1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bucco Bruce

Beiträge von Bucco Bruce

  • Dornbirn in der EBEL

    • Bucco Bruce
    • 22. Mai 2012 um 08:03
    Zitat von FredundErik

    Für mich wohl die beste Nachricht seit Wochen. Dornbirn und IBK, das ist weit mehr, als ich gehofft habe.
    Was ich nicht ganz verstehe ist die teilweise negative Einstellung in diesem Forum. Da wird geschrieben, legiobeschränkung, zu wenig Eiszeit für Österreicher, etc. ... Und dann kommen zwei neue Mannschaften, die genau die Spieler einsetzten werden (müssen), die lt. Dem Forum von der Legion-Beschränkung profitieren würden, und es wird gesudert. Irgendwie komisch ...


    Nein, österreichisch.

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 17:52
    Zitat von sabrefan78

    Mal langsam, das war noch nicht die letzte Instanz [kaffee]


    Richtig, die Hertha hat schon bekannt gegeben vors DFB-Bundesgericht zu ziehen.

  • Dornbirn in der EBEL

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 17:35

    Ist etwa Weihnachten? Dornbirn UND (vermutlich) Innsbruck, sehr geil!

  • ORF und der Eishockeysport

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 14:34

    Aus dem Standard: "Der Mittwoch-Hauptabend soll Platz bieten für österreichische und koproduzierte Fiktion, außerdem wünscht sich Zechner eine regelmäßige Dokusoap. Geplant ist außerdem eine Reportagereihe über die Lebenswelten der Jungen sowie - und das liegt Zechner besonders am Herzen - ein Dokumentationstermin auf ORF eins."

    Das heißt:

    "österreichische und koproduzierte Fiktion" -> Mitten im 8ten.
    "regelmäßige Dokusoap" -> Wir leben im Gemeindebau
    "Reportagereihe über die Lebenswelten der Jungen" (gefällt mir besonders gut) -> Saturday Night Fever

    ;)

  • ORF und der Eishockeysport

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 13:29
    Zitat von Kronos

    zur Fußball CL: Ist es nicht so, dass in der kommenden Saison diese nicht mehr im ORF zu sehen sein wird? Die ist doch zu Puls 4 gewandert? ORF zeigt Donnerstags die Europa League, die "Donnerstagnacht" wandert auf den Dienstag und am CL-freien Mittwoch kommten österreichische Produktionen. Zumindest bild ich mir ein, das so gelesen zu haben - kann das wer bestätigen?


    Genau so ist das.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 13:17
    Zitat von WiPe


    also mein sat receiver kann beide sender empfangen ?!


    Falls das eine Frage war: Ja, ein normaler Sat-Receiver kann beide empfangen.

  • Owetschkin oder Abramowitsch?

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 11:24

    Naja, komischer Artikel. Das einem ehemaligen Eishockey-Spieler und jetzigen TV-Experten der Sport Eishockey generell besser gefällt als Fußball ist nur logsch. Frag mal einen neutralen, sport-interessierten Zuschauer, ob er eine Begegnung Schweden gegen Tschechien, die 4:3 endet, spannender findet, als ein Champions-League-Finale wie am Samstag. Ich, für meinen Teil großer Eishockey UND Fußball-Fan, habe das CL-Finale natürlich gesehen und auch durchaus spannend gefunden! Wie groß das generelle Interesse an der Eishockey-WM war, hat man ja auch an den Zuschauerzahlen gesehen, da waren teilweise nicht einmal die Schweden-Spiele in Stockholm ausverkauft. Dieser direkte Vergleich ist in meinen Augen nicht wirklich zulässig, schon gar nicht die Verallgemeinerung "Fußball ist arm".

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 11:14
    Zitat von Linzer88

    In 2wochen werden nicht mehr viele über das finale reden. Wie Müller so schön gesagt hat nach dem spiel "Es gibt wichtigeres als fußball". Es ist die ersten tage sicher nicht schön aber sowas legt sich auch schnell wieder.


    Da bin ich gänzlich anderer Meinung. Dieses Finale werden vor allem die Bayern nicht so schnell vergessen. Das Müller das sagen muss ist klar, aber der Stachel sitzt jetzt verdammt tief. Rummenigge selbst hat ja gesagt, das war schlimmer als 1999, und über das redet man noch 13 Jahre später.

