1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bernardo99

Beiträge von bernardo99

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 22. Februar 2007 um 19:32

    Meistertrainer Pierre Pagé vor Wechsel nach Österreich?
    Berlin, 22.Februar 2007

    Man beginnt sich in Berlin damit abzufinden, dass die von zwei Meistertiteln gekrönte Ära unter Cheftrainer Pierre Pagé nach dieser Spielzeit zu Ende gehen könnte. Fünf Jahre, in denen der EHC Eisbären die DEL über lange Strecken mit attraktivstem Eishockey beherrschte. Eine Saison des Mittelmaßes genügte jedoch scheinbar, um im Klub eine Situation zu schaffen, welche eine Fortsetzung dieser Zusammenarbeit mehr als nur in Frage stellt. Die Berliner Boulevardpresse wusste in dieser Woche gar schon von der Kündigung des Pagéschen Domizils im Stadtteil Zehlendorf zum 1.Mai zu berichten.

    Zwar deuten einige Dinge auf eine Rückkehr Pagés in seine kanadische Heimat, die Gerüchteküche jedoch beginnt schon grenzüberschreitend zu brodeln und bringt mitunter Interessantes hervor. Nun tauchte der Name des Eisbären-Coaches im Internet erstmals als Gegenstand von Spekulationen auf, die ihn als möglichen Nachfolgekandidaten für Hardy Nilsson bei den Red Bulls Salzburg nennen. Guido Stapelfeldt, Pressesprecher beim österreichischen Tabellenführer und Meisterschaftskandidaten Nr.1, wehrte gegenüber Hockeyweb zwar noch energisch ab: „Ein Trainertausch ist bei uns derzeit kein Thema. Nach Ende der Saison werden mit Trainer Hardy Nilsson entsprechende Gespräche geführt, und dann werden wir sehen, ob und in welcher Position uns Hardy Nilsson erhalten bleibt“. In der Szene gilt allerdings als sicher, dass Nilsson seinen Platz an der Bande räumen muss, sollte der Meisterpokal trotz hohen finanziellen Aufwandes erneut nicht an der Salzach landen. Im vergangenen Jahr musste sich die Salzburger Startruppe noch überraschend dem Villacher SV beugen. Gespickt mit international erfahrenen Akteuren, wie etwa dem Finnen Juha Lind oder den österreichischen Nationalspielern Reinhard Divis, Dieter Kalt und Matthias Trattnig, die auch manch DEL-Klub gut zu Gesichte stehen würden, ist die Meisterschaft für die Mozartstädter dieses Mal geradezu eine Pflichtveranstaltung. Laut der Zeitung Salzburger Nachrichten seien Geschäftsführer Dr. René Dimter bereits 15 Trainer und 130 Spieler für die neue Saison angeboten worden. Nilsson soll dem Vernehmen nach bei einem Trainerwechsel der Job des Sportdirektors angeboten werden, berichtet das Blatt.

    Nun gehört die österreichische Bundesliga nicht unbedingt zu den Leuchttürmen im europäischen Eishockey, doch wird gerade in Salzburg, mit dem Geld von Red Bull-Erfinder Dietrich Matteschitz, ein erfolgsorientiertes Projekt gefahren, das gehobenen Ansprüchen durchaus genügt. Insbesondere in die Nachwuchsentwicklung investieren die Red Bulls erstaunlich viel, was Parallelen zum Berliner Projekt herstellt und womöglich auch das Interesse von Pierre Pagé geweckt hat. Guido Stapelfeldt wirbt stolz: „Wir haben ein langfristig angelegtes Nachwuchskonzept - die Red Bulls Hockey Akademie -, entwickeln das aber immer weiter. Bestandteil der Hockey Akademie sind u.a. ein Internat mit derzeit 16 U20- und U17-Spielern, sowie Kooperationen mit verschiedenen Schulen. Insgesamt trainieren zurzeit mehr als 250 Kinder und Jugendliche in sechs Altersklassen bei uns. Seit drei Jahren - seit dem Aufstieg in die Bundesliga - haben wir auch ein Farmteam, das in der zweithöchsten Spielklasse, der Nationalliga, spielt. Diese Spieler kämpfen - ganz im Sinne der NHL-Farmteams - um Einsätze bzw. Plätze im Bundesligateam und dürfen während der Saison auch wahlweise in Bundes- und Nationalliga eingesetzt werden. Das ist vor allem für Österreicher, insbesondere Salzburger die Chance, sich ins Bundesligateam der Red Bulls zu spielen, und das wird von uns auch entsprechend gefördert“. Im Gegensatz zu den Eisbären Juniors in der deutschen Oberliga konnte sich das Salzburger Farmteam am vergangenen Wochenende für die Play-off in der Nationalliga qualifizieren.

