Gratulation an die 99ers, dass man Day halten konnte.
Alex
Gratulation an die 99ers, dass man Day halten konnte.
Alex
Wenn wir uns ehrlich sind, dann kann es für den HCI nur eine Lösung geben, damit das in Zukunft besser laufen kann. Es muss ein Trainer geholt werden, vor dem die Spieler mächtig Respekt haben. Es kann nicht sein, dass teilweise Spieler nicht zum Training erscheinen, keine Wort sagen, warum und weshalb.
Für mich ist die Schlüsselposition, die es in der nächsten Saison zu bekleiden gibt, die Trainerposition. Hier sollte man ruhig mal ein bissl mehr in die Geldbörse greifen, damit ein international anerkannter Mann, der die Mannschaft im Griff hat, an den Inn kommt. Und scheinbar sind auch einige solcher Trainer frei.
Es kann auch nicht sein, dass Spieler wie Elik und Cornacchia sich mehr erlauben dürfen als andere Spieler. Das gehört abgestellt, sonst wird es nie besser. Vom sportlichen braucht man nicht reden, sind diese Spieler außer Frage zu stellen, nur hat es heuer dem Hanschitz gereicht und er hat sich das nicht länger anschauen wollen. Zuerst wurde ja mal der Elik suspendiert (was scheinbar auch richtig war, hat sich angeblich sehr gebessert, wenn man den Berichten glauben schenken darf), nun wurde der Cornacchia gefeuert.
Hoffentlich (und da vertraue ich dem Hanschitz) wird jetzt ein renomierter Trainer geholt, vor dem die Mannschaft Respekt hat. Ein Elik genauso wie ein Junger. Nur dann wird es beim HCI wieder Erfolg geben.
Und wenn wir uns ehrlich sind: So schlecht hat sich die Mannschaft heuer bis jetzt nicht geschlagen, man braucht nur nachzulesen, wie die Mannschaft vor der Saison eingestuft worden ist.
Bin für die nächste Saison zuversichtlich, dass wir wieder einen HCI sehen werden, der weiter vorne mitspielen wird. Da bin ich mir sogar sicher.
Alex
ZitatOriginal von Thomas D
doch eine 4-Mann-Verteidigung würde wohl den letzten Platz für den HCI bedeuten, der bekanntermaßen nicht gerade die beste Werbung für potentielle Sponsoren darstellt ...
Aber wenigstens einen Legio mehr in der nächsten Saison.
Alex
ZitatOriginal von Maru
wenn man den besten verdeidiger in der mannschaft rauswirft,muß man das doch irgendwie rechtfertigen....disziplin?jetzt auf einmal?sicher nicht!
http://www.dieneue.at/epaper/epaper.htm?ausgabe=2007-01-16
Seite 15
Ganz schlau wird man auch nicht, aber ich schätze schon, dass was grobes vorgefallen ist.
Alex
P.S.: Die TT von heute schreibt folgendes:
ZitatAlles anzeigenCornacchia rausgeschmissen – Strömberg, Mitchell als mögliche Nachfolger – Causa „Haworth“ vertagt
Abgang eines Einzelgängers Von A. TRAMPOSCH
Nach der 0:7-Pleite gegen Salzburg gab es beim HCI personelle Konsequenzen – kurioserweise erwischte es mit David Cornacchia einen, der wegen einer Sperre nicht dabei war.
INNSBRUCK.
Cornacchia war am Sonntag verschollen, wie vom Erdboden verschluckt – er kam am Vormittag nicht zum Abschlusstraining, am Abend nicht zum Match. Obwohl auch für gesperrte Cracks Anwesenheitspflicht herrscht. Gegen 22.30 Uhr erreichte Manager Helli Schlögl den Italo-Kanadier am Telefon, teilte ihm mit, dass der Klub mit der Geduld am Ende sei, und sprach die fristlose Entlassung aus. Es war nämlich nicht das erste Mal, dass der Verteidiger – der im Sommer als großer Hoffnungsträger gekommen war und lange Zeit überragend spielte – unentschuldigt ein Training schwänzte. Auf eigene Faust
Die Leistungen des Einzelgängers litten zuletzt stark unter seinem Lebenswandel. Die Disziplinlosigkeiten setzten sich am Eis fort. Cornacchia verlor den Blick für seine Mitspieler, machte alles nur noch auf eigene Faust. Da passte es ins Bild, dass seine letzte Tat im HCI-Dress eine Schlägerei gegen den KAC war, für die er eine Matchstrafe erhielt. „Wir haben noch nie einem Spieler so oft die Hand gereicht wie ihm, haben ihn auch in der schwierigen Phase nach dem Tod seines Großvaters unterstützt, ihn nach Kanada fliegen lassen. Er hat uns die Hand förmlich ausgerissen, das Team im Stich gelassen. Ich bin persönlich von ihm enttäuscht. Dabei wollten wir ihn sofort für die nächste Saison verpflichten“, machte HCI-Boss Günter Hanschitz seinem Ärger und Frust Luft.
