Ein bissl OT - gibt's schon so was wie ein wahrscheinliches Line-Up?
Beiträge von alex_tiroler
-
-
Brett Motherwell hat mir damals eigentlich ganz gut gefallen bei den 99ers - keine Ahnung, warum man den nicht gehalten hat
Denke, dass Malik mit der Erfahrung helfen wird können - entsprechende Motivation vorausgesetzt - alles in allem lesen sich die heurigen Legios wesentlich besser als die letztjährigen - damit sollte mehr Konkurrenzfähigkeit gegeben sein
-
Neuer C für RBS: Click
Duncan Ersatz? Zumindest von der Körpergröße
-
Der HCI hat einen neuen Präsidenten - http://www.haifischbecken.at/ - gibt's ein Einstiegsgeschenk? Nödl?
-
Bruce: und den schon verpflichteten Legio im Sturm lässt auf der Bank sitzen oder wie?
-
Zumindest schauen die Stats von den Legios heuer schon mal wesentlich besser aus als wie letzte Saison - lt. Naud kommt eventuell noch ein Verteidiger.
Lineup könnte in etwa so ausschauen:
Munro - Backup Machreich
Sims - Legio
Switzer - Pittl
Lindner - Stern
Hörtnagl - PedevillaSalazar - Jurik - Höller
Donati - Donati - Mössmer
Echtler - Schennach - Hanschitz
Rest=> schaut vom Gefühl her auf alle Fälle mal besser aus als in der heurigen Saison - da sollte mehr Siege drin sein
-
Todd Elik egal ob bei Innsbruck oder Laibach.
In Laibach nicht mehr so - aber am Anfang in Innsbruck eine Granate - auf und abseits des Eis
Ansonsten bei uns in Tirol - Gösser EV mit Holst, Stankiewicz, LaVallée und vielen mehr (Lindner, Kerth, ...) - Wahnsinn die volle Olympiahalle in der Alpenliga
-
Nödl wäre zu haben ...
-
http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…688,lid,de.html
Interview mit Danny Naud - sollen noch 3 Legios kommen - 1 Center und 2 Verteidiger
-
Damit dürften die Gerüchte, Salzburg würde bloß zum Münchener Farmteam degradiert werden, endgültig entkräftet sein, weil für ei. Farmteam holt man wohl keinen Jackson.
Den RBS-Fans darf man zum neuen Trainer gratulieren, auf die Fans der anderen Vereine kommen vermutlich harte Zeiten zu, denn Jackson wird aus den vorhandenen Möglichkeiten in Salzburg wohl mehr herausholen als sein Vorgänger, sodass wir uns mental schon auf eine Bullen-Dominanz in den nächsten Jahren (heuer wahrscheinlich noch nicht) einstellen können, zumal ohne PP die Bereitschaft guter Spieler, nach Salzburg zu wechseln (und länger als drei Wochen dort zu bleiben), sicher größer ist.
Denke ich auch, dass hier heuer auf dem Legio-Sektor bessere Qualität in Salzburg sein wird - vor allem ist man jetzt die letzten beiden Jahre nicht mehr Meister geworden
-
Heuer schaut man scheinbar mehr auf die Qualität wie im letzten Jahr
-
Lieber alex, hoffe du hast nicht gspieben.
Unterm Strich wärs mir recht, speziell nach dem Wegfall der Kroaten, wieder ein starkes RB in der Liga zu sehen.
Aber von der o2 World in den Volksgarten, um unter dem Banner der allgegenwärtigen Dose die "EBEL zu dominieren" -Wenns ihm rein ums Geld ginge, wären wohl andere Ligen (speziell östlich) eher eine Destination.
Na hab i (noch) nicht
Versteh aber die Jammerei nicht - die Bullen wollen scheinbar Jackson - er kann es sich vorstellen (warum auch immer) - kann für die Liga nur gut sein, wenn so ein Trainer kommt (sollte er wirklich kommen, spricht das auch für die Red Bull Organisation) - egal wie groß das Stadion ist, wie euphorisch das Publikum ...
Denke auch, dass die Bullen aufgrund der letzten beiden Saison mehr Qualität im Legio-Bereich bringen werden - der österr. Stamm passt ja schon mal ganz gut
-
Mit den Donati-Twins und Salazar kommen 3 Spieler aus den Top 11 der norwegischen Liga - damit sollte die Qualität im Angriff schon besser sein als letzte Saison
-
Und du weisst natürlich, was der Herr Jackson bei RB verdienen würde?
