bin mal gespannt welche "1-2 punkte-spieler" die caps heuer aus dem hut zaubern werden. derzeit dürften sie ja ein wenig die rolle der salzburger aus den vorjahren übernehmen und österreichweit bei allen möglichen nachwuchstalenten anklopfen. nach der vergangenen saison wird das aber nur mit entsprechender geldbörse funktionieren. mit großen perspektiven für die spieler kann man ja leider (im gegensatz zu den salzburgern nach der vergangenen saison) nicht argumentieren. vielleicht klappts ja mit michael schiechl, der ist ja derzeit auf der suche nach einem neuen verein. außerdem ist natürlich rafael rotter sicher auch heuer wieder ein thema. in den juniors ist für ihn jetzt schluß und dass er in der ahl so leicht unterkommt ist keineswegs garantiert! das wären sicherlich zwei spieler mit potential und beide wären "punkteregel-tauglich".

Vienna Capitals: Kader 2008 / 09
-
-
- Offizieller Beitrag
nach der vergangenen saison wird das aber nur mit entsprechender geldbörse funktionieren.
Erfolgreich ins eigene Bein geschossen - zuerst wettern dass alle Österreicher so teuer sind, dann alle jungen Spieler mangels Perspektiven (teils durch den Trainer) vertreiben und jetzt wegen der herabgesetzten Punkte der "Zwang" ebendiese um viel Geld wieder einzukaufen
-
-
gerade auf eishockeynews.de gefunden
Ingolstadt
Gratton sagt ab und Zywitza rechnetFranko-Kanadier zieht Angebot aus Wien vor – Und: Angriff die beste
Verteidigung - Panther erhöhen Etat für neue Saison um 200.000 Euro[Quelle: eishockeynews.de]
Stats:
http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=82332 -
- Offizieller Beitrag
gerade auf eishockeynews.de gefunden
Ingolstadt
Gratton sagt ab und Zywitza rechnetFranko-Kanadier zieht Angebot aus Wien vor – Und: Angriff die beste
Verteidigung - Panther erhöhen Etat für neue Saison um 200.000 Euro[Quelle: eishockeynews.de]
Stats:
http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=82332Wäre dann wohl Center der ersten Linie
-
So nun steht die Verpflichtung von Benoit Gratton auch schon auf der offiziellen seite http://www.vienna-capitals.at/!!!
Kader der Vienna Capitals für die Saison 2008/09
Tor: Jean Francois Labbé, Florian Weisskircher
Verteidigung: Darcy Werenka, Dan Bjornlie, Peter Casparsson, Mario Altmann, Viktors Ignatjevs, Doug Lynch, Tino Anton Teppert, Patrick Gruber
Sturm: Aaron Fox, Sean Selmser, Marc Tropper, Paul Healey, Raimund Divis, Benoit Gratton, Rafael Rotter, Gerald Lederer, Trevor Gallant, Andreas Judex, Christian Dolezal, Yuri Tsurenkov
Zugänge: Benoit Gratton, Rafael Rotter, Gerald Lederer, Raimund Divis, Paul Healey, Patrick Gruber, Tino Anton Teppert, Doug Lynch, Viktors Ignatjevs
Abgänge: Manuel Latusa, Philippe Lakos, David und Marcel Rodman, Kelly Fairchild, Pascal Rheaume, Sebastien Charpentier, Richard Seeley, Robert Lembacher, Alexander Höller
-
- Offizieller Beitrag
schaut nach einem ganz konkurenzfähigen team aus.
ach, um divis bin ich euch schon neidig! -
- Offizieller Beitrag
2 Stürmer ( Kaderergänzung ) mehr und ich wäre irgendwie beruhigter...
-
- Offizieller Beitrag
2 Stürmer ( Kaderergänzung ) mehr und ich wäre irgendwie beruhigter...
Bin dabei - allerdings schont Kevin Gaudet in jedem Spiel eh die halbe Bank
:wacko: :wall:
-
Würde eigentlich auch sagen, das zwei Perspektivspieler noch in den Kader kommen sollten. Aber unter Gaudet, wird in wichtigen Spielen eh nur mit 2 1/2 Linien gespielt. Von daher ist der halbe Kader unnötig
-
- Offizieller Beitrag
Auf der HP steht, dass der Kader fast komplett ist - sollten also 1-2 Stürmer noch drin sein.
-
johnston robin nach wien ?
-
- Offizieller Beitrag
johnston robin nach wien ?
Quelle?
-
- Offizieller Beitrag
super!
dann wärens schon 10 legios!:wall:
-
super!
dann wärens schon 10 legios!:wall:
:wall: :wall:
-
- Offizieller Beitrag
:wall: :wall:
wegen mir oder wegen der 10 legios? -
:wall: :wall:
.. samt "Austros" wärens 14 Legionäre :wacko:
"immer wieder österreich!" *sing* -
wegen mir oder wegen der 10 legios?
Ersteres, da du dich vor deiner Kritik wohl über die Nationalität des besagten Robin Johnston informieren hättest sollen. -
- Offizieller Beitrag
Ersteres, da du dich vor deiner Kritik wohl über die Nationalität des besagten Robin Johnston informieren hättest sollen.achso der!
neija, auch egal! sind trotzdem sehr viele legios! somit passt der :wall: wieder!muss gestehen, dass ich den namen gar nicht richtig gelesen hab. kann passieren - nix für ungut!
