1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thefan

Beiträge von thefan

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • thefan
    • 15. Mai 2008 um 16:32

    gestern fand der ushl-draft statt. sioux falls hat mit dem 8ten pick den schweden viktor änilane gedraftet. änilane hatte in der vergangen saison bereits einsätze in der allsvenskan und ist im nhl-scouting final ranking auf platz 132 der european skater.

    für die (möglichen) ushl-österreicher hat das folgende auswirkungen:

    Zitat von thefan

    divjak wird wohl auch im kommenden jahr im stampede-trikot auflaufen


    divjak steht auf der protected list der stampede und ist damit einer von 14 spielern mit denen in der kommenden saison wieder fix gerechnet wird.

    Zitat von thefan

    kevin moderer...ein platz im vorbereitungscamp der stampede soll schon sicher sein und als 90er-jahrgang mit dem "austro-bonus" stehen die chance gut, dass er als 5ter österreicher in sioux falls unterkommt.


    für moderer wird's jetzt schwer bei den stampede unterzukommen. mit änilane hat sich ein ziemliches kaliber den 2ten ausländerplatz bei sioux falls gesichert. vielleicht geht ja im try-out-camp noch was, denn ob der schwede wirklich über den teich und dann auch noch in die ushl wechselt ist ja noch nicht gesagt! pech hatte moderer leider auch mit seinem nahl-try-out bei den texas tornado. die tornado werden die gesamte kommende saison aussetzen um ihre halle zu renovieren.

    Zitat von thefan

    kristof reinthaler...für ihn wird es nächste saison, als "overager" sicher sehr schwer nochmals einen platz im stampede-kader zu erkämpfen. da nur 2 ausländer erlaubt sind - einen platz gibts wohl wieder für divjak und um den zweiten kämpfen neben kevin moderer wohl auch noch einige andere - ist ein weiteres ushl-jahr sehr unwahrscheinlich.


    reinthaler's zeit in sioux falls scheint vorüber. nicht nur dass der ausländer-platz wohl besetzt ist, sondern die stampede haben mit den ersten 7 draft-picks gleich 4 verteidiger ausgewählt. damit stehen die zeichen wohl auf rückkehr in die heimat. in graz und salzburg wird wohl schon fest telefoniert. ;)

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 14. Mai 2008 um 00:27

    8. stefan ulmer, d – spokane chiefs (whl): at 5-foot-10, 165 pounds, this swiss, can’t-miss defenseman needs to hit the buffet line, but thanks to a late birthday, he’ll have at least another year in the dub to do just that. his plus-15 in the playoffs was tops among blueliners. draft eligible in 2009.

    ...the hockey news über stefan ulmer. diese woche in der thn-hot-list auf platz 8, inmitten von draft-kalibern wie team-kollege dustin tokarski, finnlands spieler des jahres ville leino oder top-5-draft-pick blake wheeler. in der hot-list führt thn woche für woche vielversprechende (zukünftige) nhl-talente an die derzeit für furore sorgen. einzig die nationalität stimmt derzeit (noch) nicht :evil: das sollte mal klargestellt werden, ulmer ist österreicher!

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 8. Mai 2008 um 11:19

    mit einem souveränen 4:1 schaffen die chiefs den sweep gegen die lethbridge hurricanes und holen sich den ed-chynoweth-cup. damit vertritt spokane die whl im chl-final-four um den memorial-cup. stefan ulmer kann zwar im gestrigen spiel keine punkte erzielen, doch er beendet seine ersten whl-play-offs als spieler mit der ligaweit 2tbesten +/-statistik (+15), bei den rookie-scorer liegt er auf platz 8 und in seinem team ist er nicht nur ex-equo bester rookie-scorer (8 assistpunkte), sondern auch 2tbester defender.

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 7. Mai 2008 um 09:45

    die spokane chiefs stehen vor dem sweep im finale um die whl-krone. im
    dritten spiel gibts den dritten sieg - diesesmal mit 2:1 in der
    overtime. stefan ulmer kann erneut einen assist beisteuern, steht bei
    beiden chiefs-treffern am eis und beendet die partie als einziger
    spieler mit +2!!

