War ja damals bei Dornbirn auch immer ein Wahnsinn, wie ewig die BH bei der Anmeldung brauchte.
Beiträge von Tine
-
-
Was hat denn Mursak schon wieder? Meine Güte, wir haben echt so eine Lazarett Truppe beinand.
-
Wenn man zumindest von einem Mindestmaß an Stabilisierung sprechen will, muss da heute ein Sieg her. Vor allem, nachdem man sich daheim derart hilflos hat vorführen lassen von den Haien.
Wirklich jedes Spiel mit anderen lineups zu spielen, hilft aber auch nicht bei der Stabilisierung.
Ich gehe davon aus, dass heute Vorauer startet. Dann ist es ohnehin immer mit vielen ??? besetzt.
-
Und genau das passiert definitiv wieder nicht. Mit Null Körper brauchst gegen Bozen oder in etwaigen Play Offs gar nicht aufzulaufen, egal wer im Kasten steht.
Naja, es ist ganz offensichtlich nicht egal, wer im Tor steht, sonst hätte der KAC das letzte Derby mit 9:1 verloren.
24 Torschüsse auswärts zuzulassen wie Villach in Linz ist jetzt wohl auch nicht gerade als Vollversagen der Defensive zu klassifizieren. Wenn man da noch die Schupfer von außen abzieht, bleiben vielleicht 10 bis 15 Schüsse aus gefährlichen Zonen.
-
Wenn Bischofberger sich da nach dem Einschlag fallen lässt, sich an den Kopf fasst, anstatt nach einem kurzen und verständnislosen Blick zum Schiri zur Bank zu fahren, hätten wir eine major + nachträglicher Sperre. Da gehe ich wirklich jede Wette ein.
-
Wie argumentieren die NHL Fans sonst immer? Wenn das Regelwerk die guten Spieler nicht schützt, müssen es die Teamkollegen tun. Das ist schließlich der "Code".
Dann hoffe ich mal, dass man Maxi Preiml richtig codiert für das nächste "Aufeinandertreffen" mit Traversa. Oder warum nicht gleich Akeson? So etwas passiert nunmal im Eishockey!
-
Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Thomas Hundertpfund (unverändert angeschlagen) und Johannes Bischofberger, der im Spiel gegen den HC Pustertal schwer aber völlig ungeahndet gegen den Kopf gecheckt wurde.
Da werden einige relativierende Fans sicher mehr Ahnung haben, als die KAC Statistik- und Videotool Abteilung.
@ kalter Ja schade eigentlich, dass es keine sandwich Regel gibt, sonst hätte Welser seine Karriere nicht beenden müssen, nachdem er fast an einem Schlaganfall als Folge verstorben ist.
-
So wie zuvor Krenn hat der KAC Präsident eigentlich nur repräsentative Aufgaben. Reichel sen. hat diese Position ja noch anders ausgeübt, dem hat das Agieren in der Öffentlichkeit und über die Medien aber auch gefallen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Schwaiger großartig in sportliche Belange hinein redet.
-
Bischofbergerbraucht keine Extrabehandlung und auch keine Samthandschuhe. Wenn es fair zugeht, kann er auch sehr gut ausweichen.
Aber bei seiner bekannten Vorgeschichte und seinen öffentlichen Darstellungen über die schweren Depressionen, die seine Gehirnerschütterung zur Folge hatte, könnte man so etwas wie Respekt vor der Gesundheit des Gegners erwarten. Muss man da noch so reinsteigen, wenn die Scheibe längst weg ist und eh ein Mitspieler bereits bei Bischofberger ist?
Aber Eishockey ist ein schneller und harter Sport, da passieren Verletzungen auch ohne Foul. Aber gegen unfaire Aktionen wie dieses "check sandwich" ist kein Kraut gewachsen.
-
Der oft kritisierte, bald 37-jährige John Hughes übrigens wieder einmal überlegener Topscorer bei den Österreichern. Der Typ ist ein Wahnsinn, dazu absolut nie verletzt. Dazu freut er sich bei jedem Tor noch wie ein 20-jähriger. Das ist schon ein ganz besonderer Spieler.
-
als bei keine strafe im spiel, auch nicht nach videostudium, dann eine sperre auszusprechen, wär schon richtig daneben, find ich.
Hat es aber bereits gegeben heuer, z.B. beim letzten Preiml check. Groznik trotz Video nicht in der Lage, einen check to the head zu erkennen.
-
Wie gesagt, der Output muss natürlich höher sein.
Um den output geht es mir gar nicht so, ist ja auch nicht die primäre Aufgabe einer 4.Linie. Aber seine Formation wird über die Maßen oft im eigenen Drittel eingeschnürt und kassiert Gegentore, anstatt im gegnerischen Drittel umzurühren und Zeit von der Uhr zu spielen.
-
Positiv:
Raphael Herburger ist wirklich ein hervorragender Mittelstürmer, wenn er gesund ist. Überaus stark am Bullypunkt, viele smarte Entscheidungen und playmaking skills wie gestern beim 1:0 von From. Der kann es schon noch, der Raphi.
Nick Pastujov: Zwei Monate als Gespenst in der Stadthalle hat er nun endlich Produktion, Bullyspiel und auch Körpersprache angekurbelt und er scheint langsam aber sicher zu einem wichtigen Teil des Teams geworden zu sein.