-
- Offizieller Beitrag
Jetzt fangt das Legionärssudern schon wieder an :wacko:
-
Besonders weil ja die anderen Teams (nenne keine Namen - aber Grüße in die Steiermark, Oberösterreich etc) ja alle geschlossen auf Österreicher setzen. Legionäre sind ja einzig und alleine in Wien angestellt.
:wacko:
:wall:
-
- Offizieller Beitrag
Besonders weil ja die anderen Teams (nenne keine Namen - aber Grüße in die Steiermark, Oberösterreich etc) ja alle geschlossen auf Österreicher setzen. Legionäre sind ja einzig und alleine in Wien angestellt.
:wacko:
:wall:
1. wollte ich nicht "legionärsudern
2. haben (danke für die grüße) wir immer noch weniger legios als ihr und genug österreichische leistungsträger
u.
3. wollt ichs nur aufzeigen und zu bedenken geben. ihr müsst doch selber zugeben, dass es zu viele sind. ich bin ja auch über die vielen legios in linz net glücklich.so und nun wieder back to topic. das thema ist ohnehin schon ziemlich ausgelutscht!
-
Lieber Fanatic
du weißt aber schon das Linz mit 7 Legionären spielen wird und die Caps mit 9 !!! Da ist ja sooooo ein großer Unterschied !!!
Und zu den Austros, ich sage nur Nasheim, Salfi, Szücz ..., zum Glück hattet ihr nie welche
-
@1. Es ging schon wieder in die Richtung des herumsuderns und das pressen in Klischeebildern. Und das Klischees zum vergessen sind, ist doch auch klar oder? Denn ein Klischee ist selten auf fundierte Fakten gestützt, sondern öffentliche Meinungsmache.
@2. Na glaubst du wirklich, das die Perspektivspieler viel Eiszeit bekommen werden??? In den heiklen Situationen, werden Legio Blöcke auf dem Eis stehen. Egal ob die handelnden Mannschaften aus Linz, Klagenfurt, Graz oder Wien sind. Face the facts das ist die traurige Realität. Und weil wir beim Klischee sind. Schuld sind wie immer die bösen Salzburger. Weil sie haben das meiste Geld, die schirchsten Dressen und die eintönigsten Banden der Liga. Da sind wir wieder beim Klischee. Denn schuld sind die Rahmenbedingungen der Liga und die handelnden Vereine selbst!!!!
@3. Es geht um die Qualität der Einzelspieler auf dem Eis. Mir persönlich wäre auch lieber wenn RB in Wien sponsoren würde. Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn ich eine gezielt verstärkte Nationalmannschaft in Wien sehen würde. No doubt about ist. Aber das spielts nicht. Aber nicht Salzburg ist Schuld. Das die Dosen, sich die Nationalspieler "unter den Nagel reissen" sind Gesetzmässigkeiten des Marktes. DIe Rahmenbedingungen der Liga stimmen nicht, und das wissen ALLE seit vielen Jahren. Die Punkteregel ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das sie mMn langsam greift ist ein anderes Kapitel.
DIe alte Legionärsregel war nicht zu halten. Obwohl für die Entwicklung junger Talente, war diese Regel mMn nahezu perfekt. Sie entwickelten sich weiter. Das ich (und die Mehrzahl der Fans in unserem Land!!) der Fans mit der Quantität der Legionäre nicht glücklich bin - no doubt about it. Aber face the facts. Mit den derzeitigen Rahmenbedingungen, wird die Liga so weiterwurschteln. Ja ich bin mit der Gesamtsituation alles andere als happy. Nur wird es nichts ändern. Solange die "wichtigen Teams der Liga" (Wien, Linz, Salzburg, mindestens ein Kärntner) wird sich nichts ändern. Erst wenns eines dieser Team "aufstellt", wird sich was ändern. Vielleicht gibts erst dann, nach dem großen Knall, die Möglichkeit, wieder vernünfitg zu arbeiten. Denn das was fast alle Österreichischen Teams (Ausnahme Villach und Salzburg) ist grob fahrlässig und zum scheitern verurteilt.
Lang lebe das Klischee. Die Wiener Fans, sind unglücklich über die Legionäre. Nein nicht alle. Denn viele gehen in die Halle, aus Liebe zum Eishockey. Viele gehen auch in die Halle, weil einige Legionäre Topspieler sind. Von daher lang lebe das Klischee. Denn deine drei Fragen passen perfekt in ein öffentlich vorgefertigtes Klischeeschema.
lg
Aber back to topic:
Gibts heuer eigentlich eine öffentliche Aufstellung wegen der Punkte, oder bleibt es wieder ein Gehemnis -
1. wollte ich nicht "legionärsudern
2. haben (danke für die grüße) wir immer noch weniger legios als ihr und genug österreichische leistungsträger
u.
3. wollt ichs nur aufzeigen und zu bedenken geben. ihr müsst doch selber zugeben, dass es zu viele sind. ich bin ja auch über die vielen legios in linz net glücklich.so und nun wieder back to topic. das thema ist ohnehin schon ziemlich ausgelutscht!
.. ich glaub eher die Legios der Wiener sind ziemlich ausgelutscht
(z.B da Vikerl) , da wird´s wida an Super-Grunddurchgang geben und am Schluss werdens wida am Zahnfleisch gehen!
-