Sagt auch etwas aus wenn der Star Spieler soetwas postet
Was genau soll der Beitrag überhaupt bedeuten?
Sagt auch etwas aus wenn der Star Spieler soetwas postet
Was genau soll der Beitrag überhaupt bedeuten?
Für mich klingt das so, als bezieht sich Furey in seinem Statement eher auf Pillonis Verpflichtungen aus der Vergangenheit und das will man eben wiederholen.
Kann der Rückzug von Puls24 finanziell eine Verringerung des Budgets bedeuten?
Weiß jemand, wieviel Geld da pro Verein geflossen ist?
Über einen 26-jährigen, nach Höherem strebenden, körperlich starken und dazu laufstarken Stürmer wie From würde sich wohl so ziemlich jeder hier freuen. Für mich auch gerne als Ersatz für Petersen. Es sollte das Ziel sein, das körperlich harte und laufintensive Hockey der abgelaufenen Saison weiter beizubehalten oder sogar zu verfeinern.
Aber vorhersehbar. Schofield ist TOP.
Aber er wird halt auch nicht jünger und vor allem längere Ausfälle in den letzten Jahren.
Vor allem kann man sich fragen, warum jemand in dem Alter noch jedes Jahr den Verein wechselt
Also wenn das KAC-Scouting zur Meinung gelangte, dass Peeters vom Profil her nicht passt, dann sei es so. Müssen s halt andere Zugänge finden. Nur internes nachrücken wird nicht reichen.
Und Eiszeit bzw. top6 time gibt es egal für wen nur durch Leistung. Basta.
Sehe ich auch so. Sich einen Platz in den Top-6 reservieren zu lassen, mag in Innsbruck funktionieren, aber sicher nicht beim KAC, wo eine völlig andere, gewachsene Hierarchie an Einheimischen die Kabine bestimmt. Da würde er sich hoch dienen müssen, wie jeder andere auch.
Und ob jetzt ein Peeters zum KAC kommt, oder ein wildfremder Legionär - beide hätten die selbe Verbindung zu Klagenfurt, nämlich gar keine. Von daher ziemlich egal.
Bezüglich Petersen hoffe ich, dass man ihn gehen lässt. Dann hätte er eine starke Abschiedssaison im KAC Dress abgeliefert.
Auch wenn stellenweise der Sparstift angesetzt wird, kann man immer noch einen körperlich fitten, lauf- und kampfstarken Kader zusammenstellen, der in den Heimspielen weiterhin erfrischendes und schnelles Eishockey zeigt und die Gegner "herum jagt".
Da passt Petersen einfach nicht mehr hinein mit seinem statischen Spiel. Vor allem wenn man sieht, dass Pilloni Gehaltsreduktionen mit längerer Vertragslaufzeit entschärfen will, sollte man die Finger davon lassen.
Dass der KAC finanziell nicht mehr mithalten können wird, ist eigentlich bei einem Blick auf die Verteidigung widerlegt. Mit Unterweger, Strong, Maier und Nickl hat man künftig 4 der potenziellen Top-6 Verteidiger des Nationalteams im Kader. Da kommt kein anderer Verein auch nur annähernd heran und mit der einen oder anderen geschickten Ergänzung wird das wieder eine Top-Defense.
... die Mehrkosten sind durch Sponsorgelder nicht abzufangen,...
Von welchen Mehrkosten ist da die Rede?
Der KAC hat ja die Investitionen in die Nachwuchsarbeit mit der Einstellung des Farmteams um ca. eine halbe Million verringert und die Spielergagen werden um 15% gedrückt, zwei teure Leistungsträger wurden bereits verabschiedet, weitere werden folgen (Postma, Petersen). Wo genau kommen da Mehrkosten auf den Klub zu? Ich sehe da eigentlich überall nur Budget-Erleichterungen.
Freut mich sehr für die Maple Leafs, wie sie sich ohne Matthews aus diesem Loch gegraben haben.
In diesem gestörten und negativen Umfeld in Toronto, mit hunderten Medien, die nur alles schlecht reden, jedes Wort unter dem Röntgen zerlegen und das Team bzw. insbesondere die Einzelkönner konstant öffentlich zerreißen, musst als Mensch erst einmal nervlich zurecht kommen. Die Spieler sollten bei jedem postgame Interview nur noch einen gehobenen Mittelfinger in die Kamera strecken.