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 21. Mai 2012 um 11:12
    Zitat von Blauwurzn

    Bayern Ultras randalieren nach Niederlage im Champions-League-Finale gegen Chelsea

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schlimm. Dinge, die das TV und die Zeitung nicht zeigt. Klar, ist ja der große FC Bayern München. Wer stoppt diese hirnlosen Fußball-Gewalttäter, die sinnlos randalieren und alles verwüsten?. ;)


    :D

    Aber das die Bayern in ihrem Block Pyro gezündet haben (auch im dritten Rang "über" den darunter sitzenden Fans) wird wirklich kaum erwähnt. Passt halt nicht so ins Bild.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 18. Mai 2012 um 14:58
    Zitat

    99ers-Update: Nachdem auch der lange umworbene Michael Schiechl in Wien gelandet ist, hat bei den Grazern jetzt die Suche nach einem Scorer, der in der ersten Linie am Flügel spielen soll, Vorrang. Roland Kaspitz (an dem auch Salzburg Interesse haben soll) ist aktuell kein großes Thema - er ist noch zu teuer. Auch Niki Petrik wird voraussichtlich doch nicht zu den 99ers stoßen (an)


    Würde mich freuen!

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 17. Mai 2012 um 11:38
    Zitat von caps53

    das sagt campino zu dem thema und er hat meiner meinung nach vollkommen recht...

    http://www.ndr.de/info/programm/…campino181.html

    bei diesem spiel haben ein paar sachen nicht gepasst, aber es eignet sich in keinster weise als beispiel für fan krawalle oder dergleichen...


    Super Interview, danke!

  • EBEL 2012/2013

    • Bucco Bruce
    • 16. Mai 2012 um 17:36

    14 Teams, doppelte Hin- und Rückrunde -> 52 Spiele, die ersten 8 im Play-Off. Das wär ein Traum!

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 16. Mai 2012 um 16:08
    Zitat von Linzer88

    Sry aber was soll ein ordnerdienst machen bei soviele menschen? Man kann vl ein paar aufhalten der rest rennt durch. Soviel polizei war nicht mal im stadion um das zu verhindern. Das einzige was versagt hat ist das hirn der düsseldorf fans die VOR spielende reinlaufen. NACHspielende hätte sich keiner aufgeregt obwohl es eigentlich auch nicht erlaubt ist


    Aber genau um das gehts ja: Die Düsseldorfer haben ja gedacht, dass es aus ist. Sie sind Reingelaufen um zu feiern. Jetzt wird auf einmal nur noch von möglichen verletzten Hertha-Spielern und Blutbädern gesprochen. Ich wiederhole mich gerne: als die Fans gemerkt haben, dass es noch nicht aus ist, sind alle sofort wieder vom Platz gelaufen, innerhalb von 2 Minuten war das Feld wieder leer. Da war keinerlei böse Absicht dabei, schon gar nicht gegen Hertha-Spieler. Recht habt ihr allerdings, dass von Stark viel zu spät reagiert wurde. Das die Fans schon vor Beginn der Nachspielzeit neben der Seitenlinie stehen können und trotzdem normal weitergespielt wird, geht nicht. Hätte da Stark unterbrochen, wäre das alles nie passiert und der Fokus läge nun auf den wirklichen Problem-Fans und Pyro-Werfen aus Berlin.

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 16. Mai 2012 um 14:26
    Zitat

    „Der Schiedsrichter hat die Mannschaft nicht wegen des Fußballs auf den Platz zurückgeführt, sondern nur auf Bitten der Polizei, um eine Eskalation - man hat von einem Blutbad gesprochen - zu verhindern“


    Alter Schwede...
    Ein Wunder, dass die Hertha-Spieler dieses Attentat überlebt haben!

    Guter Artikel dazu: Hurra, wir leben noch!

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 16. Mai 2012 um 07:41

    caps53: Sehr guter Beitrag, danke.

    Mir geht es darum, die Relationen zu wahren. Das was die Berliner Fans gemacht haben, DAS gehört angeprangert und ordentlich bestraft. Das ist nicht nur dumm, sondern auch wahnsinnig gefährlich. Vor allem, da sie mit dem Werfen der Bengalos auch nicht aufgehört haben, als die Hertha-Spieler zwischen den brennenden Pyros gestanden sind und die Fans aufgefordert haben, damit aufzuhörern. Und das das Szenario mit der überlangen Spielzeit überhaupt eingetreten ist, ist zu 100% die Schuld der Hertha Fans, die nicht nur nach dem 2:1 für die Fortuna, sondern auch nach dem 2:2 der Berliner (!) wieder Böller geworfen haben und somit eine weiter Spielunterbrechung forciert haben (ich meine, wie dumm muss man eigentlich sein).

