1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bucco Bruce

Beiträge von Bucco Bruce

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 27. Juni 2012 um 08:08
    Zitat von valentin

    Wie funktioniert dieses System? Was ust das Ziel, der Plan dabei?


    Ja, das ist die Frage :D

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 26. Juni 2012 um 12:41

    Blöde Frage: Ist eigentlich Langwieder dieses mysteriöse Signing eines österreichischen Spielers, welches (warum auch immer) eine Zeit lang geheim gehalten wurde? War da nicht von einem österreichischen Flügel die Rede?

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 25. Juni 2012 um 15:45
    Zitat von caps53

    natürlich könnte ich das so auch machen, aber wo wäre der unterschied zu jetzt? wenn deutschland und italien statt in gruppen b/c in die gruppen a/d gelost worden wären, würde keiner darüber diskutieren... solange man lost kann es dazu kommen und das macht die gruppenphase irgendwie reizvoller als steril lauter ausgewogenen gruppen zu haben


    Ok, dann kann ich die Einteilung in Töpfe aber gleich sein lassen und lose einfach alle 16 Mannschaften ohne irgendwelche Klassifizierungen.

    Zitat von caps53


    ... und wenn einmal ein kleiner die sensation schafft, freuen sich viele der neutralen zuschauer (bsp griechenland 2004)...


    Die Griechen waren damals sogar in Lostopf 4 (!) und haben in der Vorrunde Spanien und Russland hinter sich gelassen. Eine solche Überraschung hat nur bedingt etwas mit den Einteilungen zu tun.

    Zitat von caps53

    ... am ende (so wie jetzt) setzen sich die besten durch


    Da sind wir uns jetzt aber 100% einig ;)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 25. Juni 2012 um 14:12
    Zitat von caps53


    finde nicht, dass hier eine veränderung notwendig ist. es gab immer starke und schwache gruppen bei großereignissen und das wird sich auch nicht ändern solange man lost. das jetzt mit österreich/schweiz und polen/ukraine zweimal hintereinander etwas schwächere veranstalter am werk waren ist halt pech, aber kein grund zur veränderung. das der veranstalter im vorhinen weiß wo er wann spielt ist für mich ein vorteil der diesem unbedingt eingeräumt werden muss. alleine schon bezüglich der stimmung im eigenen land.


    Ok, das ist ein Punkt, aber dazu muss man das betreffende Land ja nicht unbedingt in Topf 1 setzen. Auch eine als "Kopf" gesetzte Mannschaft in Topf 3 weiß vorher wo und wann sie spielt.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 25. Juni 2012 um 12:01
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Interessant für mich das im 4telFinale die ganze Gruppe A und D augeschieden ist- dort wo die Veranstalter aus Topf 1 kamen- für mich schreit es nach Veränderung des Systems, das die Veranstalter sportlich nicht nachvollziehbar aus dem 1. Topf gezogen werden.


    Das ist in der Tat ein Punkt, der geändert gehört. Und ich weiß auch nicht, ob die polnischen Fans nicht auch lieber ein Duell gegen Spanien als gegen Griechenland gesehen hätten, der geringeren Aufstiegschancen zum Trotz.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Bucco Bruce
    • 23. Juni 2012 um 15:24

    Der neue Trainer der Salzburger heißt wohl Ralf Rangnick! Dazu soll Gérard Houllier (!) als Sportdirektor kommen.

    laola1.at: Große Lösung, große Folgen

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 22. Juni 2012 um 23:22
    Zitat von Patrick

    War er denn wirklich so schlecht oder zitierst nur den Schinkels?


    Ich habe die Analyse von Schinkels nicht mehr gesehen.

    Zitat von Patrick


    Sicher, er war nicht so dominant wie gegen Holland, aber er hat meiner Meinung nach zwar unauffällig ( wenn das für ihn schlecht heßst solls so sein), gespielt, aber weder hab ich von ihm schwere Fehler gesehen noch auffällige Spielverschleppung. Man muß auch seine Verletzungsgeschichte die letzte Saison sehen, und der Schinkels ist zwar ein lustiger Bursche, aber Schweinsteigers Niveau ist ihm halt doch ein bißchen außer Reichweite...


