Warum als PN und nicht einfach hier als Antwort? Gibt sicher genug, die das nicht wissen. (Mich eingeschlossen).
Beiträge von Bucco Bruce
-
-
Das sind ja endlich mal gute Nachrichten
-
Wenn da wirklich alle Namen die da rumschwirren verpflichtet werden könntet ihr entweder mit einem 50 Mann Kader antreten oder gleich mit 2 Teams!
Noch nie was von der 7-Linien-Taktik gehört?
Lammers-Koch-Lundmark
Scofield-Spurgeon-Welser
Baumgartner-Kaspitz-Harand
Iberer-Rotter-Hager
Geier-Schuller-Geier
Pirmann-Schellander-Schumnig
Steiner-Holzer-BerrSehr oft würde man diese Linie aber nicht sehn. Immer wenn Scofield & Spurgeon beide fit sind, ist Welser gesperrt. Und wenn Welser mal nicht gesperrt ist, ist zumindest einer der beiden verletzt ...
Sehr gut
-
kurze Frage mit TnT sind Scofield und Spurgeon gemeint oder
Ja. -
warum man damon abgibt bleibt mir schleierhaft. einen besseren bekommen wir sicher nicht!
Niemals! No Way! Never ever! -
Welser in einer Linie mit Scofield und Spurgeon. Das würde schon irgendwie passen.
-
Die Villacher freuen sich über Jarrett, der ihre Defensive stabilisieren soll, die Grazer wünschen sich dafür Siklenka. Also irgendwas kann da nicht so ganz stimmen
-
Also Hundertpfund spielt heuer absolut keine gute Saison, von "richtig stark" ist er in meinen Augen weit entfernt.
-
Panorama Choreo Caps vs. RBS
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=5...&type=1&theater
http://www.facebook.com/pages/AEHP-AUSTR...247109438645631
LG. JoPi
Die Links funktionieren leider nicht. -
Was wollte der Hallensprecher eigentlich mit seiner Aussage über die Schiedsrichter vor Beginn des Spiels bewirken: "Leider darf ich Ihnen nicht mehr sagen, woher die Schiedsrichter stammen. Aber wenn sie die Namen hören, können sie sichs eh denken!". Hat schon irgendwie merkwürdig geklungen.
Zum Spiel selbst ist eh alles gesagt. Verdienter Sieg der Linzer, unser Aufbauspiel aus der Verteidigung heraus eine einzige Katastrophe, auch ganz schwach im Spiel an der blauen Linie, Spurgeon & Scofield komplett unsichtbar, der steirische Kreisel ebenso ohne jegliche Torgefahr. Irgendwas muss sich Olsson da einfallen lassen, sonst wird das nichts mehr. Und dieses Ausscheiden würde in Anbetracht der aktuellen "Stärke" der Linzer doch sehr sehr schmerzen.
-
Baumgartner hat definitiv einen langfristigen (3 bzw. 2+1) Vertrag in Linz unterzeichnet... Selbst verkündet nach Ende der Saison bzw. in diversen Medien genauso... Hab vorhin auch nochmal die alten Meldungen von April 2012 durchgeschaut... Die Länge des vertrags hat durchaus verwundert in Linz...
Ok, wenn das so ist, hat sich das Thema eh erledigt. Ich hatte nur ein Interview auf laola1 im Kopf, wo Baumgartner gefragt wurde: "Du hast in Linz für ein weiteres Jahr unterschrieben. Kann man die letzte Saison überhaupt toppen?". Auf oe24.at wurde damals auch von einem 1-jährigen Vertrag gesprochen (aber das diese "Quelle" nicht unbedingt stimmen muss, brauch ich wohl nicht dazusagen ;)) -
von den experte nwürde ich brabant und clausi eventuell wechseln venner wäre unter umständen auch zu überdenken
Also für mich ist Brabant (eigentlich mit Abstand) der beste Experte in der Runde. Und Venner gehört irgendwie einfach dazu -
breaking news aus der heutigen ktz:
pöck zum kac - war ja schon länger klar
dazu aber
weinhandel - der ist in wien unglücklich und soll sich mit sette matchen. seht gut für das kac-punktekonto, lt. ktz alles schon unter dach und fach
und ganz spannend
auch gregor baumgartner zieht es von linz nach klagenfurt - wohnung hat er schon gekauft, er will beim kac und sesshaft werdengut gearbeitet KAC !
Also wenn das so stimmt, wäre das schon extrem geil. Hut ab!
Wenn ich mich nicht täusche, hat Baumgartner letztes Jahr (als er angeblich auch bei uns im Gespräch war) in Linz einen 2-Jahresvertrag plus Option auf ein weiteres unterzeichnet?Ich glaube, da täuschst du dich in der Tat. Er hat mWn nur eine Saison verlängert, von einer Option weiß ich nichts. (Wäre in diesem Fall auch egal.)
