1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • Tragischer Unfall in Frankreich.

    • baerli1975
    • 4. November 2014 um 11:06

    tragisch, mein beileid den angehörigen.
    es gibt aber noch genügend eishockeyplätze in österreich, wo kein plexiglas oder netz die zuseher schützt.
    wenn ich da an silz denke, wo entlag der kompletten tribüne nur die bande und sonst nichts war.
    hoffentlich ändert sich hier bald was!!

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 4. November 2014 um 11:03

    naja, am eis ist es schwer, die regel sieht bei sowas nur einen penaltyschuss vor.
    mmn sollte bei dieser groben unsportlichkeit DOPS oder strafsenat oder wie auch immer es in dieser liga heißen mag, eine sperre für der TH aussprechen.

    übrigens: wenn der torhüter vom eis wäre, und ein verteidiger macht sowas, wäre es ein zugesprochenes tor.

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • baerli1975
    • 4. November 2014 um 07:54

    ja hallo?!?!
    das ist jetzt ein ziemlich undurchdachtes und falsches argument!
    der trainer muss schauen, dass er seine spieler unter kontrolle hat.
    auch der verein, der den spieler ja verpflichtet hat.

    hier braucht kein hebel angesetzt zu werden.

    Edit: also je mehr ich über diese Argument von Sonne nachdenke, umso mehr bekomm ich genickschmerzen, weil ich einfach den kopf schütteln muss.
    dieses Argument ist ja wirklich mehr als nur dumm 8|

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • baerli1975
    • 29. Oktober 2014 um 08:41
    Zitat von sonne

    also nix hören und nix sehen, toll die kollegen

    Zitat von sonne

    komm jetzt. Jeder der mal einen Mannschaft Sport gemacht hat, kennt das, wenn zwei Spieler sich mögen und was nettes sagen. Kommt in jedem Spiel x- mal vor und wird nie bestraft!

    also entweder widerspricht sich wapedo hier, oder er versteht nicht, dass es der schiri hören muss, was ein spieler sagt, um ihn bestrafen zu können.
    vielleicht steh auch nur ich um diese zeit noch auf der leitung.
    wenn mich also bitte jemand aufklären könnte?!

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • baerli1975
    • 28. Oktober 2014 um 11:55
    Zitat von sonne

    Ich spreche hier vom Bullenbons.


    muahahaha
    so ein topfen....

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • baerli1975
    • 28. Oktober 2014 um 11:01

    duncan muss match sein - slash und wer so zuschlägt, versucht seinen gegenspieler zu verletzen.

    bei rotter hätte ich auf den ersten blick beim spiel 2+10 gegeben.
    DOPS hat eh gut erklärt, warum eine sperre.

  • 14.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 27. Oktober 2014 um 14:45

    über einige quellen gerade die nödl strafe gesehen.
    er fängt die scheibe in der luft, und wirft sie aber nicht direkt zu boden. er fährt mit der scheibe in der hand noch leicht nach rechts, um dem linzer auszuweichen, wirft sie dann nach vorne, und versucht so zu einem torschuss zu kommen.
    somit die 2min delaying gerechtfertigt.

  • 14.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 27. Oktober 2014 um 13:09
    Zitat von Fan_atic01

    klimbacher ist gestern sehr wohl gesessen.
    http://liveticker.laola1.at/eishockey/oeeh…ores/18733.html


    @cinderella
    tut mir leid, nehme das zurück, da ich dieses foul nicht gesehen habe (war in der küche beschäftigt).
    das bobby lukas foul hab ich aber gesehen ;)

  • 14.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 27. Oktober 2014 um 11:44
    Zitat von cinderella


    dann haben sie halt klimbacher wegen "in etwa nichts" sitzen lassen, danach als ausgleich auf robert lukas wegen demselben vergehen

    *hüstel* klimbacher ist nie gesessen http://www.erstebankliga.at/de/statistik/e…ail/?game=18733

    und der hohe stock von lukas vor dem tor war gerade im TV von der hintertorkamera aus sehr gut zu sehen

