1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alex_tiroler

Beiträge von alex_tiroler

  • HCI Ausblick 2016/17

    • alex_tiroler
    • 29. Dezember 2015 um 16:51
    Zitat von crosby#87

    So ist es, eigentlich traurig wenn man sich nur mehr an einer Person festhalten kann.

    Meine Hoffnung ruht darauf, dass sich was ändert - a) weniger Legios, aber dafür mehr Klasse (ich weiss, dass das leichter gesagt als getan ist) und b) Aufweichung des Tiroler Weges (wie auch immer das aussehen kann - zum Beispiel dass man sagt, dass man jungen Österreichern - zBsp. Teilen der U20 Mannschaft - die Möglichkeit gibt am Inn zu spielen [auch wenn diese nicht aus Tirol kommen]

    Aber wenn man nicht wesentlich mehr Geld in die Hand nimmt, dann wird es so oder so schwierig

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 29. Dezember 2015 um 16:14
    Zitat von EpiD

    Scheint mir ein kurzer Leserbrief zu sein und wenig fundiert. Oder ist das nur ein Auszug?

    War der ganze Leserbrief (zumindest was in der TT gestanden ist)

  • HCI Ausblick 2016/17

    • alex_tiroler
    • 29. Dezember 2015 um 08:20

    Grundsätzlich hoffe ich mal, dass sich die Verantwortlichen nach der Saison hinsetzen und überlegen wie es weitergeht - durch die höhere Anzahl an Legionären & durch eine andere Wortwahl vor der Saison waren auch die Erwartungen diese Saison höher - und das ist mal bis jetzt in die Hose gegangen.

    Es gehört meiner Meinung nach mal an der Struktur gearbeitet - kann ja auch nicht sein, dass der jetzige Trainer verantwortlich ist für alles (Torwart, Trainer, Sportdirektor).

    Gefühlt steht der HCI am Scheideweg - weil sonst spielen die Haie bald vor leerer Halle

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 29. Dezember 2015 um 08:17

    Derzeit spielen lustlose Legionäre

    Thema: Pfiffe begleiten die Haie.

    Zugegeben, wir haben momentan größere Probleme als einen Eishockeyverein mit null Erfolg.

    Was seit Jahren dort abgeliefert wird, ist
    erschreckend. Der Anfang war vielversprechend mit jungen Talenten und
    wenigen Legionären. Es gab wenig Erfolg und weniger öffentliche Gelder.
    Doch man konnte sich mit dem Verein identifizieren.

    Inzwischen wird ohne Erfolg jede Menge
    öffentliches Geld verpulvert. Es spiele­n nur noch teure und zum größten
    Teil lustlose Legionäre. Von heimischen Talenten weit und breit keine
    Spur.

    Edi Lenk, 6060 Hall

  • 36.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • alex_tiroler
    • 29. Dezember 2015 um 08:14

    Schön langsam verspielt man den Kredit auch bei den allerletzten noch gebliebenen Zuschauern

  • HCI Ausblick 2016/17

    • alex_tiroler
    • 28. Dezember 2015 um 08:34
    Zitat von Brinki10

    Brad Ross hat ja hier vertrag bis 2016 mit option, und mit deutschen pass. ohne den pass wäre er nicht hier. für ne AL wäre er nicht gut genug.

    Ah danke für die Info - ja könnte mir schon vorstellen, dass Nick dann zu euch wechselt

  • HCI Ausblick 2016/17

    • alex_tiroler
    • 27. Dezember 2015 um 19:53

    Gab aber auch mal das Gerücht, dass der Ross Bruder an den Inn kommt

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 24. Dezember 2015 um 22:18

    Ein bissl mit Abstand gesehen hat man halt heuer die Erwartungen im Gegensatz zu den letzten Jahren erhöht. Aktuell ist gerade eine gefährliche Tendenz feststellbar, dass wahrscheinlich die 1.000 Stammseher, die eigentlich immer in der Halle sind, unrund werden (man lese nur teilweise die Kommentare mit auf FB)

