1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. justhockey

Beiträge von justhockey

  • KÄRNTNER FINALE

    • justhockey
    • 3. April 2004 um 11:40
    :)

    Andrew Verner -> your magic is over :hehe:
  • Linz - 99ers

    • justhockey
    • 25. Oktober 2003 um 11:24
    greetz

    irgendwie versteh ich nicht, was denn mit dem meister los ist. wie war das spiel? leider gibt es keinen bericht auf hockeyfans. weiß jemand was jetzt in linz passiert? ma hört ja, daß der vorstand stocksauer sein soll...
  • EC KAC  -  Black Wings Linz

    • justhockey
    • 4. Oktober 2003 um 14:45
    :x-mas:

    ziemlich sinnloses gestreite was hier abläuft. schade ist, dass das so tolle linzer publikum anscheinend auch anfängt sich feindschaften aufzubauen. sachlich über etwas zu diskutieren geht wohl hier auch nicht mehr, alle setzen die vereinsbrille auf, dann augen zu und durch!

    interessant ist für mich bei diesem spiel allerdings, dass das erste Tor des KAC gefallen ist, nachdem die Linzer aufgehört hatten zu spielen. im publikum hat nämlich jemand eine schiedsrichterpfeife bzw. so klingende pfeife benutzt und dann dachten die linzer es sei abgepfiffen. das zeigte die premiere wiederholung eindeutig.

    bitte nicht drauflosschimpfen, ich will hier niemanden beschuldigen (weder teams noch kac, noch linz fans), mich würds nur interessieren, ob das spiel so verlaufen wäre, wenn der KAC nicht dadurch so schnell in führung gegangen wäre.....
  • VSV-Linz

    • justhockey
    • 6. September 2003 um 12:30
    ein wirklich lässiges spiel lieferten sich die bw linz und der vsv gestern in villach. was mich als vsv fan freut ist, dass lindberg ein klasse mann ist. es wird eine tolle saison werden glaub ich und mit dem belächelten vsv ist auf jeden fall zu rechnen.

    ad linz: viele häuptlinge machen noch keinen meister *gg*

    übrigens gibts auf der vsv seite www.ecvsv.at echt coole bilder vom match (multimedia)
  • Hilfe zur Eishockey WM!!!!

    • justhockey
    • 16. Mai 2003 um 09:38
    Bin auf der Suche nach einem Jingle, der dauernd bei der Eishockey WM in Finnland eingespielt wurde. Es begann mit einem Affenschrei und is nehme ich mal stark an von Tom Jones! Weiß jemand wie es heißt?

    DANKE!!!
  • Österreichische Nationalmannschaft

    • justhockey
    • 6. Mai 2003 um 12:51
    soweit ich gehört habe ist das mit dem team und der trinkerei eher ein rundumschlag vom trainer um sich selbst aus der schusslinie zu bekommen. laut einem freund von mir, der bei dem ganzen zirkus dabei ist war vor besagtem spiel keiner betrunken.
  • pervers oder?

    • justhockey
    • 5. Mai 2003 um 09:16
    @Wolfgang

    ausländische spieler sind aber trotzdem billiger, trotz wohnung und Gehalt und ev. auto!

    autos werden meistens gesponsert (vorführwägen, in villach ist es so, soweit ich weiß), wohnung gibts in kärnten in der größe von 40-60 m² günstig (pensionen, die günstig vermieten, weil fast alle ausl. spieler dort wohnen), aber die ausländer haben einen großen vorteil: sie sind steuerlich (krankenkasse) bei weitem billiger. ca. 50% von einem gehalt machen die Steuern aus und die fallen bei einem ausländer fast zur gänze weg, weil er das hauptinteresse seines lebens nicht in österreich hat und auch keinen eigenen wohnsitz. damit ist er hier nicht steuerpflichtig und zu hause zahlen sie es selber und da nur einen ermäßigten betrag, weil meist drei oder mehr monatsgehälter im ausland steuerfrei sind (kommt drauf an woher er kommt).
  • pervers oder?

