aber die regelauslegung war ja richtig!!!
beschäftig dich mal mit den EBEL-regeln, dann siehst, dass es richtig war.
was ein instigator oder agressor ist usw....
aber wenn du das eh alles weißt, benutze den folgenden link und bewirb dich:
http://www.eishockeyschiedsrichter.at/bewerbung/
Beiträge von baerli1975
-
-
so.. szene mit dem "technischen tor" gefunden.
Kann keines sein!
Th war vom Eis, allerdings war ja das Foul nicht von hinten. VSV-Spieler nicht in Puckbesitz und auch nicht in der Position, dass es die Scheibe bekommen würde.
Gute Entscheidung die Behinderung!
Ich verstehe den KACler nicht, dass er nicht einfach zur Scheibe läuft. er wäre erster gewesen und wenn nicht, dann ist der Puck sowieso hinter die Torlinie gegangen, und das auf der Seite. -
ich hab leider nur sehr wenig vom spiel gesehen - das mal vorab
mich würde brennend interessieren, was unsere forumsbären zum nicht gegebenen techn. tor zu sagen haben bzw. warum die heads "nur" eine strafe wegen behinderung aussprachen?
wann war das? welche zeit mein ich. damit ichs mir vielleicht irgendwo online ansehen kann.Hab mich drüber eh fürchterlich aufgeregt Dazu der offside call gegen Harand?, der 2m innerhalb der blauen Linie stand.
das hab ich gesehen. der call war richtig!!
es war ein angezeigtes offside. kac hat nicht komplett gecleared bzw war harand drinnen bevor der letzte kacler herausen war. hat komisch ausgesehen, aber der call war korrekt! -
tja, tratte,das war einen kleine keilerei-und der schiri.bernecker hatte wieder mal seinen auftritt
Es scheint, als hättest du schlecht beobachtet.
Berneker hat diese Strafe gar nicht gegeben -
trattnig war instigator, die regel in der EBEL dazu ist 2+5+SPD
-
Wie ist die Meinung zu der Spielverzögerungsstrafe gegen Chiodo ?
Der Puck kam von der Bande vor den Torraum und Chiodo hat in mit dem Schläger seitlich in das Netz über den Scheiben befördert.
Das kommt doch öfter vor, muss man da 2 min geben ? Wird da nicht normalerweise abgepfiffen und es gibt Bully im Angriffsdrittel ?
War der Smetana da etwas zu genau ?
das ist immer spielverzögerung.
schuss aus dem eigenen drittel, und ob er dann in die zuseher oder in das netz über dem glas geht, ist komplett wurscht. -
Und hätten wir den im Nachwuchs einen geeigneten Trainer ??
mössmer, kuchinka...
oder den pongo zurückholen -
DOPS sieht sich jede Verletzung eines Spielers an.
Nur gabs hier keinen Grund für eine Sperre.
Das war ein regulärer Check. Ob unnötig, auf Grund des Spielstands, lassen wir dahingestellt.
Nur kennt das Regelbuch, zumindest welches ich kenne, keine Strafe für "unnecessary Hitting" -
war war an diesem check unfair?
fahren frontal ineinander.
kein wegspringen, kein ellbogen, check ging nicht gegen den kopf.
erklär mir bitte, was genau daran unfair war -
der ref muss ja zur bank fahren und sagen, was er kontrolliert.
das muss er, egal ob er von sich aus kontrollieren geht, oder ob der coach eine challenge verlangt.er hat sofort nach unterbruch das zeichen gemacht, da war noch kein spieler bei ihm.
-
baerli1975: Welcher Ref bist du eigentlich?
keiner, nur ein interessierter zuseher ohne vereinsbrillen, der sich für regeln interessiert
Und bitte liefer mir den Videobeweis! (da du ja sowas haben musst um dir die Szene zuhause anzusehen)
ich liefer dir gar nix weil ich nix hab. geh zu dornbirn, die haben das video.
