Nach gar nicht diskutiert worden? Stefan Ulmer fällt aus.
Beiträge von Bucco Bruce
-
-
warum wird bei uns jeder Schmarrn unter Denkmalschutz gestellt?
Ja, das ist eine sehr gute Frage. Ich habe es (glaube ich) eh schon einmal gepostet, aber hier gibts eine Auflistung aller denkmalgeschützen Bauwerke allein in der Inneren Stadt von Graz: wikipedia. Darunter wirklich geniale Sachen wie eine Werbetafel, ein Gehsteiggeländeroder ein Brückenzaun.Da braucht man sich nicht wundern, wieso so viele Bauvorhaben nicht realisiert werden können.
-
Naja, was heißt Gerücht. Wird schon stimmen, dass der VSV Iberer ein Angebot vorgelegt hat, aber das heißt ja noch gar nichts. Er hat gesagt, er möchte gerne in Graz bleiben, die 99ers haben gesagt, sie würden ihn gerne behalten. Also mich würde es schon sehr überraschen, wenn hier nicht zu einer Einigung kommt. Warum man aber seitens des Vereins so lange zögert, kann ich mir nicht ganz erklären.
-
Also was da in letzter Zeit an Falschmeldungen rausgehauen werden, ist schon Wahnsinn. Dass die Kleine schon länger nicht mehr die Qualität der vergangenen Jahre hat (nicht nur im Sport-Teil) ist ja schon länger bekannt, aber in den letzten Monaten setzen sie dem wirklich noch einmal die Krone (was für ein Wortspiel :D) auf.
-
Dass viele bei AV nicht bis 4 zählen können habe ich mir eh schon öfters gedacht, aber: "Don't think - Just act!" ist ja wirklich ein unglaublich dämlicher Spruch, das gibts ja gar nicht. Zuerst habe ich gedacht, pondhockey hat das als Kommentar zu dieser blöden Aktion gepostet, dabei steht das ja wirklich auf dem Plakat. Ohne Worte.
-
Bei dem ganzen Gezanke hier wundert mich doch fast, dass noch niemand Höller im Nationalteam sehen will. Immerhin ist er ja der 8. beste Österreicher in der Punktewertung (ohne Lebler) und damit noch vor so manchen anderen. [kopf]
Ich glaub es ist mühselig über diesen Kader zu diskutieren, da kein Nationaltrainer der Welt mit unseren Spielern etwas erreichen wird. Wir sind einfach zu schlecht.
Klar über einzelne Personen kann man streiten. Am meisten wahrscheinlich über Schuller. Den wollen doch selbst die KAC Fans nicht mehr sehen. Aber glaubt wirklich jemand das wir mit einem anderen Kader Chancen hätten bzw. wesentlich besser wären.aber wenn man den kader verjüngen will - wovon man schon lange spricht - sollte man halt so manche überlegung hionterfragen.
zb warum der IBKer Höller der brav scort keine Option ist ...
-
Glaubt Ihr wirklich, dass Koko ganz freiwillig nach Ö zurückgekehrt ist?
Freiwillig nach Österreich? Vielleicht nein. Freiwillig zu Salzburg? Ja. -
Viveiros hat seinen 5-Jahresvertrag erst nach dem Meistertitel 2009 bekommen.
Nur noch mal kurz OT: Stimmt doch gar nicht, MV bekamm seinen 5J-Vertrag 2007, in seinem ersten "richtigen" Jahr als Trainer. -
das schlimmste für mich sind zwei ex KAC Trainer mit Null Internationaler Erfahrung oder sonstiger Trainrerfahrung im Profibereich....
Ähhh...Weber hat 9 Jahre in der Schweiz trainiert (NLA/NLB) und 1 Jahr in Österreich. Viveiros war 5 Jahre Cheftrainer vom KAC. Also von "Null" Erfahrung würde ich da wohl eher nicht sprechen. -
Ob Pinter oder Schuller ist von der Spielstärke her wohl egal, aber Schiechl hätte ich schon im Kader behalten. Und unterm dem Gesichtspunkt wäre Pinter vermutlich die klügere Wahl gewesen. Aber eigentlich ist es schon bezeichnend für die aktuelle Stärke unseres Nationalteams, wenn man sich darüber aufregt, dass ein Pinter aus dem Kader gestrichen wird...
-
Huch, gleich ein 3-Jahresvertrag. Da wirds wohl in 1-2 Jahren auch beim VSV einen neuen Sportdirektor-Posten geben
-
War eine tolle nacht. Halbzeitshow war schön anzusehen. Also sie war schön anzusehen der rest etwas wenig find ich. Der stromausfall ist den amis sicher sehr peinlich. Und das spiel bis zum schluss spannend als neutraler zuseher genau das richtige.
Ich fand die Show auch recht schön anzusehen, aber gesangstechnisch (wenn denn zwischendurch mal kurz gesungen wurde) eher mau. Das Spiel war natürlich super spannend, gottseidank haben sich die Ravens gegen Ende wieder gefangen. Und warum Flacco immer von allen Seiten so schlecht geredet wird, kann ich auch nicht ganz verstehen, zumindest gestern hat er eine super Partie gespielt. (Um Welten besser als Kaepernick, dessen Name aber trotzdem dreimal so häufig genannt wurde wie Flaccos.)
Wobei ich eher den 49ers die daumen gedrückt habe. Aber freu mich auch für Ray Lewis.