    Das geschichtsträchtige Salzburg, mit all seinen vielfältigen Möglichkeiten, wäre ohnehin ein Ort, an dem man sich einen an Kultur und Geschichte hochinteressierten Menschen wie Pierre Pagé sehr gut vorstellen könnte. Sogar sportpolitisch könnte sich Pagé als Vertreter des Eishockeysports einbringen und Salzburgs aussichtsreicher Bewerbung als Ausrichter der Olympischen Winterspiele 2014 Flügel verleihen.

    Matthias Eckart/ Oliver Koch

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de


    Der Meistertrainer aus berlin in salzburg. Damit könnte sogar ich leben. :D :D :D

  • Was spricht gegen ein Salery Cap ?

    • bernardo99
    • 22. Februar 2007 um 19:27
    Zitat

    Original von Erich Weiss


    Die wirklich guten würden dort spielen wo sie auch hingehören - einer stärkeren Auslandsliga. Jene, die sich dort nicht durchsetzen würden schon in der EBEL bleiben bzw. dorthin zurückkehren.

    Ja das wäre super. Dann dürften wir uns das herumgestochere von 4 klassigen spielern ansehen. Da kommt freude auf.

  • 48. Runde: EC Red Bull Salzburg - Graz 99ers

    • bernardo99
    • 21. Februar 2007 um 17:53

    11:2 :D :D :D

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • bernardo99
    • 31. Januar 2007 um 10:43
    Zitat

    Original von Daywalker50
    @ Bernhard

    Schöne Kaderliste für das nächste Jahr nur sind in der Saison 2007/2008 nur 7 Legionäre erlaubt und nicht 8. ;) :D

    Bin jetzt schon gespannt auf den Kader in der nächsten Saison, da es bezüglich der Jugendregelung doch bei einigen Teams zu starken Veränderungen kommen wird.

    Sind ja nur 7 legios. Wo siehst du denn den 8?

  • 41. Runde: EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 23. Januar 2007 um 21:28

    2:6. Super, super, super

  • 41. Runde: EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 23. Januar 2007 um 21:25

    So ists recht. Freu mich über den sieg

  • 37. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • bernardo99
    • 13. Januar 2007 um 12:54

    Darby war sicher nicht der beste mann am eis, da hat es ganz andere gegeben. Ein wenig besser als sonst war er, aber damit hat es sich auch schon wieder. Hätte ich bei den bullen was zu sagen, wäre er ganz bestimmt nicht mehr in der mannschaft.

    Ansonsten bin ich mit der leistung schon ganz zufrieden.

  • Red Bull Salzburg: Artursson out - Arm gebrochen!

    • bernardo99
    • 21. Dezember 2006 um 17:35

    Auch von mir alles gute greger.

    Vielleicht holen wir jetzt endlich meinen wunschspieler. Er spielt in anaheim und trägt die nummer 27. :D :D :D :D :D :D :D :D

  • 28. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • bernardo99
    • 9. Dezember 2006 um 09:34
    Zitat

    Original von Christoph_20
    @roterbulle

    es ging ja auch um nichts wenn ich ehrlich bin! villach hatte so viele ausfälle, was will man sich da schon erwarten? im play-off wirst du wieder einen anderen vsv sehen, da bin ich mir sicher! und so überragend ist das 3:1 eines voll besetzten bullen teams ja auch nicht oder? ich gratuliere den bullen, aber das wars dann auch schon! ;)

    Von wegen voll besetzt. Banham spielt nach wie vor nicht und einen legioplatz haben die bullen ja auch noch offen.

