1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bernardo99

Beiträge von bernardo99

  • 6. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.V.

    • bernardo99
    • 8. Oktober 2007 um 12:13
    Zitat

    Original von MacStasy
    Da kann man echt nur drüber lachen, was hier gepostet wird. Bernardo, alter Freund, schon lange kein Posting mehr von dir gelesen. Aber es scheint, an diesen hat sich auch nix geändert.

    "Page lässt immer diese jungen Deppen spielen, die viel weniger Tore schießen als die Legionäre und Nationalspieler. Ich möcht den Vanek im Bullendress sehen und auch Pöck. Oder nur Legionäre aus der NHL, das wär wirklich super, dann wäre unsere Halle sogar 5x statt 1x im Jahr vollgefüllt mit 3.500 Zuschauern, wauuu. Aber diese Jungen, haben schon wieder ein Spiel verloren, wenn die noch mehr gefordert werden, bekommt unsere Mannschaft noch sowas wie eine Salzburger Identität, pfuiii. Das brauchen wir nicht, haben die Bürger ja auch nicht. Ovechkin und Crosby, das sind meine Wunschspieler für nächste Saison, und nicht diese jungen Österreicher, die sollen sich bei einem anderen Deppenverein durchsetzen und wenn sie dann gut genug sind, nehmen wir sie ihnen eh weg. Nur nix beitragen zum österrreichischen Eishockey, das Nationalteam kann ruhig noch mehr an Qualität verlieren, immerhin wollen wir 500 Eishockeyfans in Salzburg unser Team jedes Mal zweistellig gewinnen sehen. Das ist doch so lustig!!!"

    Tut mir leid, aber wenn ich Bernardo`s urwitzige und ironische Postings hör, muss ich auch immer ironisch werden.

    Sorry, aber dieses post wäre besser an die adresse der grazer und wiener gerichtet. Das sind reine legiotruppen, die nichts, aber schon gar nichts für das österreichsiche eishockey tun.

    Nochmals, bin auch dafür, dass in salzburg mit den jungen gespielt wird, aber nicht mit 10 ( in worten zehn)

  • 6. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.V.

    • bernardo99
    • 8. Oktober 2007 um 09:17
    Zitat

    Original von Kathi
    Bin beeindruckt vom KAC war sicher keine leichte Partie gegen Sbg.
    Schulls mit einem Tor, klasse!

    Ja, war eine klasse partie gestern im volksgarten. Der kac spielte um einiges stärker als davos und die kings. Die bullen wurden voll gefordert und konnten sich dem furiosen angriffswirbel der rotjacken aus klagenfurt nur mit großer mühe entgegensetzen und sich in die overtime retten.

    Dies ist in erster linie innerwinkler zu verdanken, der mit herausragenden saves die klagenfurter stürmer schier zur verzweiflung brachte.

  • 6. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.V.

    • bernardo99
    • 7. Oktober 2007 um 21:29
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    Hat eigentlich eh ziemlich lange gedauert, bis die ersten stimmen gegen pagè laut werden - wegen zuviel junge und so.

    Wenn man das ganze längerfristig betrachtet tut er damit vor allem, aber nicht nur den jungen, sondern auch salzburg und dem österreichischen eishockey einen großen gefallen. Gott sei Dank hat Pagè genug Erfahrung und einen dementsprechenden Ruf, dass er sich so etwas "erlauben" kann. Einem unerfahrenen Trainer würde man die schlechten Ergebnisse sicher stärker vorhalten als einem Weltmann wie Pagè.

    Im Playoff ist man sowieso (übertrieben formuliert), aber das konsequente Durchziehen des 4 Linien Spiels und das Vertrauen dass Pagè in die Jungen steckt wird sich für Salzburg bezahlt machen! Und sollte es auch gegen Ende des Grunddurchgangs eine Niederlagenserie setzen wird sich Red Bull sicher nach Alternativen umsehen, das gleiche gilt für Innerwinkler sollte Divis länger ausfallen!