    Irgendwie hat man das Gefühl der HCI steht gerade am Scheideweg - bin schon gespannt was man für die kommende Saison vor hat - ich denke, die heurige Saison können wir knicken - habe irgendwie nicht mehr das Gefühl, dass die Mannschaft das Ruder noch herumreißen kann

  • 34.R.: HC TWK Innsbruck-EC Moser Medical Graz 99ers

    • alex_tiroler
    • 22. Dezember 2015 um 10:06

    Denke, dass die Haie heute gewinnen werden
    Die 99ers wohl mit Beach & Reinthaler

  • HCI Ausblick 2016/17

    • alex_tiroler
    • 21. Dezember 2015 um 17:47

    Interessante Einschätzung von Freimüller bzgl. der U20 Cracks - hier wird auch erwähnt, dass die Haie kommende Saison keine U20 mehr stellen könnten

    Ins Spiel gebracht wird http://www.eliteprospects.com/player.php?player=153308 von Freimüller (zwecks Tiroler Weg)

    http://www.laola1.at/de/red/winters…ks-nach-u20-wm/


  • HCI Ausblick 2016/17

    • alex_tiroler
    • 19. Dezember 2015 um 15:35

    1.) Welche Legionäre würdet ihr verlängern?
    2.) Welcher Tiroler/Österreicher haben es sich verdient weiter zu spielen?
    3.) Welche (realistischen) Legios & Österreicher würdet ihr gerne am Inn sehen?
    4.) Olsson behalten ja oder nein? Wenn nein, wer soll kommen?

    @1.) bin schon gespannt ob man Hahn und Ulmer noch ein Jahr bindet - sind ja nicht mehr die jüngsten - Chiodo würde ich halten - Schaus unbedingt - Ross & DvB da weiss man was man hat - Liffiton tu ich mich schwer - Lammers ok, Spurgeon auch, Bishop hat frischen Wind gebracht - Scofield eh schon so gut wie sicher weg - Valdix scort halt fast nix

    @2.) Mössmer & Schennach sollen bleiben - Schramm & Frischmann auch - Nr. 18 & 27 oft genug gesprochen - Schuller grenzwertig - Hörtnagl, Saringer & Ebner solten auch bleiben

    @3.) Ich war ein Fan von Rob Schremp - keine Ahnung ob der finanziell möglich wäre (das wäre halt ein 1st line Center par excellence) - Mitterdorfer wäre wohl als Tiroler auch ein Thema - eigentlich immer ganz gut gefallen hat mir Klemen Pretnar (der sollte auch finanziell machbar sein) - zwecks Österreicher sollte man aufgrund der "Topf-Regelung" wohl mal schauen welcher der U20 Jungs brauchbar wären - vielleicht könnte man auch mal den Scout/Entscheidungsträger zwecks Legios von Bozen abwerben - der hat ja Saison für Saison immer ein ganz guten Riecher ...
    Eventuell würde auch Dustin Johner bei uns (wie bei Lammers) wieder der Knopf aufgehen - hat mir damals bei uns ganz gut gefallen
    Ist halt die Frage ob der Tiroler Weg bleibt oder ob man den Tiroler Weg "aufweicht"

    @4.) Ich würde Christer Olsson behalten - macht finde ich einen guten Job

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 18. Dezember 2015 um 13:45

    Schlechte Entscheidung des Vorstands bzgl. Hanschitz, Steinacher & Scofield - ein fitter Scofield hätte dem Lineup noch mal einen Qualitätsschub gegeben

    Eigentlich komplett unverständlich *kopfschüttel*

  • 32.R.: HC TWK Innsbruck-EC Villacher SV

    • alex_tiroler
    • 18. Dezember 2015 um 12:44

    Knapper Heimsieg der Haie

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 14. Dezember 2015 um 20:50

    Bis wann gibts eigentlich eine Entscheidung wegen Abmeldung?

