vorerst als Co-Trainer im Nachwuchs.

    Die Vorarlberger haben seit ihrem Viertelfinal-Aus gegen die Vorjahresüberraschung Zeltweg viel Zeit der Neusaufstellung ihres Team gewidmet. Auch dieses Jahr zählen sie zu den Meisterkandidaten.
    Die teils unsichere Verteidigung wurde mit dem Finnen Holopainen und dem Steirer Mana deutlich verstärkt. In der Offensive mussten die Bulldoggen nach dem Abgang von Superstar Kiviaho ebenfalls umstellen. Der Schwede Henrik Andersson kam vom HC Pustertal (Südtirol), der Finne Lasse Jämsen von den Pelicans Lahti nach Dornbirn. Einzige Schwachstelle der Bulldogs sind die Goalies. Weder Fend noch Schwendigern gehören zu den Top-Goalies der Liga.

    Ein schwerer Gegner für den Auftakt in der Albert-Schultz-Halle. Mit einer defensiv soliden und disziplinierten Leistung und einer konsequenten Chancenauswertung sollte es jedoch gelingen, die Gäste ohne Punkte ins Ländle zurückzuschicken.

    2. Runde
    WE-V vs. EC TREND Dornbirn

    30.09.2006 - 19:15
    Albert Schultz-Halle, Kagran

  • Eishockey-Unterrichtsfach in Linz

    • Mario Lemieux
    • 25. September 2006 um 20:13

    Super! Sowas ist enorm wichtig für unseren geliebten Eishockeysport!

  • [23.09.06] 1. Runde: EK Zell/See gg. WE-V

    • Mario Lemieux
    • 24. September 2006 um 11:50

    Das dritte Tor von Wien hat auch Smatrala geschossen.

    Grats an Zell!

  • ORF-Hockeyhighlights 2006/2007

    • Mario Lemieux
    • 23. September 2006 um 00:52

    Unglaublich. Mitten in der Sendung ausgeblendet. Dabei war weder der Beitrag vorbei, noch ist das dritte Spiel von heute gezeigt worden. Das ist echt die Krönung...

  • Echte Gusen-Bauern

    • Mario Lemieux
    • 21. September 2006 um 18:43

    Naja, wesentlich lustiger find ich die Polit-Satiren auf https://www.eishockeyforum.at/www.raketa.at Dort kriegen alle ihr fett ab....

    [Blockierte Grafik: http://www.raketa.at/images/72992b53a312209c9b0fc56215ee3dff.JPG]

  • [23.09.06] 1. Runde: EK Zell/See gg. WE-V

    • Mario Lemieux
    • 21. September 2006 um 17:06

    Gelingt den Eislöwen die Revanche für das Playoff-Aus?

    WE-V zum Saisonauftakt auswärts gegen Zell am See.

    [Blockierte Grafik: http://www.eurohockey.net/logos/at/zella.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/template…/logo_phpBB.gif]

    Für die Wiener Eislöwen beginnt die neue Nationalliga-Saison am Samstag genau wie die letzte geendet hat. Mit einem Spiel gegen die Zeller Eisbären und der Chance sich für das Ausscheiden im letztjährigen Viertelfinale zu revanchieren.
    Nach einer zu Beginn verkorksten Saisonvorbereitung gelang den Schwarz-Gelben eine geglückte Generalprobe. Vizemeister Zeltweg wurde mit 6:3 nach Hause geschickt.
    In dieser Art soll es auch am Samstag in Zell am See weitergehen.

    Die Eisbären haben über den Sommer die Mannschaft verändert und werden auch dieses Jahr wieder ganz oben mitspielen. Die Verteidigung, im Vorjahr die Achillesferse der Zeller, wurde mit Johan Silfwerplatz verstärkt, der zusammen mit Brabant und Dilsky hinten dicht machen soll.
    In der Offensive musste nach dem Abgang von Topscorer Dano eine große Lücke gestopft werden. Mit dem jungen Courchaine dürften die Zeller einen guten Griff gemacht haben. Ebenso mit Thomas Eichberger, der von den Vienna Capitals in die Bergstadt gekommen ist.

    Eine spannende Herausforderung wartet auf Herbert Haiszan und sein Team. Kapitän Niki Strobl und seine Crew werden nichts unversucht lassen, um die Eisbären zum Kentern zu bringen und zwei Punkte an Land zu ziehen.

    1. Runde
    EK Zell am See vs. WE-V
    23.09.2006 - 19:30
    Zeller Eishalle, Zell am See

  • Geniale werbekampagne

    • Mario Lemieux
    • 21. September 2006 um 16:42

    Verdammt, den Schmäh mit "Die Welt ist eine Scheibe" hätt ich mir patentieren lassen sollen........ ;)

  • Ausbildungsentschädigungen in Österreich

    • Mario Lemieux
    • 21. September 2006 um 10:18

    Das kommt immer drauf an, wie alt ein Spieler beim Wechsel ist und wie lange er beim Verein war. Schau mal hier unter §7 nach: http://www.eishockey.at/674.html

  • [16.09.06] Vorbereitungsspiel: WE-V gg. EV Zeltweg

    • Mario Lemieux
    • 15. September 2006 um 10:21

    Geht dem WE-V doch noch der Knopf auf?