    Mir persönlich daugt der neue Stil und Wind den Page in die Mannschaft bringt - und das sage ich als bekennender anti dosen fan! Dass man einem Bacher das Vertrauen gibt, der letzte Saison noch bei Zell relativ, nennen wir es durchwachsene leistungen, gebracht hat, hat auch mich überrascht. Aber dieser Lern, und Erfahrungseffekt ist durch nichts ersetzbar und wird die Jungen und Salzburg enorm weiterbringen!


    Also so schlecht kann innerwinkler auch wieder nicht sein, wenn er in Graz 40 Minuten lang seinen Kasten sauber halten kann (bei 23 Schüssen, und 1 Penalty) - die Grazer Legionärstruppe weiß sehr wohl wie man Tore schießen kann! Ich würd seine Leistungen unkonstant nennen, aber die Konstanz kommt mit dem Alter und der Spielerfahrung, und die kann er jetzt fleißig sammeln bis Divis wieder fit ist. Gut, dass man ihm weiter das Vertrauern schenkt!

    Ich lehn mich jetzt einfach mal etwas weiter aus dem fenster und behaupte, in naher zukunft werdets eurem Trainer für diese unpopulären (weil nicht immer - sofort - mit Erfolg verbunden) maßnahmen und aufstellungen dankbar sein!

    Alles anzeigen

    Keine angst, mich freut es ja auch, wenn er junge spielen läßt. Nur die anzahl dieser, erscheint mr einfach zu hoch.

    Zu innerwinkler. Ich habe in den letzten jahren in der ebel keinen schwächeren goalie als ihn gesehen. Penker war ein ei, bjurling ebenso. Aber das was innerwinkler abliefert ist mit normalen worten nicht mehr zu beschreiben.

  • 6. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.V.

    • bernardo99
    • 7. Oktober 2007 um 21:02
    Zitat

    Original von jo0815
    Here U R:

    Unglaublich! Das 3. Heimspiel, wieder in Overtime, verloren...

    Im Gegensatz zu den Hufballern tun wir uns ZUHAUSE schwer. Zur Mannschaft: imo spielen derzeit überhaupt nur Kalt und Artursson in Normalform, alle anderen teilw. unterirdisch.

    Es ist schon schön, daß heuer vermehrt auf die Jugend gesetzt wird, aber bei solchen Leistungen ist es wirklich nicht angenehm in der Halle zu sitzen. Die Arivierten sind derzeit so schwach, daß sie die Jungen sowieso nicht mitreißen können.

    Grats an den KAC, alles richtig gemacht. Jeder Schuß ein Treffer, übertrieben gesagt.

    in dieser form gewinnen wir gegen niemanden in der liga. Die "stars" banham, trattnig etc. in unform. Über innerwinkler will ich mich gar nicht groß äußern. Ohne böse zu sein, wäre es gescheiter für ihn zu überdenken, ob ein anderer beruf nicht einfach besser für ihn ist. Wenn er nicht gerade angeschossen wird, ist es ein tor.

    Die jungen geben was sie können. Nur bin ich der meinung, dass es der herr page übertreibt. Es ist schon gut und richtig, die jungen in das spiel einzubauen, nur wenn bald die halbe mannschaft aus diesen jungen besteht, ist es einfach zuviel des guten. Bin mir nicht sicher, ob wir heute noch auf 50 punkte gekommen sind. Der kac war noch harmloser als es villach war. Das muß man erst mal schaffen und dennoch gewinnen sie.

    Das einzig gute ist, dass es momentan um nichts anderes als um einen blumentopf geht.

  • 8. Runde: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 3:4 n.P.

    • bernardo99
    • 3. Oktober 2007 um 13:22
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Ach so, das ist der Grund! Weil die Geschäfte bis 19:30 geöffnet haben, müssen alle Salzburger Eishockeyfans an Spieltagen um 19:20 Wurstsemmeln und Wintergewand kaufen gehen und können deshalb nicht in die Halle gehen. Du hast natürlich recht. Bei uns in Villach ist das ein bißl anders. Da bitten um 17:30 schon die Handelsangestellten die letzten Kunden, nur ja die Geschäfte zu verlassen , damit sie noch rechtzeitig in die Eishalle kommen. Dann werden, wie man so sagt, die Gehsteige hochgeklappt und weil es außer Eishockey rein gar nix anderes gibt, um den Abend totzuschlagen, trotten auch an Wochentagen ca. 4000 Leute widerwillig in die Tiroler Straße, um sich ein weiteres langweiliges Eishockeymatch anzusehen.