    • justhockey
    • 4. Mai 2003 um 13:38
    also eisbärli, es geht bei den u21 spielern um die mit eu pass. daher kommen slowenien, slowakei usw. momentan nicht in frage, das hat noch zeit.

    ich finde es aber richtig toll, dass es immer schwerer für junge wird in die bundesligavereine zu kommen. denn in amerika, schweiz und der del da müssen die jungen halt beissen und können sich nicht zurücklehnen. wettbewerb bedeutet immer mehr qualität, momentan haben wir nicht mal quantität.

    die u21 regelung hat meiner meinung nach einen vorteil zu den normalen legionären: wie man sieht bauen die legionäre eigentlich in österreich immer ab: ein stewart ist bei gott nicht mehr so wie er war, ein hinks war schwach, genauso spielt der selmser. salfi (austro) kann ja gar niergends anders spielen als bei uns oder ine inem schwächeren land. süczs (austro) hat einen standardschmäh, usw. usf. die legionäre und austros merken ja, dass sie sichs hier gut gehen lassen können und nur das notwendigste tun müssen.

    nimmt man einen u21 spieler der in amerika oder kanada spielt und einen eu pass hat, der fürs nationalteam in frage kommt, der muss immer beissen! die stehen unter permanenter beobachtung. die vielen ausländer sind für eine liga auch nicht so schlimm! die deutschen und schweizer zeigen auch tolles wm eishockey und haben eine menge davon. durch gute ausländer wird aber die liga stärker und die jungen talente können was lernen. von wem soll sich denn ein kaspitz was abschauen? dem selmser und hinks (als vsv beispiel) fährt er allemal um die ohren.

    dieses nur mit den jungen spieln credo, das haben uns die zeitungen eingetrichtert, aber es ist nicht das gelbe vom ei. man kann auch mit 6 ausländern nicht in die finanzkrise schlittern, wenn man sinnvoll wirtschaftet. dieses argument lasse ich nciht gelten, denn auch bei österreichern werden einige vereine größenwahnsinnig (linz und innsbruck z.b.). da bekommen spieler 3x soviel, wie sie wert sind...

    bin gespannt wie es weitergeht. 8 vereine erachte ich als genug. 10 gehen sich nur mit 6 ausländern aus, wenn sich die österreichischen spieler schön verteilen (da bräuchte man aber eine art einkaufssystem dazu).

    lg justhockey
  • Österreichische Nationalmannschaft

    • justhockey
    • 4. Mai 2003 um 13:34
    insgesamt gehts mir nicht darum, dass wir gegen die deutschen verloren haben. ich kenn nur ein paar spieler und finde es einfach lächerlich, wie sie wegen ihrem gehalt rumjammern usw. (vor allem die jungen). dass es aber notwendig wäre etwas zu leisten, das sehen nicht viele ein. die kritik war übrigens auch nicht nur auf welser egrichtet, sondern an alle, doch dass welser gleich schwach war wie alle anderen ist ja keine entschuldigung.

    ich finde es aber richtig toll, dass es immer schwerer wird in die bundesligavereine zu kommen. denn in amerika, schweiz und der del da müssen die jungen halt beissen und können sich nicht zurücklehnen.

    die u21 regelung hat meiner meinung nach einen vorteil zu den normalen legionären: wie man sieht bauen die legionäre eigentlich in österreich immer ab: ein stewart ist bei gott nicht mehr so wie er war, ein hinks war schwach, genauso spielt der selmser. salfi (austro) kann ja gar niergends anders spielen als bei uns oder ine inem schwächeren land. süczs (austro) hat einen standardschmäh, usw. usf. die legionäre und austros merken ja, dass sie sichs hier gut gehen lassen können und nur das notwendigste tun müssen.

    nimmt man einen u21 spieler der in amerika oder kanada spielt und einen eu pass hat, der fürs nationalteam in frage kommt, der muss immer beissen! die stehen unter permanenter beobachtung. die vielen ausländer sind für eine liga auch nicht so schlimm! die deutschen und schweizer zeigen auch tolles wm eishockey und haben eine menge davon. durch gute ausländer wird aber die liga stärker und die jungen talente können was lernen. von wem soll sich denn ein kaspitz was abschauen? dem selmser und hinks (als vsv beispiel) fährt er allemal um die ohren.