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • thefan
    • 5. Mai 2008 um 18:42
    Zitat von thefan

    ich würde mich nicht wundern wenn wir den ex-zeltweger kommende saison in graz oder wien bewundern können.

    das hat sich ja jetzt schon bewahrheitet und das hier...

    Zitat von thefan

    ich denke wir sehen rotter nächste saison in wien oder salzburg

    wird wohl in kürze auch offiziell.


    Zitat von thefan

    bodemann war vor einigen jahren im u20 nationalteam. hab aber schon lange nichts mehr gehört von ihm.


    yannick bodemann soll übrigens vom hc lausanne zum sc langenthal wechseln.


    nachdem hier bisher nur die rückkehrer verzeichnet sind, fang ich hier mal mit den "neuen" auslandsösterreicher an:

    konstantin komarek - luleå j18
    robert lembacher - luleå j20
    reinhard divis - ??? (möglicherweise nochmals nordamerika...)

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 4. Mai 2008 um 18:59
    Zitat von RexKramer

    Und welcher ist sein Stammverein in Ö (Feldkirch?) bzw. hat der junge Mann überhaupt jemals in Ö gespielt?


    die ulmers haben beide bei den dornbirner superminis gespielt (unter ihrem vater als trainer). dann gings zum sc reinthal, anschließend nach kloten, von dort zum zsc und im vorjahr dann nach spokane.


    Zitat von owi

    Darf er erst nächstes Jahr gedraftet werden?


    ja, ulmer ist als später 90er erst im nächsten draft "eligible".


    Zitat von eisbaerli

    Jetzt noch drei Postings weiterdiskutieren und der Junge hat NHL Defender Kampfgewicht.


    das ist zwar erst das 2te posting, aber ich versuch mal für ein nhl-defender-kampfgewicht zu argumentieren: ;)
    der größte und schwerste ist ulmer derzeit sicher nicht und wird er auch nicht mehr werden. von der whl wurde er vor der saison mit 5'9'' und 163 gemessen, mittlerweile ist er im kader schon mit 5'10'' und 165 angegeben. wenn man sich den 2007er-draft ansieht, dann ist patrick kane, zwar ein forward - aber als allererster pick, auch nur 5'10'' und 163 und mit jonathan blum ist zB (an 23ster stelle) ein verteidiger mit 6'0'' und 160 gedraftet worden.

    ulmer's maßangaben sind jetzt schon mindestens ein halbes jahr alt und er hat noch über eine saison zeit, da wird sich bei der größe und ganz sicher auch beim gewicht noch einiges tun. also von daher ist ein guter draft-platz sicher nicht ausgeschlossen. doch dorthin ist es noch ein weiter weg. mal sehen wie er sich hervortut wenn die chiefs in der
    nächsten saison vielleicht nicht mehr über einen derart starken kader verfügen. wie gesagt, wenn er sich in der kommenden saison nochmals so steigern kann - natürlich muß da auch der körper mitspielen - dann kann da wirklich der erste top-50-defense-draft-pick aus österreich herauskommen!

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 4. Mai 2008 um 15:19
    Zitat von titus flavius - chuckw

    für ulmer würde das einen sensationellen einstand in übersee bedeuten. überdies sollte ihm schon jetzt ein guter draft-platz sicher sein.

    der einstand wäre allerdings ein sensationeller, vorallem werden dem gewinner der final-serie auch die besten chancen auf den gewinn des memorial cups, des chl-final-turniers, eingeräumt. und damit hätte ulmer als rookie dann ja schon alles abgeräumt, was es im kanadischen junioren-eishockey zu gewinnen gibt. :D

    vorallem seine entwicklung in der laufenden saison ist eine hervorragende. seit der rückkehr von der u20-wm (und dem red-bulls-spiel gegen die kanadische u20) hat er sich nicht nur einen stammplatz in der mannschaft, sondern auch eine wichtige rolle in den special-teams der chiefs erkämpft. vorallem im powerplay ist er mit seiner schnelligkeit sehr gefährlich und beobachter sind auch von seiner kondition sehr beeindruckt. dass ein spieler in seinem alter in den play-offs sich von spiel zu spiel noch so steigern kann - und spokane hatte ja in den bisherigen serien noch dazu viele overtime-spiele - wird von vielen als "big surprise" gewertet. für mich war ulmer schon im herbst eine der größten defensiv-hoffnungen im österreichischen eishockey, mit der entwicklung ist er derzeit wohl die größte nachwuchshoffnung!