Harand im Gespräch
Ob der in der Dauerkritik stehende Coach Alan Haworth am Freitag in Villach noch an der Bande stehen wird, konnte Hanschitz nicht mit Sicherheit sagen. „Wir schauen, wie wir der Mannschaft in der momentanen Situation helfen können, arbeiten an der besten Lösung. Irgendwie müssen wir wieder aus dem Schlamassel rauskommen.“ Ein möglicher Feuerwehrmann wäre der Ex-Capitals- und Ex-Linz-Coach Kurt Harand.
Dringlicher war gestern aber die Nachbesetzung Cornacchias. Der Neue soll schon gegen Villach einlaufen. In der engsten Auswahl stehen ein US-Amerikaner und eine Finne. Kevin Mitchell, der 2005/06 bei den Vienna Capitals und zuletzt bei den Bridgeport Sound Tigers in der AHL spielte, und Mika Strömberg: ein Mann mit großer internationaler Erfahrung. Der 36-Jährige bestritt vier Weltmeisterschaften (1994, 1995, 1996, 1997) und 1994 die Olympischen Spiele für Finnland. Strömberg spielte auch in der Schweiz und in Schweden und steht in dieser Saison beim finnischen Erstliga-Klub HPK Hämeenlinna unter Vertrag.
ZitatOriginal von flowjob
und was ist es für ein trainer, der aus guten spielern schlechte macht, wie bei uns?
ich find auch, dass momentan im tor gleich nach der verteidigung der größte handlungsbedarf ist. heuer muss auf die schnelle noch ein gscheiter defender für die 1. linie her, nächstes jahr darf man eh einen legio mehr haben.
Vielleicht 2, wenn die Burschen so weitermachen
Alex
ZitatOriginal von alyechin
Nein, der spiet angeblich um € 6.00 pro Stunde =)
Arbeitet also beim KAC mittels gemeinnütziger Arbeit die Studiengebühren ab
Alex
ZitatOriginal von HAWK
Nicht sehr intelligent - Cornacchia mMn trotz einiger Disziplinlosigkeiten der beste Defender bei den Haien. Gleichwertiger Ersatz am Defender-Markt momentan nur sehr schwer zu finden. Ist das vielleicht wieder so eine Elik Geschichte?
Nichts genaues weiss man nicht. Ich denke, dass der Trainer der nächste ist. Der hat vor ein paar Tagen den Cornacchia schon mächtig in Schutz genommen (so einen wie ihn würde er immer in einem Team haben wollen, ...). Sprich, es wird schon früher was gegeben haben, nehme mal an, dass Cornacchia auch verwarnt worden ist.
Für mich wäre es eine Überraschung, wenn Haworth am Freitag noch hinter der Bande stehen würde.
Alex
Neueste Info: Cornacchia beim HCI entlassen
http://www.tirol.com/sport/eishocke…/54225/index.do
Alex
ZitatOriginal von WiPe
@eisbärli
wo find ich das hciforum?
Ich bin zwar nicht der eisbärli, aber das HCI-Forum findest du hier:
http://www.hciforum.at/
Alex
Alles andere als eine Niederlage des HCI wäre eine Überraschung.
Die Frage ist eigentlich nur, wie hoch die Niederlage ausfallen wird. Weitere Fragen:
* Ist Haworth am Freitag noch Trainer?
* Spielt endlich Gottardis von Anfang an?
* Wer wird neuer Trainer oder trainiert der Finne bis zum Ende der Saison?
Alex
ZitatOriginal von sebold
Für Innsbruck fährt der Zug langsam aber sicher ab.
Der Zug für die Playoffs ist schon abgefahren. Bittere Packung zu Hause, war aber zu erwarten.
Hauts doch endlich den Haworth raus und lasst den Finnen die Saison zu Ende bringen. Oder gleich einen Trainer holen, der auch in der kommenden Saison das Zepter schwingt.