    Was gibt es in villach denn um diese jahreszeit wirklich noch anderes, außer eishockey? Bin sehr auf deine antwort gespannt.

  • 8. Runde: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 3:4 n.P.

    • bernardo99
    • 2. Oktober 2007 um 22:55
    Zitat

    Original von seanton

    duerfte wohl an der kulisse liegen, da kann man schon mal die nerven wegschmeissen :(

    Die kulisse ist noch einfacher zu erklären als das schlechte spiel. Das 5 heimspiel in 8 tagen ( Salute-kartenpreis 49 euro pro tag), da tritt schon mal eine übersättigung ein. Dazu das heimspiel der bullen gegen austria wien, am donnerstag der uefa-cup. Die leute in salzburg müssen das geld schon noch verdienen gehen, die bekommen das nicht geschenkt.

  • 8. Runde: EC Red Bull Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 3:4 n.P.

    • bernardo99
    • 2. Oktober 2007 um 22:48
    Zitat

    Original von jo0815

    Es war eine 10min Strafe dabei...

    Die gesamte Mannschaft war heute entweder zu müde oder in Unform. Die positiven Erscheinungen aufzuzählen spare ich mir.

    Ist aber auch logisch. Das war das 5 spiel in 8 tagen und wenn du die punkte der salzburger mannschaft zusammenzählst dann kommst du auf höchstens 52.

  • 3. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 0:2

    • bernardo99
    • 29. September 2007 um 16:42
    Zitat

    Original von Levissima22
    brav brav liebe wiener !!! salzburg is also doch nicht so überragend gut wie jeder meint !!! :D

    bin mir sicher dass da herr m. wieder mal einen neuen tormann holen wird .... !!!

    Dann könnt ihr ja endlich aufhören zu jammern.

  • Injury Report 2007/2008

    • bernardo99
    • 29. September 2007 um 14:16
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Divis --> Hat sich gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals an der Schulter verletzt und wird länger ausfallen !

    Fast --> Hat gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals den Puck ins Gesicht bekommen. Verdacht auf Kieferbruch.

    Wie lange beide ausfallen ist noch fraglich.


    Kieferbruch hat er keinen, irdendwas mit zahnhalsbruch. Wurde bereits erfolgreich operiert und auch alle zähne wurden erfolgreich eingesetzt.

    könnte in 1 woche wieder mit dem training beginnen. Mit dem spielen wird es länger dauern, da er natürlich bei jedem check gefährdet wäre.

  • Alles Gute bernardo99

    • bernardo99
    • 29. September 2007 um 09:21

    Danke euch allen.

    Werde mich bessern :D :D

  • 3. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 0:2

    • bernardo99
    • 28. September 2007 um 23:03

    Hier der bericht aus der bullenhomepage:

    Red Bulls mit erster Niederlage in der Meisterschaft


    Nach einem erfolgreichen Einladungsturnier Red Bulls Salute und dem damit verbundenen kleinen Ausflug auf die Weltbühne des Eishockeysports ging es heute für die Salzburger in der heimischen Meisterschaft weiter. Und die Red Bulls setzten gleich mit „Power-Eishockey“ fort, ließen die Gäste aus der Hauptstadt in den ersten Minuten kaum aus dem eigenen Drittel heraus kommen. Erst ab der Hälfte des ersten Spielabschnitts kamen die Wiener vereinzelt vors Tor von Reinhard Divis. Dann aber nutzten die Wiener in der 14. Minute gleich ihr erstes Überzahlspiel und gingen etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Das brachte die Salzburger, die bis dahin dominiert hatten, etwas aus dem Konzept, so dass die Capitals zum Ende des ersten Drittels besser ins Spiel kamen. Mit dem 0:1 aus Salzburger Sicht ging es in die erste Pause.

