1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. baerli1975

Beiträge von baerli1975

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • baerli1975
    • 14. September 2015 um 13:20

    da ganze fällt unter zusammenfallende strafen. ich versuche es relativ einfach zu erklären:

    vorab - hier ist eine kleine bankstrafe gleich zu behandeln wie eine kleine strafe
    werden in einem unterbruch, wenn am eis 5gg5 gespielt wurde, auf jeder seite nur eine kleine strafe ausgesprochen, so spielt man 4gg4 weiter.
    A12 3:00 2min
    B19 3:00 2min
    man spiel 4gg4 weiter

    werden mehrere kleine oder große strafen ausgesprochen, so werden soviel strafen wie möglich gekürzt.
    A12 3:00 2min
    A14 3:00 2min
    B19 3:00 2min
    man spiel 4gg5 weiter. die strafe A12 (oder A14, entscheid des kapitäns) hebt sich mit der strafe B19 auf.
    eine kleine strafe kommt auf die uhr.
    die spieler der beiden dunklen strafen müssen aber auch mindestens 2min auf die strafbank.
    sie kommen im ersten unterbruch nach 5:00 zurück.

    anderes beispiel
    A12 3:00 2+2min
    B19 3:00 2min
    weiter geht es 4gg5
    die strafe B19 hebt sich mit einer strafe von A12 auf. die andere 2min strafe von A12 kommt auf die uhr.
    die auf der uhr laufende strafe muss von einem ersatzspieler (irgendein spieler des teams außer ein torhüter) abgesessen werden.
    der ersatzspieler komm zurück, wenn die zeit auf der uhr fertig ist - 5:00 oder nach einem tor.
    erst dann fangen die zweiten 2min, welche aber dunkel sind, zu laufen an.
    der spieler B19, dessen strafe immer dunkel war, kommt im ersten unterbruch nach 5:00 zurück.

    wenn man das beispiel nacheinander durchgeht, wirds denke ich klar

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockey Club

    • baerli1975
    • 14. September 2015 um 12:20
    Zitat von Coldplayer


    Ich sehe es genauso wie der alte Schwede. Hinzu kommt, dass der Hallensprecher die 2.Strafe gegen Fischer vermutlich falsch ausgesprochen hat und eben Fraser das Holding bekommen hat und nicht Fischer.

    Das hat etwas für Verwirrung gesorgt.


    egal ob fischer oder fraser die 2er bekommt, es wird immer 4gg5 weitergespielt.
    eine 2er wien kürzt sich mit der dornbirner.
    die zweite wiener 2er kommt auf die uhr.

    wenn ein spieler 2+2 bekommt, muss ein ersatzmann eine davon absitzen.

    alle klarheiten beseitigt? :D

  • HCI Saison 2015/16

    • baerli1975
    • 11. September 2015 um 09:01
    Zitat von orli

    Apropos schwierig:
    Schwierig könnte es auch mit den Schiedsrichtern werden, wenn man z. B.
    den letzten Test gegen die Straubing Tigers betrachtet. Da war beinahe
    jeder Kontakt eine Strafe und verliert der Eishockeysport seinen Reiz.

    Olsson: Da stimme ich
    voll und ganz zu. Hockey ist und bleibt ein Kontaktsport, nur der
    Schläger hat z. B. bei schmutzigen Fouls nichts verloren. Die vielen
    Strafen zerstören den Spielfluss. Und beim Match gegen Straubing wussten
    die Spieler beider Teams oft nicht einmal, wer jetzt auf die Strafbank
    muss. Auf diese Regelauslegung muss man sich auch erst einmal
    einstellen.

    Alles anzeigen


    Dann war er bei einem anderen Spiel.
    Die Fouls waren alle so zu geben aus meiner SIcht.
    Auf Beinstellen und Schwalbe (oder Haken und Schwalbe?) hätte man in einem Vorbereitungsspiel vielleicht verzichten können, ists jedoch so zu geben.

    Mal schauen was er nach den ersten beiden Spielen sagt.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • baerli1975
    • 8. September 2015 um 10:58

    hast da einen link dazu?
    bitte-danke :)

  • Testspiel: 06.09.2015 HC TWK Innsbruck-Straubing Tigers

    • baerli1975
    • 7. September 2015 um 15:01

    hat litterbach weder in italien noch beim turnier in garmisch (oder wars füssen?) gespielt?