Legiowechsel würde ich keinen mehr vornehmen, lieber das Geld sparen für die kommende Saison. Jetzt heißt es die Planungen für die kommende Saison zu intensivieren.
Alex
An Wahnsinn, dass es sowas in der NHL geben kann:
http://www.youtube.com/watch?v=dDbEX666G3Y
Alex
P.S.: Habe gerade gesehen, wurde weiter oben schon gepostet. Sorry.
Der HCI wird heute keine Chance haben, die Mannschaft wirkt fertig, steht mächtig unter Druck und noch dazu kommen die Bullen aus Salzburg.
Der HCI wird ein Drittel mithalten können, dann wird dahin gehen mit dem HCI.
Klarer Auswärtssieg der Bullen.
Alex
Scheinbar wurde auch dem Oraze von Villach ein Angebot gemacht. Wäre eine gute Verpflichtung für die 3. Verteidigungslinie.
Alex
Mit den Niederlagen gegen Graz und den KAC sowie mit den wahrscheinlichen Niederlagen gegen Salzburg und dann gegen Villach ist der Zug fürs Playoff abgefahren.
Aber es wäre mit der Truppe eh schwer gewesen, ins Playoff zu kommen. Jetzt sollte man schauen, dass man die restliche Saison gut zu Ende spielt und die Planungen für die neue Mannschaft vorantreibt. Scheinbar wurden ja schon einigen Spielern ein Angebot gemacht.
Alex
ZitatOriginal von big save
p.s. das hciforum war immer schon ein kinderforum
Es geht so, ich poste und lese in beiden Foren, weiss nicht, wo sich prozentuell gesehen mehr Kinder bewegen.
Zur Partie selbst:
Schwere Partie für den HCI, Höller und F. Schwitzer kommen wieder zurück in die Mannschaft, der KAC wird Gas geben von Anfang an, der HCI muss dagegenhalten, dann geht was.
Vielleicht läuft es nach dem Torerfolg beim Heimo jetzt wieder besser, würde der 2. Linie gut tun.
Schauen wir morgen, ein sehr richtungsweisendes Spiel für den HCI, das genau so wie das Spiel in Graz eigentlich gewonnen werden muss.
Alex
ZitatOriginal von big save
und der hanschitz soll jetzt endlich den vertrag von elik verlängern
Gestern in der TT stand, dass Elik gerne noch eine Saison bleiben würde.
Die wichtigste Personalie bleibt weiterhin die des Trainers. Hier muss ein angesehener Trainer her, bleibe weiterhin bei der Meinung, dass Holst und Boni nicht die richtigen für den Job in Tirol wären, denke eher an ausländische Trainer.
Was der Lugge macht, kann ich mir auch nicht erklären, der lässt gehörig Dampf ab, vielleicht will er wirklich seinen Rauswurf provozieren.
Alex
Gerüchte gibt es scheinbar folgende:
* Marco Pewal (scheinbar einen höher dotierten Vertrag als in Salzburg angeboten worden => kann ich mir nicht vorstellen)
* Elik soll noch ein Jahr bleiben (TT von gestern)
* Neues Interview mit Hanschitz von heute:
http://www.tirol.com/sport/eishocke…/53969/index.do
Alex
Möchte hier mal einen Thread dazu aufmachen.
Ich habe mir im HCI-Forum mal erlaubt, eine Analyse des Kaders zu machen und was geändert werden muss, damit in der nächsten Saison der HCI stärker wird.
ZitatAlles anzeigenSo, eines der wichtigsten Spiele der Saison wurde ja scheinbar komplett unnötig verloren (habe nichts gesehen, kann nur den Berichten Glauben schenken). Die anderen Playoffkanditaten punkten konstant, wird ziemlich sicher nichts für den HCI mit den Playoffs (genauso wenig wie für den KAC und die 99ers).
Es ist jetzt an der Zeit, sich bereits Gedanken für die nächste Saison zu machen.
Als erstes muss ein neuer Trainer her. Ich habe lange an den Trainer festgehalten, konnte mir aber jetzt in 2 Heimspielen (Linz, KAC) selbst ein Bild machen, traurige Gestalt, der Haworth. Der weiss gar nicht, was er machen soll.