    Ob ein Platzsturm nach dem Gewinn einer Meisterschaft, Aufstieg etc. sinnvoll ist, ist eher eine Grundsatzfrage, hat aber mit den Vorkommnissen gestern in meinen Augen wenig zu tun. Das die Fans der Düsseldorfer schon vor dem Abpfif neben dem Feld gestanden und gewartet haben ist natürlich nicht in Ordnung, dafür wird der Ordnerdienst zu Recht belangt werden.

    Und die Bengalo-Problematik ist sowieso von beiden Seiten her von Ignoranz und Schwarz/Weiß-Denken geprägt. Nach dem 2:1 der Düsseldorfer fangen die Berliner Fans an, Bengalos und Böller auf das Spielfeld zu werfen, zeitgleich brennen im Fansektor der Fortuna nach dem vermeintlichen Tor zum Aufstieg in die Bundesliga ebenso bengalische Feuer. Diese Szene wird dann vom Kommentator mit "Jetzt drehen die Berliner Fans durch, furchtbar. Aber die Fortuna-Fans sind da nicht besser, sondern gleich schrecklich. Das ist die hässliche Fratze des Fußballs, von beiden Seiten!". Das zeigt einfach ganz klar, dass überhaupt keine Differenzierung stattfindet.

    Edit: Wenn man alle Pyro-Zündler ins Gefängnis stecken will, sollte man mit diesem hier anfangen: http://www10.pic-upload.de/16.05.12/g1a36klcoj2.jpg. Irrer!

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 15. Mai 2012 um 23:26

    Hat das Spiel überhaupt jemand gesehen? Der Platzsturm der Fortuna Fans war dadurch bedingt, dass sie gedacht haben, der Schiri hat schon abgepfiffen. Also ein vorgezogener "positiver Platzsturm" und keine Randale oder Ausschreitungen. Nachdem sie das gecheckt hatten, sind sie alle sofort wieder vom Feld gegangen.

    Und die 2 Minuten Nachspielzeit hat nur der Platzsprecher so durchgesagt. Stark hat 7 Minuten veranschlagt, bei ca. 6:30 sind die Fortuna-Fans auf Spielfeld gelaufen. Danach wurde noch über eine Minute nachgespielt, also insgesamt eher 8 Minuten als 7.

    Das was die Berliner Fans gemacht haben, war allerdings wirklich armselig. So etwas braucht keiner.

  • Vermarktung des Eishockey in Graz

    • Bucco Bruce
    • 15. Mai 2012 um 15:25

    Mir würde es schon reichen, wenn der Bim-Takt nach den Spielen etwas erhöht wird, damit man nicht von der Halle zu Fuß zum Jakominiplatz hatschen muss, weil man nicht 25 Minuten warten will. Die Eintrittskarte als Fahrschein wäre natürlich eine super Idee, die sich auch sehr leicht umsetzen ließe.
    Ansonsten:
    -> Soundportal Uni-Viertel Aktion unbedingt beibehalten, aber viel intensiver bewerben.
    -> Ö-Ticket-Drehkreuz-Problem lösen.
    -> Spieler-Interviews in Englisch nicht mehr durch den Hallensprecher
    Und: -> Die Möglichkeit schaffen, dass auch männliche Besucher von den meist sehr hübschen weiblichen Security-Mitarbeiterinnen abgetastet werden dürfen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 15. Mai 2012 um 10:42
    Zitat von sebold


    hurra, die sachlichkeit lässt grüßen.

    wie herrlich manche aussagen verdrehen können ist schon große kunst, aber vermutlich warst in einem kurs eures landesheiligen [kaffee]

    zum thema selbst, es wäre schade um den lask, reichel hinterlässt (hoffe, dass er wirklich irgendwas hinterlassen wird) nur verbrannte erde, es wird zeit, dass sich was ändert, ansonsten ist der nächste große verein am sand und irgendwann spielen dann ausser rapid, austria, sturm und wacker nur mehr vereine buli, die nich mehr als 2,3k/match anziehen, da wird dann erst hier herinnen gesudert wie schlimm nicht alles fürs eishockey ist und wie sehr der fußball nicht bevorzugt wird.


