somit TRAINERWECHSEL
und mit dem geld kann nur jemand sinnvoll umgehen, der sich damit auskennt! danher sollen fachmänner in den vorstand!
somit TRAINERWECHSEL
und mit dem geld kann nur jemand sinnvoll umgehen, der sich damit auskennt! danher sollen fachmänner in den vorstand!
Einer, der da richtig Ahnung hat, wäre Lance Netherie. Aber so einer ist ja nicht zu bekommen.
ZitatOriginal von big save
würdest du aus eliks, dagenais' und mallettes sicht kommende saison noch beim hci spielen wollen? ICH NICHTes gehören neue strukturen in den verein. angefangen vom vorstand, bis hin zu spieler und trainer!
habe gestern schmunzeln müssen, als auf einmal ein herr hanschitz in der mannschaft aufschien - zufall?
einen neuen vorstand gibt es nur, wenn sich leute bereit finden, diesen job zu übernehmen und das offensiv angehen - ich seh da aber weit und breit niemanden.
nächste saison werden wir neue einheimische spieler sehen. dass die meisten "jungen" eigenbau-einheimischen nur bedingt liga-tauglich sind und unter diesem trainer bis auf höller keinen "fortschritt" gemacht haben, scheint auch schon besprochen zu sein. neue einheimische spieler ist freilich auch eine frage des geldes.
dass haworth nächste saison nicht mehr trainer sein wird, davon kann man, glaube ich, ausgehen.
ob ich dagenais nächste saison beim hci sehen möchte, bin ich mir nicht sicher: er ist ein auf einen hammer-schuss limitierter spieler und durch schnelle guards relativ leicht ausser gefecht zu setzen.
@sohnemann: "Der HCI müsste für die Verteidigung den Mister "A star is back" Willi Wetzl verpflichten..." - der willy war schon damals, als er in jungen jahren in innsbruck beim erstligisten gespielt hat, nicht die erste wahl (beim ec nuovi venuti = ec newcomers hat er aber mächtig aufgegeigt, das kann ich bezeugen).
Wir sind hier aber nicht in der NHL. Für die EBEL reicht es ja gegen alle Teams außer Salzburg und teilweise Villach. Und das reicht auch, um seinen Platz beim HCI fix zu haben.
ZitatOriginal von Il Capitano
Ein guter Trainer macht es schlechten Spielern gute Spieler, ein schlechter Trainer macht es nicht.
und was ist es für ein trainer, der aus guten spielern schlechte macht, wie bei uns?
ich find auch, dass momentan im tor gleich nach der verteidigung der größte handlungsbedarf ist. heuer muss auf die schnelle noch ein gscheiter defender für die 1. linie her, nächstes jahr darf man eh einen legio mehr haben.
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
@sohnemann: "Der HCI müsste für die Verteidigung den Mister "A star is back" Willi Wetzl verpflichten..." - der willy war schon damals, als er in jungen jahren in innsbruck beim erstligisten gespielt hat, nicht die erste wahl (beim ec nuovi venuti = ec newcomers hat er aber mächtig aufgegeigt, das kann ich bezeugen).
Angeblich war das Spielniveau beim CHG Nuovi venuti damals auch unterirdisch, währendhingegen man in der Gegenwart ja schon gerüchteweise von einem Einstieg in höherklassige Ligen munkelt...
ZitatOriginal von flowjob
und was ist es für ein trainer, der aus guten spielern schlechte macht, wie bei uns?
ich find auch, dass momentan im tor gleich nach der verteidigung der größte handlungsbedarf ist. heuer muss auf die schnelle noch ein gscheiter defender für die 1. linie her, nächstes jahr darf man eh einen legio mehr haben.
Vielleicht 2, wenn die Burschen so weitermachen
Alex
ZitatOriginal von flowjob
und was ist es für ein trainer, der aus guten spielern schlechte macht, wie bei uns?
ich find auch, dass momentan im tor gleich nach der verteidigung der größte handlungsbedarf ist. heuer muss auf die schnelle noch ein gscheiter defender für die 1. linie her, nächstes jahr darf man eh einen legio mehr haben.
Wo willst jetzt so schnell einen herzaubern? Ich glauben, dass wenn ein neuer Defender kommt, es einer Marke Aitken ist.
Das positivste aus HCI Sicht ist im Moment wirklich die Aussicht auf einen zusätzlichen Legio in der kommenden Saison.