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • bernardo99
    • 3. Dezember 2006 um 20:23
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Mein Gott in der Fremde ist es jedesmal das gleiche ! :evil:

    Da spielt man 2. Drittel gut und kontroliert die Partie und führt mit 3 Toren. Danach wird einfach aufgehört zu spielen und verliert die Partie. In Wien ging das ganze gerade noch gut.

    Am Dienstag im Nachtragsspiel gegen Innsbruck muss sich da etwas ändern sonst wird es dort auch nichts zu holen geben.

    Wieso, pfeift dort wieder der schiffauer?

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • bernardo99
    • 3. Dezember 2006 um 20:21
    Zitat

    Original von Christoph_20
    bernardo99

    er hat dafür gute kärntner kasnudl bekommen! der kac hat sich den sieg schon verdient finde ich!

    was meint ihr?

    Vorallem die letzte strafe war gerecht. Trattnig wurde ganz klar gelegt, es gibt nichts und dafür darf dann der salzburger raus. Anstatt überzahl für salzburg 3 minuten vor ende gibts unterzahl.

    Bin auf 100. Kann mich gar nicht beruhigen.

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • bernardo99
    • 3. Dezember 2006 um 20:14

    Mich würde jetzt brennend intersserieren, was der gute herr schiedsrichter nach dem 2 drittel für ein präsent vom kac bekommen hat?

    So einseitig pfeiffen ist ansonsten nicht mehr zu erklären.

    Herr schiffauer schämen sie sich.

  • 26. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • bernardo99
    • 2. Dezember 2006 um 18:04
    Zitat

    Original von Almöhi

    Das stimmt schon und mann muß sich auch unbedingt darauf einstellen, daß es Mannschaften gibt wie Villach die keine begeisternden Aktionen zulassen. Wäre ich Nilson, gäbs gegen Villach hinten wie vorne auch nur Beton, was sollte man sonst gegen sie tun.
    Würden aber alle Mannschaften wie Villach spielen, ginge ich auf eine Nachtschitour und sicher nicht in den Volksgarten, weil was da rauskommt ist vergleichsweise unatraktiver Käse.
    Wer das gestrige Spiel gesehen hat kann doch nicht sagen daß defensiv ausgerichtete Spiele einen auch nur annähernd vergleichbaren Reiz haben.

    100%ige zustimmung. Da würde man mich auch nicht oft im stadion sehen.

  • 26. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • bernardo99
    • 2. Dezember 2006 um 16:18
    Zitat

    Original von Oleg
    Ganz einfach. Nilsson steht auf technisch und spielerisch hochwertiges Eishockey. Das bietet Jesenice und ist ganz nach Nilssons Geschmack, vorallem da Salzburg spielerisch wohl die stärkste Truppe der Liga ist und wenn zwei solche Teams aufeinander treffen gewinnt eben die Truppe die ein wenig härter spielen kann. Im speziellen Fall ausnahmesweise Salzburg.

    Jesenice hat nur 50 % der Spiele gewonnen weil das Körperspiel eben fast nicht exisitiert, spielerisch alleine geht eben nur wenn wirklich alles passt. Je länger die Saison dauert desto mehr ist der Kampfgeister und Härte gefragt, insofern haben die Slowenen keine guten Karten.

    Um auf Nilsson zurück zu kommen. Ihm ist es wichtiger spielerisch zu glänzen als zu gewinnen. Anders kann ich mir sein Lob für Jesenice nicht erklären. Dann auf spielerisch hochwertige Play-Offs, ohne Kampf u. Härte :)

    Siehst du oleg, deshalb mag ich den nilsson so gerne. Ich stehe nämlich auch auf spielerisch glänzende spiele als ein herumgehacke und mauern. Auch auf die gefahr hin, dann mal so ein spiel zu verlieren, ist es mir tausendfach lieber als anders.

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 29. November 2006 um 10:17
    Zitat

    Original von ToniMathis

    MUHAHAHA !!!
    Alter, Ich werd nicht mehr ! :D :D :D

    Ich habe noch nie etwas von polizeilichen Anzeigen gehört, weil ein Spieler überschwenglich gejubelt hat.