    wie das jedoch dann beim draft für ulmer aussieht, ist derzeit noch nicht absehbar - da ists dann doch noch ein stückchen hin. ich denke wir werden ihn aber sicherlich im nhl-central-scouting-preliminary-ranking finden. und wenn er in der nächsten saison noch eine ähnliche entwicklung durchmacht, dann sind die top50 sicherlich möglich! und dann wäre "unser" nhl-scout bernd freimüller lügen gestraft, der ja frühestens wieder im 92er jahrgang (komarek, pöck) potentielle österreichische draft-prospects sieht.

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 3. Mai 2008 um 12:38

    einen ungefährdeten 4:1-sieg feiern die chiefs, im ersten spiel um den ed-chynoweth-cup (whl-titel), gegen die lethbridge hurricanes. ulmer kann den 4ten treffer seines teams im powerplay vorbereiten. damit hält er nach 18 play-off-partien bei 7 assistpunkten und +11. damit bleibt er - in den play-offs - punktbester verteidiger und rookie der chiefs.

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • thefan
    • 1. Mai 2008 um 00:55
    Zitat von Schattenkrieger

    - Wie siehts bei Mario Fischer aus?

    fischer wechselt für die kommende saison in die 2te finnische liga zu SaPKo.

    Meldung auf der SaPKo-Website!

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 24. April 2008 um 00:23

    die whl-western-conference-championships zwischen spokane und den
    tri-city americans sind weiterhin nichts für schwache nerven. wurden
    die beiden ersten spiele jeweils mit 1:0 bzw. 0:1 (und beide male erst
    in der 2ten!!! overtime) gewonnen, so konnte tri-city (nach dem
    2:0-sieg spokanes in spiel 3) gestern nacht mit einem 3:2-overtime-sieg
    zum 2:2 ausgleichen. stefan ulmer ist weiterhin fixstarter bei den
    chiefs. er kann gestern einen assistpunkt verzeichnen, steht bei beiden
    spokane-treffern und keinem gegentreffer am eis und ist mit +1 der
    damit einzige!!! chief, der das spiel mit einer positiven +/- statistik
    beenden kann! nach 14 play-off-partien hält er nun bei 5 assists, +8
    und ist damit punktbester verteidiger seines teams!

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • thefan
    • 17. April 2008 um 00:32
    Zitat von iceman73

    Also Taylor Holst spielt inder BCHL bei den Cowichan Valley Capitals, vorher gemeinsam mit seinem Bruder bei den Summerland Sting in der Kootenay International Junior Hockey League - beide sind Österreicher

    taylor hat eine recht erfolgreiche rookie-saison in der bchl hinter sich. leider wurde er zeitweise von verletzungen gebremst. sein bruder michael hat - nach meinen infos - seine eishockeysaison im vorjahr auf "eis" gelegt. ;)

    zu den restlichen auslandsösterreichern - es gibt eine (ziemlich) komplette auflistung (inkl. statistik-links) hier: liste aller auslandsösterreicher - 2008

    alexander quendler hat kein offizielles liga-spiel für die icebergs bestritten.

    jochen schritliser ist in der division 1 auch nie zum einsatz gekommen.

    dominic waldnig hat - so weit ich weiß - nur die heurige saison in finnland verbracht und kehrt wohl nach innsbruck zurück.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 16. April 2008 um 17:50
    Zitat von Schattenkrieger

    Wie
    gehts bei Rotter nun weiter? Für Guelph kann er so weit ich mich
    erinnern kann, nun nicht mehr spielen, für die NHL empfohlen hat er
    sich allerdings auch nicht, fürs College ist er auch schon ne Spur zu
    alt, oder?
    Massig viele Optionen sehe ich da momentan leider nicht.

    es gibt einen eigenen thread für die mögliche optionen von rotter (und der anderen auslandsösterreicher):
    transfergeflüster
    auslandsösterreicher!