ZitatWo willst jetzt so schnell einen herzaubern? Ich glauben, dass wenn ein neuer Defender kommt, es einer Marke Aitken ist.
man bekommt alles und der transfermarkt gibt momentan auch gute defenders her
die frage is nur was soll er kosten
ZitatOriginal von RexKramer
Angeblich war das Spielniveau beim CHG Nuovi venuti damals auch unterirdisch, währendhingegen man in der Gegenwart ja schon gerüchteweise von einem Einstieg in höherklassige Ligen munkelt...![]()
habe ich auch schon gehört, die storia vom inzwischen überirdischen niveau der nuovi venuti. werde das höchstpersönlich nach unten korrigieren, wenn ich wieder einmal lust habe.
off topic ende: was gibt es neues von der legio-front? ist er schon da, der cornacchia-ersatz?
schade um cornacchia , der hat mr immer recht gut gefallen.
werd seinen fight gegen kühn nie vergessen
vom feinsten - und, vor allem, mit stil: legt die handschuhe schön aufs eis, danach den helm dazu, krempelt sich die ärmel hoch, zuerst den linken, dann den rechten. und auf gehts! und die mustergültige haltung, das foto in der sig vom Pati spricht bände.
ja das wahr echt ein hammer und vorallem ist ja kühn noch dazu um einiges größer
wenn man den besten verdeidiger in der mannschaft rauswirft,muß man das doch irgendwie rechtfertigen....
disziplin?jetzt auf einmal?sicher nicht!
ZitatOriginal von Specialteam
Wo willst jetzt so schnell einen herzaubern? Ich glauben, dass wenn ein neuer Defender kommt, es einer Marke Aitken ist.
Möglicherweise ist der neue Defender einer Marke Kevin Mitchell.
oder man hat sich finanziell übernommen und wollte etwas einsparen. zutrauen würde ich ihnen alles!!
weiss jetzt jemand, was genau vorgefallen ist? eisbär? avalanche?
ich finds jedenfalls schade, dass er weg ist. zudem durfte er dank wechsel nach europa für die ahornblätter auflaufen
...mir tun eigentlich jetzt schon alle Abobesitzer leid - eigentlich sollten die nächsten Spiele pauschal gemieden werden.
Der Vorstand betreibt eigentlich eine klare ARbeitsverweigerung - ich kann nicht laufend Spieler entlassen und nichts gleichwertiges nachnominieren. Außerdem ist mit Cornacchia der momentan spielstärkste Innsbrucker Verteidiger gegangen.
Ich hoffe nur das dieses Team den Grunddruchgang mit Anstand fertigspielt - das 0:7 zeigt eigentlich auf, dass dieser HCI der schlechteste seit dem Wiederaufstieg ist!
Außerdem möchte ich mir die Ausrede vom Vorstand- das für ein Topteam Sponsorengelder fehlen - nicht gelten!
Denn wer eine solche Spielerpolitik wie dieser Vorstand der betreibt, sollte sich wirklich überlegen, ob es nur am lieben Geld oder einfach nur am Charakter fehlt!
Außerdem sollten die nächsten Trainerverträge mit einer Austiegsklausel bei keinem Erfolg ausgestattet werden - denn nur am Trainer festhalten damit man sich die Abfertigung spart ist gegenüber dem Team und den Fans nicht tragbar!
ZitatOriginal von big save
oder man hat sich finanziell übernommen und wollte etwas einsparen. zutrauen würde ich ihnen alles!!
versteh ich nicht, den wird man wohl auszahlen müssen!
ZitatOriginal von Maru
wenn man den besten verdeidiger in der mannschaft rauswirft,muß man das doch irgendwie rechtfertigen....disziplin?jetzt auf einmal?sicher nicht!
http://www.dieneue.at/epaper/epaper.htm?ausgabe=2007-01-16
Seite 15
Ganz schlau wird man auch nicht, aber ich schätze schon, dass was grobes vorgefallen ist.
Alex
P.S.: Die TT von heute schreibt folgendes:
ZitatAlles anzeigenCornacchia rausgeschmissen – Strömberg, Mitchell als mögliche Nachfolger – Causa „Haworth“ vertagt
Abgang eines Einzelgängers Von A. TRAMPOSCH
Nach der 0:7-Pleite gegen Salzburg gab es beim HCI personelle Konsequenzen – kurioserweise erwischte es mit David Cornacchia einen, der wegen einer Sperre nicht dabei war.
INNSBRUCK.