  • 11.R.: EC Red Bull Salzburg-EC VSV

    • baerli1975
    • 17. Oktober 2014 um 10:37
    Zitat von alfons schu 70

    Dazu würde mich die Meinung eines Experten wie zum Beispiel baerli1975 interessieren :hilfe:


    meine meinung dazu:
    der stürmer weiß, dass wenn er in den torraum reinfährt, der torhüter dort sein wird, um ein tor zu verhindern (3 euro ins schweinderl).
    es kommt zum kontakt zw stürmer und torhüter im torraum.
    dieser kontakt muss meiner meinung nach bestraft werden - interference on goalkeeper oder charging.
    nachdem der th verletzt wurde, müsste es eine 5+spd strafe sein.

    das problem in dieser situation: der kontakt war vom referee aus nur sehr schwer bzw. gar nicht zu sehen (siehe am video - der stürmer kommt von der seite wo der ref steht..) um diesen kontakt zu sehen, müsste der referee wohl hinter dem tor sein (darf er aber nicht und ist auch nicht möglich) oder auf der anderen seite (war in diesem fall nicht gegeben).
    der schiedsrcihter darf seit heuer in der ebel wieder das video zur überprüfung auf torraumabseits verwenden. das haben sie auch gemacht.
    nach dieser videoüberprüfung kann aber keine strafe verhängt werden.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • baerli1975
    • 9. Oktober 2014 um 15:09

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier der check von Künzle.
    Grausig, unnotwendig, und ich würde ihm verletzungsabsicht unterstellen

  • 8. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" vs. EHC RED BULL Salzburg

    • baerli1975
    • 6. Oktober 2014 um 17:27

    ulmer wurde nicht vom schläger, sondern von der scheibe im gesicht getroffen...

  • 8. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" vs. EHC RED BULL Salzburg

    • baerli1975
    • 6. Oktober 2014 um 08:34

    welche entscheidung der schiedsrichter war deiner meinung nach falsch?

  • Frage an die Regelkundigen

    • baerli1975
    • 6. Oktober 2014 um 08:34

    er hat keine strafe zurückgenommen.
    der vsv wollte den TH gegen einen feldspieler tauschen.
    dieser wechsel erfolgte zu früh.
    daher abpfiff, und anspiel in der mitte.

    es hat in diesem fall zugegebenermaßen komisch ausgesehen, alelrdings war die entscheidung richtig und nachvollziehbar.

  • 6.R.: Dornbirner Eishockey Club "Die Bulldogs" - EHC LIWEST Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 29. September 2014 um 22:28
    Zitat von sonne

    wenn ich keine Ahnung von den Regeln habe, dann bist du damit nicht alleine, dann sind wir schon zu zweit.

    Beim ersten Heimspiel in dieser Saison wurde uns der Lehrling Gamper aus Italien geschickt.
    Prompt schickte er nach kurzer Zeit einen Dornbirner Spieler durch einen Fehlentscheidung zum Duschen.
    Da habe ich nichts von dir gelesen.

    Es wäre mal an der Zeit dass du auch solche Dinge in das richtige Licht rückst.
    Und vergiss "auch Schiedsrichter sind nur Menschen". Das mit den Aschenbecher trifft wohl auf dich zu.

    Ich habe auch nichts von dir gelesen, warum vier Mann nicht in der Lage sind, 6 Mann von Linz kurz vor dem Ausgleich zu ahnden.

    Dich nehme ich frühestens Ernst, wenn du auch mal solche krassen Fehlentscheidungen verurteilst.


    und wieder falsch!
    es war warshaw und die entscheidung war richtig!! frag deine quellen...
    reisst die pappn auf wo es nur geht und hat null ahnung...

    so a ruabnzutzler....