    Im zweiten Spielabschnitt stellten sich die Capitals besser auf die Red Bulls ein. Die Salzburger machten weiterhin das Spiel, waren jetzt aber nicht mehr so druckvoll wie im ersten Abschnitt. Dazu kamen etliche Strafen auf beiden Seiten, wodurch häufig Über- bzw. Unterzahlspiele entstanden. Die Red Bulls drückten besonders in den Powerplaysituationen aufs gegnerische Tor, wo aber der Wiener Goalie Jean-Francois Labbe ausgezeichnet hielt und auch im zweiten Drittel keinen Schuss hineinließ.

    Im Schlussabschnitt setzten die Red Bulls alles auf eine Karte und forcierten noch einmal das Offensivspiel. Doch die Wiener waren jetzt ebenbürtig, verteidigten gut und kamen auch ihrerseits zu Möglichkeiten. Zudem verließ Goalie Reinhard Divis in der 42. Minute wegen einer Schulterverletzung das Eis, Thomas Innerwinkler kam an seiner Stelle zu seinem ersten Bundesligaeinsatz der neuen Saison. Und die Wiener setzten nach, störten immer wieder erfolgreich das Spiel der Hausherren. In der 55. Minute schließlich traf Aaron Fox wiederum in Überzahl zum 2:0 und fixierte damit die erste Saisonniederlage der Red Bulls, an der auch die Herausnahme des Goalies zu Gunsten eines sechsten Feldspielers in den letzten zwei Minuten nichts mehr änderte. Der Head Coach der Red Bulls Pierre Pagé sah das Ergebnis nüchtern: „So ist Eishockey. Wir schlagen Davos, Wien schlägt uns. Das ist gut für Österreich. Wir müssen aber noch besser trainieren, damit wir uns weiter steigern und konstanter werden. Und bei allem Kampf hat mir heute auch die Organisation auf dem Eis gefehlt“.

    Viel schwerer als die heutige Niederlage aber wiegt der Ausfall zweier Spieler, wobei es Brad Fast besonders schlimm erwischt hat. Zehn Minuten vor Schluss bekam der kanadische Verteidiger einen Schuss direkt ins Gesicht und musste anschließend notärztlich versorgt werden bzw. wurde gleich danach mit der Rettung ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Reinhard Divis erwischte es an der Schulter, auch bei ihm ist eine genauere Diagnose noch ausständig. Wir wünschen beiden Spielern alles Gute und eine baldige Rückkehr ins Team.

    ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA
    EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
    Tore: Bjornlie (14./PP), Fox (55./PP)

  • 3. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 0:2

    • bernardo99
    • 28. September 2007 um 22:42

    Nicht nur divis, auch fast ist verletzt

    Aus sport1.at

    Sorge um Fast

    Gaudets Gegenüber Pierre Page hingegen: "Das war eine gute Lektion für uns, wir waren uns zu sicher."

    Nach dem Spiel kollabierte Salzburg-Verteidiger Brad Fast in der Kabine, der 27-jährige Kanadier war in der 50. Minute von einem Schuss im Gesicht getroffen worden und musste nach Spielende ins Krankenhaus gebracht werden.

    Jetzt interessiert mich der ausgang dieses spieles überhaupt nicht mehr. Hoffe, dass es bei beiden nicht allzu schlimm ist.

  • 3. Runde: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 0:2

    • bernardo99
    • 28. September 2007 um 22:28

    Es hat leider die von mir erwartete niederlage gegeben. Wien sehr stark, die bullen vorallem im letzten drittel nicht mehr auf der höhe. Der kraftverschleiß aus der vorangegangen partien war deutlich erkennbar.

    Ist aber kein beinbruch, vorallem wenn ich daran denke, was diese woche im volksgarten zu sehen war.

    Da schmerzt die verletzung vom divis schon mehr. Hoffe, dass es ihn nicht schwer erwischt hat.