    dieses nur mit den jungen spieln credo, das haben uns die zeitungen eingetrichtert, aber es ist nicht das gelbe vom ei. man kann auch mit 6 ausländern nicht in die finanzkrise schlittern, wenn man sinnvoll wirtschaftet. dieses argument lasse ich nciht gelten, denn auch bei österreichern werden einige vereine größenwahnsinnig (linz und innsbruck z.b.). da bekommen spieler 3x soviel, wie sie wert sind...

    bin gespannt wie es weitergeht. 8 vereine erachte ich als genug. 10 gehen sich nur mit 6 ausländern aus, wenn sich die österreichischen spieler schön verteilen (da bräuchte man aber eine art einkaufssystem dazu).

    lg justhockey
  • Österreichische Nationalmannschaft

    • justhockey
    • 3. Mai 2003 um 17:41
    spätestens nach dem spiel gegen deutschland finde ich muss man erkennen, dass die österreichische nationalmannschaft sehr schwach spielt. ich finde auch, dass der sieg gegen die slowenen bei gott keine lockere und souveräne partie war.

    österreich ist halt unten angesiedelt von der leistung her. auch zeigt dies das können einiger spieler: mark szücs, wirbelt in der liga, international sieht man ihn kaum. den einen schmäh, den er hat, haben alle schon herausen und "nichts geht mehr".

    welser? von nhl scouts beobachtet? wer schreibt denn den mist? zum wasserflaschen auffüllen taugt der junge in der nhl, das wars aber.

    nichts zu sehen von trattnig und setzinger, kein lakos fällt auf.

    die einzigen beiden, die ins auge stechen sind kalt und brandner.

    salfi! salfi? war der dabei?

    ich bin froh, dass eishockey wieder boomt in österreich, ich bin froh, dass die liga spannend war. aber man muss etwas tun! wettbewerb muss bei den jungen spielern einzug halten. die müssen immer weiter verbissen trainieren! in österreich sind alle jungen spieler schon stars und glauben das auch wirklich.

    wie jeder weiß, bin ich ja vsv fan. nehmen wir zum beispiel kaspitz. wirbelt brav umher, ist eine augenweide. doch rauskommen tut nicht viel bei ihm, international kann er duschen gehen und der junge hat sich in den letzten jahren kein bisschen verändert, dh entwickelt. die gleichen "tricks" wie immer, nichts dazugelernt.

    wer die österreichische eishockeyszene mit offenen augen betrachtet, dem wird wohl auffallen, dass dieses kaspitz schicksaal auf viele zutrifft. (zb mana, der angebliche hoffnungsvollste verteidiger den wir je hatten, sensationeller abstieg)

    ich finde die regelung von 4 ausländern und 2 u21 eu spielern gut! jetzt werden viele jammern, dass dann unsere armen jungen nicht zum zug kommen.

    ich sage beinhart, na dann sollen sie trainieren! jetzt kommt wieder wettbewerb in die sache, jetzt geht den jungen spielern die "ader", dass ihre "ich lehn mich zurück und genieße mein leben" stammplätze weg sind.

    jede mannschaft muss konsequente nachwuchsarbeit leisten. aber es muss auch eine ehre sein in der kampfmannschaft spielen zu dürfen! biss und so weiter vermisse ich bei vielen total (alle vereine, quer durch die bank)!

    machen wir uns nicht größer als wir sind! wir müssen einfach insgesamt besser werden!
  • Salfi und Lanzinger krank!

    • justhockey
    • 5. April 2003 um 15:14
    :sad:

    laut vsv newsletter fallen salfi und lanzinger für morgen definitiv aus! das ist ja wie zwei tore für linz, ich glaub morgen können wir linz nicht packen, damit sind linie 1 und 2 zerfetzt!