Ich weiß nicht so recht, gerade Lewis ist auf Grund seiner Vergangenheit einer der Gründe, warum ich anfangs noch unsicher war, ob ich wirklich auf einen Superbowl-Sieg der Ravens hoffen sollte. Aber ok, auf dem Feld ist er eine Legende, sportlich ist im der Titel sicher zu gönnen.
-
Wie schaut eigentlich die Vertragssituation bei Ratz aus? Seine Rolle als fast-nie spielender 7. Verteidiger können Isopp/Paul wohl übernehmen, also wäre er schon ein Streich-Kandidat. Ähnliches gilt wohl bei Schellander, der zwar oft brav spielt, aber wohl trotzdem eines der ersten potenziellen "Opfer" wäre. Doell ist nächste Saison ja so oder so nicht mehr da. Die Zukunft von Hager liegt wohl auch in den Sternen, keine Ahnung wie es ihm zurzeit geht. Also hat man im Optimalfall (wenn man das hier so nennen kann) einen Herburger, der Doell ersetzt und einen Harand, der für Schellander/Hager ins Team kommt. Also ganz so dramatisch finde ich die Punktesituation nicht.
Inwiefern sich aber die Punkte für Pirmann, Hundertpfund und Schumnig auswirken, kann ich nicht abschätzen, dafür kenne ich mich in der Punktevergabe zu wenig aus.
-
Und jetzt noch ein Stromausfall
-
Was für ein Spiel bis jetzt von den Ravens, hätt ich mir nicht gedacht! Aber gefällt mir
-
Wer schaut sich den SuperBowl heute live an?
Sicherlich genug
Weiß jemand wann Ankick (?) ist?
Wenn ich richtig informiert bin um 00:30.
-
Also prinzipiell gefällt mir das Magazin ja recht gut, aber eines muss ich jetzt schon einmal sagen: Bis jetzt war (fast) keine Ausgabe dabei, in der nicht mindestens ein gravierender Fehler darin zu finden war. Zum Teil falsche Ergebnisse, grundsätzlich falsche Überschriften/Berichte ("Zwei Siege und eine Niederlage für das Nationalteam beim Test in Ljubljana") oder wie zuletzt völlig falsche Infos a la "Selbtsredend steht Brian [Lebler] auch in Manny Viverios' Kader für die Olympiaquali in Deutschland".
Vielleicht sollte man in Zukunft doch etwas sorgfälltiger Recherchieren.
-
Ich verwehre mich, in den Kreis dieser "paranoiden Typen" hineingezogen zu werden. Ich habe lediglich angesprochen, dass die Grazer Pech gehabt haben, dass 4 der 5 Heimspiele auf einen Dienstag(/Mittwoch) fallen. Genau genommen, handelt es sich hier nur um einen paranoiden Typen.
-
-
Also das dritte Tor ist ja wirklich weltklasse, absolutes Traumtor. Wahnsinn, wie gut der im Moment drauf ist. Und was mir am Hattrick besonders gefällt: Das erste Tor ein super Onetimer, das zweite eine deflection und das dritte ein technisch brillianter Haken vorm Tor. Summa summarum: Der Mann kann einfach alles
-
-
Ryan schlecht, Petrik-Taylor-Damon schlecht, Hughes=Kaspitz 2.0, Järvenpää versagt, Platzer & Göhringer vermutlich in Salzburg unterschrieben. Da plädiere ich doch für einen neuen Thread:
VSV in der Krise!
-
So ist es. Komarek, Obrist und Raffl (um hier bei den gefallenen Namen zu bleiben) wussten genau, was sie in Salzburg erwartet.
Zu Komarek: Dass er das Zeug für die NHL hätte, habe ich nie so recht geglaubt, aber er hat/hätte sicher das Potenzial, ein Spieler zu werden, der die Zukunft des österreichischen Eishockeys doch deutlich mitprägen könnte. Aber dann muss ich mich halt fragen, warum man als 19jähriger, der gerade seine erste richtige Saison in der Elitserien hinter sich gebracht hat, einen Vertrag über 3 Jahre (!) bei Salzburg unterschreibt. In meinen Augen schon ein Zeichen, wohin er sich weiter entwickeln will, nämlich nicht nach ganz oben. Aber wenn er diesen Weg als richtig empfindet, ist das auch ok, seine Entscheidung ist zu respektieren. Ein zweiter Vanek oder Grabner wird er so halt nicht werden. Aber diese Entscheidung hat er eben selbst getroffen, hier muss man die "Schuld" schon beim Spieler selbst suchen.
-
Boardwalk Empire:
Der Abgang von Pitt wurde mehr als nur gut verdaut, wieder eine sehr starke Staffel 3, die wir zu sehen bekommen haben. Steve Buscemi weiterhin in einer Paraderolle (Damian Lewis vor ihm und Bryan Cranston einen Globe zu geben halte ich für einen Witz). Auch sehr starkes Staffelfinale, man freut sich schon sehr auf 4.
Gerade habe ich die dritte Staffel fertig angesehen und kann dir in allen Punkten nur Recht geben. Für mich neben Breaking Bad und Mad Men das Beste, was es in punkto Serien aktuell gibt. -
Keines der 7 Tore von Koch/Lammers/Lundmark. Schön zu sehen, dass nicht nur die erste Linie Tore machen kann. Dazu Swette wieder mit 96%, die Blauen in der Tabelle überholt und nur mehr einen Punkt hinter dem Zweiten. Eigentlich ein perfekter Abend!