Es gehört jetzt eine Persönlichkeit hinter die Bande des HCI, eine richtige Persönlichkeit. Kein Holst, kein Boni, sondern ein international anerkannter Mann. Da sollte es sicher Kanditaten geben. Hier sollte man auch nicht mit dem Gehalt sparen, es muss jetzt einfach ein guter Mann her, Punkt.Dalpiaz gehört auch weg. Nicht nur wegen seinen Leistungen (teilweise wieder unglaubliche Saves, dann wieder Schweinstore, die er bekommt), sondern weil mit der Person Dalpiaz sehr viele Fans was negatives assozieren und es somit für beide Seiten besser wäre, wenn ein neuer 1. Goalie kommen würde. Am ehesten würde ich einen ausländischen Goalie holen, sehe keinen österreichischen Goalie, der frei wäre und dem HCI helfen könnte. Backup kann und soll der Gottardis bleiben, er sollte wie am Saisonbeginn auch einige Spiele halten dürfen. Keine Ahnung, warum Haworth nicht mehr wechselt. Vielleicht will er bei der Entlassung den Dalpiaz die Schuld geben an den Niederlagen und somit an seiner Entlassung, keine Ahnung, was sich Haworth denkt.
Wie eisbär schon geschrieben hat, kann man mit dem Gehalt vom Dalpiaz einen sehr guten ausländischen Goalie verpflichten und das muss auch das Ziel des HCI sein.Tor: Legio - Gottardis
Kommen wir weiters zu einer Problemstelle des HCI in den letzten Spielen, der Abwehr. Die Spieler, die Leistungsträger sein sollten (Unterluggauer, Klimbacher, Cornacchia) sind in einem Tief, komplett verheerend für die Mannschaft. Würde aber trotzdem versuchen, alle 3 Spieler zu halten. Unterluggauer gehört für einige Aussagen mal gehörig der Kopf gewaschen, gehört sich nicht für einen Profi, Mannschaftskollegen zu kritisieren (habe es selber nicht gehört, nehme aber mal an, dass er es gesagt hat). Er sollte mal selbst vor der eigenen Tür kehren.
Heikkinen und Gruber würde ich mal aus der Kritik außen vor lassen. Gruber ist 19 Jahre alt, dass er kein Leistungsträger sein kann und wird, musste eigentlich schon vorher klar sein. Aber wahrscheinlich hätte der Holst und der Stern das auch spielen können, was der Gruber gespielt hat und spielen wird. Heikkinen spielt auch das, was er kann. Ist auch keiner, der die Mannschaft mitreißen kann, wenn es nicht so läuft, dafür sind andere in der Abwehr gefordert (2 der 3 genannten Leistungsträger von oben).
F. Schwitzer ist auch so eine Sache, mag gar nichts mehr dazu sagen, gibt sicher bessere als ihn, er kann halt nicht mehr, absichtlich macht er es ja nicht, er wird auch nicht mehr besser werden.=> Würde Heikkinen nicht mehr verpflichten und dafür einen anderen Legio holen sowie auch versuchen, einen soliden österreichischen Verteidiger zu holen (keine Ahnung, welche da zu haben sind). Cornacchia sollte man versuchen zu halten, Klimbacher auch (Lugge hat ja noch Vertrag).
Lugge - Cornacchia
Klimbacher - Legio
Österreicher - F. Schwitzer
GruberKommen wir nun zum größten Problemkind des HCI, dem Angriff. Hier wird man um Verpflichtungen nicht herumkommen. Ziel muss es endlich sein, eine konkurrenzfähige 3. Linie auf die Beine zu stellen. Das ist die oberste Priorität für mich. Es sind 2-3 Verpflichtungen österreichische Spieler notwendig. Legios im Angriff bis auf Hansen halten, statt Hansen einen Partner für Mallette holen. Dann hat man 2 gute Paare, Elik mit Dagenais und Mallette mit einem neuen Legio.
Dagenais - Elik - ?
Legio - Mallette - ?Die Fragezeichen der beiden ersten Linien sind zu besetzen. Finde, dass Höller seine Sache sehr gut macht, wenn er noch mal so einen Leistungsschub macht wie heuer, dann hat er es auf alle Fälle verdient, auch im nächsten Jahr in der 1. Linie neben Elik und Dagenais zu spielen.
=> Dagenais - Elik - HöllerDas Fragezeichen in der 2. Linie würde ich mit einem Neuzugang besetzen. Hier sollten sicher Spieler zu haben sein, die dem HCI weiterhelfen können. Durch die Regelung sollten einige interessante Spieler auf der Markt sein. Ein Pewal wurde genannt (für mich unrealistisch), ich denke eher an Spieler der Kategorie Hager, Kühn, Philipp Winzig, Latusa, ... (keine Ahnung, welche Spieler da gültige Verträge haben). Da sollte doch einige dabei sein, die dem HCI helfen könnten.