    ***mist***
  • SALFI zum KAC!!!!

    • justhockey
    • 4. April 2003 um 16:08
    hab gerade gehört, daß kent salfi angeblich zum kac wechseln soll! wisst ihr was genaueres?
  • Antrag abgelehnt

    • justhockey
    • 14. März 2003 um 16:47
    warum sollten die caps nochmal nachhaken? am dienstag ist die saison für die wiener ohnehin vorbei!
  • Offener Brief von M. Suttnig

    • justhockey
    • 6. März 2003 um 12:20
    ich bin zwar großer vsv fan, aber das was beim kac abgeht ist mir nun auch nicht mehr egal. ich finde, dass beim kac der vorstand verstärkt werden sollte. denn soetwas unprofessionelles habe ich noch nie gesehen!

    dass etwas getan werden muss ist klar, doch das ganze über die zeitungen zu machen ist eine schande. da hätte man sich was beim vsv abschauen können (die reibungslose abwicklung des falles foster mit dem zell auch schon nicht mehr zufrieden ist).

    suttnig verdient sicher gutes geld und bei profis wird viel verlangt, das geht in ordnung und ist ok. ich glaube, dass das problem des kac aber mit einem goalie nicht gelöst ist, denn vorne geht ja trotzdem nichts rein.

    es ist aber legitim einen anderen goalie zu holen, nur hätte ich das anders gemacht. nichts in die zeitungen, bis der passende mann gefunden ist, dann eine offizielle stellungnahme, dass man weder einein guten stürmer noch verteidiger finden konnte und damit hat man sich für einen goalie entschieden, der am markt zu haben war. damit hätte jeder sein gesicht gewahrt,

    nur das morgendliche zeitungsstudium wäre nur halb so lustig gewesen...
  • VSV - KAC

    • justhockey
    • 13. Januar 2003 um 00:31
    hi! gratuliere dem kac zum sieg, war völlig gerechtfertigt! spannend wars echt bis zum schluß und action gabs durch die rauferei echt, aber die qualität des spieles an sich war sehr dürftig. ganz ehrlich, auf beiden seiten war man nervös und unzählige passes kamen nicht an. tolle kombis waren auch kaum dabei.

    den spielbericht von der vsv seite find ich richtiger und die sternspritzeraktion von den kaclern fand ich sauschlecht. wenn man sich ärgert und was aufs eis haut ist das schon nicht so cool, aber noch verständlich, doch am anfang, wo noch nichts passiert ist alle sternspritzer aufs eis zu hauen ist schon verdammt blöd!
  • Die schlechten Legionäre sind?

    • justhockey
    • 4. November 2002 um 15:02
    als vsv fan fällts mir schwer, aber foster ist eine frechheit für die augen! er kann weder eislaufen, noch mit unseren anderen jungs mithalten. würd mich interessieren, wie sich so ein star fühlt, wenn ihm ein oraze, pinter oder leitner um die ohren flitzen. der foster ist eine vorgabe!
  • 195. derby

    • justhockey
    • 4. November 2002 um 14:55
    COOLES DERBY!!!

    ich find beide teams haben absolut zu einem coolen derby beigetragen!

    @ hohenberger

    der is echt irre! irre gut für sein alter! und trotz der vielen zeit, die er auf der strafbank verbringt haut er die lindwürmer immer noch in die pfanne! nicht auszudenken, wie hoch wir gewinnen hätten können, tät der herby mehr spielen...

    @stewart - welser: fand ich eine super showeinlage. aber warum regen sich die kac fans so auf? sonst haben sie immer geheult, wenn ihre jungs kaputt gemacht worden sind, jetzt is mal einer verschont geblieben und dann passts auch nicht! tsts

    @nudlertore

    die tore von kac und vsv waren alle super! als nudlaug würd ich nur supersuddisuttnig bezeichnen, denn der hat eigentlich 90% der einzig wahren chancen des vsv reingelassen!

    @heman sintschnig

    ist der kosename auf sein aussehen bezogen? denn außer einem furchterregend hässlichen gesicht hat er nix vom heman der sintschnig - er erinnert mich eher an die perrine

    @gegner

    jetz san die kacler gegen den vsv und tabellenletzten eingegangen - tut des jetzt eigentlich noch mehr weh als sonst?

    have fun...
  • Pfui FanClubs !!!