  • 6.R.: Dornbirner Eishockey Club "Die Bulldogs" - EHC LIWEST Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 29. September 2014 um 21:43
    Zitat von sonne

    baerli träum die weiter von den frauen deren bilder für dich herhalten müssen.

    ob bernecker oder berneker - das ist mir genau so egal, wie diesem typen die eishockeyregeln. auslegungssache!

    der größte bull.. ist, dass du immer wieder glaubst, die zebras in schutz nehmen zu müssen.


    woher willst du wissen wovon ich träume??
    und woher willst du wissen, ob einem schiri die regeln egal sind(was ja wieder ein blödsinn ist)??
    weil du selbst leider keine ahnung von den regeln hast.. wie du immer und immer wie unter beweis stellst mit deinen posts.

    aber mit vereinsbrillen, bei sinds aber schon vereinsaschenbecher, tut man sich leicht mit motzen...

    ein typischer wapedo wieder, deine posts hier...

  • 6.R.: Dornbirner Eishockey Club "Die Bulldogs" - EHC LIWEST Black Wings Linz

    • baerli1975
    • 29. September 2014 um 20:16
    Zitat von sonne

    Ranger "wir gucken halt mehr aufs spiel und nicht auf die schiris (spass, sonne)"

    Einer im Stadion muss diese unangenehme Aufgabe, völlig Neutral übernehmen. Ich bin neutraler als der Bernecker.


    leider ist das nicht mal der größte bullsh.t den wapedo im forum von sich gibt.
    er hat schon wilderes geschrieben....
    aber immer wieder tuts weh so an schwachsinn zu lesen..

    wie lange es wohl noch dauern wird, bis er bernekers namen richtig schreibt?!

  • NHL-News 2014/15

    • baerli1975
    • 18. September 2014 um 13:22

    behinderung ist zb ein check, der fair gewesen wäre, wäre der gecheckte spieler scheibenführend.
    da er als nicht scheibenführender spieler auf einen check nciht gefasst sein muss, hat er nicht die entsprechende körperspannung, und somit können verletzungen resultieren.

    daher gibt es (in der nhl schon länger, in der iihf seit heuer) für interference 2 oder 5+spd oder match.

    das wird auch der grund sein, warum die nhl die behinderung nun so einstuft

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • baerli1975
    • 11. September 2014 um 15:48

    den eigenen schläger darf er lt iihf-regelbuich aufheben.
    auch den eines mitspielers.
    nicht aber den eines gegenspielers..
    einen zugeworfenen schläger durfte er noch nie nehmen. er darf ihn maximal bei der spielerbank holen

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • baerli1975
    • 11. September 2014 um 14:20

    RULE 120 – BROKEN STICK/PLAYING WITH – REPLACING
    DEFINITION: A stick that is not fully intact, has a broken blade or shaft, or is no longer whole is considered broken and, as such, illegal.
    77
    i. A player must drop a broken stick immediately. If he participates in game action with a broken stick he will be assessed a minor penalty.
    ii. A skater who uses a goaltender’s stick during game action will be assessed a minor penalty.
    iii. A player whose stick is broken is forbidden to receive a stick thrown onto the ice from either the players’ bench or from a spectator, but he may receive a stick from a teammate on the ice at the time without having to proceed to his players’ bench to obtain a new one. This exchange, however, must be made hand-to-hand. A teammate who throws, tosses, slides, or shoots a stick to him will be assessed a minor penalty
    iv. Rule 120-iii includes situations where a skater has lost an intact stick and a teammate is trying to get it to him.
    v. At no time is a skater allowed to grab an opponent’s stick: (1) from an opponent on ice who may either be holding the stick or who may have dropped it to the ice; (2) from an opponent sitting on his players’ bench; (3) from the stick rack at the opponent’s bench. Any violation of this rule will result in a minor penalty.
    vi. A skater who participates in game action while taking a replacement stick to a skater or goaltender will be assessed a minor penalty.
    vii. If a player receives a stick during game action from a teammate in the penalty box, the player receiving the stick will be assessed a minor penalty.viii. A skater who does not have a skater’s stick in his hands may still participate in game action.

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • baerli1975
    • 11. September 2014 um 13:06

    funkt leider nicht..