Negativ:
Senna Peeters - wirkt leider weiterhin wie ein Fremdkörper, den man für bottom 6 Aufgaben eigentlich als wenig brauchbar einordnen muss.
Finn Van Ee - steht nach 20 Spielen immer noch ohne Scorerpunkt da, zudem kommt er mit seiner Linie immer wieder in defensive Probleme ohne Zugriff auf den Gegner und hat sich mittlerweile auch eine -7 aufgerissen, was mit Abstand der schlechteste Wert der Mannschaft ist.
Steven Strong - behäbig, unsicher und beim Antreiben nach vorne überhaupt kein Faktor. Kann auch derzeit keinen jungen Verteidiger führen. Selten so einen massiven Einbruch von einer Saison auf die andere gesehen, ich hoffe aber, dass er sich durch seine Routine da heraus arbeiten kann.
-
Über die Reaktion unserer anderen Spieler red ma lieber nicht - da kam keiner, um zu zeigen, dass das nicht in Ordnung war....
Das war auch mein erster Gedanke. Alle wissen um die Vorgeschichte ihres Kollegen und wenn der so gecheckt wird, muss einfach eine Reaktion her.
Aber wenn die Scheibe schon weg war, muss man sich wirklich fragen, warum der Terz Traversa da noch so rein fährt.
Jetzt kann man eh nur auf den pre game Bericht für Mittwoch warten.
-
Da kann es im nächsten Aufeinandertreffen nur ein Motto geben...
-
So wild wie Furey nach der ersten Pause fast zwei Minuten die Schiris angeschrien hat, muss man fast befürchten, dass es bezüglich Bischofberger zu dem Zeitpunkt bereits sehr ungute Prognosen oder körperliche Reaktionen gab.
Dann wäre das Gegurke am Eis ohnehin völlig nebensächlich.
-
Ich verstehe rs nicht, forecheck eingestellt, man lässt sie durch die NZ ohne Gegenwehr anrollen. Was soll das? Und warum dreht FF auf der Bank jetzt nicht durch, wenns angebracht wäre?
Mittlerweile muss man von einem coaching Problem sprechen, weil es sich seit Saisonbeginn durchzieht. Da fehlt wirklich jede Struktur, man lässt sich ständig auf ein wildes Auf und Ab ein und lädt die biedersten Gegner ein, mit speed anzukommen.
-
Die Südtiroler hüpfen in jeden hit rein, irre.
Die musst heute mit einer richtigen Packung zurück schicken.
-
Jetzt gehört einem der Grobmotoriker schön langsam die Fresse poliert
Furey war ja fuchsteufelswild be den Schiris, offenbar wurde Bischofberger abgeschossen. Das wäre das worst case Szenario.
Zum Glück ist Pasquale ein ziemlicher Fliegenfänger, somit geht sich zum Glück auch mal ein klarer Heimsieg aus.
-
Furey on Fire. Wird wohl mit dem einen Check zu tun haben bei welchem man zumindest sag, dass bei einem von uns wohl der Kopf gewackelt hat. Gab leider keine Wiederholung
Bischofberger out?
-
Nach dem 2:0 ist die Partie wieder eingeschlafen und dumme Fehler haben sich eingeschlichen.
Zumindest hat sich mit Bischofberger-Herburger-From endlich mal eine passende Linie gefunden.
Mursak weiter, als würde ihn das alles nichts angehen, mit dem Typ werd ich einfach nicht warm.
-
Wenn man bedenkt, dass man es geschafft hat, daheim sogar gegen die völlig hinigen Innsbrucker zu verlieren, dann überrascht mich heuer gar nichts mehr. Die Vorfreude hält sich sehr in Grenzen.
-
Ach ja stimmt, Bonino ist dem Petersen sicher richtig neidig um seine glorreiche Karriere 😂😂😂
Als ob es darum ginge, sei nicht so kindisch.
Niemanden interessiert es letztlich, was Bonino bisher geleistet hat, sondern einzig und alleine, was er auf europäischem Eis und unseren Regeln zustande bringt.
-
Was ist denn eigentlich mit Swette los? Gerade erst gesehen, dass der noch keine einzige Partie hatte? Der hat insgesamt erst 5 Spiele im VSV Trikot in eineinhalb Saisonen. Ich weiß, dass er verletzt ist, aber über Monate, da kann es sich doch eigentlich nur um eine schwere Gehirnerschütterung handeln, oder?
-
Eine lange Vita als Rollenspieler in der NHL macht noch lange keinen Superstar in Europa. Das sollte mittlerweile wirklich mehr als bekannt sein. Und wenn solche Leute nach Europa wechseln, dann doch, um Titel zu gewinnen und nicht, um in Laibach vor 2000 Leuten um die Top 6 zu rittern.
Einer der 5 besten Imports? Gemessen woran?
Jamie Lundmark, Stefan Nilsson, Marty Murray, Jason Krog, Derek Ryan, Nick Petersen, Todd Elik, Bob Wren, Mike Craig - da fallen mir innerhalb 5 Sekunden zig Leute ein, an die der Bonino wohl nicht einmal hin schnuppern wird können.
Aber es geht wohl eher um die öffentliche Aufmerksamkeit des Namens, um Leute in die Halle zu locken.