    • justhockey
    • 29. Oktober 2002 um 12:27
    ich würd mich über soetwas nicht allzusehr aufregen, vor allem weils nichts bringt!

    jemand der charakter hat, wird solche gesänge nie anstimmen und die, die eben keinen haben, verstehen so eine diskussion ohnehin nicht.

    und die, die sich mit aussagen wie "hättest aber mal sehen müssen, was die anderen..." rechtfertigen wollen, die sind über die sandkiste halt nicht hinausgekommen! (postpubertär oder präsenil)

    diese dummen gesänge wirds immer in jeder halle geben, denn zum eishockey darf jeder IQ und das ist auch gut so, denn jeder verein braucht jeden fan.
  • AUSLÄNDERREGELUNG

    • justhockey
    • 25. Oktober 2002 um 23:03
    Ab dieser Saison sollte man die Ausländerregelung neu überdenken. Der VSV und der KAC sind absolut benachteiligt, da sie nur drei Ausländer einsetzen dürfen. Die Liga hat sich erholt, nun sollte man Chancengleichheit schaffen!
  • devil hat wieder gewerkt!

    • justhockey
    • 23. Oktober 2002 um 09:35
    hab grad auf der vsv homepage gesehen, dass der devil ein neues werk vollbracht hat.

    ich kenn die gesichter leider nicht, eines is glaub ich vom mellitzer. wisst ihr wer die anderen sind?
  • Lustenau

    • justhockey
    • 10. Juli 2002 um 08:33
    typisch österreichische eishockeyliga! hätten es ein paar herren nun doch geschafft die liga in den schmutz zu ziehen und lächerlich zu machen um nun wieder am ausgangspunkt zu stehen!

    jetzt spielen wir wahrscheinlich mit den acht vereinen, was sportlich gut ist und wäre es von anfang an so gewesen eine tolle sache gewesen wäre.

    doch graz und lustenau haben es sensationell geschafft, irrsinnig viel negativ publicity über eishockey zu verbreiten! Dafür, dass sich nixhts verändert hat, war das also ziemlich umsonst!

    besonders herrn alfare sollte das handwerk gelegt werden!

    wie soll man so ein zahlungskräftiges publikum und sponsoren finden, das ganze wird (ist) lächerlich...
  • 7.er Liga !

    • justhockey
    • 3. Juli 2002 um 13:01
    Ich habe mir die Postings nur rudimentär durchgelesen, ich hoffe ich wiederhole nichts.

    Die 7er Liga ist sicher nicht das Gelbe vom Ei. Die Slowenen würden gerne mit uns mitspielen, hängen aber in der Liga mit Ungarn, Kroatien und Bosnien vertraglich fest, also wird hier gar nichts passieren. DIe Italiener haben untereinander so viele Streitigkeiten, dass man sich auf die Zusagen nicht verlassen kann und sollte, denn der Wind der aus dieser Ecke kommt ist mehr als Konfontation für die italienische Liga gedacht endlich was zu tun, anstatt ein ernstgemeintes Angebot bei uns mitzuspielen.

    Zur österreichischen Situation: Das ganze hier kommt mir ein wenig wie ein Kasperltheater vor. Nenne, dann zurückziehen, etwas erzwingen wollen usw..... Tatsache ist, das Eishockey in Österreich zwar mit sehr viel Liebe der Verantwortlichen, aber eben nicht professionell geführt wird. Alle Vorstände sind ehemalige Spieler oder "Fans" mit ev. finanziell positivem Background. Leute aus der Wirtschaft, die einen Klub führen fehlen hier komplett! Die momentanen Personen tun zwar ihr möglichstes, aber sie haben die Kunst des Marketings und wirtschaftens nie gelernt, kein Vorwurf an diese Leute, sie tun ihr bestes, nur sie könnens halt nicht professionell. Die Marketingagentur PROFS reißt sich offensichtlich nicht wirklich den Haxn aus um etwas zu tun (aber wahrscheinlich werden die auch nicht weiß Gott wie hoch bezahlt), denn bis heute gibt es keine MARKE für unsere Liga, eine Marke mit der man sich identifizieren kann und wo es nicht so schlimm ist wenn sich drin was ändert. Wie will man Zuschauer an sich binden, wenn die Konsumenten jedes Jahr ein neues Produkt kaufen müssen, es gibt keinen Gewöhnungseffekt. Auch sehe ich niergends Werbung fürs Eishockey und in Zeiten wie heute, wo das Freizeitangebot so rießig ist, wirds ohne Promotion nicht mehr gehen.