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • baerli1975
    • 11. September 2014 um 12:57

    das steht im iihf regelbuch

    RULE 38 – STICK/SKATER
    i. Sticks must be made of wood or other material approved by the IIHF. They must not have any projections, and all edges must be bevelled.
    ii. The curvature of a skaters’ stick blade must not exceed 1.5 cm (5⁄8"). The curve is determined by making a perpendicular line measured from a straight line drawn from any point at the heel to the end of the blade.
    iii. A stick may have only one curve and one blade. Any double curvature of the blade as measured by a curve gauge will render the stick
    illegal.
    iv. The shaft of the stick, from the top down to the start of the blade, must be straight.
    v. The butt end of the stick must be covered by a form of protection. If the cap at the top of a metal stick has been removed or falls off, the stick will be considered dangerous equipment.
    vi. It is forbidden to insert any material into the hollow shaft of a stick to alter its weight, substance, or purpose.
    vii. Adhesive, non-fluorescent tape of any colour may be wrapped around the stick at any place. Fluorescent-painted sticks are not allowed.
    viii. It is illegal to play with a broken stick. If a skater’s stick breaks during game action, he must drop it immediately.
    ix. At no time is a skater allowed to use a goaltender’s stick.
    x. At no time is a skater allowed to use more than one stick at a time.
    xi. It is forbidden for a skater to use an opponent’s stick, whether by picking it up from the ice or by grabbing it from an opponent’s grip.
    xii. The maximum length of the shaft of a stick is 163 cm (64") from the top of the shaft to the heel; the maximum width is 3 cm (1 3⁄16"); the maximum thickness is 2.54 cm (1").
    xiii. The maximum length of the blade of a stick is 32 cm (12 ½") along the bottom, from the heel to the toe of the blade, and it must be between 5 – 7.62 cm (2" – 3") high.
    xiv. Special exemptions on the length of a stick will be permitted if: (1) the player is at least 2.0 metres (6' 6 ¾") tall; (2) an application is made to the IIHF in writing a suitable time before the player wishes to use the stick; (3) the height of the shaft does not exceed 165.1 cm (65").

  • Regeländerung Saison 2014 / 15

    • baerli1975
    • 11. September 2014 um 12:51

    also ich kenne die regelneuerungen, nur diese ist mir nicht bekannt.
    hast du noch unterlagen oder einen link dazu?

  • CHL 4. Runde : Frölunda Indians - EC VSV

    • baerli1975
    • 9. September 2014 um 14:58

    der check von olimb ist mmn kein foul.
    mcbride hat den puck, macht an der bande die drehung zur bande um die richtung zu wechseln.
    hier muss er damit rechnen gecheckt zu werden.

    check von hintn - nein
    boarding - nein, mmn, weil er sich selbst in diese postition bringt.

    viell drück ich mich nciht richtig aus, aber das ist für mich kein foul.

    was dann mcbride macht, wird eh mit der sperre bestraft.
    wenn hier einige sagen, der olimb ist ein schauspieler, dann sollen sie sich mal hinstellen und sich von mcbride auf den schädel hauen lassen. gerade der erste schlag, der tut beim zusehen schon weh.
    die anderen sind dann noch so was von überflüssig und eigentlich feige... auf einen am boden liegenden spieler


    und jetzt feuer frei.... :|

  • 4.Runde CHL.: Färjestad Karlstad-UPC Vienna Capitals

    • baerli1975
    • 7. September 2014 um 18:21
    Zitat von snake1

    das tor zu geben ist eine gemeinheit.kickert absolut behindert worden.das tor darf man nicht geben.

    Zitat von oldswe

    Der hechtelt voll in den Tor Raum rein... Hätte man schon Torraum abseits geben können

    Zitat von snake1

    sag ich ja.das tor darf man nicht geben.


    also wenn wir hier vom gleichen tor sprechen, das ich gerade in der zusammenfassung gesehen habe, dann ist es ein korrektes tor.
    Der schwede wird in den torraum gecheckt. hatte nicht mal die chance, diesen wieder zu verlassen.
    und wenn ein angreifender spieler durch einen verteidigenden spieler auf den torhüter gescheckt wird, und es fällt ein tor, so ist dieses tor gültig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™