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • thefan
    • 15. April 2008 um 17:31

    nachdem ja bereits in der laufenden saison einige ebel-vereine recht erfolgreich im ausland "zugeschlagen" haben (zB linz mit den iberers), hab ich mal einen thread mit dem "transfergflüster" unserer legionäre eröffnet. wessen vertrag läuft aus, wer möchte sich verändern, wer hat schon fix woanders unterschrieben...hier einmal meine infos, ein paar updates und einige spekulationen bzw. gerüchte:

    thomas pöck - neue saison, gleiche situation. ein jahr vertrag läuft der vertrag mit den rangers noch.
    pöck's optionen:
    - ein sehr starkes trainingscamp und ein wiedererkämpfter platz im rangers-kader.
    wenn man sein "standing" bei den coaches kennt und die nachrückenden prospects berücksichtig sehr unwahrscheinlich.
    - als tauschobjekt zu einem anderen nhl-team.
    es gibt sicher zahlreiche nhl-teams wo er einen fixplatz hätte - ob die rangers einen so "günstigen" spieler jedoch hergeben...
    - eine weitere saison bei den wolfpack in der ahl.
    worst-case-szenario und damit wäre seine nordamerika-karriere wohl zu ende.

    mathias lange - sein wichtigste jahr am college. als free-agent-senior muß er "nur" eine erfolgreiche letzte saison spielen und ein profi-vertrag sollte in reichweite sein (siehe thomas pöck!). wenn er die leistung vom ende der heurigen saison ins nächste jahr mitnehmen kann, dann sollte ein ahl-posten schon möglich sein. ein problem ist jedoch das schwache team in dem lange spielt - bei so einer schlechten defense kann ein torhüter nur schwer glänzen.

    andreas nödl - das ziel ist ganz klar die nhl. für ihn werden die vorbereitungs-camps entscheidend sein. als profi hat er jedoch einmal wesentlich bessere chancen als im vorjahr wo es für ihn als college"amateur" - trotz guter leistung - nach dem prospectscamp vorbei war. zumindest einige pre-season-spiele sollten auf alle fälle möglich sein.

    michael grabner - bester torschütze der moose - platz 5 bei den ahl-rookies, für grabner muß der nächste schritt kommen. mit einer konstanten!!!!! play-off-leistung und einer guten performance in der vorbereitung werden sich zumindest einige nhl-spiele ausgehen. die canucks haben bisher sehr viel vetrauen in ihren first-round-pick gelegt - hoffentlich ändert sich das jetzt mit dem rauswurf von nonis nicht!

    rafael rotter - play-off-aus in der 2ten runde - ein unglückliches ende für rotter's letztes jahr in den juniors. leider konnte er als storm-captain erst in der zweiten saisonhälfte richtig aufzeigen - wohl zu wenig für einen ahl-vertrag. ob er sich ein ahl-trainings-camp "antut" ist da die frage. wahrscheinlicher ist da eine rückkehr nach europa. mit der "schwachsinnigen" punkteregelung könnte er in der kommenden saison sicher einen sehr guten vertrag in der ebel bekommen. vorallem die caps stehen da ja noch ziemlich unter zugzwang - ich denke wir sehen rotter nächste saison in wien oder salzburg (mit der hoffnung übers iidm doch nochmal nach übersee zu kommen).

    stefan ulmer - keine frage - der aufsteiger der saison. mittlerweile ein fixer bestandteil in einem der derzeit besten junior-teams nordamerikas. noch dazu mit regelmäßigen punkten in den laufenden play-offs. ulmer ist - trotz seiner "größe" - zur zeit die erfolgreichste defensiv-hoffnung in österreich. wenn seine entwicklung so weitergeht werden wir ihn (mangels "älteren" alternativen) wohl auch sehr bald im a-nationalteam sehen. auf alle fälle aber auch nächste saison in spokane - vielleicht zur titelverteidigung?

    kristof reinthaler - hat zwar im dritten anlauf endlich den sprung in die ushl geschafft, konnte dort jedoch nicht wirklich überzeugen. für ihn wird es nächste saison, als "overager" sicher sehr schwer nochmals einen platz im stampede-kader zu erkämpfen. da nur 2 ausländer erlaubt sind - einen platz gibts wohl wieder für divjak und um den zweiten kämpfen neben kevin moderer wohl auch noch einige andere - ist ein weiteres ushl-jahr sehr unwahrscheinlich. wie rotter hat er jedoch beste chancen in der ebel. er ist nicht nur 1-punkte-spieler, sondern noch dazu einer der vielversprechendsten nachwuchs-verteidiger und da gibts ja nicht all zu viele.