    Am Samstag treffen die Wiener Eislöwen in der Albert-Schultz-Halle auf Vizemeister Zeltweg.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://members.surfeu.at/99ers/images/zeltweg2.jpg]

    Mit Spannung erwartet wird das letzte Spiel des WE-V in der Saisonvorbereitung 2006. Die Vorsaison ist bis jetzt nicht nach Wunsch der Wiener gelaufen. Fünf Niederlagen stehen einem Unentschieden gegenüber. Es gibt noch vieles zu verbessern und abzustimmen. Trotz aller Schwierigkeiten in den Testspielen konnte man auch erkennen, welches Potential in dieser neuen Mannschaft steckt.

    Mit den Steirern kommt ein harter Brocken nach Wien-Kagran. In der vergangenen Saison avancierten sie in kürzester Zeit vom Kellerkind zum Vizemeister und auch diese Saison kann man einiges von ihnen erwarten.

    Als die Wiener am letzten Sonntag in Zeltweg zu Gast waren, mussten sie sich noch mit 4:3 geschlagen geben. Damit es am Samstag für die schwarz-gelben Cracks besser läuft, gilt es vor allem auf die gefährlichen Stürmer Dano, Ferrara und Zupancic aufzupassen. Aber auch Stürmer und Goalies müssen sich steigern.

    Mit einer guten Stimmung in der Kagraner Eishalle ist dies sicherlich eine lösbare Aufgabe. Ein spannendes und sehenswertes Spiel ist zu erwarten, wenn sich Eislöwen und Löwen um die scharze Hartgummischeibe duellieren. Und mit Einsatz und dem berühmten Quäntchen Glück wird der WE-V als Sieger das Eis verlassen.

    Vorbereitungsspiel
    WE-V vs. EV aicall-Zeltweg

    16.09.2006 - 19:15
    Albert Schultz-Halle, Kagran
    Eintritt frei!

  • [12.09.06] Vorbereitungsspiel: WE-V gg. KSV IceTigers 2:5

    • Mario Lemieux
    • 14. September 2006 um 09:06

    WEV-Tore: 2 mal Heinl!

  • Damen Nationalteam muss nach Nordkorea

    • Mario Lemieux
    • 13. September 2006 um 15:51

    Ich setze die beiden Nationen nicht gleich. Aber vergleichen darf ich sie.

    Nordkorea unterdrückt das eigene Volk.

    In den USA gibt es zwar noch ein bisschen Restdemokratie, dafür werden einige andere Nationen besetzt, unterdrückt und in die Steinzeit zurückbombadiert.

    Und wer an die großartige Reisefreiheit der Amis und Europäer glaubt, der sollte sich mal überlegen, wie das ganze aussieht, wenn man zB einen Pass aus einem armen Landd hat. Da wird's dann gar nicht mehr so einfach mitn Reisen...

    Zugegeben, es gibt Unterschiede zwischen Nordkorea und den USA. Aber was Humanität angeht müsste man die USA, aber auch Großbrittanien und andere Verbündete jedenfalls auch boikottieren.

  • Damen Nationalteam muss nach Nordkorea

    • Mario Lemieux
    • 12. September 2006 um 10:21

    Dann dürften die olympischen Spiele auch nicht in China stattfinden. Und über die USA red ma lieber erst gar nicht....

  • [12.09.06] Vorbereitungsspiel: WE-V gg. KSV IceTigers 2:5

    • Mario Lemieux
    • 11. September 2006 um 11:24

    Nach dem Steiermark-Ausflug des WE-V am Wochenende sind die beiden steirischen Nationalligateams diese Woche zu Gast in Wien. Den Anfang machen am Dienstag die KSV IceTigers.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.icestars.at/Image/logoneu.gif]

    Mit zwei knappen Niederlagen im Gepäck kamen die Wiener Eislöwen von ihrem Testspielwochenende zurück. Das Team und die Fans warten weiterhin auf den ersten Sieg im Vorbereitungsprogramm für die kommende Nationalligasaison.

    Für diesen Sieg müssen sowohl die Chancenausbeute in der Offensive als auch die Konzentration in der Defensive verbessert werden. Besonderes Augenmerk wird man auf die Kapfenberger Schablas und Karel legen müssen, die am Samstag jeweils zwei Tore erzielen konnten.

    Im vorletzten Vorbereitungsspiel geht es aber nicht nur darum, die Abstimmung unter den Spielern zu verbessern, für einige Spieler geht es nach wie vor um eine Verpflichtung für die kommende Saison. Und ein Sieg vor Saisonbeginn wäre sicherlich auch gut für das Selbstvertrauen der Eislöwen.