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 27. September 2007 um 17:08
    Zitat

    Original von sebold
    Diese Schönwetterfans gibt es aber überall, wobei ich dem bernado dies nicht unterstellen will, der ist eher (sorry bernado für die Ausdrucksweise ist wirklich nicht bös gemeint) größenwahnsinnig. ;)

    Vl. kommen nächstes Jahr ja 2 Teams, dann werden deine und meine Bedürfnisse befriedigt. ;)

    Das stimmt schon, ich kann mich noch an die 93/94 Uefa-Cup Zeit erinnern, die Deutschen haben sich damals schon zerkugelt vor Lachen als sie die Werbung auf den Hinterteilen der Ösikicker sahen.
    Nur Traditionen wurden schon weit vor RB abgeschafft (Gerngroß Salzburg, Austria Magna, sc bet-at-home) usw., die Dimension ist natürlich eine andere.

    Du würdest dich aber sicher nicht dagegen wehren. Und eins muß man den Eisbullen schon lassen, sie haben sicher Lehrzeit gebraucht, aber was da jetzt ermöglicht wird sucht schon seinesgleichen.

    Bin auch nicht größenwahnsinnig und sebold, ich bin dir auch wirklich nicht böse für deine ausdrucksweise. ;)

    Mir gefällt es nur was red bull für den eishockeysport in österreich tut. Wenn ich mir das trainerteam ansehe, gibt es für junge spieler wahrscheinlich in ganz europa nichts besseres mehr und deshalb kommen auch sehr viele junge spieler gerne nach salzburg.

    Die kampfmannschaft ist auf dem besten weg eine fixe größe in europa zu werden.

    Das Turnier ist von jahr zu jahr besser besetzt.

    Red bull hat eine philosophie und diese verleiht wie wir alle wissen flügel.
    Um in europa erfolg zu haben (Stichwort - cl) kann red bull gar keine durchschnittstruppe aufstellen, nur um den fans der anderen mannschaften einen gefallen zu tun. Oder meint ihr ehrlich, dass sich ein herr rummenigge darum kümmert, was ein fan von duisburg denkt?
    Und wenn noch 1000 neue red bull bashingthreads eröffnet werden, wird es nichts bringen.

    Und das ist auch im interesse des gesamten österreichischen eishockeys gut so.

  • Salzburg testet 2 neue Stürmer

    • bernardo99
    • 27. September 2007 um 13:07
    Zitat

    Original von Henke

    das ist gerechtfertigt.

    fast: not.red.bull.class.

    @bernardo: frag mal günther, der weiß das ganz genau: ich glaube man kann einen import nicht ohne umwege ins pro team holen. fast kann vom vertrag nicht ins farmteam geschickt werden.

    tjänrqvist hat angeblich sein erstes spiel seit dezember bestritten, er hatte oder hat eine magenop, er wollte das mal ruhiger angehen. keine ahnung, ob er bleibt.

    bicek schaut nach vertrag aus. gut so.

    Alles anzeigen

    für sein erstes spiel seit dezember hat er aber eine sehr gute leistung abgerufen.

    Bicek hat mir gegen die kings sehr gut gefallen. Gestern weniger. Glaube aber auch, dass es bei ihm nur am kondirückstand liegt.

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 27. September 2007 um 13:03
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Wäre durchaus wünschenswert.
    6 hochkarätige Teams - NHL-Champ, dazu den schwedischen, tschechischen, finnischen, schweizer und deutschen Meister, das wäre ein Traum.

    Und wer weiß vielleicht spielen dann eines Tages die Red Bulls als DEL-Champ auch mit. :D :D :D

    Und du organisierst und finanzierst das ganze, wenn es deine zeit erlaubt und du nicht gerade damit beschäftigt bist, dieter kalt alles erdenklich schlechte zu wünschen.

    Solltest vielleicht mal eine therapie beginnen. Wäre bei dir sicherlich nicht das falsche.

  • Salzburg testet 2 neue Stürmer

    • bernardo99
    • 27. September 2007 um 12:15
    Zitat

    Original von Henke
    und vor allem fast; der ist für einen import zu schwach.

    Das sehe ich genauso. Könnte man anstelle von fast nicht royer aus dem farmteam heraufholen, oder wenn das nicht möglich ist ihn gegen tjärnqvist tauschen?