Was ich nicht verstehe - da spielt man über Wochen szahlreiche Testspiele mit Kadern, die nix mit dem Turnier zu tun haben und mit dem endgültigen WM-Aufgebot gibt es genau 1 Testspiel gegen Kanada? Wäre es da nicht geschickter, zumindest ein zweites Vorbereitungsspiel für die Zeit direkt vor dem Turnier einzuschieben?
Wenn man sich nicht gerade mit den neureichen Grazern um die selben Spieler battelt (wie bei allen bisher Genannten der Fall), wird es auch zukünftig keine Probleme geben. Die sind bereit, sowohl punkto Gehalt als auch Vertragszeit alles Vernünftige zu toppen. Sollen sie, gibt einen riesigen Markt.
So stimmts.
War eh so gemeint, dass die Genannten jetzt gemeinsam eine starke Saison hatten.
Ganahl, Haudum und Postma waren sicher auch jetzt schon Topverdiener. Alle hatten zuletzt starke Saisonen, alle hatten davor aber auch schon viel schwächere Jahre, wo man den selben output wohl viel günstiger am Importsektor bekommen hätte können.
Die Topverträge fallen halt weg und diese waren ohnehin nur selten leistungsgerecht, von daher finde ich die Nivellierung nach unten sinnvoll.
Davon geht die Welt nicht unter. Spurgeon, Scofield und Lammers haben anfangs im Vergleich einen Bruchteil gekostet und uns ins Glück geschossen.
Ich glaube, dass nicht zuletzt der respektlose Umgang mit Schumnig dazu beigetragen hat, dass Spieler jetzt umgekehrt auch keine Loyalität anbieten.
Aber wer hätte Ganahl einen hoch dotierten Mehrjahresvertrag gegeben, wenn er für die Planungen zuständig wäre? Ich auch nicht.
Passt. Beide Raffl Brüder als Meister brauch ich nicht.
Na servus, da kannst dich dezent eingraben als Lausanne Anhänger.
Goalie Interference
Ach so, aus der Schweiz importiert Salzburg die Klatschpappen
Aus neutraler Sicht wäre ein Törchen kein Nachteil. It is plätschering dahin.
Kann sich Pilut nicht einfach vollgas in eine Klagenfurterin verlieben. Ein unglaublicher Verteidiger
Matikainen war heuer auch noch im Budget. od.? Haudum, Ganahl, Postma evt. Petersen ist ja genug Geld vorhanden. UND noch 10% weniger gehalt für alle gekürzt.
Dazu ist das AHL Team weg und es gab Zusehereinnahmen wie wohl kaum einmal zuvor.
Schau ma mal, wie das Endergebnis der Kaderarbeit aussieht. Für die gewohnt sauteuren Kartenpreise sollte es jedenfalls schon ein ordentlicher Kader sein, wo nicht schon in den Top 6 Leute wie Kraus oder Schwinger aufgeigen.
Also im ICE Finale war mehr los
Willkommen zum Eishockey, meine lieben ICEler!
Einfach den Sport genießen ohne im gleichen Atemzug etwas schlecht zu reden geht nicht?
Die emotionale Bindung zum eigenen Herzensklub kann auch durch das schöne Hockey anderer Ligen nicht ersetzt werden.
Wobei....als VSV Fan
Die Abos werden mit oder ohne Postma Ersatz wie warme Semmel weg gehen.
Große Freude hätte kaum jemand mit genau einem Import hinten, der spielerisch und im PP zu wenig beitragen kann, zudem kommt eine CHL Saison auf den KAC zu.
Leicht möglich, dass Nickl als potentieller Ersatz groß geredet bzw. hoch stilisiert wird.
Damit würde man ihm aber auch keinen Gefallen machen.
Wie schön doch so ein Spiel 7 anzuschauen ist, wenn einem unabhängig vom Ausgang nicht das Herz heraus gerissen werden kann.
Gemma ZSC!
Insgesamt scheint der Trend weiter ligaweit hin zu jungen, modernen Trainern zu switchen. Die oldschool-Masche, bei der die menschliche Komponente etwas zu kurz kommt, zieht bei der neuen Generation nicht mehr auf Dauer.
10'249Euro wurde durch die Auktion der Game-worn Jerseys eingenommen
Um das Geld kauft Innsbruck schon wieder einen 50-Punkte Import.