    Ich kenne mich beim Thema LASK wenig aus, aber: Warum wird ein Mann, der so offensichtlich diesem Verein alles andere als gut tut, nicht entmachtet bzw. "gestürzt"? Ich weiß schon, dass er selbst an der Spitze der Hierarchie steht, aber da wirds wohl irgendwelche anderen Leute, Personen, Verantwortliche geben, die da einmal sagen: Stopp, so kanns ja nicht weitergehen. Kann ja nicht sein, dass ein Verein so von einer Person kontrolliert wird, die den gesamten Verein eher zerstört als aufbaut (so hats zumindest von außen den Anschein).

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 13. Mai 2012 um 19:25

    Also Bregenz als Teil einer attraktiven Liga zu nennen ist wirklich nicht schlecht :D

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 13. Mai 2012 um 19:07
    Zitat von Stas

    Geh bitte, diese Großvereine werden doch genug Leute zusammenbringen, die wegen dem eigenen Verein kommen, um ihre mickrigen 10-15000 Zuschauer Stadien vollzubringen. Das sollte machbar sein für Großvereine. Ist jetzt Augsburg auch der große Konkurrent von Dortmund, oder warum ist dort das Stadion auch voll, aber oje solche Vergleiche darf man ja nicht stellen, trotzdem glauben die Wiener oder Grazer Anhänger so super zu sein, gar die Besten Europas....


    Wenn wir schon bei Zuschauer-Vergleichen sind:

    21. August 2011,
    Das große Wiener Derby SK "Die Religion, mit den besten Fans in Europa" Rapid gegen die Austria: 20.511

    Zeitgleich:
    Augsburg - Hoffenheim: 30.004
    Dresden - Paderborn: 25.296
    Braunschweig - Aue: 19.400

    (Ketzer, Ketzer!)

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 12. Mai 2012 um 22:25

    "La bestia amarilla" :D

    Wie war das? In der Niederlage zeigt man wahre Größe. Statt einer Gratulation an den BVB kommt von den Bayern nur: "Wir waren die klar bessere Mannschaft" und "Wir haben speziell in der ersten Hälfte überragenden Fußball gespielt!". Da muss ich wirklich das erste Mal den :wall: -Smiley verwenden. Aber bei der Arroganz waren die Bayern schon immer Erster.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 12. Mai 2012 um 21:03

    sebold: Die Stadt Wolfsberg hat 25000, St. Andrä 10000 Einwohner, ohne die jeweiligen Einzugsgebiete. Aber gut, das ist vielleicht wirklich Erbsenzählerei.
    Die SV Ried ist bis 1991 ebenso in den untersten Ligen herumgedümpelt, dann erstmals in die 2. Division aufgestiegen. Heute sind sie aus der Bundesliga kaum mehr wegzudenken, wohl keiner würde Ried die Legitimation in Abrede stellen, völlig zurecht in der Bundesliga zu sein.

    Und jetzt frage ich mich, wieso nicht auch der WAC diese Chance verdient hat?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 12. Mai 2012 um 19:59

    Der Großraum Wolfsberg/St. Andrä hat knapp 40.000 Einwohner, den WAC gibts seit 1931. St. Pölten hat 50.000 Einwohner, den SKN St. Pölten gibt es seit 2000, seinen Vorgängerverein seit 1920. Jetzt würde ich gerne wissen, wo denn die Grenze verläuft, ab der ein Verein der ersten Liga spielen "darf" oder nicht? Ab 45.000 Einwohner? Gründungsdatum vor 1925? Lächerlich.

  • Fußball aus aller Welt

    • Bucco Bruce
    • 12. Mai 2012 um 19:52

    Ja, Alaba ist in der Startelf.

    Auf gehts zum Double!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 12. Mai 2012 um 08:52

    Platzsturm nach LASK-Grödig

    Ja, was hätte ich diesem hochsympatischen LASK den Aufstieg gegönnt.

    Aber ihr habt schon Recht, runter mit den Dorfklubs Ried, Kapfenberg und Mattersburg, rauf mit den Stadt-Vereinen VSV, FC Wels und FC Dornbirn!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™