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 27. September 2007 um 11:29
    Zitat

    Für dich ist es vielleicht lächerlich - für viele ist aber IHR Verein ihr größtest Hobby und ihre größte Leidenschaft. Denen geht es nicht nur um gutes Eishockey oder Siege, sondern auch um den Fortbestand IHRES Vereines. Und für solche Anhänger ist es sehr wohl wichtig, ob der Verein HC Davos, Red Bulls Ostschweiz oder sonstirgendwie heißt.

    Und vor allem die Fußballsektion von Red Bull hat diese Ängste ja europaweit geschürt - es gab damals ja auch einen europaweiten Aktionstag gegen Red Bull.

    Und diesen Ängsten mit dem L(ächerlich)-Wort zu begegnen, finde ich mehr als herablassend.

    Das ist wirklich nur noch lächerlich. Die fans fast jeder gastmannschaft in salzburg, sei es ingolstadt und jetzt davos glauben, dass red bull ihren verein "übernehmen" möchte. Wie kommen die auf diese absurde idee.

    Da wird der hcd zu diesem turnier eingeladen und die fans holen so ein dämliches transparent hervor. War sehr angetan über die stimmung die sie verbreitet haben, aber mit dieser aktion haben sie sich selbst disquaifiziert. Kein wunder, dass verantwortliche des hcd da eingeschritten sind.

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 27. September 2007 um 10:03
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Ja, endlich! Schade nur, daß er Kalt nicht noch eine ordentliche angeraucht hat, von der er sich nicht mehr erholt hätte.

    Der Dietääär ist nicht nur in heimischen Spielerkreisen, sondern scheinbar auch international als "Ungustl" und "Heulsuse" bekannt.

    zum Finale: Man hat gesehen, daß die Kings immer einen Gang zulegen konnten, wenns drauf ankommt, obwohl die Schweden sicher sehr klug gespielt haben und ein würdiger Gegner waren.

    Getaugt haben mir neben dem Paradesturm der Kings, vor allem die jungen Davoser, die ein unglaubliches Tempo gefahren sind. Ich hätte denen den dritten Platz vom sportlichen Gesichtspunkt aus gesehen vergönnt, weil sie sich nicht für ein Turnier mit legionären en masse aufgerüstet haben.

    Stimmt das haben die bullen ja getan :D :D :D

    Holten für das spiel gegen davos ja royer aus dem farmteam und bicek.

    Ausländerschwemme nennt man das :D :D

    Erkundige dich bitte vorher, bevor du hier so einen stuss schreibst.

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 26. September 2007 um 16:20
    Zitat

    Original von rungerroemer
    wahrlich, ein tolles spiel der Red Bulls und der LA Kings, wenngleich "die wahren klassenunterschiede" nicht durch das ergbnis wiedergespielt wurden - trotzdem, kompliment an die leistung der RB!

    die größte entäuschung angesichts des bis zu letzt knappen ergebnisses - die halle hätte "kochen" müssen!:evil: wo war das publikum der red bulls?!:( in villach oder klagenfurt hätte es sowas niemals gegeben....:rolleyes:

    so waren auch - neben den schweizer fans - die handvoll villacher nicht zu überhören, die sich über die verdienten "watschn" des herrn dieter kalt köstlich amüsierten und gleich für stimmung sorgten.....:D:D:D

    fazit: da lob ich mir doch eine wahre heimstätte, ja ja!! :]:]:]

    Ihr seid einfach die besten, da gibt es gar nichts.

    Wir salzburger sind ja nur gekaufte fans, was erwartest du von uns?

    Nur zu blöd, dass ihr nie in die verlegenheit kommen werdet, ein
    nhl-team in villach spielen zu sehen. Außer im tv natürlich. :D :D :D

    Das mußte jetzt sein :D :D :D

  • Salzburg testet 2 neue Stürmer

    • bernardo99
    • 26. September 2007 um 11:54
    Zitat

    Original von Henke

    geh bitte.