Aber ich bin mir sowas von sicher, dass das Zeichen nicht sofort von den Refs kam. Sondern erst, als ein Bozen Spieler den Videobeweis gefordert hat.
nein, war nicht der fall
-
Zum Penalty: klar kannst du den geben, aber wenn dann muss der pfiff gleich erfolgen. So gibst du den Bozenern zuerst die 6-5 Möglichkeit und wenns dann hald nicht funktioniert auch noch die Penaltychance. Womöglich bin ich bei dieser Regelauslegung falsch - bitte also um Berichtigung
folgendes hab ich im regel-fred geschrieben. ich kopiers aber nochmal hier rein:
der penalty ist hier wie eine angezeigte strafe.
der ref muss nicht sofort unterbrechen.
als beispiel: schlägerwurf im verteidigungsdrittel.
wird angezeigt, und erst wenn die verteidigende mannschaft kontrolle über den puck hat, wird das spiel unterbrochen und der penaltyschuss angezeigt.
das gilt auch bei einer breaksituation, wie es gestern in dornbirn war. -
der penalty ist hier wie eine angezeigte strafe.
der ref muss nicht sofort unterbrechen.
als beispiel: schlägerwurf im verteidigungsdrittel.
wird angezeigt, und erst wenn die verteidigende mannschaft kontrolle über den puck hat, wird das spiel unterbrochen und der penaltyschuss angezeigt.
das gilt auch bei einer breaksituation, wie es gestern in dornbirn war. -
Das Zeichen für den Videobeweis kam nicht sofort! Sondern erst, als der Bozen Spieler zu einem der Refs fuhr. Dann Beratung der Refs bei der Sprecherkabine. Dann ein Gespräch mit der Sprecherkabine. Dann Stadionsprecher: Bozen fordert einen Videobeweis.
Edit: Und warum lassen die Refs die Aussage des Stadionsprechers nicht sofort berichtigen? Sondern erst als sie nach dem Time Out merken, dass da jetzt was schief gelaufen ist? Und jemand in der Sprecherkabine muss doch sicher auf den Spielbericht schreiben von wem der Videobeweis kam? Dann hätte der Sprecher doch sicher gleich gesagt, dass es nicht die Entscheidung von Bozen war.
- das zeichen kam sofort
- es war kein bully dazwischen
- der stadionsprecher muss es nicht auf- oder mitschreiben
- wäre ein face-off dazwischen, könnte der ref kein tor mehr geben -
zur penalty situation:
warum soll das keiner sein?
alle voraussetzungen waren gegeben.
nur weil das spiel weitergeht, bis dornbirn die scheibe kontrolliert, hebt das den penalty nicht auf. -
-
zwischen der torsituation und dem videobeweis war kein bully.
da hat jemand aufgepasst beim spiel.... meine herren... -
pokel hatte nie einen videobeweis verlangt.
warum der stadionsprecher das durchsagt, wäre interessant.
mikolic gab ihm keine anweisung dazu... -
dem ist glaub ich nichts hinzuzufügen.
wobei der torhüter der ungarn ausgezeichnet gehalten hat.aufgefallen ist noch der sprint von chiodo in der 2ten drittelpause.
aber nicht vom eis, sondern wieder zurück aufs eis, obwohl er schon im kabinentrakt war -
ernsthaft?? bei sowas??
ja, kurz.
aber es kann gar nicht sein, dass automatisch abgepfiffen wird. -
hab auf die schnelle ein uralt regelbuch gefunden (2006-2010), da steht folgendes:
563 - PLAYERS LEAVING THE PENALTY BENCH
c) If a player serving a penalty on the penalty bench is to be changed after the
penalty has been served, and does not proceed at once by way of the ice to his
own player’s bench before any change is made, his team shall be assessed a:
➤ Bench Minor penalty (2’)man scheint es aber in das neue regelbuch nicht übernommen zu haben
-
Der meinung bin ich auch, aber ich finde die Regel dazu im Moment nicht :-/
-
hoher stock im angriffsdrittel sollte ja normalerweise zum sofortigen abpfiff führen? ja!
nein, nicht gezwungenermaßen.
er wird angezeigt, un d wenn das verfehlende team daraus einen vorteil hat, wird abgepfiffen.
wenn aber das verteidigende team in scheibenbesitz kommt, wird nicht abgepfiffen.
wobei mich jetzt, ich gebs zu, fast ein wenig verunsichert hast -
http://theahl.com/stats/game-summary.php?game_id=1014928
interessant auch die schiedsrichter des spiels
-
außer der penalty-schuss war wegen eines fouls von ihm. dann wird er im tor stehen.
aber normalerweise, also klassische situation, penalty-schuss-strafe wegen eines hakens zb., geht der spieler, der das foul begangen hat, auf die spielerbank.
er muss/soll nicht auf die strafbank.