Und der KAC hat sich sehr wohl schon (öfters) um Baumgartner bemüht. Das hat er in einem Interview selber bestätigt:
"Es gab schon öfters Gespräche über eine Verpflichtung, vor drei Jahren war es fast so weit. Das wäre schön gewesen". (War im April 2012). -
Liegt wohl auch einiges daran, dass er sich damals mit KC so überhaupt nicht verstanden hat, mWn auch ein ausschlaggebender Punkt für seinen damaligen Wechsel
Ist jetzt nichts gegen dich persönlich, aber: Muss es denn wirklich sein, dass jeder Name immer nur mehr abgekürzt und als Initialen geschrieben werden muss? Das nimmt in letzter Zeit so Überhand, dass das Lesen der Texte immer mehr zu eine Herausforderung wird. Als Nicht-Linzer kommt man auch nicht sofort darauf, dass damit wohl Kim Collins gemeint ist. Genauso im VSV-Thread, wo als Nachfolger für Lamoureux schnell mal "JP oder JK" als Nachfolger vorgeschlagen werden. -
Ganahl bleibt aber in Graz, da müsst ihr einen anderen suchen
-
Das ist ja mal ne ganz neue Taktik. Du weißt aber schon das hier ums Eishockey und nicht ums Boxen geht. Wenn man schon zu solchen Mitteln greifen muß um eine Serie zu überleben [kopf]
That's - no na net - part of the game. -
Das gestrige Spiel irgendwie wie so viele Partien in der letzjährigen Finalserie. Der KAC zumindest auf Augenhöhe, teilweise auch überlegen und am Ende gewinnt Linz
Da haben wir aber eine andere Finalserie gesehen glaube ich.... -
Schade, dass der Schiri nicht die Eier hatte, Scholz alleine auf die Strafbank zu schicken. Das muss man in dieser Situation als Auswärtsteam aber wohl hinnehmen. Heute wäre viel mehr drinnen gewesen, der nötige Auswärtssieg wäre auf alle Fälle locker möglich gewesen. (Und das kann man in Linz nicht oft behaupten).
-
Wien-SBG 19:25
Linz-KAC 19:30 -
ey, der typ heißt jarret mit nachnamen
Der Typ heißt Jarrett -
Hmmmm. Die neue topmoderne Halle bei Minimundus hätte 40 Mille gekostet
Bei der zudem auch noch Heidi Horten einen Teil mitfinanziert hätte. (Wenn ich mich richtig erinnere).
Aber nachdem sich ja (gottseidank) eine Mehrheit im Stadtsenat gegen diese Irrsins-Renovierung ausgesprochen hat, bin ich frohen Mutes, dass dieser Kelch an uns vorübergeht.
-
Natürlich meine ich das Ernst. Was sollte denn sonst eine Bemerkung wie "Und Raubein Guillaume Lefebvre musste doch nicht in den Knast."? Ebenso die Formulierung "dem angeblich [...] die Achsel aufgeschlitzt worden sei".
Und so ganz nebenbei: Pototschnig schimpft gerne über die Schiedsrichter, die Liga, über Zagreb, über Wien, über das Essen im VIP-Club, über das Wetter, aber ganz ganz selten über die 99ers. So ziemlich das Gegenteil ist der Fall.
Aber Na kann ned sein soo geblendet is man doch in karnten nimma
Und war ich auch nie, keine Sorge. -
@onetimer79 & Kronos:
GP will mit dem Artikel nicht die Grazer als Holzfäller-Truppe beschimpfen, sondern genau das Gegenteil damit sagen. (Deswegen die Anführungszeichen). Viel mehr ist es ein Seitenhieb auf die anderen Teams, im Speziellen natürlich auf den KAC, die die Grazer immer als eben solche bezeichnen. Das gleiche gilt für den "Mordversuch".
-
Zitat
Nach einem ersten Durchzählen im Kabinenschlurf der Klagenfurter Stadthalle dürfte der KAC das Viertel-finale nun doch einigermaßen unbeschadet überstanden haben.
Die „Holzhacker-Truppe“ aus Graz hat weniger Schrammen hinterlassen als befürchtet. Der „Mordversuch“ an Mike Siklenka, dem angeblich mit einer Schlittschuhkufe der Arm vom Handgelenk bis unter die Achsel aufgeschlitzt worden sei, ist gottlob misslungen. Und Raubein Guillaume Lefebvre musste doch nicht in den Knast.
Mit einem Strafminuten-Verhältnis von 82 zu 80 für den KAC in den fünf Play-off-Spielen sind sich die beiden auch nicht viel schuldig geblieben.
Sportlich war es hingegen ein völlig ungleiches Duell. Der KAC hatte, das erste Spiel in Graz (1:5) ausgenommen, wann immer es brenzlig zu werden drohte, derart zugelegt, dass die Graz 99ers gar nie richtig in dieses Viertelfinale hinein-gekommen sind. So etwas spricht für die Qualität des KAC.
Auf dem weiteren Weg zur „Mission 30“, dem 30. Titel, warten ab jetzt aber Kaliber wie Linz, die Vienna Capitals oder womöglich doch noch Salzburg. Und die werden dem KAC mehr entgegenzusetzen haben als es die Graz 99ers hatten.
Q: Kleine Zeitung, 7.3. -
Richer für 2 Jahre verlängert.