  • 31.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-HC TWK Innsbruck

    • alex_tiroler
    • 13. Dezember 2015 um 21:23

    Nach dem erfolgreichen Wochenende für die Haie legen diese hoffentlich jetzt auch auswärts nach

  • 30.R.: HC TWK Innsbruck-HC Orli Znojmo

    • alex_tiroler
    • 13. Dezember 2015 um 21:20

    2 Spiele 6 Punkte - sehr gutes Wochenende - sollte den Jungs Selbstvertrauen geben

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 10. Dezember 2015 um 13:23

    Also wenn der HCI plant den Tiroler Weg zum Teil zu verlassen dann muss man schön langsam schauen wegen der Österreicher - heutiger Bericht in Kärnten bzgl. der österr. Spieler, wo die Verträge auslaufen ...

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…isten-ganz-oben

    Realistisch für den HCI wären wohl Pinter & Klimbacher - Harand, Schumnig, Ban braucht kein Mensch
    Kristler zwar Osttiroler, geht aber wohl nach Villach

  • 29.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • alex_tiroler
    • 8. Dezember 2015 um 08:11

    @Abmeldung von Schuller: habe ich mir auch schon gedacht - dann würde Hanschitz sein Gesicht nicht verlieren

  • Welche App verwendet ihr?

    • alex_tiroler
    • 8. Dezember 2015 um 08:07

    Auch ich sage danke - habe das Teil noch gar nicht gekannt

  • 29.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • alex_tiroler
    • 7. Dezember 2015 um 20:06

    Pflichtsieg für die Haie - wird aber schwer bei der aktuellen Form - wage gar nicht daran zu denken was passiert wenn es eine Niederlage gibt ...

    Scheinbar trainiert Tyler Scofield schon wieder - bin schon gespannt wie man mit der Situation um geht (Hanschitz hat ja gemeint, dass kein Tiroler abgemeldet wird)

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 7. Dezember 2015 um 09:23
    Zitat


    Thema: Dem Wort Krise weichen die Haie hartnäckig aus.

    Es fällt schwer, Worte zu finden
    Nach
    der 0:7-Niederlage bei Tabellenführer Linz übt man sich bei den Haien
    weiter in Durchhalteparolen. Die Erklärungsversuche nähern sich dem
    Notstandsgebiet an.

    Von Alex Gruber

    Innsbruck –
    Nach der durchaus ansprechenden Leistung bei der
    3:4-Overtime-Niederlage gegen die Vienna Capitals am Freitag kann eine
    deftige Pleite bei Tabellenführer Linz keine 24 Stunden später passieren
    – sieben Gegentreffer im Powerplay verleihen dem jüngsten Gastspiel in
    Oberösterreich aber einen eigenen Anstrich. „Wir haben uns nicht vom
    Match des Vortags erholen können. Und im Powerplay ging alles ins Netz“,
    erklärte Coach Christer Olsson. Nachsatz: „Ich kann mich weiter nur
    aufs Team fokussieren. Jeder muss, speziell in knappen Spielen, fünf
    Prozent mehr bringen.“

    Eine Diskussion mit dem Vorstand fand in der
    Vorwoche statt. Und während der KAC, Graz und Villach bereits
    Trainerwechsel vollzogen haben, keimt diese Frage im Haifischbecken nach
    neun Niederlagen in Serie und nur zwei Siegen in den letzten 15 Partien
    weiter nicht auf. „Es macht keinen Sinn, den Trainer zu wechseln.
    Deswegen werden die Spieler auch nicht besser“, streut Obmann Günther
    Hanschitz in aller Krisenresistenz ein. Schön wäre es aber schon, würde
    Olsson wie beim Wien-Heimspiel mit vier halbwegs ausgeglichenen Linien
    beginnen: „Da haben wir super gespielt. Und in Linz war dann wieder
    alles anders.“ Damit sei das Line-up gemeint.

