Beiträge von Cosmicduck
-
-
Wobei mich schon interessieren würde, wer für die Versicherung nun tatsächlich aufkommen muss - die nationalen Verbände oder die IIHF
Gute Frage. ich glaube mich zu erinnern, dass sowohl vor den olympischen Spielen in Vancouver als auch denen in Sochi Verhandlungen mit dem IOC stattfanden, damit dieses die Versicherung für die NHL Spieler übernimmt (6 Mio US$ hab ich im Kopf). Das ist dann auch gemeinsam von IOC, Veranstaltern und IIHF gelöst worden. Ich denke, es war davon die Rede, dass übliche Prämien etwa 0,3% der Rest-Vertragssumme kosten . (Täusch ich mich oder haben die Kanadier in Sochi in der Vorbereitung nur Trockentrainig gemacht, weil die Versicherung für ein Vorbereitungsspiel auf Eis zu hoch war? Weiß ich nimmer).
Wäre interessant zu wissen, ob die IIHF bei den Worlds die Versicherung übernimmt, aber bei 16 Teams x 25 Spielern käme da schon was zusammen. -
-
-
Die schwedischen Refs (Mikael Nord and Tobias Björk), die diesen Check mit 5+Spieldauer geahndet haben ("kneeing"), werden nicht mehr aufgeboten (Quelle: Zeitungen in Schweden und Finnland). Also die Finnen haben sicher keine Geschenke von den Refs bekommen. V.a. dass erst nichts gegeben wird und dann nachträglich irgendeine Strafe gebastelt wird, finde ich schwach (das sagen auch die TSN Kommentatoren)
-
https://www.youtube.com/watch?v=D4yzS5Kils8
was sagen die Regelexperten? -
Wo stehen wir bei den Uxx Auswahlen im intern. Vergleich?
Ranking der österreichischen U20 Nationalmannschaften ab 2002 (IIHF)
2002: 15
2003: 12
2004: 10
2005: 11
2006: 16
2007: 15
2008: 15
2009: 14
2010: 11
2011: 13
2012: 14
2013: 15
2014: 15
2015: 14 -
Weil man gerade die Gegenüberstellung Österreich - Tschechien (bezüglich Hallen, Spieler, Jugendspieler etc.) gesehen hat:
Gibt es jemanden, der sich diesen Vergleich bei den ersten 3 Spielen der Österreicher notiert hat?
Unter http://www.iihf.com/iihf-home/sport/ oben das Land auswählen, dann bekommst du die Info -
Wann hat er das wo gesagt?
-
Aso, ist eh besser
-
-
Zumindest pfeift Shane Warschaw bei der 1b-WM
-
Jedenfalls ist er dann minutenlang bewegungslos am Eis gelegen.
-
Wen haben sie da gerade rausgetragen? Das hat ja schrecklich ausgesehen
-
Damit liegt Linz im Moment an der Spitze (wegen der vielen Heimspiele in den Play-offs
). Sie werden aber von den Caps bei den Finalspielen knapp überholt werden. Würde auch beim Fußball für eine Top-4 Platzierung reichen.
-
vielen Dank !
Die Situation war so: upsetting penalties, also 1 Spielerin von jeder Mannschaft in der Box, aber es wurde 5 gegen 5 weitergespielt.Da dürfen die Spielerinnen ja auch nach Ablauf ihrer Strafe erst die Strafbank verlassen, wenn ein Pfiff ertönt, sonst wärs ja 6 gegen 6. Dann eine weitere Strafe gegen die Schweiz, und die Betreuer der schweizer Strafbank habe die erste Bestrafte dann nach exakt 2 min wieder aufs Eis gelassen (weils ja 5 gegen 4 war, nehm ich an).
Aber die Refs haben offenbar richtig entschieden. -
Im Frauen-WM-Spiel Finnland-Schweiz haben die (freiwilligen) Strafbanktürlschnapper eine Schweizerin zu früh wieder aufs Eis gelassen (es war eine verwirrende Siruation mit überlappenden Strafen). Es gab also statt Überzahl Finnland für eine kurze Zeit ein 5-5. Frage: ist das jetzt "TOO MANY MEN" (oder WOMEN) oder was macht man im Allgemeinen, wenn sich die Offiziellen vertun? Der on ice call war, die Spielerin wieder auf die Bank zu schicken, ohne (mWn) die Uhr zurückzudrehen, der finnische Trainer war nahe an einem meltdown, er wollte ein 5:3.
-
Foucault -> Zürich (Quelle: Kurier)
-
Karten kann man jetzt wieder über wien-ticket kaufen. Im Notfall gibts ja noch das Golden-Club VIP Ticket um 138 €.
-
weiß hier jemand wie man sich das ganze spiel auf servus.tv als wiederholung anschauen kann?
servustv.at -> Themen -> Sport -> EBEL -> Im Videoplayer am unteren Rand "Kategorien" -> ganze Spiele -
In dem Interview auf sportreport.biz beschwert sich Rob Palin über die Refs und sagt quasi, dass die Fehervar die Serie gekostet haben.
-
gerade gelesen, dass die Islanders im letzten Jahr des Yashin-buyouts sind. lol
-
Die Caps hatten in den ersten 7 Spielen dieses Jahres (also von Neujahr bis jetzt) einen Zuschauerschnitt von 4535 und Bröseln. In den ersten 7 Spielen von 2014 hatten sie einen Schnitt von 5743 (7022 gegen KAC, 6350 VSV, 6200 BWL usw). Das sind beachtliche 1200 Zuschauer weniger pro Spiel.
-
Wer spielt eigentlich CHL? Der Sieger der pick round?
-
die EBEL ist der einzige länderübergreifende regelbetriebs-mannschaftsbewerb in europa
Die MOL Liga hat ungarische, rumänische und slowakische Teilnehmer. Eine Expansion nach Polen steht angeblich kurz bevor