    Ernsthaft? Also allein in der ersten Hälfte habe ich mindestens 3 direkte Fehlpässe zum Gegner gesehn, völlig unbedrängt auf Höhe der Mittellinie! 5 Minuten nach der Pause kam dann der nächste, auch hier ohne einem Griechen auch nur in der Nähe von Schweinsteiger. Dass er das Spiel sonderlich verschleppt hätte, hätte ich aber so nicht bemerkt.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 22. Juni 2012 um 23:02

    Sehr starke Leistung von den Deutschen, schnell, genau, ballsicher. So brauchen Sie sich auch vor den Spaniern nicht zu fürchten. Klasse Partie von Reus, Klose auch sehr bemüht, Schürrle etwas weniger im Blickpunkt. Dafür eine katastrophale Leistung von Schweinsteiger, so schlecht habe ich ihn überhaupt noch nie gesehen.

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • Bucco Bruce
    • 21. Juni 2012 um 13:02
    Zitat von Capsaicin


    Der Marko nicht, der is was Höheres :D


    Ich gehe noch weiter: Wenn Arnautovic will, kann er die Gesellschaft kaufen!

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • Bucco Bruce
    • 21. Juni 2012 um 12:39
    Zitat von VSVrulz

    vl. gibt es eine verbindung zur geistigen verwahrlosung der gesellschaft


    Naja, Sportler sind ja auch Teil der Gesellschaft, somit ist die Verbindung implizit vorhanden ;)

  • Ligasitzung Nationalliga

    • Bucco Bruce
    • 20. Juni 2012 um 12:59
    Zitat von Mitch Buchanan

    Was ist die steirisch-kärntnerische Eliteliga?


    Steindorf, Althofen, Spittal, Velden, Völkermarkt und die Tarco Wölfe überlegen eine Teilnahme an der steirischen Eliteliga, deswegen steirisch-kärnterische Eliteliga. Wie konkret das ganze inzwischen ist weiß ich aber nicht, die letzte diesbezügliche Meldung (die ich gehört habe), ist schon eine Weile her.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Bucco Bruce
    • 20. Juni 2012 um 10:16
    Zitat von christian 91

    und ich dachte immer dass mit dem bau des wörtherhyposeestadions der gipfel der stümperhaftigkeit erreicht wäre!? NEIN, die laientragikkomödie geht munter weiter, und es findet sich immer wieder auf's neue ein jammerlappen der dem dilettantismus eines draufzusetzen vermag !


    Gibts einen speziellen Anlass für dieses Posting, oder wolltest du nur noch einmal die Stümperhaftigkeit aller Beteiligten festhalten? :D

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • Bucco Bruce
    • 19. Juni 2012 um 18:53
    Zitat von Herby #30

    Schlimmer? Rapid hat auch "nur" 2 Geisterspiele bekommen ... haben aber für andere Sicherheitsrichtlinien als in einem Regionalliga bzw. Relegationsspiel zu sorgen. Nur die Geldstrafe fiel mit 50.000 höher aus. Die 20.000 werden dem GAK aber eher ins Gewicht fallen als Rapid die 50.000.
    Noch dazu war der GAK auswärts unterwegs, Rapid hatte die Fans im eigenen Stadion nicht im Griff.....


    Die Strafe für Rapid war für die Schwere des Vergehens absolut lächerlich, deswegen ist ein Vergleich mit dem GAK für mich nicht zulässig. Der GAK ist mehrfacher Wiederholungstäter, deswegen hätte ich fast mit mehr gerechnet, bin aber froh, dass das jetzt nicht der Fall ist.

