Ist das Gefährdungshaftung? Checks werden als Teil des Spiels akzeptiert, sogar gefordert, aber wenn was passiert, wird bestraft, je nach Schwere der Verletzung.
Beiträge von Cosmicduck
-
-
-
Wer ist eigentlich Schiedsrichter Mike Hicks? Ist der jetzt dauerhaft EBEL-Ref?
-
-
Vielen Dank für die Zusammenstellung (habe diese Zahlenspielchen auch sehr gerne). For what it's worth, könnte man noch anfügen, dass, wenn man von deinen Daten weitergeht, es z.B. beim PK doch gröbere Unterschiede gibt. So hat RBS 16 Tore in Unterzahl bekommen, die Caps 31, d.h. von den 94 erhaltenen Toren der Salzburger waren 17% in Unterzahl, von den 95 Toren der Wiener waren waren es fast ein Drittel (32,6%). Das erscheint mir deutlicher, als es die 88 vs. 79% PK-Effizienz ausdrückt (Man könnte natürlich auch sagen, dass bei 5 gegen 5 oder Überzahl die Caps-Defense besser ist als die RBS-Verteidigung usw.).
-
Auf laola1.tv heißt er Groblercher und im Kurier ist er Salzburger
-
Der vermeintliche Catch, der incomplete gegeben wurde war auch ca. 40 Yards (4th and short) bis 1-2 yards vor der endzone (wäre auch da schon sehr eng geworden für GB).
-
-
Kanada auf dieser Seite (im Text, der "Roster"-Link geht ei mir nicht)
http://www.hockeycanada.ca/en-ca/news/Can…015-Nations-Cup[/url]Finnland: kA
-
(via eishockey.org)
Kaderliste Österreich für das Camp in St. Pölten und Innsbruck
Tor:
ARNBERGER Nicole (27.09.1994 / WE-V Flyers (+ Sabres))
MARCHHART Paula Camilla (25.07.1994 / DEC Salzburg Eagles)Verteidigung:
FAZOKAS Annika (06.04.1997 / DEC Salzburg Eagles)
GRASCHER Tamara (13.06.1994 / Gipsy Girls Villach (+ Highlanders))
HYBLER Katharina (12.01.1986 / EHV Sabres Wien)
KAINBERGER Julia (26.01.1995 / DEC Salzburg Eagles)
KANTOR Esther (17.01.1985 / EHV Sabres Wien)
MATZKA Antonia (16.02.1999 / Boston Junior Eagles (USA))Angriff:
ALTMANN Denise (01.11.1987 / Linköping (SWE))
BEITER Eva (26.12.1988 / SC Weinfelden (SUI))
BRUNNER Nina (17.09.1992 / DEC Salzburg Eagles)
HANSER Anna (23.06.1997 / EHC Liwest Linz (+ Sabres))
HUMMEL Victoria (04.01.1994 / University of Maine (USA))
MEIXNER Anna (16.06.1994 / EHV Sabres Wien)
PESENDORFER Jennifer (30.09.1998 / EV Zeltweg 2010 (+ Highlanders))
VOLGGER Sophia (11.04.1996 / Göteborg (SWE))
WEBER Janine (19.06.1991 / Boston Blades (USA))
WITTICH Charlotte (23.07.1993 / EHV Sabres Wien)
WOLF Theresa (24.11.1993 / Finlandia University (USA)) -
Wer's noch nicht gesehen hat: Nyquist Gamewinner in OT: ("Jetzt gib endlich die Scheibn ab!"):
http://i.imgur.com/RNkmuNI.jpg -
Wenn die in der EBYSL so dominieren (auch MAC Budapest ist ja nicht so schlecht), was ist dann bei der u20 WM passiert, wo sie trotz Heimvorteil in die D-Gruppe abgestiegen sind? Ist das Niveau der EBYSL zu schwach, oder das der Ost-Gruppe (Gruppe B), oder braucht man für die WM auch in der U20 Legios?
-
In dem von Vincente dankenswerterweise verlinkten Ö1-Programm ("Menschenbilder" TV-Serien fred) sagt Schmid, dass er auch jetzt noch jedes Jahr Geld in den Verein steckt, im Gegensatz zu früher allerdings in einem "vertretbaren Ausmaß"
-
-
Wenn man die derzeitige Tabelle hernimmt und sie mit der 3-Punkte-Regel nachrechnet, ändert sich nicht viel an der Reihenfolge. Einzig Znaim würde mit Graz und Fehervar gleichziehen (und auf Grund der Tordifferenz 3. sein) und Bozen würde sich vor den KAC schieben (auch hier wegen der besseren Tordifferenz). Allerdings werden die Abstände zwischen den Teams im Allgemeinen größer. z.B. hat RBS jetzt 36 Pkte, die Caps 32, Graz und AVS je 29, Znaim 28. In der 3-Punkte-Tabelle hätte RBS 53, die Caps 46, Znaim, Graz und AVS je 40. D.h. in der jetztigen Tabelle sind die Caps 2 Spiele hinter Salzburg, Graz und AVS 1 Spiel und 1 Unentschieden hinter den Caps. In der 3-Punkte-Tabelle wären die Caps 3 Spiele und ein OTL hinter RBS, sowie Graz und AVS 2 Spiele hinter den Caps. (Znaim in beiden Fällen 2 Spiele hinter den Caps).
Die Einführung der 3-Punkte-regel passt also nicht ganz in die vergangenen Bemühungen der Liga, die Tabelle so lange wie möglich eng zu halten (ich erinnere an die Punkteteilung zu Weihnachten usw,).
-
wofür hat Nödl die Spielverzögerung kassiert?
-
Auf der oben verlinkten FlyersTV-Seite gibts unter Channel: Locker Room Access ein Kurzinterview mit Raffl
-
Wenn man die Zahlen des heurigen IIHF Player Surveys mit denen von 2013 vergleicht, fällt auf, dass in Österreich die Anzahl von Spielern um 2,5 bis 3,5% anstieg, die Schiedrichterzahlen dagegen seit dem letzten Jahr um 40% niedriger sind. Gibts dafür eine Erklärung? Wird anders gezählt? Hauen die Refs den Hut drauf? Stirbt das österreichische Streifenhörnchen (Tamias austriacus) aus?
-
Bumgarner mit einer sehr starken Leistung
OT: Cooler Name: Madison Bumgarner aus Hickory, NC -
darf man während der Saison innerhalb der Liga wechseln?
-
Siehe auch hier:http://derstandard.at/2000006414941/…-virtuellen-Eis[/url]
-
Wenn ich das richtig verstehe, sollten sowohl die Caps wie Salzburg in den oberen Pool (top seeded teams) kommen und gar nicht gegeneinander gelost werden können?
-
-
-
Die WHL startet heute ihre neue Saison. Dabei sind 2 Österreicher: Dominic Zwerger, ein left wing aus Dornbirn (1996) bei den Spokane Chiefs (Coach Don Nachbaur), der schon letztes Jahr dort spielte und 26 Punkte machte (16 G/10 A); und Florian Baltram, ein Center aus Wien (1997) bei den Seattle Thunderbirds, der heuer im CHL Import Draft gewählt wurde.
Schau mer mal.