    Man kann zu Christer Olsson – der schwedische
    Eishockey-Weltmeister agiert akribisch und sicher hochprofessionell –
    stehen, wie man will: Fakt ist, dass die Graz 99ers nach der Ablöse von
    Todd Björkstrand zumindest zwischenzeitlich fünf Siege in Serie feiern
    konnten. Fakt ist, dass Villachs Adler in den ersten zehn Spielen unter
    Greg Holst 16 Punkte erobert haben. Die Haie brachten es im selben
    Zeitraum auf magere fünf Zähler, auch in der Powerplay-Wertung (aktuell
    Platz zehn) und im Penaltykilling (nach dem Desaster in Linz nur noch
    Rang elf) fielen die Innsbrucker zurück. „Man muss aber auch die Gegner
    vergleichen, gegen die man spielt. Und wir hatten eine schwere
    Auslosung. Die Auslosung in dieser Liga ist sowieso ein Schwachsinn“,
    prangert Hanschitz an. Damit hat er teilweise Recht, die HCI-Krise lässt
    sich dadurch aber auch nicht erklären. Und die Auswahl, vor allem der
    heimischen Spieler, wird nicht durch Olsson begründet. Handlungsbedarf
    scheint auf vielen Ebenen gegeben, Druck herrscht aber intern kaum
    einer.

    „Jetzt kommen die Spiele der Wahrheit. Wir haben
    vor Weihnachten schon zu viele Geschenke verteilt“, blickt der
    Haie-Obmann in etwa auf das kommende Heimspiel gegen
    Tabellenschlusslicht Laibach voraus. Da hängt am Samstag (17.30 Uhr) in
    der Tiwag-Arena ganz sicher der Schriftzug „P-F-L-I-C-H-T-S-I-E-G“
    drüber. Kapitän Patti Mössmer könnte nach Prellungen wieder zurück ins
    Team kommen, Tyler Scofield nimmt morgen vielleicht wieder zu 100
    Prozent den Trainingsbetrieb auf.

    Irgendwie hanteln sich die Haie von Tag zu Tag.
    „Das Ziel ist es, zwischen Platz sieben und zehn zu agieren und am Ende
    das Play-off zu erreichen. Die Qualität ist da“, lässt sich Hanschitz
    („Ich habe viele schlaflose Nächte und führe viele Gespräche“) nicht
    unterkriegen. „Ich glaube nicht, dass der Kader die Qualität nicht hat“,
    ist Vorstandskollege Norbert Ried in diesem Punkt einer Meinung. Aber:
    „Wenn die anderen normal spielen und wir zehn Prozent schlechter, haben
    wir keine Chance.“ Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt. Wer nährt sie
    künftig im Drittel-Takt?

    Es macht keinen Sinn, den Trainer zu wechseln. Die Spieler werden nicht besser.“

    Günther Hanschitz (Obmann HC Innsbruck)

    Alles anzeigen


    Quelle: TT

  • HCI Saison 2015/16

    • alex_tiroler
    • 5. Dezember 2015 um 08:01

    Wenn man keine Tiroler abmelden will dann muss man sich vielleicht überlegen Schuller abzumelden - +/- bei ihm ja beeindruckend - gestern ein wenig genauer hingeschaut - geht gar nix mehr hat es den anschein

  • 27.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

    • alex_tiroler
    • 4. Dezember 2015 um 22:03

    Verdienter Sieg der Caps - für die Moral der Haie war der umstrittene Ausgleich sehr wichtig

  • 27.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

    • alex_tiroler
    • 4. Dezember 2015 um 21:06

    Was ist eigentlich mit Schuller los? Da geht ja gar nix mehr ...

  • 24.R.: HC TWK Innsbruck-Fehervar AV19

    • alex_tiroler
    • 25. November 2015 um 16:19

    Pedevilla wieder im Lineup der Haie - denke morgen überraschen die Haie positiv und 3 Punkte bleiben am Inn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™