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • Bucco Bruce
    • 19. Juni 2012 um 18:09

    Zwei Geisterspiele und 20.000 Euro Geldstrafe

    Hätte durchaus schlimmer kommen können.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 19. Juni 2012 um 07:23
    Zitat von cristiano11

    vielleicht dürfen sie Aktionen im Spielgeschehen nicht bewerten oder dem Hauptschiedsrichter anzeigen sondern nur wenn der Ball die Torlinie oder die Torauslinie überschreitet (deswegen auch Torrichter). Ich kann mir nämlich kaum vorstellen daß er das Foul NICHT gesehen hat.


    Nein, Thomas Steiner hat im ORF-Studie vor ein paar Tagen explizit gesagt, dass die Torrichter die Funktion eines 3. und 4. Assistenten haben und somit auch Fouls anzeigen können und sollten!

    Zum Spiel: Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wenn die Ramos-Mandzukic Aktion auf der anderen Seite passiert wäre (e.g. Srna gegen Xavi) hier schneller Elfmeter gegeben worden wäre (ist aber nur Spekulation meinerseits). Die Aktion kurz vor Schluss beim Eckball der Kroaten war für mich ein 100%iger Elfmeter, Corluka (?) wird vom Spanier am Trikot nach unten gezogen und damit am Kopfball gehindert, viel klarer gehts eigentlich nicht mehr. Insgesamt viel Glück für die Spanier.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 18. Juni 2012 um 15:47

    @caps: Ja, Glück gehört auch dazu, keine Frage.
    Das Punktemaximum der Deutschen wird für mich eigentlich noch erstaunlicher wenn man bedenkt, dass eigentlich die komplette offensive Dreierkette mit Podolski, Özil und Müller total außer Form ist. Das Podolski auf der Seite drei Spiele lang herumwurschteln darf wenn man als Alternativen etwa einen Schürrle oder einen Reus (der noch keine einzige Minute gespielt hat, eigentlich ein Hohn) auf der Bank hat, ist schon grob fahrlässig.

    Trotzdem steht für mich das Finale Spanien-Deutschland ziemlich fix, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 18. Juni 2012 um 13:49
    Zitat von caps53


    zum einen spielt deutschland ganz sicher nicht schön wie sie selbst von sich mehrfach vor der em behauptet haben und auch absolut nicht so gut wie zumindest ich sie eingeschätzt hätte... sie habe sicher alle drei spiele letztendlich verdient gewonnen, aber mit ein wenig glück in die andere richtung, schauts gegen protugal und auch dänemark ganz anders aus (pepe stange bei 0:0, nicht gegebener elfer für bendtner beim stand von 1:1).


    Spanien hat 2010 in der Vorrunde auch alles andere als geglänzt, gegen die Schweiz hat man sogar verloren. Zum Stickwort Glück und Pepe-Chance: Gegen Paraguay haben sich die Spanier zu einem 1:0-Sieg gequält, wäre das 0:1 für Paraguay von Valdez nicht fälschlicherweise als Abseits angezeigt worden - wer weiß, vielleicht hätte die Sache anders ausgesehen. Trotzdem würde keiner auf die Idee kommen und sagen, dass die Spanier schlecht gespielt hätten oder nur mit Glück den Titel geholt hätten. Die Deutschen haben diese Mörder-Gruppe mit 9 Punkten gewonnen und das nötigt mir einfach großen Respekt ab.

    Zitat von caps53


    zum anderen meine persönliche sicht zur mannschaft; ich finde diese deutsche mannschaft von spielern und trainerteam eigentlich recht sympathisch und würde ihr den erfolg gönnen (normalerweise bin ich eher gegen deutschland ;) ) ABER, die deutsche nationalmannschaft hat spätestens seit 2006 in meinen augen den größten anteil an "trottel-fans" den es gibt (zumindest was ich so in wien bei spielen in lokalen und beim public viewing beobachten "darf")... das hat in den meisten fällen mit fußballfans rein gar nichts mehr zu tun und sie treten in einer unglaublichen überheblichkeit auf, einfach zum speiben... gestern wieder am donaukanal beobachtet ... realistische selbsteinschätzung null und immer nur vom finale und em titel reden aber nicht mal die einfachsten regeln kennen, geschweige denn, alle eigenen spieler...
    zusammengefasst sind die deutschen fans die ich erleben durfte, der grund, warum ich auch dieses jahr hoffe, dass irgendwer anderer als deutschland den titel holt ;)