  • 03.09.15 Krefeld Pinguine - Vienna Capitals

    • baerli1975
    • 4. September 2015 um 19:27

    http://www.championshockeyleague.net/page/disciplinary/
    sperre gegen fischer ist raus

  • KAC - CHL Saison 2015/2016

    • baerli1975
    • 3. September 2015 um 14:54

    versteh ich jetzt nicht, is aber auch wurscht...

  • KAC - CHL Saison 2015/2016

    • baerli1975
    • 3. September 2015 um 12:47

    also meine PN`s mit @starting sex waren stets fachlich und respektvoll.

  • Nonsens & Sonstiges

    • baerli1975
    • 1. September 2015 um 09:42

    danke!! wieder was gelernt!


    Zitat von starting sex

    Wenn man jetzt noch dazu bedenkt, welchen „Spinner“ manche Goalies haben, kann man sich vorstellen, welches Prozedere hier zu Saisonbeginn entsteht. Es gibt hier wahre Monks unter den Goalies.

    dazu fällt mir seamus kotyk ein. nicht mal die linesmen durften seinen fänger zum rausholen des pucks nach einem save berühren.
    es muss für ihn die hölle gewesen sein, zu sehen, wie bei einem eröffnungsspiel des hci samt führung durch die kabine einige fans seine ausrüstung begutachtet haben

  • KAC - CHL Saison 2015/2016

    • baerli1975
    • 24. August 2015 um 11:08
    Zitat von Capsaicin


    War eine äußerst kuriose Szene. Ich hoffe sie kommt in den Highlights vor. Puck wäre eigentlich vor AdB zum Liegen gekommen, wäre da nicht Kettemer per Powerslide herangerauscht gekommen (was sollte das bitte werden?) und hätte Puck samt Tormann über die Linie und das Tor aus der Verankerung gedrückt. Aus der Übertorperspektive konnte man nicht erkennen, wann und ob der Puck die Torlinie überquert hat. Aus den anderen Perspektiven war der Sachverhalt dann schon deutlicher zu sehen.
    Wenn wirklich nur die Übertorkamera zur Verfügung stand, war die Entscheidung in Anbetracht des On-Ics-Calls wohl richtig.
    War zusammen mit dem SH jedenfalls der Knackpunkt der Partie. Danach lief es beim KAC nicht mehr.

    ja danke, mittlerweile in den Highlights gesehen.
    MMn war die Entscheidung richtig.

  • KAC - CHL Saison 2015/2016

    • baerli1975
    • 24. August 2015 um 08:06
    Zitat von MacReady

    Die Regel, dass ein Tor unter bestimmten Umständen auch zählen kann, wenn das Tor verschoben ist, habens soweit ich weiß nur bei uns in der Liga eingeführt. Laut den IIHF-Regeln sollts also immer noch so sein, dass ein Tor nicht zählen kann, wenns verschoben ist.


    Ist auch international so.
    Der Stürmer muss in der Schussbewegung sein oder die Scheibe den Schläger verlassen haben, und wenn dann das Tor verschoben wird, und die Scheibe aber in das Tor gegangen wäre, zählt der Treffer.
    Die Situation von gestern habe ich leider nicht gesehen

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • baerli1975
    • 20. August 2015 um 12:20
    Zitat von liveehcb

    Neue Strukturen in der NLA
    Ex-NHL-Ref ersetzt Einzelrichter Steinmann


    Die Unzufriedenheit über die Institution des Einzelrichters hat Konsequenzen: Die Kompetenzen von Reto Steinmann werden beschnitten. Er bleibt trotzdem noch ein Jahr im Amt.

    Jahrelang haben sich die Klubs immer wieder über die Arbeit von Einzelrichter Reto Steinmann beschwert – kniffen dann aber, wenn bei Ligaversammlungen Entscheide gefragt waren. Nun nimmt Swiss Ice Hockey das Heft selbst in die Hand: Am 23. August wird über neue Strukturen abgestimmt. Und die NLA-Klubs werden allesamt mit Ja stimmen.

    Was ist neu?
    Reto Steinmann kann nicht mehr entscheiden, ob ein Verfahren eröffnet wird oder nicht. Das können in Zukunft nur noch die Klubs (Video einreichen), der ehemalige NHL-Ref Stéphane Auger (44), der als Direktor für Spielersicherheit eingesetzt wird (de facto der neue Einzelrichter) und Schiedsrichterchef Brent Reiber. Sendet ein Klub ein Video ein, wird automatisch ein Verfahren eröffnet, dessen Kosten der Klub dann auf jeden Fall übernehmen muss. Das Strafmass wird Auger zusammen mit Reiber festlegen – Steinmann könnte das theoretisch noch korrigieren. Aber wieso sollte er die Autorität eines ehemaligen NHL-Schiedsrichters sabotieren?