    Bitte, sag mir Bescheid, wo es solche Fälle gegeben hat. ?( ?( ?(

    Vielleicht ist das in der bundeshauptstadt so. Divis wird wohl im besten fall mit einer bedingten haftstrafe davonkommen. :D :D :D

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 29. November 2006 um 09:45
    Zitat

    Original von stef

    provokanter jubel und verhöhnung des publikums - und nocheinmal: er hat durch sein verhalten eine eisreinigung provoziert.

    "tumulte" bezog sich auf den vergleich mit fussball und den folgen daraus. fussballer würden nach so einer aktion mit sicherheit konsequenzen tragen müssen. so weit ich mich erinnern kann, gab es in solchen fällen auch schon polizeiliche anzeigen gegen spieler.

    Das gibts ja gar nicht mehr :D :D :D Ein spieler freut sich überschwenglich (denke da an fußball, wenn sich dort die torschützen das trikot vom leib reissen) über ein tor in letzter sekunde und du rechtfertigst das mit einem bomdardement von bechern etc. sodaß eine eisreinigung erforderlich wird.

    Ist es nicht eher so, dass der herr divis 60 minuten lang von euch wiener fans verhöhnt (eiergoalie) worden ist? Da dürft ihr euch dann aber auch nicht wundern, wenn er jubelt.

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 16:55
    Zitat

    Original von Oleg

    1. Ich hoffe auf einen Dosensieg. HCI Konkurrent von Linz um die PO-Plätze. RB eben nicht

    2. Vorsichtshalber sei gesagt, dass ich mit den Son_of_Oleg nichts zu tun habe,weder kenne ich ihn/sie noch weiß um wem es sich dabei handeln könnte.


    Vielleicht ein fehltritt aus deiner jugendzeit??? :D :D :D

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 12:16
    Zitat

    Original von Gooseman
    @bernardo

    weiß zwar nicht warum du das jetzt wieder aufwärmst, aber ich sag nur soviel dazu:

    schau dir mal über längere Zeit an, wie Patrick Harand einen Bandencheck durchführt .....

    Egal, hab mich damals nicht aufgeregt, und hab mich über die Wren Strafe nicht aufgeregt!

    Foul mit Verletzungsfolge --> 5 plus Spieldauer, da gibts nichts daran zu rütteln, das sagt die regel, was soll man da weiter ausdiskutieren?

    Ich bin für Fairness, immer schon gewesen, aber bevor du mich in einen Topf mit anderen wirfst, solltest du meine mehr als 1400 Postings durchgehen!

    und solltest vielleicht dir auch die mühe machen, was ich in anderen Foren Schreibe zu "fragwürdigen Aktionen" (Ressmann Foul an Bousquet nur als Beispiel)

    und ich hab jetzt die Meinung, dass die "armen armen Bullen, die immer benachteiligt werden" (und genau das sagt der geschäftsführer) mit sicherheit zu ihrem Recht kommen, und die lass ich mir sicher nicht nehmen :rolleyes:

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Goose, es geht ja jetzt beim besten willen nicht gegen dich.

    Ich bin wirklich der meinung, dass die bullen sagen wir es vorsichtig, nicht gerade bevorzugt werden, wenn es um das aussprechen von diversen strafen gegen spieler geht und das man sich dann einmal zur wehr setzt ist doch völlig normal, oder?

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 11:47
    Zitat

    Original von Gooseman
    ja genau, Bernardo99

    Zeigen wir spieler an, weil die salzburger auch schon zweimal angezeigt wurden!

    Herrliche Zustände!

    Die benachteiligten Bullen werden schon zu ihrem recht kommen!

    Arme Arme bullen, sie tun mir echt leid!

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Mir ist es mittlerweile wurscht! Soll der Herr Geschäftsführer sein gekränktes Ego befriedigt bekommen (und eigentlich gehts nur um das)

    LG

    Goose

    Alles anzeigen


    Natürlich geht es bei den bullen nur um das. Um was denn sonst.

    War es ein brutales, absichtliches foul oder nicht? Ihr seit ja sonst immer so für fairness, oder? Denke da auch noch an den unglücklichen zusammenstoß von harand mit norris. Was war da los. Bis zu lebenslänglicher sperre war da die rede. Ich habe mir dieses "foul" zigmal auf video angesehen, aber bei weitem war es nicht so vorsätzlich wie das von wren.

