Beiträge von Tine
-
-
-
-
Unterweger muss den direkt nehmen und nicht warten und schauen. Sowas zipft mich im Nationalteam auch immer an. Jeder schlechte one timer ist besser als ein angenommen - schauen - Abschluss
Genau die selbe Aktion auch in Spiel 1 von ihm - beide Male gestoppt und dann harmlos vernebelt, obwohl er jeweils perfekt frei gespielt wurde.
Postma bringt auch ums Verrecken keinen Schuss aufs Tor.
-
-
-
-
-
-
-
Meine Güte, ich bin heute richtig aufgeregt. Vorm TV ist es immer grausiger, als in der Halle.
Im Finalmagazin wird von Brabant übrigens auch eines der verlorenen faceoffs von Mursak analysiert. In der eigenen Verteidigungszone das Anspiel ganz klar nach hinten zu verlieren, ist ein absolutes no go. Leider nicht nur einmal passiert.
Aber die ganzen Zahlenspielereien und Analysen sind für die Fisch. Jedenfalls ist unsere erste Linie und da allen voran die beiden Star-Imports eingeladen, endlich mal zu produzieren.
-
Und gleichzeitig wegen 2,90€? jammern mit der all inclusive Mentalität.
Ich verstehe schon was du meinst, glaube aber, dass es den Leuten irgendwann reicht. Insbesondere von "all inclusive" kann beim KAC nämlich wirklich keine Rede sein, vielmehr muss man hier leider von "not a thing inclusive" sprechen.
Die Abonnenten haben schon für ihre Jahreskarten 600€ aufwärts hingelegt, pro Playoff-Heimspiel sind dann noch einmal jeweils an die 35€ zu zahlen (wo bei anderen Vereinen z.B. das Viertelfinale im Abo inbegriffen ist), was bei einem langen run je nach Verlauf der Serien noch einmal knackige 400€ für einen Zeitraum weniger Wochen bedeuten kann. Von Kosten für Anfahrt, Parken und überteuerte Verpflegung rede ich nicht, weil man diese Ausgaben noch recht gut selbst steuern kann.
D.h., dass die Jahreskartenbesitzer über die Saison gerechnet wirklich sehr viel Geld hinlegen und ihren Beitrag somit mehr als nur leisten, um eine gute Mannschaft zu sehen. Ich spare z.B. bei anderen Hobbies, um mir und meiner Tochter die Abos für meinen Lieblingssport- und Club zu gönnen.
Es wäre daher echt nicht zu viel verlangt, mit dieser an sich coolen Idee einfach einmal etwas für die Fans zu machen, ohne diese noch einmal zusätzlich finanziell auszuquetschen.
Bruneck hat ja z.B. auch ein public viewing ohne Eintritt veranstaltet und alle anderen Vereine bringen um 9,90€ auch einen stream mit Kommentar zusammen. Warum all das beim KAC nicht möglich sein soll, verstehe ich einfach nicht.
-
Viel läuft heut nit zusammen bei Lausanne..
Hätt mir aber eigentlich für mein erstes NL Livespiel a bisl mehr erwartet von einem Hf🤔
Ja, leider ein ziemliches Unspiel.
-
Wem heute langweilig ist - ab 20:00 Uhr kann man sich auf laola1.tv aussuchen, ob man bei Lausanne vs. Fribourg Michi Raffl die Daumen hält, oder ob man sich die ZSC Lions gegen Zug anschaut.
-
Was mir in Spiel 1 wieder imponiert hat, ist unsere homemade Verteidigung. Da spielen auf Salzburger Seite 6 Legionäre, qualitativ war aber eigentlich kein Unterschied zu merken, weder spielerisch, noch physisch.
Maier, Vallant, Strong und Unterweger spielen völlig abgeklärt, dazu Jensen Aabo defensiv absolut makellos in den Playoffs. Ein wenig mehr Feuerkraft wäre noch wünschenswert, aber sonst ist das schon bockstark.
-
-
Beim liebevoll Neu-Ordnen meiner unzähligen Musikalben ist mir ein Schatz wieder in die Hände gefallen.
Earthtone9 sind ziemlich unterschätze Burschen, die mit ihrem sound ihrer Zeit damals voraus waren.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde es erstaunlich wieviele KAC Fans den Abgang von Haudum/Ganahl eher entspannt sehen.
Wen interessiert in der Finalserie der Kader des nächsten Jahres?
-
Herburger spricht darüber, man war am Ende schon müde.
Könnte das auch eine Auswirkung des fehlenden flows durch die Pause sein?
Ich habe selten ein intensiveres Spiel gesehen, in Sekundenbruchteilen von einem harten Zweikampf in den nächsten, weil kein Team dem Gegner einen Meter Eis geschenkt hat. Unglaublich kraftraubend für beide Truppen, zudem haben durch die fehlenden Tore auch momentum shifts gefehlt.
Gerade in der OT habe ich die Bullen müde gesehen, bis zu dem shift mit dem icing.
Das PP ist seit der Vorarlberg Serie ein Problem. Viel zu wenig Bewegung, viel zu lange wird die Scheibe gehalten. Da wäre es längst angebracht, es einfacher zu halten mit Verkehr vor dem Tor und Schüssen, Schüssen, Schüssen. Bei 5 on 5 nehmen und geben sich die Teams nichts, da muss es über das PP kommen.
-
Man muss jetzt Salzburg auch nicht besser reden als sie sind.
Sie waren defensiv gut wie der KAC, offensiv und spielerisch aber weitgehend nicht vorhanden und haben selbst odd men rushes hergegeben - einmal Haudum im PK an die Latte, einmal Herburger sogar 3 auf 1.
Die waren halt gestern den einen Schuss besser, glücklicher, effektiver, aber großartigen Änderungsbedarf wird Furey kaum haben.
Das PP krankt bereits die ganze Playoff, weil die big guns die big plays schuldig bleiben.
-
-
-
"Ohne mei Musik konn i nit lebn".
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vom Gefühl her, war es die beste Niederlage für den weiteren Verlauf der Serie, das Selbstvertrauen wird nicht gelitten haben.
Ich finde auch, dass es abgesehen vom unglücklichen Ausgang mehr positive Dinge zu sehen gab.
Man konnte körperlich und läuferisch voll mithalten, Salzburg konnte sich im ganzen Spiel eigentlich nie länger im Angriffsdrittel festsetzen. Defensiv war das bis auf die individuellen Aussetzer eigentlich makellos.
Offensiv muss man mehr Zugriff bekommen, vielleicht gibt es da auswärts mit offensiver ausgerichteten Bullen mehr Platz für schnelles Umschaltspiel.
Lange Pause + kurzfristiger Ausfall vom Kapitän, dafür war das schon sehr gut gestern.
Aber wie Haudum (2mal!) und Mursak da die Scheiben für das breakaway verschenken, das kann echt nicht sein.
-
Also bei den Legionären ist 1+3+5 geplant soweit ich das gehört habe.
Vor nicht allzu langer Zeit hast du noch gehört, dass man mit maximal 8 Legionären spielen will.