wenn man jetzt so diese regelungder zwei u21 ausländer einmal genauer betrachtet, so muss ich sagen dass dies beinahe schon an perversität grenzt.
dies stellt ein provokation der österreichischen jungen im höchsten ausmaß dar.
wer dei verfechter dieser regelung war und ist , dürfet ja hinlänglich bekannt sein.
aber setzt man diese regelung einmal in die praxis um.
dass spitzenleute die derzeit bei der wm im einsatz sind wie hudler, semin, grigorenko usw. nicht kommen, ist erstens ein finanz problem und zweitens spielen diese leute alle bei spitzenteams.
damit bleiben also nur länder übrig wie zum beispiel slowenien ,die eigentlich immer einer unserer direkten gegner um den klassenerhalt sind.
und von diesen gegnern bieten wir den jungen aufstrebenden spielern die möglichkeit in einer recht brauchbaren liga (immerhin a liganiveau seit 10 jahren mit einer kurzen ausnahme) sich weiterzuentwickeln.(siehe rodman von der ohl petersborough über jesenice graz zum deutschen meister).
und in zwei drei jahren machen diese spieler unsdann das leben undden klassenerhalt schwer.
und unsere eigenen jungen (bis auf die wirklichen spitzentalente) verlieren wieder enorm an eiszeit und damit an entwicklung.
einmal ganz davon abgesehen dass diese regelung auch einige wieder in finanzielle probleme treibt.
also möge dies verstehen wer will, ich nicht.
dies stellt ein provokation der österreichischen jungen im höchsten ausmaß dar.
wer dei verfechter dieser regelung war und ist , dürfet ja hinlänglich bekannt sein.
aber setzt man diese regelung einmal in die praxis um.
dass spitzenleute die derzeit bei der wm im einsatz sind wie hudler, semin, grigorenko usw. nicht kommen, ist erstens ein finanz problem und zweitens spielen diese leute alle bei spitzenteams.
damit bleiben also nur länder übrig wie zum beispiel slowenien ,die eigentlich immer einer unserer direkten gegner um den klassenerhalt sind.
und von diesen gegnern bieten wir den jungen aufstrebenden spielern die möglichkeit in einer recht brauchbaren liga (immerhin a liganiveau seit 10 jahren mit einer kurzen ausnahme) sich weiterzuentwickeln.(siehe rodman von der ohl petersborough über jesenice graz zum deutschen meister).
und in zwei drei jahren machen diese spieler unsdann das leben undden klassenerhalt schwer.
und unsere eigenen jungen (bis auf die wirklichen spitzentalente) verlieren wieder enorm an eiszeit und damit an entwicklung.
einmal ganz davon abgesehen dass diese regelung auch einige wieder in finanzielle probleme treibt.
also möge dies verstehen wer will, ich nicht.