    Sollte nur ironisch gemeint sein

  • Salzburg testet 2 neue Stürmer

    • bernardo99
    • 26. September 2007 um 11:40
    Zitat

    Original von Henke

    wäre er ja, nur ist bundesland salzburg die schlüsselarbeitskräftequote ausgeschöpft.

    olsson wird nicht verpflichtet, wenn die anderen beiden bleiben wollen/sollen: welcome.

    und wer ist schuld daran, dass die schlüsselarbeitskräftequote bereits ausgeschöpft ist?


    Natürlich red bulls selbst ;( ;( ;(

  • Salzburg testet 2 neue Stürmer

    • bernardo99
    • 26. September 2007 um 10:25

    Schade, dass der jeff friesen nicht in salzburg gelandet ist. Der hätte mir gefallen.

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 26. September 2007 um 09:25
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    auch @bernardo:
    wenns in einem spiel um was geht (z.b. conit-cup - wobei gehts da um was?... egal!) dann bin ich immer bei der österreichischen mannschaft. aber grad bei einem freundschaftspiel und dann noch dazu gegen die LA Kings ist es mMn normal wenn man sich vom gegner so "verzaubern" lässt, dass man bei einem tor einfach aufhüpfen muss.

    das wäre wie beim all-star-game. da bin ich bei den legios genauso aufgesprungen und hab applaudiert wie beim Ö-Team.


    Vielleicht habe auch ich mich falsch ausgedrückt. Ist auch in ordnung, wenn man sich über tolle spielzüge der kings freut und dabei applaudiert. Das habe ich auch getan. Aber wenn die bullen ein tor schießen, dann so zu tun als ob einem die henne das brot weggefressen hat, geht mir halt wirklich nicht ein.

    Aber wie hat es vorhin einer gepostet, wir sind ja ein ligakonkurrent. :D :D :D

  • Red Bulls Salute 2007

    • bernardo99
    • 26. September 2007 um 00:15
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Einfach geniales Match!!!
    Salzburg hat alles versucht,
    und wenn die Kings sie ließen, haben sie auch einiges zusammengebracht ;)
    wenn diese aber hinaufgeschalten haben, wars dann doch wieder ein bißchen zu schnell für die unsrigen!!
    aber trotzdem ein super ergebnis für Salzburg, wer hätte dies vor dem match gedacht??
    Kopitar ist wirklich sehr sehr stark, nicht nur in der offense, wo er natürlich besonders auffällt, auch backchecking gibt er alles- ganz große klasse!!
    Von den Österreichern wars für mich ganz deutrlich, wenn überhaupt irgendjemand einer eine chance hat, in der nhl unter zu kommen, dann höchstens Trattnig!
    wobei ich aber sagen muss, Harand, Grabher-Meier, Mairitsch und Pinter haben voll aufgezeigt, dass sie wirklich viel potential haben!!!
    komisch fand ich etwas, dass bei allem RB-hass manch zugereister fan gejubelt hat bei Kings toren,
    ich mein, wenn wir schon ned die patrioten schiene fahren - wer war da heute der underdog?? aber gut is halt so... :rolleyes:

    also ich war mehr als zufrieden!!! schön solche mannschaften hier zu sehen, und ja ich weiß, es ist übles rb-geld, was die mannschaften hierher gelockt hat ;) trotzdem schön!! :)

    p.s. hat das spiel jemand aufgenommen?? ich bin nich ganz unzuverlässig, frag die eismänner bzw. mein linesmate aus villach loool

    überhaupt schön, viele bekannte gesichter aus dem forum gesehen zu haben,
    schade an die linza, ich hab euch nur mal schreien gehört, dann hab ich euch nich mehr angetroffen ;)

    Alles anzeigen

    Es ist wirklich eigenartig was in diesem land so abgeht. Auch mir ist das aufgefallen, dass "österreichische fans" bei jedem tor der kings aufgesprungen und geschrien haben. Darüber kann ich nur den kopf schütteln. Soviel patriot bin ich, dass egal welche mannschaft aus unserer liga gegen eine ausländische spielt, ich immer zur österreichischen halte.

    Zum spiel möchte ich nur sagen, dass das was die bullen heute gezeigt haben, sich in ganz europa sehen lassen kann. Das war extraklasse auf ganz, ganz hohem niveau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™