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 11:38
    Zitat

    Original von avatar

    Verfolungswahn, Verfolgungswahn hey hey :D

    Kein verfolgungswahn. Bin nur froh, dass sich die bullen endlich besinnen, nicht alles mit sich machen zu lassen und zur wehr setzen.

  • 22. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 11:36
    Zitat

    Original von big save
    klarer sieg für die bullen!!! die sind eisläuferisch viel zu stark für den hci

    tippe aug ein 6:1

    Hoffe auch auf einen klaren sieg der bullen. Mein tipp 5:2

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 11:34
    Zitat

    Original von Gooseman

    Das traurige ist ja die Begründung von Geschäftsführer René Dimter

    und sollte das, mit dieser Begründung, durchgehen dann pfeif ich ehrlich drauf! Ist dann nur mehr ein österreichweiter Kindergarten!

    Sorry

    Goose

    Also wenn sich die bullen mal zur wehr setzen, ist es ein kindergarten. Wenn irgendein ordner der blackwings irgendetwas von "drohung" ausspricht und darauf hin der andre lakos 2 spiele gesperrt wird, ohne selbst angehört zu werden, ist das natürlich völlig normal und in ordnung.

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 28. November 2006 um 10:01

    Laut Salzburger Nachrichten haben die bullen wren angezeigt.

    Auszug aus den sn von heute:

    Und auch Thomas Koch beißt die Zähne zusammen und wird trotz ramponierten (aber nicht gebrochenen) Nasenbeins wieder einlaufen.Anzeige gegen Wren beim Strafreferenten der Liga Der Sonntag von Head Tony Haas mit fünf Minuten plus Spieldauerstrafe geahndete "hohe Stock" des Wieners Bob Wren gegen den Salzburger Center wird übrigens ein Nachspiel haben: Die Salzburger zeigten Wren Montag beim Strafreferenten wegen "vorsätzlichen Fouls mit Verletzungsfolge" an. "Wir setzen damit ein Zeichen, dass wir uns in der Eishockeyliga nicht mehr alles gefallen lassen werden", erklärte Geschäftsführer René Dimter. Man darf gespannt sein, ob Strafreferent Komposch auf die Anzeige genauso prompt reagieren wird wie auf die früheren gegen die Salzburger Divis und Lakos.


    Finde es vollkommen richtig endlich mal was zu unternehmen. So konnte es ja wirklich nicht mehr weitergehen. Hoffe, dass wren genau so behandelt wird, wie es ein salzburger spieler würde. Obwohl, dann sehen wir ihn heuer nicht mehr :D :D

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 26. November 2006 um 21:57
    Zitat

    Original von stefano
    zum spiel selbst:

    eher schwach von beiden seiten, allerdings muss man den caps ordentliche moral zugestehen, kaum wer in der halle hätte gedacht, dass nach dem 1:3 und gar nach dem 2:4 nochmal der ausgleich kommt...

    zum foul von wren:

    muss man sich auf video anschauen, in der halle hat man nichts genaues gesehen, ausser dass der koch in fellation-ausgangsstellung beim bully steht und dann von hohem stock zu sprechen, wär wohl etwas übertrieben, aber wie gesagt, mal auf video schauen, bevor hier ein endgültiges urteil gefällt wird.

    zum schiri:

    mittlerweile glaubt man jedes mal nach dem spiel, das war wohl die schwächste schiri leistung ever, die zebras schaffen es allerdings jedes mal in der woche drauf, das gegenteil zu beweisen. das, was heute in der ash abgegangen ist (wurscht, ob die caps gewonnen hätten oder nicht), grenzt wirklich an einen skandal oder was auch immer man dahinter sehen möchte. foul von craig vor dem 2:4 war in wirklichkeit ein schwalbe mit absprung in eine höhe von 1,2m (zu ahnden mit unsportlichem verhalten). danach wird den caps bei 5:4 die möglichkeit auf 5:3 gestohlen, beinstellen von koch wird nicht geahndet, obwohl das blinde zebra 2 meter daneben steht. zur strafe gegen tropper im nächsten absatz, generell ist zu sagen, man kann gegen die salzburger mit dem kader (der eigentlich jeder del truppe zur ehre gereichen sollte, aber die schaffen es ja nicht mal in der österr. pimperlliga) gerne verlieren, kein problem, ob die salzburger so etwas wie die aktion vom divis nötig haben, sei dahingestellt... jeder was er verdient! der stronach, man halte von ihm was man will, hat wenigstens die eier gehabt, die partie in irgendwo (ich glaub voralberg) wiederholen zu lassen (und die niederlage bei der wiederholung zu akzeptieren), von seiten der salzburger ist sowas nicht zu erwarten, viel eher eine lieferung an jahresbedarf red bull fürs schiri team! schade eigentlich! aber was soll man von leuten wie koch oder kalt im speziellen erwarten (übrigens, sehr fairer open ice crosscheck gegen dolezal, dieter, hut ab, von hinten heranfahren, das traut er sich...)