Cornacchia war am Sonntag verschollen, wie vom Erdboden verschluckt – er kam am Vormittag nicht zum Abschlusstraining, am Abend nicht zum Match. Obwohl auch für gesperrte Cracks Anwesenheitspflicht herrscht. Gegen 22.30 Uhr erreichte Manager Helli Schlögl den Italo-Kanadier am Telefon, teilte ihm mit, dass der Klub mit der Geduld am Ende sei, und sprach die fristlose Entlassung aus. Es war nämlich nicht das erste Mal, dass der Verteidiger – der im Sommer als großer Hoffnungsträger gekommen war und lange Zeit überragend spielte – unentschuldigt ein Training schwänzte. Auf eigene Faust
Die Leistungen des Einzelgängers litten zuletzt stark unter seinem Lebenswandel. Die Disziplinlosigkeiten setzten sich am Eis fort. Cornacchia verlor den Blick für seine Mitspieler, machte alles nur noch auf eigene Faust. Da passte es ins Bild, dass seine letzte Tat im HCI-Dress eine Schlägerei gegen den KAC war, für die er eine Matchstrafe erhielt. „Wir haben noch nie einem Spieler so oft die Hand gereicht wie ihm, haben ihn auch in der schwierigen Phase nach dem Tod seines Großvaters unterstützt, ihn nach Kanada fliegen lassen. Er hat uns die Hand förmlich ausgerissen, das Team im Stich gelassen. Ich bin persönlich von ihm enttäuscht. Dabei wollten wir ihn sofort für die nächste Saison verpflichten“, machte HCI-Boss Günter Hanschitz seinem Ärger und Frust Luft.
Harand im Gespräch
Ob der in der Dauerkritik stehende Coach Alan Haworth am Freitag in Villach noch an der Bande stehen wird, konnte Hanschitz nicht mit Sicherheit sagen. „Wir schauen, wie wir der Mannschaft in der momentanen Situation helfen können, arbeiten an der besten Lösung. Irgendwie müssen wir wieder aus dem Schlamassel rauskommen.“ Ein möglicher Feuerwehrmann wäre der Ex-Capitals- und Ex-Linz-Coach Kurt Harand.
Dringlicher war gestern aber die Nachbesetzung Cornacchias. Der Neue soll schon gegen Villach einlaufen. In der engsten Auswahl stehen ein US-Amerikaner und eine Finne. Kevin Mitchell, der 2005/06 bei den Vienna Capitals und zuletzt bei den Bridgeport Sound Tigers in der AHL spielte, und Mika Strömberg: ein Mann mit großer internationaler Erfahrung. Der 36-Jährige bestritt vier Weltmeisterschaften (1994, 1995, 1996, 1997) und 1994 die Olympischen Spiele für Finnland. Strömberg spielte auch in der Schweiz und in Schweden und steht in dieser Saison beim finnischen Erstliga-Klub HPK Hämeenlinna unter Vertrag.
also doch kein neuer goalie.
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
also doch kein neuer goalie.
Na ja, was hätten sie machen sollen? Der HCI hat so schon zu wenige brauchbare Verteidiger, dass die wenigen guten aufgrund der extrem hohen Spielzeiten total ausgepumbt sind. Ohne dem besten Verteidiger wäre das noch fataler. Dalpiaz und Gottardis sind keine Hexer (mehr), doch eine 4-Mann-Verteidigung würde wohl den letzten Platz für den HCI bedeuten, der bekanntermaßen nicht gerade die beste Werbung für potentielle Sponsoren darstellt ...
Sagte ich doch wieder eine Finne!
Aber der hat wenigstens internationale Erfharung!
Gegen Villach das wird ein Hit!
ZitatOriginal von Bully-Boy
Sagte ich doch wieder eine Finne!
no is nix fix oder?
av.
Ich verstehe die Verantwortlichen des HCI nict - wollens Eishockeyspieler die mit Herz und Leidenschaft spielen oder Weicheier die brav daheim sitzen und die Deutsche Sprache erlernen (mir ist im moment nix besseres eingefallen)
Eishockey lebt von Charakteren und deren Eigenheiten - aber einen wirklich spielstarken 26 jährigen Cornacchia gegen einen alten Schweden oder einen bei Wien abgeblitzen Amerikaner auszutauschen ist einfach nicht tragbar.
Mich sieht der HCI aufgrund seiner Führungsriege so sicher nicht mehr im Stadion! Ich finds eine Frechheit wie ein Elik und dann ein Cornacchia abserviert werden und wurden!
Außerdem bauts nur brav die jungen Hanschitz usw. ein - es gibt ja in ganz Tirol nichts vergleichbares - oder!
Ich sag nur Freunderlwirtschaft!
ZitatOriginal von Thomas D
doch eine 4-Mann-Verteidigung würde wohl den letzten Platz für den HCI bedeuten, der bekanntermaßen nicht gerade die beste Werbung für potentielle Sponsoren darstellt ...
Aber wenigstens einen Legio mehr in der nächsten Saison.
Alex