Pfuh, 6 Tore in 8 Minuten, das wird jetzt noch knapp mit der Aufholjagd
Irgendwann hat sich der Schmäh aber auch abgenutzt, meinst nicht?
Ewig schade um die Chance, sich dann so abschießen zu lassen, finde ich enttäuschend.
Pfuh, 6 Tore in 8 Minuten, das wird jetzt noch knapp mit der Aufholjagd
Irgendwann hat sich der Schmäh aber auch abgenutzt, meinst nicht?
Ewig schade um die Chance, sich dann so abschießen zu lassen, finde ich enttäuschend.
Schade, den Eindruck, dass die nötige Spannung mit dem VF Einzug nicht mehr vorhanden war, teile ich mit Znene.
Jetzt liefert man leider das schwächste Spiel des Turniers gegen eine Spitzenmannschaft ab. Ewig schade. Es war kein Sieg zu erwarten, aber zumindest ein bis zum Ende des Spiels engeres Ergebnis.
Somit hat der Schweizer Schreiberling leider recht behalten.
Geh bitte, was für eine Schande
Wahnsinn, eine derart leere Halle im Viertelfinale
Berlin und Prag kommen zu uns, ein Traum. Die wenig interessanten Teams auswärts, passt perfekt.
OP hat heuer schon klipp und klar gesagt, dass man mit Vorauer als Einser für die Zukunft plant.
Wann soll er das gesagt haben? Das wäre ja fahrlässig.
Für Raffl, der immer zum Team gekommen ist, freut es mich besonders, dass er das am Ende seiner Teamkarriere noch erreichen durfte.
Heuer hat es im gesamten Turnier kein "Großbritannien-Spiel" gegeben, wo komplett runter geleert wurde. Das ist die Weiterentwicklung, die in den letzten Jahren immer ausgeblieben ist und heuer endlich gelungen ist. Man war hungrig, läuferisch und körperlich voll da, anstatt satt und zufrieden mit dem Erreichten.
Der Schwung, den alleine das Duo Kasper und Rohrer rein gebracht haben, war schon beeindruckend.
Jaaaas Deckel drauf, irre
Wenn Rohrer nächste Saison nicht Richtung Übersee geht...
Lettland wirkt ausgebrannt.
Auffällig, wie spritzig und gedankenschnell unsere Jungs noch sind. Die fliegen ja übers Eis.
El Capitano , i brunz mich an
Wenn eine Halle voller Letten so leise ist, macht man als Gegner viel richtig
Lettland gibt immer noch genug her, das 3 auf 1 wäre schon die Entscheidung gewesen. Sowas nutzen, dann wird gefeiert.
Viel wird aber davon abhängen, wie diszipliniert unsere Burschen auftreten bzw. ob wir es schaffen, endlich diese dummen Strafen abzustellen.
Viel wird auch davon abhängen, wie groß der "Hunger" nach dem bisher Erreichten noch ist. Oftmals war es in der Vergangenheit ja so, wie z.B. gegen GBR letztes Jahr oder damals beim berüchtigten Olympiadebakel, dass der letzte Biss gefehlt hat, weil man halt schon zufrieden war und den Job als erledigt sah. Der Teamchef muss sie pushen und ihnen noch einmal bewusst machen, das ist eine Chance, die nicht selbstverständlich ist.
So überragend und auffällig habe ich Nickl bei der WM nicht erlebt, aber die Vereinsbosse werden da halt wesentlich genauer schauen, als ich couch potato. Sein Alter, seine Maße inkl. Physis, seine Beweglichkeit, sein Entwicklungspotenzial im Spiel nach vorne - letztlich sind solche Verteidiger gesucht in ganz Europa. Dann würde man sich wegen der Strong "Entlassung" aber ordentlich in den A.sch beißen.
Unsere slowenischen Nachbarn kommen noch einmal ordentlich ins Schwitzen, nachdem Sabolic das empty net verfehlt und gleich darauf 2 Minuten vor Spielende das Anschlusstor der Franzosen gelingt. Aber letztlich gelingt das 3:1 und der Jubel ist groß! Somit ab nach unten mit le bleu.
Freut mich voll für Slowenien, die auch heute wieder alles rein gehaut haben und erneut auf eine Weltklasse-Leistung von Horak vertrauen konnten.
Bin neugierig, was bezüglich Kadertiefe passiert. Die Nationalspieler des KAC haben im Verlauf des letzten Jahres schon ein enormes Pensum abzuspulen gehabt.
In der Vorsaison für Österreich zuerst Olympia-Quali, dann früher Saisonstart wegen CHL, dann lange Saison mit vielen Verletzten bis ins Finale, jetzt A-WM und in knapp 3 Monaten schon wieder Start der CHL. Das sind schon ziemliche Belastungen, wobei man hoffen muss, dass jüngere Semester wie Maier, Nickl, Vorauer, From das leichter wegstecken, als vielleicht Jensen Aabo, Dahm oder Unterweger.
Ich hoffe, dass die Regenerationszeit abseits der Eisschuhe ausreicht, um den Kopf frei und den Körper fit zu bekommen. Weil dazu kommen ja zahlreiche Akteure im Kader, die ihren Zenit vom Alter her überschritten haben, oder die ein ständiges Fragezeichen wegen ihrer körperlichen Verfassung über sich schweben haben. Daher sollte meiner Ansicht nach auch die Kaderpolitik einen gewissen personellen Polster bereit halten, weil Verletzungen fast vorprogrammiert sind.
Mir kommt vor, dass heute zwischen Lettland und Slowakei erstmals eine WM würdige und tolle Stimmung in der Halle herrscht.
Das war bisher ja ganz finster bei dem Turnier, welche Grabesstimmung vor meist halɓleeren Rängen vorherrschte.
Sauber, zumindest das shootout war eine Augenweide!
Kickert überragend!
Wenn Kicks jetzt das shootout holt ist er mein Mann des Turniers.
Lebler und Raffl bei 3 gegen 3 ist aber auch ein coaching Meisterstück
Verdient für Slowenien, so ehrlich muss man sein. Die haben alles rein gehaut und sich zumindest den einen Punkt mehr als verdient.
Sorry, aber die Schüsse von Schneider wirken mittlerweile etwas peinlich. Der hämmert völlig vorhersehbar jedesmal aus der selben Position aufs Tor.
Da muss man halt den Schuss von Schneider einmal verkaufen und dann den Pass stattdessen durch die Box auf Kasper probieren.
Und dann so ein Oaschgoal.. Sauber Prian!
Jetzt muss endlich mal ein PP Tor her, dann ist die Sache gegessen.
Besser als Kickert hätte auch Tolvanen nicht spielen können, von daher ist sein Fehlen kein großer Verlust. Vor allem gibt es wichtigeres als Eishockey, mich hat gewundert, warum er noch gleich abgesagt hat.
Slowenien outworked uns ein wenig, die haben spielerisch wenig drauf aber in den Zweikämpfen sind sie extrem hungrig.