Ich denke, ein Trainer seiner Klasse und mit seinen Erfolgen kann ein bisserl mehr rausschlagen, als ein EBEL Engagement auf weitgehend hockeyuninteressiertem Boden.Wenn ich das schon wieder lese wird mir schlecht - hoffentlich kommt Jackson in die Liga - und die Bullen mögen endlich mal gleich von Anfang an richtige Legios wie Schremp oder Earl holen und die Liga dominieren - damit die Suderei der Kollegen aus dem Bundesland, wo scheinbar das Eishockey erfunden wurde, weitergeht
-
Die Wings werden sich im 7. Spiel durchsetzen
-
Ich denke schon, dass der Vergleich mit Fußball-Salzburg gewaltig hinkt.
Woran alle Fußball-Trainer gescheitert sind, nämlich den Spielen zu erklären, dass Dosen-Kohle kein Freibrief fürs Superstar-Spielen ist, hat Pierre Pagé im Keim erstickt. Fußballer haben im Rausch Plastiksackerl aus dem Dienstauto in die Salzach geschmissen, Pagé hat vermeintliche Stars für 5 Wochen auf den Ergometer geschickt, weil sie geglaubt haben, dass Talent allein für Österreich reicht. Salzburg war unter Pierre Pagé die einzige 100% alkoholfreie Kabine der EBEL (zum Leidwesen der Brauerei und ein gewaltiger culture clash für viele).
Hier in CAN ist er noch immer ein großer Name; seine Tochter geht im Bell Centre aus und ein.Aus der Ferne bleiben für mich 3 Dinge aus seiner Salzbuger Zeit:
1. Wie er körperlich starke Stürmer nach hinten gezogen und sie gelehrt hat, das Spiel zu lesen und von hinten aufzubauen (Trattnig, Welser, diverse Legionäre).
2. Wie er von Anfang an gesagt hat, Spielern das Potenzial für die NHL bereiten zu wollen. Viele waren zu kleinkalibrig, zu deppert, zu bequem, aber: Ein Gracnar wird bei seinem ersten NHL-Einsatz das Pagé-T-Shirt drunter tragen. Welcher 18jährige hätte in der EBEL je eine faire Chance gegen einen NHL-Goalie bekommen, zumal in einem Lockout-Year?
3. Die Klagenfurt-Szene mit seiner Frau. Super Sache der KAC-Fans, großartige Reaktion eines großen Mannes.Pierre Pagé war Hockey stets die wichtigste Sache im Leben. Dass er oft über sein Ziel hinausgeschossen hat: Geschenkt. Wenn es in der EBEL doch mehr Pierre Pagés gäbe! Um einen alten Berliner Schlachtruf zu bemühen: Oléolé – Pierre Pagé!
Was auch immer er in München machen wird: Es wird mich interessieren.
Hört sich gut und vernünftig an - 2 Sachen - mir geht das Red Bull Bashing gehörig auf den Sack - und zweitens - den Neid hat sich Pierre Page hart erarbeitet
-
Sehr gut - schön langsam trau ich den Wings mehr zu - Howard top
-
3. Linie überzeugt bei den Wings - und das Tor vom Pavel sensationell - wundert mich bei der doch nicht wirklich namhaften Verteidigung, dass die Wings da sehr gut mithalten und eventuell die Serie auch gewinnen können.
Entscheidende Partie kommt mMn jetzt - sollten die Wings 3:1 ins Führung gehen, dann werden Sie die Serie auch gewinnen -
-
Darfst aber normalerweise als Toronto Game 7 nicht mehr aus der Hand geben
-
Chicago Favorit - hoffe aber auf die Wings - optimistischer Tipp die Wings in 6
-
Adam Munro neuer Goalie der Haie
-
Sertich laut verbotener Seite bei den 99ers!
2 Jahres-Vertrag
-
Wird eine spannende Serie - hoffentlich Aufstieg Detroit
-
Hoffentlich schaffens die Wings in die Playoffs - wäre schade - nach so langer Zeit mal wieder nicht in den Playoffs - kann man sich einfach nicht vorstellen - obwohl hoffentlich auf der Transferseite im Sommer was passiert - der Aderlass in den letzten beiden Jahren war zu groß - vor allem Rafalski und Lidström