    Wie will man Sponsoren finden, die eine Menge Geld bezahlen, wenn die Vereinsführungen dilletantisch agieren und jede Ligasitzung an eine Situation von vielen kleinen Kindern in der Sandkiste erinnert und es gibt nur ein Spielzeug!

    Unsere obersten Herren müssten Lernen, dass es um die Zukunft aller Vereine geht. Man braucht sich doch nur ein amerikanisches System zu Vorbild nehmen, man muss nichts neu erfinden. Ein Marketingkonzept muss her, für die ganze Liga, usw.

    Ab heuer sind die Vereine buchführungspflichtig, steuerliche Kontrollen können kommen, bin mal gespannt was da passiert. Vielleicht hat sich Lustenau deshalb zurückgezogen, weil man fürchtet dass was aufgedeckt wird. Alle Spieler regulär bezahlt zu ahben kann wohl kaum gehen, bei einem Budget das andere zur Fixkostendeckung ohne Spieler brauchen.

    Graz ist sowieso der Witzverein schlechthin, spielen, nicht spielen, spielen, nicht spielen, und alle Infos immer sofort an die Presse, dass Eishockey so lächerlich gemacht wird ist kein Wunder.

    ALLE müßten einmal zum Wohl ALLER zusammenarbeiten! Doch das haben einige Herren wohl noch nicht kapiert, ist wahrscheinlich egal, denn wenn alles kaputt ist sind diese Männer wohl ohnehin in Pension. Viele halten sich sowieso nur an der SPitze um noch eine Österreichische WM mitzerleben und sich im Scheinwerferlicht zu sonnen, da ist kurzfristig arbeiten sinnvoller als langfristig.

    Modus der 7er Liga könnte z.b. sein:

    drei Hin und Rückrunden

    Teilung in Gruppe 1 und 2

    Gruppe 1: 1,4,5,7
    Gruppe 2: 2,3,6

    jeder spielt eine hin und rückrunde gegen jeden der gruppe. Von jeder Gruppe kommen der erste und zweite weiter. spielen kreuzweise bis ins Finale

    LG justhockey
  • Nationalteamtrainer

    • justhockey
    • 25. Juni 2002 um 17:46
    pöck ist für alle kacler sicher eine tolle lösung, können doch nun auch rotjacken den sprung ins nationalteam schaffen.

    ich traue mich zu wetten, dass unter pöck das nationalteam nicht besser, sondern schlechter abschneiden wird, aber gott sei dank sind wir ja jetzt den erfolgreichen kennedy los......
  • Nationalteamtrainer

    • justhockey
    • 25. Juni 2002 um 17:46
    pöck ist für alle kacler sicher eine tolle lösung, können doch nun auch rotjacken den sprung ins nationalteam schaffen.

    ich traue mich zu wetten, dass unter pöck das nationalteam nicht besser, sondern schlechter abschneiden wird, aber gott sei dank sind wir ja jetzt den erfolgreichen kennedy los......
  • Fusion Graz/Kapfenberg

    • justhockey
    • 10. Juni 2002 um 15:07
    dem kac und dem vsv kann mit schuller und mana eigentlich nichts passieren. zum zeitpunkt der vertragsunterzeichnung gab es keine kapfenberger mehr, an die die spieler gebunden waren. genannt haben damals die 99ers und keine spielgemeinschaft. sollte dieses gerücht, das wahrscheinlich eh nur ein gerücht ist, stimmen, wird wohl nichts aus einem comeback von schuller und mana für ein steirisches team. laut verbandstatuten müssen alle vereine einer solchen nachträglichen änderung einstimmig zustimmen. sollten schuller und mana wirklich der spielgemeinschaft zugesprochen werden, was rein rechtlich sehr komisch wäre, dann werden die kärntner teams wohl nicht zustimmen und 21.000 Euro zahlen sie sicher nicht...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™