    zum ausgang und zu divis im speziellen:

    boni hat grundsätzlich recht, nach dem verdienten ausgleich zum 4:4 braucht man nicht so tief zu gehen, allerdings wär nix passiert, wenn nicht der unsympathler par excellence im österreichischen eishockey, divis, einen auf diva macht und nach keiner attacke den sterbenden schwan spielt und der schiri (siehe absatz schiri) natürlich drauf reinfällt (ganz im gegensatz zu der aktion von fankhouser). ein paar jahre mitläufer in der nhl (der im selben moment, wo alle anderen goalies fit waren, eh wieder nur in der ahl seine eier kassiert hat), und der irre glaubt, er kann sich aufspielen wie ein gott. sein jubelverhalten und seine gesten den wiener fans gegenüber wären eigentlich thema für eine untersuchung durch die liga... ich will dieses ********ch (danke weinbeisser, dieses mal schreib ich gleich in sternchen) will ich nie wieder meine farben vertreten sehen, gott sei dank gibts einen brückler... ich gehe davon aus, dass herr divis heuer (gott sei dank) auch einmal an den falschen geraten wird, und dann wird heimgezahlt, im namen der liga! sei es villach im finale, dann wär mike stewart mein vorschlag...

    wer auch immer gegen die salzburger im finale spielt (falls die dosen es überhaupt dorthin schaffen): meine sympathien habt ihr, egal wer es ist! ich hab voriges dem vsv die daumen gedrückt, und das als wiener, und ich werde es wieder tun, und wenn es jemand anderes ausser den caps ist, dann auch, hauptsache, dieses unsympathische truppe wird nicht meister!

    pfui teufel, red bull!

    Alles anzeigen

    Ach ja, das muß inbedingt untersucht werden. Ein jubelnder torwart gehört mindestens 30 spiele gesperrt. Wren natürlich für sein harmloses foul an koch hat ja schon mit der spieldauer seine verdiente strafe bekommen der arme.

    lächerlich, lächerlicher am lächerlichsten

  • 25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • bernardo99
    • 26. November 2006 um 21:26
    Zitat

    Original von Whaler
    Irgendwie ist es schon wieder recht witzig, was nach dem verdienten Sieg der Salzburger wieder auf Red Bulls hingeschlagen wird.

    So dämlich wie Tropper muss einer wirklich einmal sein, im Fernsehen war es eh klar zu sein: Er fahrt Divis voll über den Haufen und Divis ist daran schuld? Hallo, aufwachen! Und zum Thema NHL: wenn das ein Spieler dies dort mit dem Torhüter macht, wacht er am nächsten Tag im KH auf, nach der kräftigen Watschen die er sich von den Verteidigern eingefangen hat.

    Anstatt sich über den Divis asufzuregen, sollte man über das Brutalo-Foul von Wren reden, der war mit seiner Spieldauzerdiszi mehr als gut bedient. Ab er ist eh klar, das darüber wenig Worte verloren werden - war ja schließlich kein Salzburger der sich dieses Foul erlaubt hat.

    Ich bin selbst wirklich kein RB-Fan (als Zeller schon mal gar nicht ;)), aber was hier teilweise im Forum stets auf den Salzburgern heraumgehackt wird ist doch jenseits von Gut und Böse! :evil:

    Über das brutalo-foul von wren steht rein gar nichts, aber über ein bischen provozieren, da könnt ihr euch auslassen. Unglaublich. Meiner meinung nach müsste wren mindestens auch seine 6 spiele sperre bekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™