Täuscht mich die Beobachtung, dass Innsbruck seit der Entlassung von Shaw nicht mehr in Tritt gekommen ist?
Beiträge von Tine
-
-
-
Dachte der will in die NHL und bei der WM dabei sein?
Da ist er mit der aktuellen Darbietung weiter weg als je zuvor. Enttäuscht mich sehr der Junge.
Diese Leistung und die Geschichten rund um die Forderung, in der ersten unit zu spielen, gefällt mir überhaupt nicht. Da wird er bei den Camps ordentlich aufzeigen müssen, um letztlich im WM Kader zu landen.
-
Buitenhuis ist in der entscheidenden Phase komplett blau... Er ist ein großer Unsicherheitsfaktor. Wir hätten einen talentierten und guten Backup. Leider bekommt er keine Chance. Was für eine Farce
Soll er jetzt Gratzer rein hauen?
Der Junge hätte unter der Saison öfter spielen müssen.
O'Keefe coacht sein Team und vor allem seine Goalies jede Saison verlässlich in den Untergang.
Völlig unbelehrbar.
-
Defensiv ist das von beiden Teams eine absolute Offenbarung. Hinten offen wie ein Scheunentor.
Toll zum Ansehen für den neutralen Zuseher, aber als Trainer bist da am Verzweifeln.
Und genau deshalb musst da als KAC beim Sieger aus dem Duo zugreifen. Vollgas mit 4 Linien und ein schnelles Umschaltspiel gegen Mannschaften wie die zwei, da fehlt mir jede Phantasie, dass da irgendwas daneben gehen kann. Ich würde keinen sweep oder Schützenfeste erwarten , aber da vier Spiele zu verlieren, ist nahezu unmöglich.
Die Pioneers machen zwar auch Fehler, aber sie zeigen körperlich, dass es um die Playoffs geht.
Mag Peeters nicht oder hat er Angst? Taucht wie in Spiel 1 völlig unter bisher.
-
Wen interessieren die Schiedsrichter? Ob Slowene oder Nigerianer - alle geben ihr bestes, wenngleich das nicht immer toll ist. Aber ich habe mir noch nie Gedanken über die Schiris gemacht vor einem Spiel
-
Ich hoffe, dass es heute mit beiden Serien zum Ende kommt, das Herumwarten ist nervig.
Ich will im VF 4 ins Pustertal reisen, wäre ein Samstag
-
Ich finde es ziemlich eigenartig, wenn hier seitenlang über irgendeinen Vorfall debattiert wird, der zuvor nur in den Raum gestellt und in der Folge lediglich per PN näher erklärt wurde.
Wenn man im öffentlichen Bereich nichts sagen will, kann man ja die Diskussion auch per PN weiter führen.
-
Es wurde ja von einigen gemeint, dass Matikainen noch vom KAC Geld für die einvernehmliche Vertragsauflösung bekommen hätte (was ich nicht glaube, da er eh gleich einen neuen Klub hatte).
Aber angenommen, er hat vom KAC noch für diese Saison Geld bekommen, zahlen ihn mit Stand gestern zwei ehemalige Vereine aus. Auch nächste Saison kann er theoretisch noch auf Biel Kosten spazieren gehen.
In der Schweiz haben sie sein Eishockey, seine Aktionen und skurrilen Aussagen recht schnell satt gehabt. Vielleicht denkt er jetzt nochmals an den ewigen Rückhalt zurück, den er von Pilloni in Klagenfurt bekommen hat. Stattdessen hat er zum Schluss ständig über den Druck in Klagenfurt, auch seitens der Heimpublikums, daher geredet.
Bei all seinen Qualitäten und Verdiensten glaube ich, dass Trainer der alten Schule wie er am Aussterben sind. Dieses Drüberfahren und Degradieren, die menschlich distanzierte Art lässt sich die neue Generation von Eishockeyspielern nicht mehr gefallen. Bezeichnend ja auch das Interview von Bischofberger (oder zuvor der Geiers) bei Martin Pfanner, wonach er zu Matikainen gegangen ist und ihm gesagt hat, dass er es nicht mehr aushält so gecoacht zu werden.
-
Naja von Freitag, Sonntag, Dienstag
-
Ich würde sagen, ohne die Vorarbeit von Petri, wäre das heuer nicht so gut gelaufen bei euch.
Stimmt, ohne dem Unterdrücken aller offensiven Talente, dem menschlich unterirdischen Umgang mit Spielern und den fast schon jenseitigen Interviews wäre das heuer alles nie möglich!
Schade dass die in Biel zu wenig Geduld für diese so wertvolle Vorarbeit hatten.
-
Also warum sollte die Anreise plötzlich nicht mehr im Wechsel zumutbar sein, nachdem dies seit Jahrzehnten möglich war? Ich brauche keine zwei Heimspiele hintereinander. Schön den normalen Rhythmus beibehalten, egal gegen wen.
-
-
Bei even strenght sind die Vorarlberger einfach besser, zudem ist das PP schön und produktiv.
Das komische Tor zum 2:4 darf Madlener halt nie bekommen, sowas kann noch weh tun.
Es fehlen Innsbruck einfach die big saves, die Buitenhuis heuer schon raus gezaubert hat.
Cool zu sehen, wenn Metzler und Erne treffen. Wo versteckt sich denn hingegen Peeters?
Das ist bisher keine ausreichende Bewerbung für ein Engagement in Klagenfurt
-
War das immer so, dass Puls24 nicht einmal im stream in allen Teilnehmerländern empfangen werden?
Jedenfalls ein munteres Auf und Ab, bei dem beide Mannschaften die neutrale Zone fast kampflos hergeben. Die Pioneers aber giftiger und geradlinig. Als neutralen Zuschauer taugt mir das Auf und Ab.
Wozu ist eigentlich Bernard dabei? Der redet kein Wort, von Analysen ohnehin keine Spur.
-
Hä? Sorry, aber das ist schon ein biserl ein Blödsinn. Bozen steht meiner Meinung nach halt auch für die harte Gangart, entsprechend wird ja auch die Mannschaft meistens zusammengestellt, die sind sicherlich gut im austeilen, können aber auch einstecken. Ich hätte da bisher vom Groß der Bozner User auch eine ähnliche Einstellung mitbekommen, da wird nicht gerade oft herumgejammert, wenns mal etwas rupiger wird.
Red bitte nit immer so einen Vollholler.
Diskutier lieber noch drei Wochen darüber, ob man Rodman verlängern soll. Da könnts dann untereinander Holler reden.
-
-
-
#possraus
#possraus
#possraus
#possraus
Was genau soll denn das jedesmal bedeuten?
-
-
-
Keine Strafe.
Es ist zum schämen. Wo war das Open ice? War Ellenbogen voraus.
Wo war das nicht open ice?? In vollem Lauf komplett abgeschossen Mitte Eis.
Dreckstruppe, nicht auszudenken, wenn ein Bischofberger so etwas kassiert, dann war es das. Da fehlt einfach jeder Respekt gegenüber dem Gegenspieler.
-
-
-