    patrick divjak - stark gestartet, aber im fortlauf der saison mit ladehemmungen. in sioux-falls hofft man auf einen zweiten andreas nödl - der hat ja in seinem ersten jahr mit großen problemen gekämpft und ist danach richtig explodiert. divjak wird wohl auch im kommenden jahr im stampede-trikot auflaufen und sich hoffentlich für einen college-platz empfehlen.

    daniel woger - für ihn gehts ja bereits richtung ebel. hoffentlich gibts bei den haien auch eiszeit und nicht nur "punktebedingtes" bankerlwärmen.

    kevin moderer - hat eine erfolgreiche erste amerika-saison gespielt und wird wohl weiterhin den "reinthaler-weg" gehen. ein platz im vorbereitungscamp der stampede soll schon sicher sein und als 90er-jahrgang mit dem "austro-bonus" stehen die chance gut, dass er als 5ter österreicher in sioux falls unterkommt.

    christoph brandner - schon alles klar - kac bis zum karriereende.

    andre lakos - eine der heißesten österreichischen transferaktien derzeit. hat sich ja schon selbst in salzburg ins spiel gebracht. ob ihn page jedoch auch haben will? nachdem lakos im vorjahr page's angebot das vorbereitungsprogramm der bullen mitzumachen abgelehnt hat und stattdessen eher "unvorbereitet" nach minnesota gestartet ist, hat der bullen-coach keine allzugute meinung vom ex-schweden. noch dazu ist lakos sicherlich nicht der günstigste. also entweder die bullen schlagen zu, schmidt steckt seine (beim restlichen kader ersparten) euros in lakos oder wir sehen ihn kommende saison in deutschland oder
    in der schweiz.

    christian ban - eines der punkteregelungs-opfer, dass noch nicht in die nationalliga oder in die vorzeitige eishockey-pension geflüchtet ist. ban hat den aufstieg in schweden nicht geschafft, ob er sich eine ganze saison in der division 1 antut ist eher fraglich. wahrscheinlich wird er wohl bis zum start der vorbereitung warten müssen, ob sich nicht noch irgendwo ein türchen für ihn öffnet!

    michael schiechl - schweden-legionär auf der suche nach einem verein. schiechl könnte zwar noch eine saison in leksands u20 spielen, ist aber scheinbar auf der suche nach einem profi-vertrag. sicher ein vielversprechendes stürmer-talent und mit nur "1 punkt" eine bereicherung für alle ebel-teams. ich würde mich nicht wundern wenn wir den ex-zeltweger kommende saison in graz oder wien bewundern können.

    manuel geier und stefan geier - die beiden kehren nach einer schweden-saison nach klagenfurt zurück. ob sie dort wirklich spielen ist jedoch fraglich, ohne dem eigentlich geplanten farmteam wirds für die beiden sehr schwer mit entsrechender spielpraxis. wenn der kac eine ausnahme-genehmigung für die superliga bekommt dann gibts zumindest dort einen fixplatz für die zwillinge (und vorallem auch für nachwuchs-goalie swette!). wenn nicht dann wirds ganz schwierigig und vielleicht sieht man die beiden ja dann doch wieder in der nationalliga - einen fixplatz bei viveiros gibts wohl maximal auf der tribüne!

    bernd brückler - "einer der besten goalies außerhalb der nhl" - so die experten nach seiner hervorragenden saison in der sm-liiga. er hat noch einen laufenden vertrag bei den blues, doch wenn nordamerika ruft gibts wohl den wechsel. abhängen wird das nicht nur von seiner leistung bei der laufenden b-wm, sondern auch von den vertragsangeboten. nach seinem "hartford-abenteuer" möchte er sich nicht mit einem two-way-contract zufrieden geben und das ist dann wohl auch der einzige grund, der ein nhl-vertrag für brückler 2008 noch verhindern kann.