    Das stimmt allerdings zu 100%. Passend auch dazu: “Wollnys EM”: Erlöse uns von dem Schland

    (Übrigens ein allgemein recht lesenswerter Blog)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 18. Juni 2012 um 11:28
    Zitat von Capsaicin

    Quelle

    Interessant, dass die gelben Karten nach der Vorrunde UND dem Viertelfinale verfallen. Zumindest verstehe ich das so. Ich frage mich jetzt allerdings schon, wie man in der Vorrunde vier gelbe Karten sammeln soll :D


    So wie ich das verstehe verfallen ja nur einzelne gelbe Karten und die 4 Gelben muss man ja nicht in der Vorrunde sammeln. Szenario: Erstes und zweites Spiel Gelb -> Sperre im dritten. Die Karten verfallen nun nicht (weil ja eben keine einzelnen Karten). Viertelfinale und Halbfinale wieder jeweils Gelb -> 4 gelbe Karten -> Sperre im Finale ;). Dazu muss man aber schon ein ziemlicher Holzhacker sein :D. Und wie man mehr als 4 bekommen kann weiß ich auch nicht so Recht...

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 18. Juni 2012 um 07:25
    Zitat von waliluso123

    Spanien wird wohl morgen den Gruppensieg perfekt machen und dann würde Deutschland im HF warten [Popcorn] (vorausgesetzt sie setzen sich gegen die Griechen durch).


    Nein, Deutschland trifft entweder auf den Sieger aus Gruppe D oder den zweiten aus der Spanien-Gruppe C. Deutschland-Spanien würds erst im Finale geben.

    LG

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Bucco Bruce
    • 15. Juni 2012 um 11:14

    [Popcorn]

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 14. Juni 2012 um 14:31

    Also die Wahl zwischen ORF und ARD/ZDF ist wirklich manchmal wie die berühmte Wahl zwischen Pest und Cholera. Wenn man etwas Pech hat gibts beim ORF die zwei Vögel Mählich und Pariasek im Studio und dazu einen Kommentator Polzer oder König, die bei jedem Schuss aus 35 Meter so laut schreien, als hätte David Alaba (der übrigens im CL-Finale gesperrt war!) die Österreicher gerade zum EM-Titel geschossen. Bei der ARD bzw. beim ZDF gibts im Studio Katrin Müller-Hohenstein, die dem Duo Mählich/Pariasek nicht viel nachsteht und als Kommentator dazu vielleicht noch Thomas Wark. So viel Blödsinn und sprachliche Versprecher habe ich von einem professionellen Kommentator irgendeines Fußball-Spiels überhaupt noch nie gehört.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Bucco Bruce
    • 13. Juni 2012 um 13:17
    Zitat von sabrefan78

    naja, der großteil der ultras bzw. hooligens haben schon einen gewissen hang zur rechten szene. ich persönlich kenn übrigends keinen oder mir ist kein fall bekannt, daß ein hool oder ultra ein verfechter der linken ist


    Linke Ultragruppen gibts z.B. in Sevilla, Marseille, AEK Athen, Livorno, Bremen, Kopenhagen (Brondby) ...

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • Bucco Bruce
    • 10. Juni 2012 um 17:15

    Leider habe ich schon befürchtet, dass bald einmal das Thema Punkteabzug als Bestrafung auftaucht: GAK muss mit harten Sanktionen rechnen

    Das könnte für den GAK noch ganz bitter enden. Solche Idioten, unglaublich [kopf] (Edit: Damit meine ich natürlich die Platzstürmer)

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • Bucco Bruce
    • 9. Juni 2012 um 10:53
    Zitat von silentbob


    http://www.regionalliga.at/mitte/news/538…al-multimedial/


    Erstaunlich ehrliche Interviews von Rindler und Hörmann, Respekt!

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • Bucco Bruce
    • 8. Juni 2012 um 20:33

    Bravo GAK :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™