    Dazu wird Steinmanns Kommunikationslust endlich der Riegel geschoben: Er darf keine Anrufe von Journalisten oder Offiziellen mehr beantworten. Die Klubs müssen sich dazu verpflichten – wer dagegen verstösst, wird gebüsst. In der Vergangenheit war das nicht geregelt und Steinmann wurde mit Anfragen bombardiert und von Offiziellen unter Druck gesetzt – eine unmögliche Situation. Steinmann wird die Entscheide, die Ex-NHL-Ref Auger zusammen mit Brent Reiber fällt, in dieser Saison aber noch offiziell kommunizieren. Das ist unumgänglich, weil sonst bereits jetzt die Statuten geändert werden müssten.


    Was zu erwarten war....

  • NHL-News 2015/16

    • baerli1975
    • 18. August 2015 um 11:10

    adidas war jahrelang im eishockey vertreten.

    edit: verdammt, hab nicht gesehen dass hier schon reagiert wurde :)

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • baerli1975
    • 17. August 2015 um 16:41

    also derart untätige linesmen wie auf dem viedeo mit der schlägerei hab ich auch nur selten gesehen.
    sieht so aus, als wollten sie den fight erste reihe fußfrei genießen, anstatt hier proaktiv und schnell einzugreifen

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • baerli1975
    • 17. August 2015 um 16:39

    http://www.tt.com/politik/landes…teimitglied.csp
    mader vorerst nicht mehr parteimitglied

  • Testspiel: 14.08.2015 HC TWK Innsbruck-HC Thurgau

    • baerli1975
    • 15. August 2015 um 08:32

    das abschiedsspiel ist ersr am donnerstag in kitz

  • Testspiel: 14.08.2015 HC TWK Innsbruck-HC Thurgau

    • baerli1975
    • 15. August 2015 um 00:43

    also ohne es gesehen zu haben - für die Mannschaften das erste spiel, und auch für die refs das erste spiel.
    muss man da schon kritisieren?

  • Interessantes aus Kalabrien!

    • baerli1975
    • 12. August 2015 um 09:47

    hat die Staatsanwaltschaft mit den Ermittlungen schon begonnen?

  • Kommentare zur österreichischen Justiz und Polizei

    • baerli1975
    • 12. August 2015 um 09:45
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der Falter: https://www.falter.at/falter/2015/08…-und-ein-video/


    sag mir bitte, dass hier was gegen diese beamten unternommen wird.
    sag mit bitte, dass sie mit dem gegeseitigen decken nicht durchkommen.
    das gibts doch nicht.... :cursing:

  • Was wurde eigentlich aus G. Holst?

    • baerli1975
    • 12. August 2015 um 08:05

    greg holst ist nachwuchskoordinator in villach.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • baerli1975
    • 29. Juli 2015 um 16:04

    2 Fragen zum Thema Team ITA:
    Ramoser: der in Salzburg war und jetzt dann München?
    Armin Helfer spielt nicht mehr?

  • Nonsens & Sonstiges

    • baerli1975
    • 25. Juli 2015 um 08:17

    ich kann dazu leider nicht viel beitragen, habe aber einen spieler in der EBEL gesehen, der ein gespür und spielverständnis hatte wie fast kein anderer: todd elik.
    nur WAS er anders machte - ich kanns nicht sagen :-/

  • Dario Winkler @ Everett Silvertips

    • baerli1975
    • 23. Juli 2015 um 12:28

    http://www.tt.com/sport/wintersp…um-entgegen.csp

  • Mario Huber @ Les Tigres de Victoriaville

    • baerli1975
    • 21. Juli 2015 um 14:26

    http://www.tigresvictoriaville.com/roster/index/team/17/season/180
    der komlette kader für die vorbereitung.
    7 goalies 8|

  • Nachwuchs in Vorarlberg

    • baerli1975
    • 18. Juli 2015 um 21:54

    ja dann sag dpch den Vorarlberger vereinen, dass sie wieder in den österreichischen nachwuchsmeisterschaften mitspielen sollen.
    EBYSL, EBJL...
    da kommt nix...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™