  • Andreas Nödl 07/08

    • thefan
    • 11. April 2008 um 19:00

    heute nacht gibt andreas nödl voraussichtlich sein ahl-debüt im spiel gegen die hershey bears. er wird - wie grabner - mit der nummer 40 auflaufen. nödl's vertrag mit den flyers beinhaltet einen 225.000 dollar signing bonus, 75.000 dollar jahresgehalt in der ahl und 675.000 dollar in der nhl. good luck andy!

  • Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

    • thefan
    • 11. April 2008 um 18:19

    bin mal gespannt welche "1-2 punkte-spieler" die caps heuer aus dem hut zaubern werden. derzeit dürften sie ja ein wenig die rolle der salzburger aus den vorjahren übernehmen und österreichweit bei allen möglichen nachwuchstalenten anklopfen. nach der vergangenen saison wird das aber nur mit entsprechender geldbörse funktionieren. mit großen perspektiven für die spieler kann man ja leider (im gegensatz zu den salzburgern nach der vergangenen saison) nicht argumentieren. vielleicht klappts ja mit michael schiechl, der ist ja derzeit auf der suche nach einem neuen verein. außerdem ist natürlich rafael rotter sicher auch heuer wieder ein thema. in den juniors ist für ihn jetzt schluß und dass er in der ahl so leicht unterkommt ist keineswegs garantiert! das wären sicherlich zwei spieler mit potential und beide wären "punkteregel-tauglich".

  • Stefan Ulmer 07/08

    • thefan
    • 10. April 2008 um 10:30

    2te runde der whl-play-offs und die chiefs gehen in der serie gegen die vancouver giants mit 2:1 in führung. stefan ulmer beendet das spiel mit einem assistpunkt und +2. damit hält er nach 7 spielen bei 3 assistpunkten und +3.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 8. April 2008 um 10:44

    die storm verlieren zum auftakt der serie gegen die greyhounds beide auswärtsspiele. beim gestrigen 1:2 kann rotter einen treffer vorbereiten und bleibt mit 9 punkten aus 8 play-off-spielen weiterhin punktbester spieler seines teams.

  • 2008 Div. I Gruppe B/Riga

    • thefan
    • 6. April 2008 um 18:00

    patrick maier mit dem game-winning-goal! österreich gewinnt mit 2:1, doch knapper als erwartet!

    markus unterweger (tschernutter, isopp) mit dem ausgleichstreffer. damit ist bronze doch realistisch!

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

    • thefan
    • 3. April 2008 um 13:18
    Zitat von titus flavius - chuckw

    so ist es, die gerüchteküche ist de facto (zumindest im moment) geschlossen.
    und wie von mrruin bereits erwähnt, die flyers werdens im falle des falles sicher nicht mehr werden..

    naja das mit den gerüchten kann ja schnell wieder aktuell werden :D
    im vorjahr haben sich die sabres sehr für brückler als back-up für miller interessiert. nach der wm hat man sich dann allerdings anders entschieden.
    nach der heurigen saison werden sicherlich einige nhl-teams anklopfen. ob wir ihn dann nächste saison wirklich in nordamerika sehen hängt sicherlich vom vertragsangebot ab. nach seinen erfahrungen in hartford hat brückler keine lust mehr auf die ahl und wird wohl nur bei einem one-way-contract wechseln.

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • thefan
    • 31. März 2008 um 01:50
    Zitat von JoSowos

    zum Thema Rotter und Noedl bei der WM:

    kann
    mich jemand aufklären auf welchem Niveau die Ligen in denen die beiden
    Spielen wirklich sind, ist da schon mal ein rießen Talent direkt aus
    der Liga oder innerhalb von 2 Jahren in die NHL gekommen?
    weil genau
    genommen ist das dort ja eine Nachwuchs-Liga und die beiden sind in
    Grunde ja noch fast Kinder. Ist es wirklich realistisch dass die beiden
    dem Senioren-Nationalteam helfen können?