    Vor eigenem Publikum wird der WE-V den Tigern aus Kapfenberg einen harten Kampf liefern. Möge die Revanche gelingen!

    Wiener Eislöwen - KSV IceTigers
    12.09.2006 - 19:15
    Albert-Schultz-Halle, Kagran
    Eintritt frei!

  • Kader der Icetigers Saison 2006/07-Testspiele

    • Mario Lemieux
    • 8. September 2006 um 11:35

    Zu Beginn ihrer zweitägigen Steiermark-Tour sind die Wiener Eislöwen am Samstag zu Gast bei den IceTigers aus Kapfenberg. Im fünften Vorbereitungspiel wollen die Wiener ihren Aufwärtstrend fortsetzen.

    [Blockierte Grafik: http://www.icestars.at/Image/logoneu.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/template…/logo_phpBB.gif]

    Kapfenberg ist eine bewährte und traditionsreiche Talenteschmiede im österreichischen Eishockey. Seit dem letzten Meistertitel in der Nationalliga 1998/99 gab es aber nur mehr selten Grund zur Freude in der Böhlerstadt. Sowohl sportlich als auch finanziell machte der Verein schwierige Zeiten durch.
    So war auch die vergangene Saison ein wechselbad der Gefühle für die Steirer. Nach einem vielversprechenden Saisonstart und guten Platzierungen in der Tabelle sackte das Team gegen Ende auf der vorletzten Tabellenrang ab und schied in der ersten Play-Off-Runde aus.
    Die Begegnungen zwischen Eislöwen und IceTigers waren 2005/06 sehr ausgeglichen. Je vier Mal konnten beide Teams gewinnen.

    Im Unterschied zu den fleißigen Eislöwen haben die Kapfenberger erst ein Vorbereitungsspiel hinter sich. Zwar musste man sich dem Lokalrivalen Zeltweg auswärts mit 5:3 geschlagen geben, Spielertrainer Werner Kerth zeigte sich jedoch zufrieden und zog eine positive Bilanz.
    Der Kader der Steirer ist eine interessante Kombination von unerfahrenen, jungen Spielern und Routiniers. Das Tor wird nach dem Abgang der Wiener Goalie-Legende Christian Cseh von Florian Weißkirchner gehütet. Er ist ein großes Tormanntalent, konnte sich einiges von Andrew Verner in Klagenfurt abschauen und wurde auch bereits ins österreichische Inlinehockey-Nationalteam einberufen. Unterstützt wird Weißkirchner vom 18-jährigen Backup Dominik Kraut.
    In der Verteidigung setzt der KSV auf den Routinier Helmut Karel bzw. auf die beiden neuen Tschechen Lukas Chaloupka und Robert Pospisil. Ebenfalls neu dabei ist Lukas Schnaller, der aus Innsbruck zu den IceTigers stieß.
    Der Sturm der Tiger wird auch in diesem Jahr wieder vom Spielertrainer Werner Kerth angeführt. Die Kapfenberger Eishockeylegende war 2005/06 bester Scorer des Teams und wird auch diesmal wieder versuchen, die Grätsche zwischen Stürmerstar und Traineramt zu meistern. Ergänzt wird die Offensive durch den Tschechen Jiri Prochazka,den torhungrigen Christian Schablas sowie Peter Preis. Neu im Sturm der Kapfenberger ist Alexander Holzleitner, Comebacks feiern Stefan Janisch und Jürgen Schober. Auch mit dabei sind Michael Schmieder und Axel Riegler sowie Jonas Schuller, Daniel Hiden und Stefan Huber.

    Samstag Abend wird die Kapfenberger Eishalle zur Arena, wenn sich Eislöwen und IceTigers um die schwarze Scheibe duellieren. Mit gutem Einsatz und etwas Glück werden die Eislöwen auch den Tigern aus Kapfenberg die Krallen zeigen und als Gewinner das Eis verlassen.

    KSV IceTigers vs. WE-V
    09.09.2006 - 19:00
    Eishalle Kapfenberg

  • Der Wahlkampf kennt keine (Schmerz-)Grenzen

    • Mario Lemieux
    • 7. September 2006 um 12:45
    Zitat

    Original von avalanche
    ohne die eav beleidigen zu wollen - klingt fast wie ba..ba..banküberfall :D

    av.

    EAV war auch mein erster Gedanke. Aber auch mit Alkbottle (Geh scheissn) oder Fantastische Vier (Die da...) hat das Ähnlichkeit...

  • [05.09.2006] Vorbereitungsspiel: WE-V gg. HK Slavija

    • Mario Lemieux
    • 7. September 2006 um 12:41

    Ekrt steht nicht in der Liste der Try-Out-Spieler. Insofern denke ich schon, dass er bereits einen Vertrag hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™