Kommen wir nun zur 3. Linie, die in der nächsten Saison noch einen größeren Stellenwert haben wird als heuer. Hier muss sich einiges tun. Es sind schon Spieler im Kader des HCI, die in der 3.Linie spielen können von der Qualität her. Ein Lindner, ein Mössmer, ein Auer können allemal in der 3. Linie spielen. Trotzdem würde ich die 3 Spieler nicht in eine Linie stellen, wird zu schwach sein im nächsten Jahr. Hier wäre auch ein Neuzugang hilfreich, ein erfahrener Spieler wäre hier glaube ich die beste Variante (a la Ressmann).Fassen wir mal zusammen, wie der Angriff des HCI ausschauen könnte: Dagenais - Elik - Höller
Legio - Mallette - Österreicher
Linder - Österreicher - Auer
Mössmer - Müller - Schönberger L. Schwitzer - SchönbergerFazit: Ich halte nichts davon, dass man jetzt 10 Spieler austauscht, man sieht am Beispiel Villach, dass man auf Kontinuität setzten sollte. Dalpiaz, Heikkinen und Hansen gehören geschickt, dafür gehören 3 neue Legios geholt. Dazu gehört der Kader in der Dichte verstärkt durch 3 neue Österreicher, muss kein Topösterreicher sein, sondern Spieler, die ich oben schon genannt habe. Damit sollte man endlich eine Dichte in die Mannschaft bringen, die dringend nötig ist.
Und ich finde, es ist jetzt die Zeit gekommen, zu handeln. Es gehören jetzt Verhandlungen mit einem möglichen neuen Trainer geführt, dieser gehört in dieser Saison schon geholt, dann sieht er den Charakter einiger Spieler und kann sich somit ein Bild von der Mannschaft machen. Weiters sollte man die Verträge der Leistungsträger bald einmal verlängern (Elik, Dagenais, Mallette, Cornacchia), sollte auch positiv sein für die Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen.
Das sind mal meine Gedanken, die ich mir zur aktuellen und zukünftigen Situation gemacht habe. Am wichtigsten glaube ich, ist der neue Mann hinter der Bande. Hier muss ein Klassemann verpflichtet werden, nichts gegen Boni oder Holst, aber ich glaube es ist besser, wenn ein Trainer kommt, der zur Zeit im Ausland arbeitet.Alex
Zusammen mit Elik ein starkes Duo, Elik - Dagenais, hoffentlich auch in der nächsten Saison beim HCI.
Dagenais braucht aber einen spielstarken Center, habe ich den Eindruck, der ihm die Scheibe ideal servieren muss. Sehr guter Schuss, Effizienz ist auch sehr gut, hoffentlich bleibt er zusammen mit dem Todd.
Alex
Mal schauen, bin schon gespannt auf die 2. Partie vom "Mr. Shooter". Mal schauen, ob er mit dem Elik so gut harmoniert wie im 1. Spiel.
Ansonsten bin ich auch gespannt, ob Jesenice Mr. Elik wieder so gut aus dem Spiel nimmt, wie sie das bis jetzt immer gemacht haben.
Wird ein schweres Spiel für den HCI, bezweifle einen Auswärtserfolg, bin eher pessimistisch (oder soll ich sagen realistisch). Beim HCI kann leider zur Zeit nur 1 Linie scoren, wenn man die aus dem Spiel nimmt, dann ist das schon die halbe Miete.
Hoffentlich wird das bald besser (=Hansen weg, neuer offensiver Legio her, dann hängt der Mallette nicht mehr so in der Luft).
Alex
ZitatOriginal von Daywalker50
Genau ein Dalpiaz gehört mitgenommen. Ich würde auch noch Schwitzer Flo mitnehmen und natürlich auch den Lindner Heimo.
Schwitzer gibts nur im Doppelpack. Dann muss der Lukas auch mit
Alex
Hat Villach eigentlich komplett gespielt? Oder noch irgendwelche Verletzte? Edgerton schon wieder dabei?
Alex
Erfreuliche Nachrichten vom HCI. Angeblich wurde der Sponsorvertrag mit der Tiroler Wasserkraft um weitere 2 Jahre verlängert.
Ansonsten soll Elik durch den neuen Legio wieder ein "Strahlen in den Augen" haben, lt. Haworth.
Der nimmt den Hansen auch weiterhin in Schutz, "er erfüllt die Aufgabe". Die welche wäre? Dass er die Strafbank beschützt vor bösen Geistern?
Alex