    (hoffentlich bin ich da jetz niemandem zu nahe getreten)

    Alles anzeigen


    erstmal: rotter und nödl sind beide schon 20, also von kindern würd ich nicht mehr sprechen!


    beide spielen in den jeweils stärksten nachwuchsliga kanadas (chl) bzw. der usa (ncaa).

    aus der ncaa-saison 06/07 spielen heuer zB folgende spieler in der nhl:
    erik johnson (bisher 30 pkt. für st. louis), jonathan toews (50 pkt.
    für chicago) oder - mitten in der heurigen saison gewechselt - kyle
    okposo (schon 4 pkt. in 6 spielen für die islanders)

    beispiele aus der chl bzw. ohl: patrick kane (65 pkt. für chicago), sam
    gagner (49 pkt. für edmonton) oder bryan little (15 pkt. für atlanta).


    es gibt also zahlreiche beispiele von spielern die es direkt aus den
    junior-leagues in die nhl schaffen. am niveau der liga würde es sicher
    nicht liegen. thomas vanek hat ja 2004 - bei seinem großen auftritt im
    team - auch noch im college gespielt!


    persönlich glaube ich, dass beide sehr wohl eine gute ergänzung fürs
    aktuelle team wären. gerade in hinblick auf die gewünschte und
    notwendige verjüngung. objektiv gesehen sehe ich nödl derzeit stärker
    und würde ihn sogar ohne vorherigen test mitnehmen. rotter würde ich
    mir zumindest einmal in der vorbereitung ansehen und dann beim letzten
    cut entscheiden. realistisch gesehen sind jedoch beide kein thema -
    rotter steckt in den play-offs und nödl wird wohl keine freigabe
    bekommen! ich hoffe wir sehen die beiden 2009!

  • Kris Reinthaler @ Sioux Falls Stampede

    • thefan
    • 30. März 2008 um 15:57

    einen overtime-erfolg feiern die stampede im derby gegen sioux city.
    kris reinthaler gelingt nach 1:26 der siegtreffer zum 5:4 und damit
    sein 4ter saisontreffer und insgesamt 6ter scorerpunkt. vier runden vor
    schluß liegt die mannschaft von sioux falls souverän auf platz 2 in der
    west division und hat ihren play-off-platz sicher.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 29. März 2008 um 13:34

    mit einem souveränen 5:0 (und einem gesamtscore von 4:1) gegen die
    london knights schaffen die guelph storm den aufstieg in die nächst
    play-off-runde. dort gehts am 7ten april gegen die sault ste. marie
    greyhounds weiter. rafael rotter zeigt auch im 5ten play-off-spiel
    seine bestechende form und kann 2 assistpunkte verzeichnen. mit 2
    toren, 6 assists und +3 ist er punktbester spieler seines teams und auf
    platz 10 in der ohl-scorerwertung.

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 28. März 2008 um 12:45

    ein sehr ausgeglichenes match war die 4te play-off-partie der storm. guelph führt 3 minuten vor schluß mit 1:0 bis london mit einem doppelschlag innerhalb von 96 sekungen das spiel doch noch drehen kann und somit ein vorzeitiges play-off-aus verhindert. rafael rotter kann den treffer seines teams vorbereiten und wird außerdem zum 2nd star gewählt.

  • Kader Saison 2008/09

    • thefan
    • 18. März 2008 um 02:01
    Zitat von gino44

    Durchaus möglich, dass er einen
    norwegischen Legionär mitbringt - kennt ja die Liga dort in -und
    auswendig. Wäre sicher einen Versuch wert.


    huras bringt definitiv einen legionär mit und zwar gleich einen der in die neue u22-regelung fällt! :D


    ryan huras - center (11. 10. 1991)

    der sohnemann von dem alles
    abhängt. hat für sein highschool team - die odgen tigers (midget aa) -
    in 14 spielen 21 tore und 4 assists gemacht.
    der nächstbeste tiger kommt auf "nur" 15 punkte - scheinbar ein richtiger sniper!


    [Blockierte Grafik: http://www.utahhighschoolhockey.com/images/team_uploads/2007-022-05.jpg]

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • thefan
    • 16. März 2008 um 11:55

    auch ein 3-punkte-spiel von kapitän rafael rotter reicht für die storm
    nicht zum sieg gegen die erie otters. guelph verliert schlußendlich mit
    5:7 und rotter beendet das spiel mit 1 tor, 2 assists und -1.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™